Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Umweltschule https://www.han-nah.de/ags-projekte/projekte/umweltschule.html
sich dafür die Schwerpunktthemen „Biodiversität/Biologische Vielfalt“ und „Nachwachsende Rohstoffe/Abfall
sich dafür die Schwerpunktthemen „Biodiversität/Biologische Vielfalt“ und „Nachwachsende Rohstoffe/Abfall
Deutsche Wanderjugend
September Abfall in der Natur und mappe den Dreck mit einer App. Termin: Samstag, 18.
Bitumenabfall bei Sieber in den Wald geschüttet – Anzeige gegen Umweltfrevler erstattet
Dass auch Grünschnitt im Wald als Abfall, also entsorgungspflichtiger Müll, eingestuft ist und dass man
Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. beteiligen sich an der Norder Aktion Plastiktüten, Verpackungsmaterial, ausgediente Elektrogeräte und jede Menge Glasflaschen – fast einen kompletten Anhänger mit Müll haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. im Rahmen der Norder Müllsammelaktion rund um das Waloseum aufgelesen. […]
Einsatz, um das Areal Westerlooger Strohweg bis Osterlooger Weg großräumig von achtlos weggeworfenem Abfall
Zwischen 1500 und 1700 forderten etliche Pestwellen das Leben großer Teile der Bevölkerung. 1679 erreichte der „Schwarze Tod“ auch Wien. Man glaubte, dass die Seuche von magischen und unheilvollen Kräften verursacht worden sei. Zwar gab es um 1500 Verhaltensmaßregeln gegen die Pest, doch stießen diese bis ins 17. Jahrhundert auf Unverständnis. Der aus Padua stammende und nach
dem abgetöteten Vieh, noch auch Kraut-Blätter, Krebs, Schnecken, Eyerschallen oder anderen Unflat (=Abfall
Dabei scheuen sie sich nicht, in Häfen oder Siedlungen nach Abfall zu suchen.
„Aus Abfall machen wir also Kraftstoff.
Auf einer Teichoberfläche sind schillernde Regenbogenfarben zu sehen. Ein Hinweis auf ausgeschüttetes Öl oder Benzin?
Sie werfen Abfall in den Wald, pflücken Wildblumen oder begehen weit schlimmeren Umweltfrevel.Da haben
Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?
Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.