Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Dreigestaltige Hekate – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dreigestaltige-hekate-52612

Votivrelief: Dreigestaltige Hekate, Römisch, Kaiserzeit, 2. – 3. Jh. n. Chr., Unter Votivreliefs sind Weihgaben an Götter, meist in Form einer Steintafel oder Steinstele zu verstehen, die in Heiligtüm…
; / si neglexerit, viderit Wer immer in diesem vicus = in dieser Straße/ in diesem Viertel keinen Abfall

Diskantgambe - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diskantgambe-84741

Diskantgambe, Francesco Linarol, 16. Jahrhundert, Die Tenorgambe von Francesco Linarol zählt zu den wenigen Renaissancegamben, die in originalem Zustand erhalten blieben. Einem dendrochronologischen G…
Dazu zählen die nach vorne abfallenden Zargen des Oberbügels und die besondere Ausarbeitung der Decke

Capacete - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/capacete-373066

König Ferdinand II. Sohn des Johann II. von Aragon, um 1490, Die Bezeichnung Capacete kommt vom spanischen Wort cabeza, der Kopf. Sie benennt eine spanische Variante des Eisenhutes, eine im späteren M…
Die Merkmale der Capacete sind ihre zu den Seiten hin abfallende Krempe und der markante Scheitelgrat

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Müllablagerungen im Nationalpark Harz bei Herzberg am Harz häufen sich | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Muellablagerungen-Herzberg/

Bitumenabfall bei Sieber in den Wald geschüttet – Anzeige gegen Umweltfrevler erstattet
Dass auch Grünschnitt im Wald als Abfall, also entsorgungspflichtiger Müll, eingestuft ist und dass man

#NoTrash-Aktion mit Sonderstempel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_06_07_NoTrash-AntiMuellkampagne-TorfHaus-FOEJ/

Kampagne gegen Müll im Nationalpark Harz startet im Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
einmal die Mühe gemacht hat, die Hinterlassenschaften anderer aufzusammeln, wird kaum seinen eigenen Abfall

Mission: Sauberer Nationalpark | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_03_01_Muellvermeidung_Seminar-Freiwillige.php

Erfolgreiches Umweltbildungs-Seminar zur Müllvermeidung
Brocken ein beliebtes Ausflugsziel ist und nicht jeder seinen Müll wieder mitnimmt, bleibt dort viel Abfall

Geocacher-Aktion im Nationalpark: „Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit, den Müll einzusammeln" | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_05_06_CITO_Geocacher/

Geocacher trafen sich zu Walpurgis wieder zum Müllsammeln im Harz. Die Aktion gibt es schon seit mehr als 10 Jahren
April ins Großschutzgebiet, um hier entlang der Wanderwege Abfall einzusammeln, den andere Parkbesucher

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Unser ökologischer Handabdruck“ – Schulklimakonferenz mit BKB-Beteiligung

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/566-klimakonferenz

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
gefächert: „Ob gesunde und klimabewusste Ernährung, Fairtrade, Fast Fashion, Müllvermeidung, Mobilität, Abfall

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Unser ökologischer Handabdruck“ – Schulklimakonferenz mit BKB-Beteiligung

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/566-klimakonferenz

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
gefächert: „Ob gesunde und klimabewusste Ernährung, Fairtrade, Fast Fashion, Müllvermeidung, Mobilität, Abfall

Berufskolleg der Stadt Bottrop – EU-Projekt am Berufskolleg: 50 Schüler*innen und Lehrer*innen aus 6 Ländern arbeiten gemeinsam am Thema Umweltschutz

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/186-eu-projekt-am-berufskolleg-50-schueler-innen-und-lehrer-innen-aus-6-laendern-arbeiten-gemeinsam-am-thema-umweltschutz

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
So konnte dieses Projekt nicht nur einen Beitrag zur bewussteren Entsorgung von Abfällen leisten, sondern

Berufskolleg der Stadt Bottrop – EU-Projekt am Berufskolleg: 50 Schüler*innen und Lehrer*innen aus 6 Ländern arbeiten gemeinsam am Thema Umweltschutz

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/186-eu-projekt-am-berufskolleg-50-schueler-innen-und-lehrer-innen-aus-6-laendern-arbeiten-gemeinsam-am-thema-umweltschutz

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
So konnte dieses Projekt nicht nur einen Beitrag zur bewussteren Entsorgung von Abfällen leisten, sondern

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Frühjahrsputz rund um das Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/fruehjahrsputz-rund-um-das-waloseum/

Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. beteiligen sich an der Norder Aktion Plastiktüten, Verpackungsmaterial, ausgediente Elektrogeräte und jede Menge Glasflaschen – fast einen kompletten Anhänger mit Müll haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. im Rahmen der Norder Müllsammelaktion rund um das Waloseum aufgelesen. […]
Einsatz, um das Areal Westerlooger Strohweg bis Osterlooger Weg großräumig von achtlos weggeworfenem Abfall

Modell einer Blide

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/modell-einer-blide

Dagmar Schwabe, Mitarbeiterin beim Wachschutz der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Gleich am Eingang zur neuen Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein rätselhaftes Objekt, das mich gleich fasziniert hat. Es handelt sich um das …
Schleuder befestigt, in die der Blidenstein oder andere Wurfgeschosse (es wurden auch Tierkadaver, Abfall

Der Velsbachstein unterhalb der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-velsbachstein-unterhalb-der-wartburg

Thomas Bell, Handwerker in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Der sogenannte Velsbachstein ist ein unscheinbares Steinmonument, dessen Name an einen Eisenacher Ratsherrn erinnert, der im 13. Jahrhundert mit einer Blide (Steinschleuder) von der Wartburg in Richtung Eisenach …
wenigsten Besuchern der Wartburg auf, weil er sich einige Meter unter dem Droschkenplatz auf einer steil abfallenden

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
wurden Zinnen auf die Umfassungsmauer gesetzt. 1902 wurde schließlich die Mauerhöhe entsprechend des abfallenden

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelhygiene

https://www.berliner-tafel.de/klassik/lebensmittelhygiene

Was geschieht mit dem Abfall?

Grundsätze

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee/grundsatze

Suggeriert wird, die Bedürftigen bekämen nur den Abfall der Gesellschaft.

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee

Frauen mit ihren privaten PKWs, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/klassik/die-idee

Frauen mit ihren privaten Autos, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Polizei Hessen – Leitungsstab

https://hlka.polizei.hessen.de/ueber-uns/organisation/leitungsstab/

Die offizielle Seite der hessischen Polizei
Gesundheitssport, das Betriebliche Eingliederungsmanagement sowie den Arbeitsschutz und –sicherheit, Brandschutz, Abfall

Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main | innen.hessen.de

https://innen.hessen.de/kommunales/interkommunale-zusammenarbeit/metropolregion-frankfurtrhein-main

Das Metropolgesetz gibt den Rahmen für die interkommunale Zusammenarbeit in wichtigen Zukunftsaufgaben im Ballungsraum sowie für den Regionalverband FrankfurtRheinMain vor.
Fenster Links Regionalverband FrankfurtRheinMain Öffnet sich in einem neuen Fenster Rhein-Main Abfall

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.