Der Abfall, der in der Restmülltonne landet, wird dem Wertstoffkreislauf entzogen, da er verbrannt wird
Der Abfall, der in der Restmülltonne landet, wird dem Wertstoffkreislauf entzogen, da er verbrannt wird
https://www.greenpeace-hamburg.de/alltag-und-konsum/121/
Tipps für den Alltag Überlegt einkaufen: Am einfachsten ist es, schon beim Einkauf zu überlegen, welche Lebensmittel wirklich notwendig sind. Dabei hilft ein Einkaufszettel. Ein kontrollierender Blick in den Kühlschrank bevor es zum Supermarkt geht, ist für „die goldene Liste“ Voraussetzung, dami
Sonderangeboten nachdenken: Nicht selten landet die dritte Tüte Milch, die es gratis dazu gibt, im Abfall
https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/alltag-und-konsum/
Ein umweltfreundlicher, nachhaltiger Lebensstil ist gar nicht so schwer, wie man denkt! Wir geben hier nützliche Tipps zu vielfältigen Alltagsthemen: Ob mit dem Second-Hand-Ratgeber, der Alternativen zu konventionellem Konsumverhalten bietet, oder mit Tipps zur Umgestaltung bereits vorhandener Kleid
Der Abfall, der […] 13.06.21 | Alltag und Konsum 4-fach freie Fahrt für Fahrräder Hamburg hat eine
https://www.greenpeace-hamburg.de//themen/alltag-und-konsum/
Ein umweltfreundlicher, nachhaltiger Lebensstil ist gar nicht so schwer, wie man denkt! Wir geben hier nützliche Tipps zu vielfältigen Alltagsthemen: Ob mit dem Second-Hand-Ratgeber, der Alternativen zu konventionellem Konsumverhalten bietet, oder mit Tipps zur Umgestaltung bereits vorhandener Kleid
Der Abfall, der […] 13.06.21 | Alltag und Konsum 4-fach freie Fahrt für Fahrräder Hamburg hat eine
Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen