Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Fridays for Future am Donnerstag | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/fridays-for-future-am-donnerstag/

Heute versammelten sich auf Anregung von Till Johne der Physik LK 11 und weitere Freiwillige im Sinne der Fridays for Future Bewegung bei der Wiese vor dem Kaufland in…
Der zusammengetragene Abfall wurde vom Ordnungsamt Radebeul abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt.

Haltet unseren Lößnitzgrund sauber | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/haltet-unseren-loessnitzgrund-sauber/

Im Rahmen eines Ethikprojektes in der Klassen 9 sammelten wir in einer Stunde zwei Müllsäcke voll Müll vom Wegrand des Lößnitzgrundes ein, von leeren Glasflaschen bis zu…
In einem Jahr fallen in Deutschland mehr als 600 kg Abfall pro Kopf an, davon landet leider viel zu viel

Nur Seiten von www.luisenstift.de anzeigen

LeseWelten putzmunter – Aktionstag in Köln-Finkenberg – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/15/lesewelten-putzmunter-aktionstag-in-koeln-finkenberg/

Finkenberger Müll-Detektive sorgen für Sauberkeit rund um ihre Schule  Drei Klassen á 24 Erst- und Zweitklässler der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Finkenberg beteiligten sich an der Aktion „LeseWelten putzmunter“. Zwei Teams dafür freigestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Kinder verstehen: Mit richtig getrenntem Abfall kann man noch sehr viel machen.

LeseWelten putzmunter - Aktiv-Tag bei der Stadt Köln - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/15/lesewelten-putzmunter-aktiv-tag-bei-der-stadt-koeln/

Mitarbeitende der Stadt Köln motivieren Kinder für Sauberkeit in der Stadt Die Stadt Köln gibt ihren Mitarbeitenden regelmäßig Gelegenheit, sich in gemeinnützigen Projekten zu engagieren und stellt die Interessierten für den entsprechenden Aktiv-Tag frei. Das Ziel: Förderung des ehrenamtlichen Engagements generell und damit Vorbild für andere Unternehmen zu sein. Das Format erfreut sich
Willi mit Hugo in Köln unterwegs“, das von der AWB speziell entwickelt wurde, um Kinder für das Thema Abfall

„LeseWelten putzmunter“: Gemeinsamer Aktionstag von LeseWelten, AWB und Stadt Köln am 24. April 2024 - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/04/20/lesewelten-putzmunter/

Tauche ein in den Aktionstag ‚LeseWelten putzmunter‘ am 24. April 2024 in Köln! Kinder, LeseWelten, AWB und die Stadt Köln machen gemeinsame Sache für Lesevergnügen und Umweltschutz. Erfahre mehr über diese coole Initiative, die Vorlesen und Müllsammeln vereint, um Kids für wichtige Themen zu begeistern!
Das Buch wurde speziell von der AWB entwickelt, um Kinder für das Thema Abfall– und Müllvermeidung zu

LeseWelten putzmunter - Drei Fröbel-Kitas in zwei Stunden - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/15/lesewelten-putzmunter-drei-froebel-kitas-in-zwei-stunden/

Eindrücke und Bilder von der „LeseWelten putzmunter“-Aktion in Ostheim Zwei „rasende Reporterinnen“ vom ehrenamtlichen Kommunikationsteam LeseWelten unterwegs in Köln Ostheim. Drei Fröbel-Kitas in zwei Stunden stehen an diesem Apriltag auf dem Programm. Das Timing ist sportlich, das Wetter unbeständig.   „Ist Hugo auch da?“ fragt ein kleines Mädchen, als sie unsere Liesbert-Figur
Es hat aber alles gut geklappt hat…Die Kinder hier kennen sich schon richtig gut aus mit Müll und Abfall

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Der feucht-fröhliche Wassermontag – Ostergeschichte ab 6

https://zwergenstark.de/der-feucht-froehliche-wassermontag/

Mika & Lilli möchten mit dem magischen Reisekoffer nach Polen reisen und den Wassermontag feiern. Kindergeschichte ab 6. Jetzt lesen!
Hier hat jemand einen ganzen Haufen Abfall hingeworfen.

Der Umweltschmutz | Zwergenstarke Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/der-umweltschmutz/

Ὅ7 Entdecke diese kostenlose Geschichte für Kinder bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
Pass auf.“ Kurzerhand kippte sie den ganzen Abfall zurück auf den Gehweg.

Ein Tag mit Steini – Gratis Kindergeschichte ab 6 Jahren

https://zwergenstark.de/ein-tag-mit-steini/

Als Waldi der Wichtel & Steini Wanderer entdecken, die ihren Müll in der Natur liegen lassen, muss schnell ein Zauber her. Gratis Geschichte ab 6.
Empört stellen die Wichtel fest, dass die Gruppe ihre Abfälle einfach zurückgelassen hat.

Im Farbenwald - Fantasiereise ab 6 Jahren | Zwergenstark

https://zwergenstark.de/im-farbenwald/

Fantasiereise in einem magischen Wald voller Farben und Lebewesen. Für innere Ruhe & Entspannung. Für Kinder ab 6 Jahren. Jetzt lesen!
Da hörst du das Rauschen eines Flusses und läufst einen sanft abfallenden Hang hinunter.

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Sammeln, bewahren, forschen: Einblicke in die Sammlungsarbeit des Deutschen Historischen Museums – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2024/12/18/sammeln-bewahren-forschen-einblicke-in-die-sammlungsarbeit-des-deutschen-historischen-museums/

Objekt endgültig dem ökonomischen Prozess der Nützlichkeit von Dingen, die nach ihrem Verbrauch zu Abfall

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg - Industrie und Wirtschaft - Ersatzstoffe

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/industrie-und-wirtschaft/ersatzstoffe

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Produktion von Ersatzstoffen improvisiert werden: Schwefel wurde aus Gips gewonnen, Spiritus aus Abfall-Laugen

LeMO Rückblick - Napoleons Rückkehr von Elba am 1. März 1815

https://www.dhm.de/lemo/rueckblick/napoleons-rueckkehr-von-elba-am-1-maerz-1815

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Auch Grenoble und Lyon – die zweitgrößte Stadt Frankreichs – ließen sich zum Abfall von Ludwig XVIII.

LeMO Rückblick - Völkerschlacht bei Leipzig

https://www.dhm.de/lemo/rueckblick/voelkerschlacht-bei-leipzig

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Aber durch diese bedeutende Niederlage Napoleons und den anschließenden Abfall der verbündeten Rheinbundfürsten

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort_p/aktuelles?start=48

Die Aufgabe war es, gemeinsam herauszufinden, welcher Abfall in welche Mülltonne gehört.

2. Ferienwoche - Sommerferien

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/2047-2-ferienwoche-sommerferien

Die Aufgabe war es, gemeinsam herauszufinden, welcher Abfall in welche Mülltonne gehört.

Schöne Winterzeit

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner/2075-sch%C3%B6ne-winterzeit

Hierfür sammelten wir viele durchsichtige Plastedeckel, die sonst im Abfall gelandet wären.

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles?start=50

Die Aufgabe war es, gemeinsam herauszufinden, welcher Abfall in welche Mülltonne gehört.

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Stapellauf in der Wuhlewerft – unterwegs in unserem ökotopischen Artliner – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/stapellauf-in-der-wuhlewerft-unterwegs-in-unserem-oekotopischen-artliner/

Ökologie und Kunst: Im Kooperationsprojekt mit THAT.NET können Jugendliche diese Zusammenhänge mit künstlerischen Mitteln beleuchten.
„Auf der einen Seite ist es ein tolles Material, ein Wert-, ein Werkstoff, aber gleichzeitig auch Abfall

Kinder sollen Ma(r)l mitentscheiden: Stadtentwicklung per App - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kinder-sollen-marl-mitentscheiden-stadtentwicklung-per-app/

Mit Tablets und einer App wurden Marler Kinder zu Stadtgestalter*innen: Sie dokumentierten, was ihnen gefällt oder verbessert werden sollte und entwickelten kreative Ideen.
Die Idee dahinter: Vielleicht werfen die Menschen ihren Abfall ja eher in den alten Mülleimer, wenn sie

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Dublin Day 3 – Loss of biodiversity & upcycling — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/day-3-loss-of-biodiversity-upcycling

Upcycling ist ein innovativer Ansatz zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Ressourcen.

Day 5: A demonstration against climate change — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/eine-demonstration-gegen-klimawandel-tag-5

kreativ zu, um auf die aktuelle Klimakrise aufmerksam zu machen, indem man Demonstrationsplakate aus Abfall

Projekt "Soziale Verantwortung" — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/ag-schulprojekte/projekt-soziale-verantwortung

Unsere Schüler:innen in ihrer sozialen Verantwortung zu stärken ist uns ein wichtiges Anliegen. Engagiert Euch in zahlreichen AGs und Angeboten nach dem Motto „Schüler helfen Schülern“ und darüber hinaus! Und zeigt, was Ihr könnt!
Schuljahr sollen die Schüler:innen lernen, bewusst Verantwortung für den Umgang mit dem selbst produzierten Abfall

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen