Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Ökologische Nachhaltigkeit | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/oekologische-nachhaltigkeit-918356

Der Umwelteinfluss der durchschnittlichen jährlichen Barzahlungen pro Person im Euroraum ist insgesamt sehr gering. Er entspricht laut der Studie der EZB etwa einer Autofahrt von acht Kilometern mit einem Standardwagen. Das Eurosystem setzt sich dafür ein, Euro-Banknoten so umweltfreundlich wie möglich zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Bargeld weithin verfügbar ist und akzeptiert wird.
Stromverbrauch von Geldautomaten (37 %), der Transport (35 %), die Verbrauchsmaterialien sowie der Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Initiative krebskranke Kinder – Jetzt spenden! – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/initiative/spenden/

gibt praktische Tipps … Sport- und Bewegungsangebote Eine Krebserkrankung führt zu einem radikalen Abfall

Jetzt Helfen – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/artikel/helfen/

Weiterlesen Sport- und Bewegungsangebote Eine Krebserkrankung führt zu einem radikalen Abfall der Leistungsfähigkeit

Unsere Hilfsangebote – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/initiative/projekte/

Kinder im Schulunterricht Sport- und Bewegungsangebote Eine Krebserkrankung führt zu einem radikalen Abfall

Nur Seiten von krebs-bei-kindern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paris 2024: Swim Fam für Mixed Relay abgesagt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2024/paris-2024-swim-fam-fuer-mixed-relay-abgesagt

Aufgrund der erneut schlechten Wasserqualität der Seine ist die Swim Familiarization im Vorfeld des olympischen Mixed-Relay-Rennens abgesagt worden.
Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage hätten einen Abfall der Wasserqualität zur Folge gehabt.

Partner/Sponsoren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/verband/partnersponsoren

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Partnern für ihre Unterstützung! 
Außenbordmotoren ist ein speziell entwickeltes Mikroplastik-Sammel-Gerät verbaut, das bei der Fahrt Abfälle

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp?n=164

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Bauverfahren

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Bauverfahren.asp

Produkt Bauverfahren
. kleineren baulichen Anlagen, wie insbesondere a) für die Verwertung (Kompostierung) von biogenem Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abbruch von Gebäuden

https://zeltweg.at/de/verwaltung/_Abbruch_von_Gebaeuden.asp

Produkt Abbruch von Gebäuden
Der Bauherr und der Bauunternehmer sind für die Trennung der Abfälle verantwortlich.

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Für Aussteller | Ab in den Frühling

https://www.hildesheim-tourismus.de/ausstellerinfo-ab-in-den-fruehling

Teilnahmebedingungen · Bewerbungsformular ➤ Jetzt bewerben!
1798-120 E-Mail   Bewerbungsunterlagen/Anlagen: Teilnahmebedingungen Bewerbungsformular 1 Auflage Abfall

Für Aussteller | Veranstaltungen

https://www.hildesheim-tourismus.de/auflagen

Auflagen für Mobilitätsmeile, Hildesheimer Herbstvergnügen, HI-Light-Shopping, Weihnachtsmarkt
.: 05121/1798-122 E-Mail   Auflagen: 1 Auflage Abfall 2 Auflage Lärm 3 Auflagen Imbiss 4 Merkblatt

Für Aussteller | Weihnachtsmarkt 2024

https://www.hildesheim-tourismus.de/ausstellerinfo

Teilnahmebedingungen · Bewerbungsformular · Auflagen für den Hildesheimer Weihnachtsmarkt 2024 ➤ Jetzt bewerben!
(Hinweis: Online Bewerbung siehe weiter unten) Teilnahmebedingungen Bewerbungsformular 1 Auflage Abfall

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Saskia: Umweltingenieurin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der TU Hamburg | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/videos/saskia-umweltingenieurin-am-institut-fuer-umwelttechnik-und-energiewirtschaft-an-der-tu-hamburg

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ihr Ziel: Aus Abfall genauso viel Energie zu erzeugen wie derzeit aus teuren und teilweise umweltschädlichen

Form your Future - Nachhaltig deine Zukunft gestalten! | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/form-your-future-nachhaltig-deine-zukunft-gestalten

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Forschungs- und Kampagnenphase in den Themenbereichen "Atmosphäre & Klimawandel", "Wasser & Boden" und "Abfall

Jasmin | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/jasmin

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Neben den Arbeit im Studiengang schreibe ich meine Promotion mit Schwerpunkt Abfall– und Kreislaufwirtschaft

Slow Fashion – Expertinnen-Talk über nachhaltige Mode am 29.08.23 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/slow-fashion-expertinnen-talk

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Für ihr Slow Fashion Label entwickelt sie ein Konzept ohne Abfall für die in Peru handgestrickte Kleidung

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Ein Holländer im Meer aus Plastik – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/the-ocean-cleanup.html

Boyan Slat tauchte mit 16 Jahren wortwörtlich mit dem Kopf voraus in seine zukünftige Herzensmission und Unternehmensidee: Als er bei einem Griechenlandaufenthalt mit Erschrecken feststellte, dass er beim Tauchen mehr Plastik als lebendige Meeresbewohner entdecken konnte, beschloss er, etwas gegen diese enorme Verschmutzung zu unternehmen. 10 Jahre später ist aus der Idee das Unternehmen „The […]
Auf lange Sicht bedeutet das: In 33 Jahren könnte mehr Abfall als Fische in den Weltmeeren schwimmen.

Ein Holländer im Meer aus Plastik - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/the-ocean-cleanup.html?p=7680

Boyan Slat tauchte mit 16 Jahren wortwörtlich mit dem Kopf voraus in seine zukünftige Herzensmission und Unternehmensidee: Als er bei einem Griechenlandaufenthalt mit Erschrecken feststellte, dass er beim Tauchen mehr Plastik als lebendige Meeresbewohner entdecken konnte, beschloss er, etwas gegen diese enorme Verschmutzung zu unternehmen. 10 Jahre später ist aus der Idee das Unternehmen „The […]
Auf lange Sicht bedeutet das: In 33 Jahren könnte mehr Abfall als Fische in den Weltmeeren schwimmen.

Klimaaktivistin Ridhima Pandey - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/klimaaktivistin-ridhima-pandey.html

Ridhima Pandey ist eine indische Umwelt- und Klimaschutzaktivistin. Sie erlebte 2013 die Überschwemmung der Stadt Haridwar mit. Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine Eltern und mein Zuhause wegen Überschwemmungen verlieren würde“, sagt sie. Nachdem sie sich einige Jahre lang informiert hat, beschloss sie, aktiv zu […]
Trotzdem waschen wir unsere Wäsche darin und werfen unseren Abfall hinein.

Wie entsorgt man Altöl richtig? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/alt-l-nicht-in-den-kanal.html

Altöl darf nicht im Abfluss landen Panierte Schnitzel, gebratenes Gemüse oder knackiger Salat mit Olivenöl schmecken herrlich. Doch was passiert eigentlich mit dem Speiseöl nach dem Kochen? Es in den Abfluss oder ins WC zu kippen ist keine gute Idee: Denn verschmutztes Abwasser, verklebte Wasserleitungen und Verstopfungen in Kläranlagen sind die Folge.   Was passiert, wenn […]
Auch kein Motoröl in den Abfall Öle, die nicht zum Verzehr geeignet waren, also zum Beispiel Motoröl

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachhaltig mehr erleben

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/nachhaltig-mehr-erleben/

Nimm deinen Abfall mit nach Hause!

Respect Nature – Nachhaltig mehr erleben!

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/respect-nature/

Vom richtigen Umgang mit Abfall über Rücksichtnahme auf Wildtiere bis hin zu klimafreundlichem Reisen

Nachhaltig am Berg

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/nachhaltig-am-berg/

in den folgenden Bereichen beurteilt: Allgemeine Betriebsführung, Umweltmanagement, Energie, Wasser, Abfall

Gut leben und wenig verbrauchen

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/gut-leben-und-wenig-verbrauchen/

So wurden 2021 von den Betrieben des Wiener Reparaturnetzes 1680 Tonnen Abfall durch Reparaturen vermieden

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Warum bekommen Mädchen heutzutage immer früher ihre Periode? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-bekommen-maedchen-heutzutage-immer-frueher-ihre-periode/

Der Abfall des Progesteronspiegels im Blut führt zu einer Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut, die Regelblutung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden