Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Holy Shit – Mit Scheiße die Welt retten – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/holy-shit-mit-scheisse-die-welt-retten/

Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

World Cleanup Day – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/event/world-cleanup-day-2/

Ländern rund um den Globus Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flussufer und Meere von achtos weggeworfenem Abfall

Ökumenischer Energietag 2024 – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/energietag_2024/

Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

Nur Seiten von www.infozentrum-dresden.de anzeigen

Polizei Hessen – Leitungsstab

https://hlka.polizei.hessen.de/ueber-uns/organisation/leitungsstab/

Die offizielle Seite der hessischen Polizei
Gesundheitssport, das Betriebliche Eingliederungsmanagement sowie den Arbeitsschutz und –sicherheit, Brandschutz, Abfall

Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main | innen.hessen.de

https://innen.hessen.de/kommunales/interkommunale-zusammenarbeit/metropolregion-frankfurtrhein-main

Das Metropolgesetz gibt den Rahmen für die interkommunale Zusammenarbeit in wichtigen Zukunftsaufgaben im Ballungsraum sowie für den Regionalverband FrankfurtRheinMain vor.
Fenster Links Regionalverband FrankfurtRheinMain Öffnet sich in einem neuen Fenster Rhein-Main Abfall

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Lokstedt räumt auf – Ein sauberer Stadtteil – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/lokstedt-raeumt-auf-ein-sauberer-stadtteil/

Auch die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt „räumt mit auf“ Nachdem im gesamten Hamburger Stadtgebiet mittlerweile 46.000 Bürger an der Aktion teilnehmen, findet auch in Lokstedt am 15. April wieder eine Art Frühjahrsputz statt. Die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt wird auch im diesem Jahr wieder an der Aktion „Lokstedt räumt auf“ teilnehmen und freut sich über jede Teilnahme! […]
Lokstedter Forum im Rahmen der Aktion Hamburg räumt auf Hamburgweit sind die Mengen an gesammeltem Abfall

Hamburg Lokstedt räumt auf - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/04/hamburg-lokstedt-raeumt-auf/

Helfen Sie uns zusammen mit 46.000 Bürger die Stadt sauber zu halten!
Lokstedter Forum im Rahmen der Aktion Hamburg räumt auf Hamburgweit sind die Mengen an gesammeltem Abfall

Der Hamburger Stadtpark – Kontrast zwischen Erholung und Arbeit - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/der-hamburger-stadtpark-kontrast-zwischen-erholung-und-arbeit/

Bei schönstem Wetter sammeln sich die Hamburgerinnen und Hamburger im Stadtpark in Winterhude und genießen das Wetter. Grillen erfreut sich im Sommer bei Sonnenschein mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie im Stadtpark großer Beliebtheit, bedeutet für unsere FF Winterhude aber auch viel Arbeit, die manchmal auch belastend sein kann.
Plastik, Pappe und Abfall entzünden sich dann zwangsläufig.

Großfeuer während Sommerhitze in Billbrook - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2025/07/grossfeuer-waehrend-sommerhitze-in-billbrook/

In Hamburg Billbrook unweit der Feuer- und Rettungswache Billstedt kam es am Dienstagabend zu einer brennenden Lagerhalle. Bei über 30° kämpften 17 Freiwillige Feuerwehren gegen die Sommerhitze und Flammen in der Lagerhalle. Ebenfalls waren drei Bereichsführer und ein Landesbereichsführer-Vertreter im Einsatz. Bis spät in die Nacht waren Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie das THW im Einsatz.
Mittels Radlader des THW wurde der Abfall aus der Halle gebracht und konnte auf einem Platz im Freien

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.

Europas Raumtransporter für die ISS

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/iss/europas-raumtransporter-fuer-die-iss

Mit dem Raumtransporter Automated Transfer Vehicle (ATV) erhielt Europa einen eigenen Zugang zur Internationalen Raumstation ISS. Als komplexestes, jemals in Westeuropa gebautes Raumfahrzeug war ATV ein bedeutender Meilenstein in der europäischen Raumfahrtgeschichte. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen koordinierte dabei die Kommunikation zwischen den weltweit verteilten Kontrollzentren von ATV.
Einmal „entladen”, können die Astronauten den Raumfrachter mit bis zu 6,5 Tonnen Abfall wiederbeladen

DLR zeigt Innovationsideen und Möglichkeiten

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2018/2/20180420_hannover-messe-dlr-zeigt-innovationsideen-und-moeglichkeiten-zur-flexibilisierung-des-energiesystems_26869

Das DLR zeigt auf der Hannover Messe in Halle 2 an Stand C57 das Programmieren eines Computers durch Bewegung oder das Orientieren mit optischen Sensoren.
In beiden Fällen wird Abfall als ein wertvoller Rohstoff betrachtet und einer weiteren Nutzung zugeführt

Kreislaufwirtschaft

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/themen/kreislaufwirtschaft

Für eine nachhaltige Industrie ist die umfassende Etablierung einer Kreislaufwirtschaft von essentieller Bedeutung. Das DLR-Institut für Future Fuels betrachtet in diesem Zusammenhang insbesondere Kreisläufe von Kohlenstoff und Schwefel sowie das Recycling von Metallen und entwickelt Prozesse, um geeignete industrielle Verfahren effizient, ressourcenschonend und ökonomisch sinnvoll zu realisieren.
Die Kreislaufwirtschaft beschreibt zunächst ein regeneratives System, in dem Ressourceneinsatz, Abfall

Kuh ist nicht gleich Kuh

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-172/kuh-ist-nicht-gleich-kuh

Das DLR untersucht globale Methanquellen
berechnet, die Methanemission aus der Abfallwirtschaft in erster Näherung anhand der Menge an organischem Abfall

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

World Cleanup Day 2021 Loburg – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/aktivitaeten-des-vereins-news-details/world-cleanup-day-2021.html

World Cleanup Day 2021 –  wir sind dabei
befreie unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall

Tierprofil Moritz - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/moritz.html?page_a150=54

Tierprofil Moritz
Seine Nahrungsquellen sind dort ebenfalls überwiegend Märkte mit Abfällen und Deponien.

Tierprofil Moritz - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/moritz.html

Tierprofil Moritz
Seine Nahrungsquellen sind dort ebenfalls überwiegend Märkte mit Abfällen und Deponien.

Tierprofil Moritz - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/moritz.html?page_a150=8

Tierprofil Moritz
Seine Nahrungsquellen sind dort ebenfalls überwiegend Märkte mit Abfällen und Deponien.

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen