Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Umweltschule

https://www.han-nah.de/ags-projekte/projekte/umweltschule.html

sich dafür die Schwerpunktthemen „Biodiversität/Biologische Vielfalt“ und „Nachwachsende Rohstoffe/Abfall

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Berichte

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/politik-wirtschaft/berichte.html

Schneider Graphik: Michael Schneider Forum Standortauswahlgesetz 2013 – Endlager für hochradioaktive Abfälle

Nur Seiten von www.han-nah.de anzeigen

Müllablagerungen im Nationalpark Harz bei Herzberg am Harz häufen sich | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_08_Muellablagerungen-Herzberg/

Bitumenabfall bei Sieber in den Wald geschüttet – Anzeige gegen Umweltfrevler erstattet
Dass auch Grünschnitt im Wald als Abfall, also entsorgungspflichtiger Müll, eingestuft ist und dass man

#NoTrash-Aktion mit Sonderstempel | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_06_07_NoTrash-AntiMuellkampagne-TorfHaus-FOEJ/

Kampagne gegen Müll im Nationalpark Harz startet im Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
einmal die Mühe gemacht hat, die Hinterlassenschaften anderer aufzusammeln, wird kaum seinen eigenen Abfall

Mission: Sauberer Nationalpark | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_03_01_Muellvermeidung_Seminar-Freiwillige.php

Erfolgreiches Umweltbildungs-Seminar zur Müllvermeidung
Brocken ein beliebtes Ausflugsziel ist und nicht jeder seinen Müll wieder mitnimmt, bleibt dort viel Abfall

Große Müllsammelaktion von mehr als 100 Geocachern im Nationalpark Harz am 30. April | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_04_25_Geocacher%20Walpurgis/

Harzer Walpurgis-Event der Geocacher findet zum 15. Mal statt – und zum 10. Mal unter dem Vorzeichen des Naturschutzes.
Nationalpark Harz: Denn bei ihrem Treffen sammeln die Teilnehmenden zur Abwechslung keine Caches, sondern den Abfall

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Frühjahrsputz rund um das Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/fruehjahrsputz-rund-um-das-waloseum/

Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. beteiligen sich an der Norder Aktion Plastiktüten, Verpackungsmaterial, ausgediente Elektrogeräte und jede Menge Glasflaschen – fast einen kompletten Anhänger mit Müll haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. im Rahmen der Norder Müllsammelaktion rund um das Waloseum aufgelesen. […]
Einsatz, um das Areal Westerlooger Strohweg bis Osterlooger Weg großräumig von achtlos weggeworfenem Abfall

Totengräber gesucht! | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/totengraeber-gesucht

Zwischen 1500 und 1700 forderten etliche Pestwellen das Leben großer Teile der Bevölkerung. 1679 erreichte der „Schwarze Tod“ auch Wien. Man glaubte, dass die Seuche von magischen und unheilvollen Kräften verursacht worden sei. Zwar gab es um 1500 Verhaltensmaßregeln gegen die Pest, doch stießen diese bis ins 17. Jahrhundert auf Unverständnis. Der aus Padua stammende und nach
dem abgetöteten Vieh, noch auch Kraut-Blätter, Krebs, Schnecken, Eyerschallen oder anderen Unflat (=Abfall

La Boum II – die Fete geht weiter: Private Aufführungen der Kaiserkinder | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/la-boum-ii-die-fete-geht-weiter-private-auffuehrungen-der-kaiserkinder

Auch die Kinder Maria Theresias wurden musikalisch ausgebildet, lernten alle Klavier spielen, die Buben zusätzlich Violine, die Mädchen erhielten Gesangsunterricht; dazu traten sie wiederholt als DarstellerInnen in Opern, Balletten und Theateraufführungen auf. Üblicherweise wurden für den Unterricht der Kaiserkinder sowie der Kinder des hohen Adels berühmte SängerInnen und
Obersthofmeister Fürst Khevenhüller-Metsch meinte abfällig, dass das Gemüt der Kinder „von denen seriösen

Von den Hutterern zu den Amish people | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-den-hutterern-zu-den-amish-people

Die Reformation förderte Zweifel an der Organisation der katholischen Kirche, weswegen sich neben dem Luthertum weitere religiöse Gruppen bildeten. Die Täuferbewegung, die eine Abspaltung der vom Schweizer Ulrich Zwingli durchgeführten Reformation darstellte, war eine Protestbewegung gegen die Institutionalisierung einer neuen Herrschaftskirche. Die Täufer vertraten die
Gegner dieser Bewegung sprachen abfällig von den „Wiedertäufern“.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Graukopfmöwe

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/graukopfmowe/

Dabei scheuen sie sich nicht, in Häfen oder Siedlungen nach Abfall zu suchen.

Parkordnung

https://tierpark-westkuestenpark.de/infos-preise-oeffnung/parkordnung/

Wir bitten darum, die Stummel stets mitzunehmen und im Abfall zu entsorgen.

Tiere von A - Z, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/

Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
Dabei scheuen sie sich nicht, in Häfen oder Siedlungen nach Abfall zu suchen.

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Blickpunkt KW 15 | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/blickpunkt_kahmhaut.php

Auf einer Teichoberfläche sind schillernde Regenbogenfarben zu sehen. Ein Hinweis auf ausgeschüttetes Öl oder Benzin?
Sie werfen Abfall in den Wald, pflücken Wildblumen oder begehen weit schlimmeren Umweltfrevel.Da haben

Der STEB in der Presse | STEB

https://www.paderborn.de/microsite/steb/daten-fakten/der-steb-in-der-presse.php

Nachfolgend finden sich Veröffentlichungen aus der örtlichen und überörtlichen Presse sowie eigene Presseveröffentlichungen.
zur StarkregenhinweiskartePDF-Datei211,25 kB 29.11.2021 Rückstauschutz prüfen und Feuchttücher als Abfall

Dubelohgraben | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/unsere_natur/dubelohgraben.php

Überwiegend stark ausgebaut, teils verrohrt und durch Abfälle beeinträchtigt – der Dubelohgraben ist

Abfallentsorgung | ASP

https://www.paderborn.de/microsite/asp/abfallentsorgung/index.php

Die meisten Abfälle werden haushaltsnah abgeholt.
Durch die Abfallgefäße Ihres Grundstückes werden fast alle regelmäßig anfallenden Abfälle des Haushaltes

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Holy Shit – Mit Scheiße die Welt retten – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/holy-shit-mit-scheisse-die-welt-retten/

Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

World Cleanup Day – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/world-cleanup-day-2/

Ländern rund um den Globus Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flussufer und Meere von achtos weggeworfenem Abfall

Ökumenischer Energietag 2024 – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/energietag_2024/

Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

Nur Seiten von www.infozentrum-dresden.de anzeigen

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.