Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Challenges: Jugendlichen helfen, Risiken richtig einzuschätzen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/challenges-jugendlichen-helfen-risiken-richtig-einzuschaetzen

Manche sind lustig, manche einfach nur blöd – und manche richtig gefährlich. Auf YouTube und TikTok kursieren immer wieder Challenges, die vor allem Jugendliche zum Nachahmen animieren.
#ZeroWasteChallenges animieren dazu, möglichst wenig Abfall zu produzieren, Verpackungen zu recyclen

Onlinesucht: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen/onlinesucht

Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet, was die übermässige Nutzung des Smartphones betrifft. Wie erkenne ich Onlinesucht und ab wann ist mein Kind süchtig.
alle Lebensbereiche wie das private Sozialleben, Hobbys, die Ausbildung oder den Beruf auswirken: Abfallende

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bildschirmmedien-und-helles-licht-vor-dem-schlafengehen-meiden/

Studie: Vorschulkinder reagieren besonders empfindlich auf Licht vor dem Schlafengehen.
Überraschenderweise fanden die Forscher wenig bis gar keinen Zusammenhang zwischen der Helligkeit des Lichts und dem Abfall

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen/

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welthaendehygienetag-gute-haendehygiene-weiterhin-wichtig/

Zum Welthändehygienetag am 5. Mai 2021 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die Bedeutung des Händewaschens für die Gesundheit.
mit Erkrankten, vor dem Kontakt mit Menschen, die gesundheitlich geschwächt sind, nach Kontakt mit Abfällen

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Bochumer Naturschutzgebiete

https://www.aku-bochum.de/2013/bochumer-naturschutzgebiete/

Bochumer Naturschutzgebiete – Bochum hat sechs (sieben) Naturschutzgebiete (NSG) nach § 23 Bundesnaturschutzgesetz festgesetzt. Sie haben eine Gesamtgröße von 120,1 ha. Dies entspricht…
zelten oder lagern  kein Feuer anzünden  nicht grillen  in dem Gebiet nicht reiten  keinen Abfall

AkU Bochum e.V. | 4. Agenda-Leitlinien

https://www.aku-bochum.de/2006/agenda-leitlinien/

4. Agenda-Leitlinien – Der Rat der Stadt Bochum hat am 28.06.2001 die folgenden vom Arbeitskreis Leitbild erstellten zweiundzwanzig Agenda-Leitlinien beschossen. Jede Bürgerin u…
Abfall wird soweit wie möglich vermieden.

AkU Bochum e.V. | Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012

https://www.aku-bochum.de/2012/wahlprufsteine-zur-landtagswahl-am-13-05-2012/

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 13.05.2012 – Der AkU hat  Wahlprüfsteine zum Klimawandel und zur Energiewende über die Bochumer Parteizentralen an die Bochumer Kandidaten zur NRW-Landtagswahl gesende…
Den Transport der radioaktiven Abfälle des Forschungsreaktors in Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus,

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Totengräber gesucht! | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/totengraeber-gesucht

Zwischen 1500 und 1700 forderten etliche Pestwellen das Leben großer Teile der Bevölkerung. 1679 erreichte der „Schwarze Tod“ auch Wien. Man glaubte, dass die Seuche von magischen und unheilvollen Kräften verursacht worden sei. Zwar gab es um 1500 Verhaltensmaßregeln gegen die Pest, doch stießen diese bis ins 17. Jahrhundert auf Unverständnis. Der aus Padua stammende und nach
dem abgetöteten Vieh, noch auch Kraut-Blätter, Krebs, Schnecken, Eyerschallen oder anderen Unflat (=Abfall

Von den Hutterern zu den Amish people | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-den-hutterern-zu-den-amish-people

Die Reformation förderte Zweifel an der Organisation der katholischen Kirche, weswegen sich neben dem Luthertum weitere religiöse Gruppen bildeten. Die Täuferbewegung, die eine Abspaltung der vom Schweizer Ulrich Zwingli durchgeführten Reformation darstellte, war eine Protestbewegung gegen die Institutionalisierung einer neuen Herrschaftskirche. Die Täufer vertraten die
Gegner dieser Bewegung sprachen abfällig von den „Wiedertäufern“.

La Boum II – die Fete geht weiter: Private Aufführungen der Kaiserkinder | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/la-boum-ii-die-fete-geht-weiter-private-auffuehrungen-der-kaiserkinder

Auch die Kinder Maria Theresias wurden musikalisch ausgebildet, lernten alle Klavier spielen, die Buben zusätzlich Violine, die Mädchen erhielten Gesangsunterricht; dazu traten sie wiederholt als DarstellerInnen in Opern, Balletten und Theateraufführungen auf. Üblicherweise wurden für den Unterricht der Kaiserkinder sowie der Kinder des hohen Adels berühmte SängerInnen und
Obersthofmeister Fürst Khevenhüller-Metsch meinte abfällig, dass das Gemüt der Kinder „von denen seriösen

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regions-Erlebnis – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/jugendbeteiligung/regions-erlebnis/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
Abfall und Gesundheit 21 Kommunen mit über 1 Millionen Bürgerinnen und Bürger zusammentun?

Müll – Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/muell?suche=

Sogar in ganz versteckten Ecken und hinter Büschen entdeckten die Kinder Abfall.

Müll - Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/muell

Sogar in ganz versteckten Ecken und hinter Büschen entdeckten die Kinder Abfall.

Müllaktion - Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/muellaktion

      machten sich die Kinder gruppenweise daran, den Pausenhof und die angrenzenden Grünflächen von Abfällen

Müllaktion - Grundschule Otterfing

https://www.schule-otterfing.de/muellaktion?suche=

      machten sich die Kinder gruppenweise daran, den Pausenhof und die angrenzenden Grünflächen von Abfällen

Nur Seiten von www.schule-otterfing.de anzeigen

Die Bedeutung des Frühstücks im Schulalltag: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/kita-und-schule/die-bedeutung-des-fruehstuecks-im-schulalltag

Dieser Beitrag beleuchtet, wie wichtig ist das Frühstück für Kinder und Jugendliche vor und in der Schule für die schulischen Leistungen und die Zufriedenheit ist.
morgens nichts essen, greifen später häufig zu ungesunden Snacks, die zu einem schnellen Anstieg und Abfall

Möhrengrün-Pesto mit Fladenbrot: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegan/moehrengruen-pesto-mit-fladenbrot

Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.
Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.

Vegan: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegan

Vegan
Das heißt zum Beispiel weniger Reste und Abfälle.

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2024 Teens | Themen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/themen/2024-teens/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Umweltbeauftragten von Mann und Hummel zu Gast, der uns Einblicke in die Bemühungen seines Unternehmens gibt, Abfall

Schulradio FOSBOS Landshut/Dingolfing | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/kanal/schulradio-fosbos-landshut-dingolfing/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Umweltbeauftragten von Mann und Hummel zu Gast, der uns Einblicke in die Bemühungen seines Unternehmens gibt, Abfall

Zero Waste: Nachhaltig leben und Müll vermeiden | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/zero-waste-nachhaltig-leben-und-muell-vermeiden/

Zero Waste: Nachhaltig leben und Müll vermeiden | In unserem Radiobeitrag dreht sich alles um das Thema “Zero Waste”. Wir haben den Umweltbeauftragten von Mann und Hummel zu Gast, der uns Einblicke in die …
Umweltbeauftragten von Mann und Hummel zu Gast, der uns Einblicke in die Bemühungen seines Unternehmens gibt, Abfall

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen