Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Neuer Recycling-Trend: Reparieren statt wegwerfen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/reparieren-wegwerfen.html

Was tun, wenn der Stuhl wackelt oder der Toaster klemmt? Wegwerfen und neu kaufen? Für die Besucher des Bonner Repair Cafés kommt das nicht in Frage. Einmal im Monat treffen sie sich, um gemeinsam defekte Geräte zu reparieren.
Allein in Deutschland summiert sich der Abfall aus entsorgten Elektro- und Elektronikteilen jährlich

Nachhaltige Mode in Korea - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/ncm.html

Ob im eigenen Garten, im Zimmer oder im Stadtpark – PASCH-Schülerinnen und -Schüler langweilen sich in den Ferien nicht und verraten uns ihre Pläne für die Zeit nach Corona. Und wie verbringst du deine Ferien? Berichte uns davon in den Kommentaren unten!
Weil mein Produkt aus Abfall hergestellt wurde, der bei der Herstellung von Socken entstanden ist. 

Umweltsommerschule in Georgien - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/umweltsommerschule-in-georgien.html

35 Schülerinnen und Schüler aus ganz Georgien lernten im Camp gemeinsam Deutsch und beschäftigten sich in Experimenten, Workshops und Exkursionen mit den Themen Natur und Umwelt.
Der Fokus lag dabei auf der sprachlichen Vorentlastung in den Themen Natur, Umwelt, Abfall und Energie

Gymnázium Ladislava Novomeského Bratislava - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/svk/gymnasium-novomeskeho.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Wir schützen unsere Umwelt, was wir etwa mit einer Papiersammlung zeigen und auch das Abfall-Recycling

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Modell einer Blide

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/modell-einer-blide

Dagmar Schwabe, Mitarbeiterin beim Wachschutz der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Gleich am Eingang zur neuen Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein rätselhaftes Objekt, das mich gleich fasziniert hat. Es handelt sich um das …
Schleuder befestigt, in die der Blidenstein oder andere Wurfgeschosse (es wurden auch Tierkadaver, Abfall

Der Velsbachstein unterhalb der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-velsbachstein-unterhalb-der-wartburg

Thomas Bell, Handwerker in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Der sogenannte Velsbachstein ist ein unscheinbares Steinmonument, dessen Name an einen Eisenacher Ratsherrn erinnert, der im 13. Jahrhundert mit einer Blide (Steinschleuder) von der Wartburg in Richtung Eisenach …
wenigsten Besuchern der Wartburg auf, weil er sich einige Meter unter dem Droschkenplatz auf einer steil abfallenden

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
wurden Zinnen auf die Umfassungsmauer gesetzt. 1902 wurde schließlich die Mauerhöhe entsprechend des abfallenden

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelhygiene

https://www.berliner-tafel.de/klassik/lebensmittelhygiene

Was geschieht mit dem Abfall?

Grundsätze

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee/grundsatze

Suggeriert wird, die Bedürftigen bekämen nur den Abfall der Gesellschaft.

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee

Frauen mit ihren privaten PKWs, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/klassik/die-idee

Frauen mit ihren privaten Autos, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Dreigestaltige Hekate – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dreigestaltige-hekate-52612

Votivrelief: Dreigestaltige Hekate, Römisch, Kaiserzeit, 2. – 3. Jh. n. Chr., Unter Votivreliefs sind Weihgaben an Götter, meist in Form einer Steintafel oder Steinstele zu verstehen, die in Heiligtüm…
; / si neglexerit, viderit Wer immer in diesem vicus = in dieser Straße/ in diesem Viertel keinen Abfall

Diskantgambe - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diskantgambe-84741

Diskantgambe, Francesco Linarol, 16. Jahrhundert, Die Tenorgambe von Francesco Linarol zählt zu den wenigen Renaissancegamben, die in originalem Zustand erhalten blieben. Einem dendrochronologischen G…
Dazu zählen die nach vorne abfallenden Zargen des Oberbügels und die besondere Ausarbeitung der Decke

Capacete - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/capacete-373066

König Ferdinand II. Sohn des Johann II. von Aragon, um 1490, Die Bezeichnung Capacete kommt vom spanischen Wort cabeza, der Kopf. Sie benennt eine spanische Variante des Eisenhutes, eine im späteren M…
Die Merkmale der Capacete sind ihre zu den Seiten hin abfallende Krempe und der markante Scheitelgrat

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Müllablagerungen im Nationalpark Harz bei Herzberg am Harz häufen sich | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Muellablagerungen-Herzberg/

Bitumenabfall bei Sieber in den Wald geschüttet – Anzeige gegen Umweltfrevler erstattet
Dass auch Grünschnitt im Wald als Abfall, also entsorgungspflichtiger Müll, eingestuft ist und dass man

#NoTrash-Aktion mit Sonderstempel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_06_07_NoTrash-AntiMuellkampagne-TorfHaus-FOEJ/

Kampagne gegen Müll im Nationalpark Harz startet im Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
einmal die Mühe gemacht hat, die Hinterlassenschaften anderer aufzusammeln, wird kaum seinen eigenen Abfall

Mission: Sauberer Nationalpark | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_03_01_Muellvermeidung_Seminar-Freiwillige.php

Erfolgreiches Umweltbildungs-Seminar zur Müllvermeidung
Brocken ein beliebtes Ausflugsziel ist und nicht jeder seinen Müll wieder mitnimmt, bleibt dort viel Abfall

Große Müllsammelaktion von mehr als 100 Geocachern im Nationalpark Harz am 30. April | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_04_25_Geocacher%20Walpurgis/

Harzer Walpurgis-Event der Geocacher findet zum 15. Mal statt – und zum 10. Mal unter dem Vorzeichen des Naturschutzes.
Nationalpark Harz: Denn bei ihrem Treffen sammeln die Teilnehmenden zur Abwechslung keine Caches, sondern den Abfall

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Frühjahrsputz rund um das Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/fruehjahrsputz-rund-um-das-waloseum/

Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. beteiligen sich an der Norder Aktion Plastiktüten, Verpackungsmaterial, ausgediente Elektrogeräte und jede Menge Glasflaschen – fast einen kompletten Anhänger mit Müll haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. im Rahmen der Norder Müllsammelaktion rund um das Waloseum aufgelesen. […]
Einsatz, um das Areal Westerlooger Strohweg bis Osterlooger Weg großräumig von achtlos weggeworfenem Abfall

Sauberkeit in den S-Bahnzügen | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/sauberkeit-in-den-s-bahnzuegen/

So sorgen wir rund um die Uhr dafür, dass sich die S-Bahnzüge stets von ihrer sauberen Seite zeigen.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Mit Hochdruck gegen Graffiti | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/mit-hochdruck-gegen-graffiti/

Graffitis in S-Bahnhöfen und Zügen sind eines der speziellen Themen, mit denen sich die S-Bahn Berlin dauerhaft befasst. Wir entfernen Schmierereien für Sie innerhalb 48 Stunden.
© DB/Kristin Lübcke Verunreinigungen direkt an unsere Reinigungsteams melden Graffitis sowie Abfall

Vandalismus melden | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/vandalismus-melden/

Melden Sie Vandalismus und erhalten Sie bis zu 1.000 Euro Belohnung.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Reinigung der S-Bahnhöfe | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/reinigung-der-s-bahnhoefe/

Unsere Teams sind unentwegt unterwegs für die Sauberkeit: Bis zu viermal am Tag wird auf Bahnhöfen gefegt, Müll entfernt und gewischt.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Online Casino Nur Schleswig Holstein – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/online-casino-nur-schleswig-holstein/

Lizenz Lizenz Casino Deutschland Merkur spiele liste 2025 Eingelegte Früchte in einem Traum bedeuten Abfall

7 Signs Casino Ch 2025 Review – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/7-signs-casino-ch-2025-review/

So ist das Fass mit radioaktivem Abfall gefüllt, aber es wird zweifellos Zeiten geben.

Spielautomat Einnahmen – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/spielautomat-einnahmen/

Teil des neuesten Abfalls ist ein neuer Abschnitt, was das Casino tun kann.

Quick Win Casino 50 Free Spins – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/quick-win-casino-50-free-spins/

casino 50 free spins Spielautomat online paypal Roulette einsätze verdoppeln es war eine extrem steil abfallende

Nur Seiten von wilde-ruebe.de anzeigen