Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Der Trennbär kommt am 7. Juni, 10 Uhr – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/der-trennbaer-kommt-am-7-juni-10-uhr/

Im Juni informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt als Partner der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Sortieren von
An der Aktion sind erstmals Kommunen, die dualen Systeme, der Handel und die Abfall– und Entsorgungswirtschaft

Nachrichten - Seite 3 von 15 - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/page/3/

Nachrichten Archive – Seite 3 von 15 – Zoo Vivarium Darmstadt
An der Aktion sind erstmals Kommunen, die dualen Systeme, der Handel und die Abfall– und Entsorgungswirtschaft

Allgemeine Hinweise - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/verhaltensregeln/

Mit Blick auf das Wohlbefinden unserer Tiere sowie der anderen Besucherinnen und Besucher möchten wir Sie bitten, im Rahmen Ihres Zoobesuchs folgende Hinweise
Abfälle sind in die extra dafür aufgestellten Behälter zu entsorgen.

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Atomausstiegsfest – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/atomausstiegsfest/

Am Samstag, den 15. April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland endlich abgeschaltet, darunter auch der Reaktor Isar 2 in Bayern. Zu diesem Anlass haben Greenpeace und der BUND Naturschutz in München ein Fest organisiert. Am Odeonsplatz versammelten sich mit uns Menschen aus ganz Bayern um ihre Freude über diesen historischen Erfolg der […]
Die Suche nach einem Endlager für den weiterhin strahlenden Abfall muss wissenschaftsbasiert erfolgen

Meerestiere - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
Der Abfall kreist ununterbrochen. Ständig kommt neuer Müll hinzu.

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Paris 2024: Swim Fam für Mixed Relay abgesagt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2024/paris-2024-swim-fam-fuer-mixed-relay-abgesagt

Aufgrund der erneut schlechten Wasserqualität der Seine ist die Swim Familiarization im Vorfeld des olympischen Mixed-Relay-Rennens abgesagt worden.
Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage hätten einen Abfall der Wasserqualität zur Folge gehabt.

Partner/Sponsoren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/verband/partnersponsoren

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Partnern für ihre Unterstützung! 
Außenbordmotoren ist ein speziell entwickeltes Mikroplastik-Sammel-Gerät verbaut, das bei der Fahrt Abfälle

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Regions-Erlebnis – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/jugendbeteiligung/regions-erlebnis/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
Abfall und Gesundheit 21 Kommunen mit über 1 Millionen Bürgerinnen und Bürger zusammentun?

10 Jahre DrehMOMENTE NRW – Wettbewerb 2025 zu Gast im Dortmunder U: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news/news-detail/news/10-jahre-drehmomente-nrw-wettbewerb-2025-zu-gast-im-dortmunder-u/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=985887c46308880b77c7f07d29e3251d

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Mitmach-Aktionen in der Ausstellung „Urban Trash Transformation – Verborgene Schönheit – Kunst aus urbanem Abfall

10 Jahre DrehMOMENTE NRW – Wettbewerb 2025 zu Gast im Dortmunder U: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/10-jahre-drehmomente-nrw-wettbewerb-2025-zu-gast-im-dortmunder-u/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=985887c46308880b77c7f07d29e3251d

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Mitmach-Aktionen in der Ausstellung „Urban Trash Transformation – Verborgene Schönheit – Kunst aus urbanem Abfall

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen

Die deutsche EU-Rats-Präsidentschaft 2020 soll nachhaltig und klima-neutral sein – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/nachhaltige-eu-ratspraesidentschaft-leichte-sprache-2374204

Nachhaltigkeit ist ein schweres Wort. Es bedeutet: Etwas schont die Umwelt.Es bedeutet:Etwas schützt das Klima.
Möglichst wenig Abfall entstehen zu lassen.

Grundsätze der Nachhaltigkeit - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/grundsaetze-der-nachhaltigkeit-2325050

Das Bewusstsein für das Prinzip der Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren weltweit gewachsen. Mit dem Übereinkommen von Paris vom Dezember 2015 haben sich 195 Länder dazu verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.
und fair gehandelte Lebensmittel, pflanzliche Produkte, Leitungswasser Konzepte zur Minimierung von Abfällen

EU-Umweltrat: EU-weites Recht auf Reparatur und längere Haltbarkeit von Produkten - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/umwelt-rat-neuen-kreislaufwirtschaftsaktionsplan-2428948

Unter Leitung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat der EU-Umweltrat heute unter anderem seine Position zum Kreislaufwirtschaftsaktionsplan der EU Kommission beschlossen.
Abfallverbringungsverordnung, die Aktualisierung der Konzentrationsgrenzwerte für persistente organische Schadstoffe in Abfällen

Kreativität und Design in der EU-Ratspräsidentschaft: Nachhaltige Möbel made in Germany - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/sunday-feature-moebel-in-bruessel-2397734

Die Gestaltung der Ratsgebäude in Brüssel gehört zu den Aufgaben jeder EU-Ratspräsidentschaft. Wer für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehat, kann hier sein Land präsentieren und Themen, die ihm besonders wichtig sind.
Auch andere Hersteller testen mittlerweile die Idee, aus Abfällen Möbel zu bauen.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Lebensmittelhygiene

https://www.berliner-tafel.de/klassik/lebensmittelhygiene

Was geschieht mit dem Abfall?

Praktische Tipps & Tricks

https://www.berliner-tafel.de/kimba/kinder/tipps-tricks

Eine Schale für den Abfall hilft dir, Ordnung zu halten.

Grundsätze

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee/grundsatze

Suggeriert wird, die Bedürftigen bekämen nur den Abfall der Gesellschaft.

Die Idee

https://www.berliner-tafel.de/uber-uns/die-idee

Frauen mit ihren privaten PKWs, redeten sich bei den Händlern den Mund fusselig, dass sie nicht die Abfälle

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Es fällt radioaktiver Abfall an, der ist jedoch wiederverwertbar und erfordert keine Endlagerung.

Gemeinsam essen – Essen mit Genuss – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/gemeinsam-essen-essen-mit-genuss/

Diese Arbeit erfolgt in den thematischen Bereichen „Abfall“, „Gestaltung der Außenanlagen der Schulen

Erika-Mann-Grundschule - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/netzwerke/netzwerk-iv-ganztag-gemeinsam-er-leben/erika-mann-gru/

Die Abfälle werden die Schülerinnen und Schüler in einem eigenständig verwalteten Showroom präsentieren

Schule gemeinsam gestalten - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lebensweltorientierung/schule-gemeinsam-gestalten/

zwar, mit Pflanzen und Bildern den Räumen eine gewisse Gemütlichkeit zu verleihen, der an allen Ecken abfallende

Wie denken Eltern über die Ganztagsschule? - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/oeffnung-von-schule/wie-denken-eltern-ueber-die-ganztagsschule/

Bei einem Ansprechen der Eltern ist es von großer Bedeutung keine Nationen auszuschließen oder abfällige

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen