Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Waschbär – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/waschbaer/

Auch Abfall, Kompost und Aas gehören auf den Speisezettel.

Waran (Komodo) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/waran-komodo/

Es bewirkt einen schnellen Abfall des Blutdrucks und schmerzt so sehr, dass die Beute bewusstlos wird

Hyäne - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hyaene/

Detailansicht von links nach rechts: abfallender Rücken, Sohlenpolster.

Nur Seiten von junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Instrumente zu Vermeidung von Speisebfällen in der AHV

https://www.oekolandbau.de/ausser-haus-verpflegung/betriebsmanagement/instrumente-zur-vermeidung-von-speiseabfaellen/

Großküchen können die Art und Mengen ihrer Speiseabfälle analysieren und Maßnahmen zur Reduktion erarbeiten. Ein Überblick über bewährte Instrumente.
Eine genaue Abfall-Analyse hilft dabei, dafür gezielte Maßnahmen zu planen.

Kompost

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/kompost/

Öko-Beratungsgesellschaft mbH (Beratung für Naturland), ISA – Ingenieurbüro für Sekundärrohstoffe, Abfall

Klimaschutz in der Schulküche

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/klimaschutz/klimaschutz-in-der-schulkueche/

Das Projekt „Klima- und energieeffiziente Küchen in Schulen“ (KEEKS) zeigt auf, wie in Schulküchen klima- und energieeffizient gekocht werden kann. Der Beitrag stellt die wichtigsten Maßnahmen für den Klimaschutz in Großküchen vor.
Foto: Steve Debenport / E+ via Getty Images Auf dem Feld, in der Küche und als Abfall – Essen produziert

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sauberhaftes Fürth – gemeinsam für eine saubere Umwelt | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/sauberhaftes-fuerth-gemeinsam-fuer-eine-saubere-umwelt/

lange so schön sauber bleiben, aber das Bewusstsein für die kleinen und großen Teilnehmer, dass man Abfall
lange so schön sauber bleiben, aber das Bewusstsein für die kleinen und großen Teilnehmer, dass man Abfall

Streuobstaktion 2025 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/aktionen/streuobstaktion-2025/

Auch in diesem Herbst bieten die Weschnitztalgemeinden wieder eine Sammelbestellung für Obst-Hochstämme an. Mit den Bäumen können bestehende Streuobstwiesen ergänzt oder neue Streuobstwiesen angelegt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nur einen Baum zu bestellen, um im eigenen Garten einen Einzelbaum zu pflanzen. Details finden Sie im unteren Bereich dieser Seite. 
September 2024 im Internet unter: https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/umwelt-abfall-energie

Verbrennen von Grünschnitt | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/bekanntmachungen-buergerinformation/verbrennen-von-gruenschnitt/

Für das Verbrennen von Grünschnitt und Gärtnerischen Abfällen gelten bestimmte Voraussetzungen und Anforderungen – : Diese sind festgehalten in der „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb
Februar 2021  von Sandra Lennert Für das Verbrennen von Grünschnitt und Gärtnerischen Abfällen gelten

„Interaktive Karte zur Ressourcenschonung – Hessen will’s messen“ | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/interaktive-karte-zur-ressourcenschonung-hessen-will-s-messen/

zum Unverpacktladen – es gibt viele verschiedene Ansätze, die natürlichen Ressourcen zu schonen und Abfälle
zum Unverpacktladen – es gibt viele verschiedene Ansätze, die natürlichen Ressourcen zu schonen und Abfälle

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Detail – Stiftung Jugend forscht e. V.

https://www.jugend-forscht.de/netzwerk/informationen-fuer-projektbetreuende/qualifizierungsangebote-und-veranstaltungen/detail/wissenschaft-live-forschung-aus-erster-hand-fuer-projektbetreuung-kunststoffe-im-kreislauf-vom-abfall-zur-ressource.html

Forschung aus erster Hand für Projektbetreuung | „Kunststoffe im Kreislauf – vom Abfall zur Ressource

Nachhaltig leben – so gelingt es Ihnen im Alltag | EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/umwelt-schuetzen-im-alltag.jsp

Plastik vermeiden, Abfall reduzieren – unsere Tricks verraten, wie es geht.

Plogging: Sport und Saubermachen in einem | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/spezielle-ernaehrung/beim-sport/plogging.jsp

Beim Joggen Müll aufsammeln? Warum nicht! Die Schweden haben Plogging erfunden, jetzt kommt der Trend auch zu uns. So tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes.
Dabei ist Ihnen wahrscheinlich auch schon einmal Abfall aufgefallen, der achtlos weggeworfen wurde.

Zero Waste: So schonen Sie Ressourcen | EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/zero-waste.jsp

Mit Zero Waste vermeiden Sie Verschwendung im Alltag. Tipps für Haushalt & Bad ✓ Verpackungsfrei einkaufen ✓ Nützliche Produkte ✓ Gleich anfangen!
kleinen Schritten: Finden Sie hier einfache Anregungen, wie Sie verantwortungsvoller konsumieren und Abfall

Kräuterseitlinge | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/kraeuterseitlinge.jsp

Kräuterseitlinge sind eng verwandt mit Austernpilzen, aber milder im Geschmack als andere Pilze. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Bei der Verarbeitung fällt kaum Abfall an.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Energiespiel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energiespiel

Ein hoher CO2-Ausstoß beschleunigt den Klimawandel (Treibhauseffekt), radioaktiven Abfall gilt es sicher

Eine Welt ohne Müll?! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/eine-welt-ohne-muell

steht für kontinuierliche Kreisläufe und gesunde Materialien – und malt damit eine neuartige Realität: Abfall

Deine 10 Beiträge zum Klimaschutz | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/deine-10-beitraege-zum-klimaschutz

Klimaschutz: Was Du konkret tun kannst – wie du konkret darüber redest
Bewusst einkaufen, hilft Abfall zu vermeiden – und natürlich auch Plastik: Eine eigene Tasche für den

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden