Dagmar Schwabe, Mitarbeiterin beim Wachschutz der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Gleich am Eingang zur neuen Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein rätselhaftes Objekt, das mich gleich fasziniert hat. Es handelt sich um das …
Schleuder befestigt, in die der Blidenstein oder andere Wurfgeschosse (es wurden auch Tierkadaver, Abfall
https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg
Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
wurden Zinnen auf die Umfassungsmauer gesetzt. 1902 wurde schließlich die Mauerhöhe entsprechend des abfallenden
https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-velsbachstein-unterhalb-der-wartburg
Thomas Bell, Handwerker in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Der sogenannte Velsbachstein ist ein unscheinbares Steinmonument, dessen Name an einen Eisenacher Ratsherrn erinnert, der im 13. Jahrhundert mit einer Blide (Steinschleuder) von der Wartburg in Richtung Eisenach …
wenigsten Besuchern der Wartburg auf, weil er sich einige Meter unter dem Droschkenplatz auf einer steil abfallenden
Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen