Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Mit Hochdruck gegen Graffiti | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/mit-hochdruck-gegen-graffiti/

Graffitis in S-Bahnhöfen und Zügen sind eines der speziellen Themen, mit denen sich die S-Bahn Berlin dauerhaft befasst. Wir entfernen Schmierereien für Sie innerhalb 48 Stunden.
© DB/Kristin Lübcke Verunreinigungen direkt an unsere Reinigungsteams melden Graffitis sowie Abfall

Sauberkeit in den S-Bahnzügen | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/sauberkeit-in-den-s-bahnzuegen/

So sorgen wir rund um die Uhr dafür, dass sich die S-Bahnzüge stets von ihrer sauberen Seite zeigen.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Vandalismus melden | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/vandalismus-melden/

Melden Sie Vandalismus und erhalten Sie bis zu 1.000 Euro Belohnung.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Reinigung der S-Bahnhöfe | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/reinigung-der-s-bahnhoefe/

Unsere Teams sind unentwegt unterwegs für die Sauberkeit: Bis zu viermal am Tag wird auf Bahnhöfen gefegt, Müll entfernt und gewischt.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Mirrors. A Happening | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/mirrors-a-happening

Fünf Hausmeister treten ein mit Vakuumsaugern und saugen den Abfall weg. Knistergeräusche.

Bar 0 | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/bar-0

geht Beschreibung Mit dieser Installation, die neben Alltagsdingen und organischen und anorganischen Abfällen

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Totengräber gesucht! | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/totengraeber-gesucht

Zwischen 1500 und 1700 forderten etliche Pestwellen das Leben großer Teile der Bevölkerung. 1679 erreichte der „Schwarze Tod“ auch Wien. Man glaubte, dass die Seuche von magischen und unheilvollen Kräften verursacht worden sei. Zwar gab es um 1500 Verhaltensmaßregeln gegen die Pest, doch stießen diese bis ins 17. Jahrhundert auf Unverständnis. Der aus Padua stammende und nach
dem abgetöteten Vieh, noch auch Kraut-Blätter, Krebs, Schnecken, Eyerschallen oder anderen Unflat (=Abfall

La Boum II – die Fete geht weiter: Private Aufführungen der Kaiserkinder | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/la-boum-ii-die-fete-geht-weiter-private-auffuehrungen-der-kaiserkinder

Auch die Kinder Maria Theresias wurden musikalisch ausgebildet, lernten alle Klavier spielen, die Buben zusätzlich Violine, die Mädchen erhielten Gesangsunterricht; dazu traten sie wiederholt als DarstellerInnen in Opern, Balletten und Theateraufführungen auf. Üblicherweise wurden für den Unterricht der Kaiserkinder sowie der Kinder des hohen Adels berühmte SängerInnen und
Obersthofmeister Fürst Khevenhüller-Metsch meinte abfällig, dass das Gemüt der Kinder "von denen seriösen

Von den Hutterern zu den Amish people | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-den-hutterern-zu-den-amish-people

Die Reformation förderte Zweifel an der Organisation der katholischen Kirche, weswegen sich neben dem Luthertum weitere religiöse Gruppen bildeten. Die Täuferbewegung, die eine Abspaltung der vom Schweizer Ulrich Zwingli durchgeführten Reformation darstellte, war eine Protestbewegung gegen die Institutionalisierung einer neuen Herrschaftskirche. Die Täufer vertraten die
Gegner dieser Bewegung sprachen abfällig von den "Wiedertäufern".

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | 4. Agenda-Leitlinien

https://www.aku-bochum.de/2006/agenda-leitlinien/

4. Agenda-Leitlinien – Der Rat der Stadt Bochum hat am 28.06.2001 die folgenden vom Arbeitskreis Leitbild erstellten zweiundzwanzig Agenda-Leitlinien beschossen. Jede Bürgerin u…
Abfall wird soweit wie möglich vermieden.

AkU Bochum e.V. | Bochumer Naturschutzgebiete

https://www.aku-bochum.de/2013/bochumer-naturschutzgebiete/

Bochumer Naturschutzgebiete – Bochum hat sechs (sieben) Naturschutzgebiete (NSG) nach § 23 Bundesnaturschutzgesetz festgesetzt. Sie haben eine Gesamtgröße von 120,1 ha. Dies entspricht…
zelten oder lagern  kein Feuer anzünden  nicht grillen  in dem Gebiet nicht reiten  keinen Abfall

AkU Bochum e.V. | Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012

https://www.aku-bochum.de/2012/wahlprufsteine-zur-landtagswahl-am-13-05-2012/

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012 – Der AkU hat  Wahlprüfsteine zum Klimawandel und zur Energiewende über die Bochumer Parteizentralen an die Bochumer Kandidaten zur NRW-Landtagswahl gesende…
Den Transport der radioaktiven Abfälle des Forschungsreaktors in Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus,

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelhygiene

https://www.berliner-tafel.de/klassik/lebensmittelhygiene

Was geschieht mit dem Abfall?

Grundsätze

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee/grundsatze

Suggeriert wird, die Bedürftigen bekämen nur den Abfall der Gesellschaft.

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee

Frauen mit ihren privaten PKWs, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/klassik/die-idee

Frauen mit ihren privaten Autos, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Die Bedeutung des Frühstücks im Schulalltag: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/kita-und-schule/die-bedeutung-des-fruehstuecks-im-schulalltag

Dieser Beitrag beleuchtet, wie wichtig ist das Frühstück für Kinder und Jugendliche vor und in der Schule für die schulischen Leistungen und die Zufriedenheit ist.
morgens nichts essen, greifen später häufig zu ungesunden Snacks, die zu einem schnellen Anstieg und Abfall

Möhrengrün-Pesto mit Fladenbrot: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegan/moehrengruen-pesto-mit-fladenbrot

Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.
Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.

Vegan: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegan

Vegan
Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.

Europas Raumtransporter für die ISS

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/europas-raumtransporter-fuer-die-iss

Mit dem Raumtransporter Automated Transfer Vehicle (ATV) erhielt Europa einen eigenen Zugang zur Internationalen Raumstation ISS. Als komplexestes, jemals in Westeuropa gebautes Raumfahrzeug war ATV ein bedeutender Meilenstein in der europäischen Raumfahrtgeschichte. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen koordinierte dabei die Kommunikation zwischen den weltweit verteilten Kontrollzentren von ATV.
Einmal „entladen”, können die Astronauten den Raumfrachter mit bis zu 6,5 Tonnen Abfall wiederbeladen

DLR zeigt Innovationsideen und Möglichkeiten

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2018/2/20180420_hannover-messe-dlr-zeigt-innovationsideen-und-moeglichkeiten-zur-flexibilisierung-des-energiesystems_26869

Das DLR zeigt auf der Hannover Messe in Halle 2 an Stand C57 das Programmieren eines Computers durch Bewegung oder das Orientieren mit optischen Sensoren.
In beiden Fällen wird Abfall als ein wertvoller Rohstoff betrachtet und einer weiteren Nutzung zugeführt

Kreislaufwirtschaft

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/themen/kreislaufwirtschaft

Für eine nachhaltige Industrie ist die umfassende Etablierung einer Kreislaufwirtschaft von essentieller Bedeutung. Das DLR-Institut für Future Fuels betrachtet in diesem Zusammenhang insbesondere Kreisläufe von Kohlenstoff und Schwefel sowie das Recycling von Metallen und entwickelt Prozesse, um geeignete industrielle Verfahren effizient, ressourcenschonend und ökonomisch sinnvoll zu realisieren.
Die Kreislaufwirtschaft beschreibt zunächst ein regeneratives System, in dem Ressourceneinsatz, Abfall

Kuh ist nicht gleich Kuh

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-172/kuh-ist-nicht-gleich-kuh

Das DLR untersucht globale Methanquellen
berechnet, die Methanemission aus der Abfallwirtschaft in erster Näherung anhand der Menge an organischem Abfall

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Blickpunkt KW 15 | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/blickpunkt_kahmhaut.php

Auf einer Teichoberfläche sind schillernde Regenbogenfarben zu sehen. Ein Hinweis auf ausgeschüttetes Öl oder Benzin?
Sie werfen Abfall in den Wald, pflücken Wildblumen oder begehen weit schlimmeren Umweltfrevel.Da haben

Der STEB in der Presse | STEB

https://www.paderborn.de/microsite/steb/daten-fakten/der-steb-in-der-presse.php

Nachfolgend finden sich Veröffentlichungen aus der örtlichen und überörtlichen Presse sowie eigene Presseveröffentlichungen.
zur StarkregenhinweiskartePDF-Datei211,25 kB 29.11.2021 Rückstauschutz prüfen und Feuchttücher als Abfall

Dubelohgraben | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/unsere_natur/dubelohgraben.php

Überwiegend stark ausgebaut, teils verrohrt und durch Abfälle beeinträchtigt – der Dubelohgraben ist

Abfallentsorgung | ASP

https://www.paderborn.de/microsite/asp/abfallentsorgung/index.php

Die meisten Abfälle werden haushaltsnah abgeholt.
Durch die Abfallgefäße Ihres Grundstückes werden fast alle regelmäßig anfallenden Abfälle des Haushaltes

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen