Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month11/?month=11&month=11&year=1961&year=1961&opennid=173567&opennid=173593&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&filter=1&dokument=0&audio=0&video=0&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die West-Berliner Polizei greift hart gegen Demonstranten durch, die immer wieder versuchen, gegen die

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?moc=1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&month=11&month=11&year=1961&year=1961&opennid=173568&opennid=173593&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die West-Berliner Polizei greift hart gegen Demonstranten durch, die immer wieder versuchen, gegen die

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?moc=1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&month=11&month=11&year=1961&year=1961&opennid=173575&opennid=173593&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die West-Berliner Polizei greift hart gegen Demonstranten durch, die immer wieder versuchen, gegen die

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?moc=1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&month=11&month=11&year=1961&year=1961&opennid=173588&opennid=173593&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die West-Berliner Polizei greift hart gegen Demonstranten durch, die immer wieder versuchen, gegen die

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klaassen – Seite 22 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/author/baerbel/page/22/

Auch unser Förderverein war wieder mit einem Stand dabei.

BLOG – Seite 21 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/blog/page/21/

Auch unser Förderverein war wieder mit einem Stand dabei.

Projekte – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/etwinning/projekte/page/2/

Januar 2019 Schon im letzten Oktober erhielten wir per mail die tolle Nachricht, dass wieder zwei eTwinning

Aus dem OGS-Leben – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/ogs/page/2/

Januar 2019 Schon im letzten Oktober erhielten wir per mail die tolle Nachricht, dass wieder zwei eTwinning

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Gemeinsam gegen Plastikmüll in Ghana | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/gemeinsam-gegen-plastikmuell-ghana

Überwachen, aufklären, motivieren: Wie das Museum für Naturkunde Berlin dem afrikanischen Land hilft, die Müllkrise zu bewältigen.
Im Wasser und am Ufer fallen vor allem große Mengen Plastik auf.

Wilder Kiez: das Projekt "Vielfalt Verstehen" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wilder-kiez-das-projekt-vielfalt-verstehen

Titelstory des für Natur Journals Ausgabe Nummer 9
Vor drei Jahren wurde das kleine Flüsschen hier im Bezirk Mitte wieder freigelegt und ein naturnaher

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Dem Plastikmüll auf der Spur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/dem-plastikmuell-auf-der-spur-7844

Auf welchen Wegen sich Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet, haben Forschende im Projekt „Makroplastik” vier Jahre lang untersucht. Eine wichtige Rolle spielten 63.000 Holztäfelchen.
Foto: Sibet Riexinger Viele der Holztäfelchen landeten schon nach wenigen Kilometern wieder an der Küste

Forschung zum Mitmachen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschung-zum-mitmachen-5298

Thomas Badewien vom ICBM erhält derzeit vermehrt Anrufe von Touristen und Strandspaziergängern. Was es damit auf sich hat und welche Rolle gesellschaftliche Beteiligung für die Forschung spielt, erklärt er im Interview.
Da auf den Driftern meine Kontaktdaten sind, melden sich immer wieder Menschen bei mir.

Fit für den Klimawandel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fit-fuer-den-klimawandel-7362

Stadtwälder leiden besonders unter den Folgen der Klimaerwärmung. Wie es gelingen kann, solche Grünflächen resilienter gegen Hitze und Trockenheit zu machen, untersuchen Forschende und Studierende der Universität am Beispiel des Eversten Holz.
Pferdetränke im Januar: Nach größeren Regenfällen zum Jahreswechsel ist zumindest der Boden des Gewässers wieder

Eine Brücke in die Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/bruecke-in-die-zukunft

Wie Wasser an einem Ufer rollen die Fahrzeuge in Wellen heran und verschwinden wieder.

Nur Seiten von uol.de anzeigen