Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

KULer Tag der Wissenschaft | Kinderuni Berlin

https://kinderuni-lichtenberg.de/vorlesungen/kuler-tag-der-wissenschaft

und: Abfall vermeiden – Müllmandalas legen Workshop-Leitung: Kunst-Stoffe e.V. 10:30 Uhr VORLESUNG

KULer Tag der Wissenschaft | Kinderuni Berlin

https://kinderuni-lichtenberg.de/node/1303

und: Abfall vermeiden – Müllmandalas legen Workshop-Leitung: Kunst-Stoffe e.V. 10:30 Uhr VORLESUNG

Kinderuni Berlin

https://kinderuni-lichtenberg.de/vorlesungen

und: Abfall vermeiden – Müllmandalas legen Workshop-Leitung: Kunst-Stoffe e.V. 10:30 Uhr VORLESUNG

Nur Seiten von kinderuni-lichtenberg.de anzeigen

Ideenkarte Hameln

https://www.hameln.de/map/hilfe.html

(Ab-)Wasser & Abfall Wasser ist die Grundlage allen Lebens und somit ein unverzichtbares und kostbares

Aktion Saubere Stadt - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/wirtschaft-stadt-umwelt/umwelt/aktion-saubere-stadt

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Stadt Für eine saubere Stadt, in der wir alle gerne leben Die meisten Menschen gehen mit ihren Abfällen

Oberirdische Gewässer - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/wirtschaft-stadt-umwelt/umwelt/gewaesserschutz/oberirdische-gewaesser

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Gedankenlos werden zudem oft Unrat und Abfälle ins Wasser geworfen oder am Ufer deponiert.

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Luftballons mit Spitzabfall | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/luftballons-mit-spitzabfall/

(1068) Luftballons mit Spitzabfall
festgeklebten Abfälle ab. 15Streut es auf das Tablett, so könnt ihr es wieder verwenden oder gut in den Abfall

Die Waldlupe - Die Welt mit anderen Augen sehen 💚 | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/die-welt-mit-anderen-augen-sehen-%F0%9F%92%9A/

Kennt ihr die Waldlupe? Nein! Dann geht das nächste Mal im Wald mal auf die Suche nach einer Waldlupe. Woran ihr eine erkennt, das erfahrt ihr hier. Ihr werdet garantiert die Welt mit anderen Augen sehen 💚 Sei wild, frech und einfach DU💚.
Es ist sozusagen Abfall vom Holzspalten der Waldarbeiter. 2Wenn ihr eine Waldlupe findet, dann schaut

Die Waldlupe - Die Welt mit anderen Augen sehen 💚 | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/die-welt-mit-anderen-augen-sehen-%F0%9F%92%9A/?recommendation=1

Kennt ihr die Waldlupe? Nein! Dann geht das nächste Mal im Wald mal auf die Suche nach einer Waldlupe. Woran ihr eine erkennt, das erfahrt ihr hier. Ihr werdet garantiert die Welt mit anderen Augen sehen 💚 Sei wild, frech und einfach DU💚.
Es ist sozusagen Abfall vom Holzspalten der Waldarbeiter. 2Wenn ihr eine Waldlupe findet, dann schaut

Luftballons mit Spitzabfall

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/luftballons-mit-spitzabfall/?amp=

festgeklebten Abfälle ab. 15Streut es auf das Tablett, so könnt ihr es wieder verwenden oder gut in den Abfall

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Rettet die Kastanie: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/aktivitaeten-im-wald/aktionstage/rettet-die-kastanie/

Bitte beachten Sie: Auch Laub ist Abfall im Sinne des Gesetzes und darf nicht an anderem Ort im Wald

Kapitel 3: SDW

https://www.sdw.de/kollektiv-wald/kapitel3/

Wertschöpfungsketten und Kreisläufe in der Bioökonomie Geschlossene Kreisläufe: Die Bioökonomie zielt darauf ab, Abfall

Kastanienminiermotte: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/wald-und-baumschaedlinge/kastanienminiermotte/

Kastanienminiermotte auch im Boden überwintert, empfiehlt es sich, das Kastanienlaub unmittelbar nach dem Abfallen

PopUp Wald: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/unsere-projekte/waldpaedagogische-projekte/popup-wald/

Das Ziel ist es, dabei einen möglichst geschlossenen Stoffkreislauf zu generieren und Abfälle zu vermeiden

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Indonesien: Child Aid Papua Umweltschule

https://lighthouse-foundation.org/Indonesien-Child-Aid-Papua-Umweltschule.html

Abschliessend finden jeweils Inselreinigungen statt, bei welchen durchschnittlich 40- 50 kg Abfall gesammelt

Mangroven – Lebenskünstler auf salzigem Grund

https://lighthouse-foundation.org/Mangroven-Lebenskuenstler-auf-salzigem-Grund.html

Mangroven schützen die Küste und dort lebende Menschen vor Flutwellen und sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Kleine Fische, Garnelen und Weichtiere ernähren sich von diesem Abfall oder Detritus, der mit den Mikroorganismen

Panama: Guna Yala, auf Meereshöhe

https://lighthouse-foundation.org/Panama-Guna-Yala-auf-Meereshoehe.html

In einer neuen Ge­nos­sen­schaft werden lo­kal und nach­hal­tig Le­bens­mit­tel wie Ge­mü­se, Ge­trei­de, Obst und Mee­res­früch­ten produziert.
MPA-Kommissionen übernehmen landwirtschaftliche Aufgaben auf dem Festland und greifen das Thema Müll und Abfall

Nachhaltige Grenadinen heute

https://lighthouse-foundation.org/St.-vincent-amp-the-grenadines-integrierte-nachhaltige-entwicklung/Nachhaltige-Grenadinen-heute.html

gleichzeitig wenig zurückgeben und keine Lösungen anbieten für die dringendsten Bedürfnisse und Probleme, wie Abfall

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saskia: Umweltingenieurin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der TU Hamburg | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/videos/saskia-umweltingenieurin-am-institut-fuer-umwelttechnik-und-energiewirtschaft-an-der-tu-hamburg

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ihr Ziel: Aus Abfall genauso viel Energie zu erzeugen wie derzeit aus teuren und teilweise umweltschädlichen

Form your Future - Nachhaltig deine Zukunft gestalten! | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/form-your-future-nachhaltig-deine-zukunft-gestalten

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Forschungs- und Kampagnenphase in den Themenbereichen „Atmosphäre & Klimawandel“, „Wasser & Boden“ und „Abfall

Jasmin | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/jasmin

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Neben den Arbeit im Studiengang schreibe ich meine Promotion mit Schwerpunkt Abfall– und Kreislaufwirtschaft

Slow Fashion – Expertinnen-Talk über nachhaltige Mode am 29.08.23 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/slow-fashion-expertinnen-talk

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Für ihr Slow Fashion Label entwickelt sie ein Konzept ohne Abfall für die in Peru handgestrickte Kleidung

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Textilien – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/textilien/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Upcycling – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/upcycling/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Upcycle me! – Open School 21

https://www.openschool21.de/upcycle-me/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Ressourcenschutz – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/ressourcenschutz/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Nur Seiten von www.openschool21.de anzeigen

Transforming Stuff – Cradle to Cradle | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/transforming-stuff-cradle-to-cradle/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Englisch Der Film behandelt die Themen „geschlossene Kreisläufe“ und „Abfall

Weitere Angebote | NaturVision

https://natur-vision.de//de/umweltbildung/weitere-angebote/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Upcycling Anleitung Schenkt eurem Abfall ein zweites Leben und bastelt euch tolle Pflanzgefäße.

Was ist Cradle to Cradle? | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/was-ist-cradle-to-cradle/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Das C2C Designkonzept fußt auf den drei Prinzipien „Nährstoff ist Nahrung“ (Abfall ist Nährstoff), „Regenerative

The Refusers | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/the-refusers/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Regie: Wiep Teeuwisse – Sprache: Niederländisch An einer Straßenecke in der Stadt liegt ein Haufen Abfall

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen