Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Gemeinsame Aufräumaktion am World Cleanup Day | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/gemeinsame-aufraeumaktion-am-world-cleanup-day-18642

Am 16. September findet der diesjährige World Cleanup Day statt
Umwelt schützen.“ daran, das Abfall– zum Wertstoffmanagement weiterzuentwickeln.

Müllsammeln auf der Haunstetter Flugplatzheide | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/muellsammeln-auf-der-haunstetter-flugplatzheide-18712

Am diesjährigen World Cleanup Day am Samstag, 16. September, wurden rund 40 Personen der FCA-Familie bei einer gemeinschaftlichen Aufräumaktion aktiv.
Auch auf diesem Abschnitt wurde das Engagement fortgeführt und weiter fleißig Abfall – insbesondere Zigarettenstummel

Umwelt- und Klimaschutz | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/nachhaltigkeit-umwelt-und-klimaschutz-384

Der FCA wird zukünftig sein Engagement für Umweltschutz erheblich ausbauen. Im Fokus stehen der Klimaschutz und das neue zentrale Schwerpunktthema Wasser.
Perspektivisch aber soll das Abfall– zum Wertstoffmanagement weiterentwickelt werden.

Abfallmanagement | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/abfallmanagement-599

Gemeinsam aktiv für eine saubere Umwelt!
Abfalltrennung in der WWK ARENA Grundlage für eine nachhaltige Handhabung von Abfällen ist ein systematisches

Nur Seiten von www.fcaugsburg.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4401/meine_erlebnisse_im_senegal/

Meine Erlebnisse im Senegal. Unsere Reise beginnt in Dakar am Naturfreundehaus. In der Metropolregion ist einiges los und die ganze Nacht sind die Lichter der Industrien zu sehen. Es leben viele…
Ich sehe Abfall, viele Autos und verschiedene Arten von Bussen.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4401/meine_erlebnisse_im_senegal

Meine Erlebnisse im Senegal. Unsere Reise beginnt in Dakar am Naturfreundehaus. In der Metropolregion ist einiges los und die ganze Nacht sind die Lichter der Industrien zu sehen. Es leben viele…
Ich sehe Abfall, viele Autos und verschiedene Arten von Bussen.

Internationales » Deutsch-senegalesische Jugendperspektiven

https://www.naturfreundejugend.de/themen/internationales/-/14/deutsch_senegalesische_jugendperspektiven

Auf unseren internationalen Begegnungen kämpfen wir gegen Grenzen und Rassismus und schaffen ein tieferes Verständnis für Solidarität, Frieden und Respekt.Deutsch-senegalesische…
Ich sehe Abfall, viele Autos und verschiedene Arten von Bussen. mehr…

Internationales » Deutsch-senegalesische Jugendperspektiven

https://www.naturfreundejugend.de/themen/internationales/-/14/deutsch_senegalesische_jugendperspektiven/

Auf unseren internationalen Begegnungen kämpfen wir gegen Grenzen und Rassismus und schaffen ein tieferes Verständnis für Solidarität, Frieden und Respekt.Deutsch-senegalesische…
Ich sehe Abfall, viele Autos und verschiedene Arten von Bussen. mehr…

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

World-Cleanup-Day – Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/details/world-cleanup-day.html

an diesem Tag, um Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und Meere von achtlos weggeworfenem Abfall

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Projektzeitraum 2017/19

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/nachhaltigkeit/umweltschule-in-europa/projektzeitraeume/projektzeitraum-2017/19

Handlungsfeld: Nachwachsende Rohstoffe/Abfall und Recycling Im Wahlpflichtkurs Technik sowie in den

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Projektzeiträume

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/nachhaltigkeit/umweltschule-in-europa/projektzeitraeume

Nachwachsende Rohstoffe/ Abfall und Recycling Ziel war es, ein Bewusstsein bezüglich des Ressourcenumgangs

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Umweltschule in Europa

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/nachhaltigkeit/umweltschule-in-europa

unserer Schülerinnen und Schüler in verschiedene Richtungen von Flaschen, Verpackungen und anderem Abfall

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Neuigkeiten 2023/2024 (copy 1)

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/aktuelles/neuigkeiten-2023/2024-1

unserer Schülerinnen und Schüler in verschiedene Richtungen von Flaschen, Verpackungen und anderem Abfall

Nur Seiten von www.gobs-friedrichsfehn.de anzeigen

Neuer Recycling-Trend: Reparieren statt wegwerfen – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/reparieren-wegwerfen.html

Was tun, wenn der Stuhl wackelt oder der Toaster klemmt? Wegwerfen und neu kaufen? Für die Besucher des Bonner Repair Cafés kommt das nicht in Frage. Einmal im Monat treffen sie sich, um gemeinsam defekte Geräte zu reparieren.
Allein in Deutschland summiert sich der Abfall aus entsorgten Elektro- und Elektronikteilen jährlich

Nachhaltige Mode in Korea - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/ncm.html

Ob im eigenen Garten, im Zimmer oder im Stadtpark – PASCH-Schülerinnen und -Schüler langweilen sich in den Ferien nicht und verraten uns ihre Pläne für die Zeit nach Corona. Und wie verbringst du deine Ferien? Berichte uns davon in den Kommentaren unten!
Weil mein Produkt aus Abfall hergestellt wurde, der bei der Herstellung von Socken entstanden ist. 

Umweltsommerschule in Georgien - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/umweltsommerschule-in-georgien.html

35 Schülerinnen und Schüler aus ganz Georgien lernten im Camp gemeinsam Deutsch und beschäftigten sich in Experimenten, Workshops und Exkursionen mit den Themen Natur und Umwelt.
Der Fokus lag dabei auf der sprachlichen Vorentlastung in den Themen Natur, Umwelt, Abfall und Energie

Gymnázium Ladislava Novomeského Bratislava - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/svk/gymnasium-novomeskeho.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Wir schützen unsere Umwelt, was wir etwa mit einer Papiersammlung zeigen und auch das Abfall-Recycling

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Challenges: Jugendlichen helfen, Risiken richtig einzuschätzen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/challenges-jugendlichen-helfen-risiken-richtig-einzuschaetzen

Manche sind lustig, manche einfach nur blöd – und manche richtig gefährlich. Auf YouTube und TikTok kursieren immer wieder Challenges, die vor allem Jugendliche zum Nachahmen animieren.
#ZeroWasteChallenges animieren dazu, möglichst wenig Abfall zu produzieren, Verpackungen zu recyclen

Challenges: Jugendlichen helfen, Risiken richtig einzuschätzen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/challenges-jugendlichen-helfen-risiken-richtig-einzuschaetzen

Manche sind lustig, manche einfach nur blöd – und manche richtig gefährlich. Auf YouTube und TikTok kursieren immer wieder Challenges, die vor allem Jugendliche zum Nachahmen animieren.
#ZeroWasteChallenges animieren dazu, möglichst wenig Abfall zu produzieren, Verpackungen zu recyclen

Onlinesucht: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen/onlinesucht

Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet, was die übermässige Nutzung des Smartphones betrifft. Wie erkenne ich Onlinesucht und ab wann ist mein Kind süchtig.
alle Lebensbereiche wie das private Sozialleben, Hobbys, die Ausbildung oder den Beruf auswirken: Abfallende

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bildschirmmedien-und-helles-licht-vor-dem-schlafengehen-meiden/

Studie: Vorschulkinder reagieren besonders empfindlich auf Licht vor dem Schlafengehen.
Überraschenderweise fanden die Forscher wenig bis gar keinen Zusammenhang zwischen der Helligkeit des Lichts und dem Abfall

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen/

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Empfehlungen zur Hygiene | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/alltagstipps/krankheitszeichen/hygiene-empfehlungen

Ansteckungsrisiken lassen sich durch einfache Maßnahmen schon deutlich verringern, wie gründliches Händewaschen, Hygiene im Haushalt und richtiges Lüften.
Familienmitglieds, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischen Abfällen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/welthaendehygienetag-gute-haendehygiene-weiterhin-wichtig/

Zum Welthändehygienetag am 5. Mai 2021 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die Bedeutung des Händewaschens für die Gesundheit.
mit Erkrankten, vor dem Kontakt mit Menschen, die gesundheitlich geschwächt sind, nach Kontakt mit Abfällen

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vitapolis – Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=790&cHash=d178c94d2586f69ed1add06fa2192b68

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=976%2F&cHash=217f522986a7b6de4e90c3dc3eff8f71

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=268&cHash=c1b430f68d87fe6dcb92570c863838b8

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Vitapolis - Wie wollen wir Leben?: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html?ADMCMD_editIcons=558&cHash=8ffc6366aa63b2f2824e1802697d8ff9

Bauen wir gemeinsam mit Wissenschafter*innen die Stadt der Zukunft im Städtebau-Simulator Cities:Skylines – Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das beinhaltet Abfall, Mobilität, Energie und Infrastruktur in der Stadt der Zukunft.

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreigestaltige Hekate – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dreigestaltige-hekate-52612

Votivrelief: Dreigestaltige Hekate, Römisch, Kaiserzeit, 2. – 3. Jh. n. Chr., Unter Votivreliefs sind Weihgaben an Götter, meist in Form einer Steintafel oder Steinstele zu verstehen, die in Heiligtüm…
; / si neglexerit, viderit Wer immer in diesem vicus = in dieser Straße/ in diesem Viertel keinen Abfall

Diskantgambe - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diskantgambe-84741

Diskantgambe, Francesco Linarol, 16. Jahrhundert, Die Tenorgambe von Francesco Linarol zählt zu den wenigen Renaissancegamben, die in originalem Zustand erhalten blieben. Einem dendrochronologischen G…
Dazu zählen die nach vorne abfallenden Zargen des Oberbügels und die besondere Ausarbeitung der Decke

Capacete - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/capacete-373066

König Ferdinand II. Sohn des Johann II. von Aragon, um 1490, Die Bezeichnung Capacete kommt vom spanischen Wort cabeza, der Kopf. Sie benennt eine spanische Variante des Eisenhutes, eine im späteren M…
Die Merkmale der Capacete sind ihre zu den Seiten hin abfallende Krempe und der markante Scheitelgrat

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden