Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Polizei Hessen – Leitungsstab

https://hlka.polizei.hessen.de/ueber-uns/organisation/leitungsstab/

Die offizielle Seite der hessischen Polizei
Gesundheitssport, das Betriebliche Eingliederungsmanagement sowie den Arbeitsschutz und –sicherheit, Brandschutz, Abfall

Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main | innen.hessen.de

https://innen.hessen.de/kommunales/interkommunale-zusammenarbeit/metropolregion-frankfurtrhein-main

Das Metropolgesetz gibt den Rahmen für die interkommunale Zusammenarbeit in wichtigen Zukunftsaufgaben im Ballungsraum sowie für den Regionalverband FrankfurtRheinMain vor.
Fenster Links Regionalverband FrankfurtRheinMain Öffnet sich in einem neuen Fenster Rhein-Main Abfall

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Lokstedt räumt auf – Ein sauberer Stadtteil – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/lokstedt-raeumt-auf-ein-sauberer-stadtteil/

Auch die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt „räumt mit auf“ Nachdem im gesamten Hamburger Stadtgebiet mittlerweile 46.000 Bürger an der Aktion teilnehmen, findet auch in Lokstedt am 15. April wieder eine Art Frühjahrsputz statt. Die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt wird auch im diesem Jahr wieder an der Aktion „Lokstedt räumt auf“ teilnehmen und freut sich über jede Teilnahme! […]
Lokstedter Forum im Rahmen der Aktion Hamburg räumt auf Hamburgweit sind die Mengen an gesammeltem Abfall

Hamburg Lokstedt räumt auf - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/04/hamburg-lokstedt-raeumt-auf/

Helfen Sie uns zusammen mit 46.000 Bürger die Stadt sauber zu halten!
Lokstedter Forum im Rahmen der Aktion Hamburg räumt auf Hamburgweit sind die Mengen an gesammeltem Abfall

Großfeuer während Sommerhitze in Billbrook - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2025/07/grossfeuer-waehrend-sommerhitze-in-billbrook/

In Hamburg Billbrook unweit der Feuer- und Rettungswache Billstedt kam es am Dienstagabend zu einer brennenden Lagerhalle. Bei über 30° kämpften 17 Freiwillige Feuerwehren gegen die Sommerhitze und Flammen in der Lagerhalle. Ebenfalls waren drei Bereichsführer und ein Landesbereichsführer-Vertreter im Einsatz. Bis spät in die Nacht waren Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie das THW im Einsatz.
Mittels Radlader des THW wurde der Abfall aus der Halle gebracht und konnte auf einem Platz im Freien

Der Hamburger Stadtpark – Kontrast zwischen Erholung und Arbeit - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/der-hamburger-stadtpark-kontrast-zwischen-erholung-und-arbeit/

Bei schönstem Wetter sammeln sich die Hamburgerinnen und Hamburger im Stadtpark in Winterhude und genießen das Wetter. Grillen erfreut sich im Sommer bei Sonnenschein mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie im Stadtpark großer Beliebtheit, bedeutet für unsere FF Winterhude aber auch viel Arbeit, die manchmal auch belastend sein kann.
Plastik, Pappe und Abfall entzünden sich dann zwangsläufig.

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Sauberkeit in den S-Bahnzügen | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/sauberkeit-in-den-s-bahnzuegen/

So sorgen wir rund um die Uhr dafür, dass sich die S-Bahnzüge stets von ihrer sauberen Seite zeigen.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Mit Hochdruck gegen Graffiti | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/mit-hochdruck-gegen-graffiti/

Graffitis in S-Bahnhöfen und Zügen sind eines der speziellen Themen, mit denen sich die S-Bahn Berlin dauerhaft befasst. Wir entfernen Schmierereien für Sie innerhalb 48 Stunden.
© DB/Kristin Lübcke Verunreinigungen direkt an unsere Reinigungsteams melden Graffitis sowie Abfall

Vandalismus melden | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/vandalismus-melden/

Melden Sie Vandalismus und erhalten Sie bis zu 1.000 Euro Belohnung.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Reinigung der S-Bahnhöfe | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/sicherheit-sauberkeit/sauberkeit/reinigung-der-s-bahnhoefe/

Unsere Teams sind unentwegt unterwegs für die Sauberkeit: Bis zu viermal am Tag wird auf Bahnhöfen gefegt, Müll entfernt und gewischt.
Abfall und Müll tragen dazu bei, dass Sie sich als Fahrgast unwohl fühlen.

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bildschirmmedien-und-helles-licht-vor-dem-schlafengehen-meiden/

Studie: Vorschulkinder reagieren besonders empfindlich auf Licht vor dem Schlafengehen.
Überraschenderweise fanden die Forscher wenig bis gar keinen Zusammenhang zwischen der Helligkeit des Lichts und dem Abfall

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen/

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welthaendehygienetag-gute-haendehygiene-weiterhin-wichtig/

Zum Welthändehygienetag am 5. Mai 2021 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die Bedeutung des Händewaschens für die Gesundheit.
mit Erkrankten, vor dem Kontakt mit Menschen, die gesundheitlich geschwächt sind, nach Kontakt mit Abfällen

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vitapolis – Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=790&cHash=d178c94d2586f69ed1add06fa2192b68

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=976%2F&cHash=217f522986a7b6de4e90c3dc3eff8f71

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=268&cHash=c1b430f68d87fe6dcb92570c863838b8

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=558&cHash=8ffc6366aa63b2f2824e1802697d8ff9

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreigestaltige Hekate – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dreigestaltige-hekate-52612

Votivrelief: Dreigestaltige Hekate, Römisch, Kaiserzeit, 2. – 3. Jh. n. Chr., Unter Votivreliefs sind Weihgaben an Götter, meist in Form einer Steintafel oder Steinstele zu verstehen, die in Heiligtüm…
; / si neglexerit, viderit Wer immer in diesem vicus = in dieser Straße/ in diesem Viertel keinen Abfall

Diskantgambe - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diskantgambe-84741

Diskantgambe, Francesco Linarol, 16. Jahrhundert, Die Tenorgambe von Francesco Linarol zählt zu den wenigen Renaissancegamben, die in originalem Zustand erhalten blieben. Einem dendrochronologischen G…
Dazu zählen die nach vorne abfallenden Zargen des Oberbügels und die besondere Ausarbeitung der Decke

Capacete - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/capacete-373066

König Ferdinand II. Sohn des Johann II. von Aragon, um 1490, Die Bezeichnung Capacete kommt vom spanischen Wort cabeza, der Kopf. Sie benennt eine spanische Variante des Eisenhutes, eine im späteren M…
Die Merkmale der Capacete sind ihre zu den Seiten hin abfallende Krempe und der markante Scheitelgrat

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Müllablagerungen im Nationalpark Harz bei Herzberg am Harz häufen sich | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Muellablagerungen-Herzberg/

Bitumenabfall bei Sieber in den Wald geschüttet – Anzeige gegen Umweltfrevler erstattet
Dass auch Grünschnitt im Wald als Abfall, also entsorgungspflichtiger Müll, eingestuft ist und dass man

#NoTrash-Aktion mit Sonderstempel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_06_07_NoTrash-AntiMuellkampagne-TorfHaus-FOEJ/

Kampagne gegen Müll im Nationalpark Harz startet im Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
einmal die Mühe gemacht hat, die Hinterlassenschaften anderer aufzusammeln, wird kaum seinen eigenen Abfall

Mission: Sauberer Nationalpark | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_03_01_Muellvermeidung_Seminar-Freiwillige.php

Erfolgreiches Umweltbildungs-Seminar zur Müllvermeidung
Brocken ein beliebtes Ausflugsziel ist und nicht jeder seinen Müll wieder mitnimmt, bleibt dort viel Abfall

Geocacher-Aktion im Nationalpark: „Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit, den Müll einzusammeln" | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_05_06_CITO_Geocacher/

Geocacher trafen sich zu Walpurgis wieder zum Müllsammeln im Harz. Die Aktion gibt es schon seit mehr als 10 Jahren
April ins Großschutzgebiet, um hier entlang der Wanderwege Abfall einzusammeln, den andere Parkbesucher

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen