Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=65668

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
hautnah Mit tollen Fotos zum Staunen Grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet Die Grashalme am Ufer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=10769

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wieder einmal hat sie davon geträumt, nachts über einen See zu laufen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=64911

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
hautnah Mit tollen Fotos zum Staunen Grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet Die Grashalme am Ufer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=225674

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Füchse am Ufer des Mäanderflusses Aesop aus: Äsops Fabeln Seite 40-41  Ab Klasse 3 Ab Klasse 3  

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Renaturierung – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5673.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Um unsere Flüsse wieder in einen besseren ökologischen Zustand zu bringen, werden sie nun immer häufiger

klassewasser.de Brasilien - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6456.php

Erfahre mehr über das Land Brasilien und seine Flüsse und Seen.
Da der Amazonas nicht einfach durch Ufer begrenzt wird, sondern diese Jahr für Jahr für einige Monate

klassewasser.de Frankreich - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8293.php

Erfahre mehr über die bekanntesten Flüsse und Seen in Frankreich.
Nach Reinigung des Abwassers gelangt das saubere Wasser wieder zurück in die Seine.

klassewasser.de Mikroplastik - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8660.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Das Problem von Plastik ist, dass es nicht einfach wieder verschwindet.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Eisvogel – ein fliegender Edelstein – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/eisvogel-ein-fliegender-edelstein

Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf.
Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf.

Baumeister Biber - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Beyer Der Erdbau Liegt das Ufer mindestens 1,5 Meter über dem Wasserspiegel, ist genügend Platz, um den

Gewässer entdecken - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/gewaesser-entdecken

Flüsse, Auen, Seen und Küste: Im und am Wasser gibt es viel zu erleben und entdecken. Unternehmt ein spannendes Abenteuer am See, lernt faszinierende Tier- und Pflanzenarten im Bach kennen oder schützt gemeinsam Flüsse, Seen und Meeresküsten: So erlebt ihr Gewässer als Familie.
© WWF © Nicole Barth / WWF Wasserlabyrinth graben Buddelt am Ufer oder Strand eine Rinne, in der das

Feiere Geburtstag mit WWF Junior - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/geburtstag-mit-wwf-junior

Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Das Tolle daran ist: So findet jeder sein Glas im Geburtstags-Gewusel immer wieder. © Tobi Dahmen © Teresa

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MausKlasse in Werdohl – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/werdohl-st-michael-schule.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Grundschule, Werdohl, St. Michael-Schule, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Ein kurzer Fußweg, steil den Berg runter – dann waren sie auch schon am Ufer der Lenne.

MausKlasse in Werdohl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausKlasse/werdohl-st-michael-schule.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Grundschule, Werdohl, St. Michael-Schule, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Ein kurzer Fußweg, steil den Berg runter – dann waren sie auch schon am Ufer der Lenne.

MausKlasse in Wuppertal: Die Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausKlasse/GGS-Birkenhoehe-Wuppertal.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Wuppertal, Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Nach den Interviews gingen alle gemeinsam raus, an das Ufer der Wupper.

MausKlasse in Wuppertal: Die Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/GGS-Birkenhoehe-Wuppertal.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Wuppertal, Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Nach den Interviews gingen alle gemeinsam raus, an das Ufer der Wupper.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Schnepfe – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schnepfe-100.html

Egal ob sie Pfuhlschnepfe, Uferschnepfe oder Doppelschnepfe heißen, eins haben alle Schnepfen miteinander gemeinsam: Sie besitzen einen langen, geraden Schnabel.
Außerdem sind ihre Beine sehr viel kürzer als die der Ufer– und Pfuhlschnepfe.

Steckbrief: Blässhuhn - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-blaesshuhn-100.html

Seinen Namen hat das Blässhuhn von der so genannten „Blesse“ – das ist der weiße Fleck, der sich auf seiner Stirn befindet.
Meist lassen sie sich nach einem kurzen Stück aber wieder auf der Wasseroberfläche nieder.

Steckbrief: Köcherfliege - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-koecherfliege-100.html

Die Larven der Köcherfliege errichten aus Steinchen oder Holz kleine röhren- oder trichterförmige Köcher, in denen sie Schutz suchen.
Wenn Köcherfliegen still am Ufer sitzen, halten sie ihre Antennen nach vorne ausgestreckt und die Flügel

Steckbrief: Krokodil - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-krokodil-100.html

Krokodile sind clevere Jäger. Sie liegen still und unauffällig im Wasser, bis Beute auftaucht.
In ihrem Maul befinden sich 60 bis 70 scharfe, kegelförmige Zähne, die immer wieder ausfallen und ein

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dem Biber auf der Spur – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/dem-biber-auf-der-spur/

Der Biber ist nachtaktiv. Doch wer genau hinsieht, kann auch tagsüber seine Spuren erkennen.
Bäume rund um das Gewässer „Biberrutschen“: verschlammte, glatte Stellen in regelmäßigen Abständen am Ufer

Vögel - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gewaesser/voegel/

gerade noch ruhige Wasseroberfläche ein und taucht kurz darauf mit einem überraschten Fisch im Schnabel wieder

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eröffnung Aussichtsplattform Belvedere / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Er%C3%B6ffnung-Aussichtsplattform-Belvedere.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.191.1&NavID=2751.2.1

Neubrandenburg kann nun von anderer Perspektive wieder neu betrachtet werden. – Heute wurde die neugestaltete Plattform (mit Rastplatz) am Ufer des Tollensesees feierlich durch Stadtpräsidentin
Termin exportieren © André Hesse-Witt Neubrandenburg kann nun von anderer Perspektive wieder

Eröffnung Aussichtsplattform Belvedere / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/Er%C3%B6ffnung-Aussichtsplattform-Belvedere.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.191.1&NavID=2751.266&La=1

Neubrandenburg kann nun von anderer Perspektive wieder neu betrachtet werden. – Heute wurde die neugestaltete Plattform (mit Rastplatz) am Ufer des Tollensesees feierlich durch Stadtpräsidentin
Termin exportieren © André Hesse-Witt Neubrandenburg kann nun von anderer Perspektive wieder

Nach Abschluss der Bauarbeiten an der Plattform Belvedere - Sperrung des Tollensesee-Radrundweges ab Montag / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6044.1&object=tx%7C3330.6044.1

Seit Juni dieses Jahres wurden an der Aussichtsplattform Belvedere – direkt am Ufer des Tollensesees – mit neuem Betonfundament und neuen Stahlträgern wiedereröffnet, sie ist der Öffentlichkeit seitdem wieder
Tollensesee-Radrundweges ab Montag Seit Juni dieses Jahres wurden an der Aussichtsplattform Belvedere – direkt am Ufer

Vier-Tore-Stadt feiert Interkulturelle Wochen: 63 Veranstaltungen in 3 Wochen ermöglichen neue Begegnungen und kulturellen Austausch / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6347.1&object=tx%7C3330.6347.1

Auch in diesem Jahr feiert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wieder die „Interkulturelle Woche“ und – Regionalmuseum, Innenstadt Offene Chorprobe Schallplatte (30.9.), Datzeberg Lesung „Das rettende Ufer
Begegnungen und kulturellen Austausch Auch in diesem Jahr feiert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wieder

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Strohhalm, Kohle und Bohne, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=179

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Und damit uns hier nicht wieder ein neues Unglück ereilt, wollen wir gemeinschaftlich auswandern und

Hänsel und Gretel, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=45

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Hänsel aber blieb immer ein wenig zurück und warf immer wieder ein weisses Steinchen auf den Weg.

Peter und der Wolf, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=184

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Ente schwamm auf dem Teich, und der kleine Vogel hüpfte am Ufer hin und her.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluchtensteig Schwarzwald – Etappe 4: Von Schluchsee-Oberfischbach bis St. Blasien

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schluchtensteig-schwarzwald-etappe-4-von-schluchsee-oberfischbach-bis-st.-blasien-4a8ee56df6

Herrliche Ausblicke am Bildsteinfelsen oder bei Muchenland, die gemütlichen Wege am Ufer des Schluchsees
400 m 680 m Herrliche Ausblicke am Bildsteinfelsen oder bei Muchenland, die gemütlichen Wege am Ufer

Romantisches Furlbachtal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/romantisches-furlbachtal-583782b736

Auf dieser romantischen Wandertour durch das Naturschutzgebiet geht es mal direkt am Ufer entlang, mal – bis zu zehn Meter über dem Ufer und oft auf gewundenen Pfaden durch den abwechslungsreichen Wald.
Auf dieser romantischen Wandertour durch das Naturschutzgebiet geht es mal direkt am Ufer entlang, mal

Von der Osterburg zur Aumatalsperre

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/von-der-osterburg-zur-aumatalsperre-ef664e2512

Sehenswert ist aber auch die Steinbogenbrücke am Eisenhammer und das idyllische Ufer der Aumatalsperre
Sehenswert ist aber auch die Steinbogenbrücke am Eisenhammer und das idyllische Ufer der Aumatalsperre

Bliessteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/bliessteig-ec26003bb1

sanfthügelige Landschaft, an Streuobstwiesen vorbei bis zu Buntsandsteinfelsen und waldreiche Wege – immer wieder
sanfthügelige Landschaft, an Streuobstwiesen vorbei bis zu Buntsandsteinfelsen und waldreiche Wege – immer wieder

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Der Müller und die Nixe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-mueller-und-die-nixe

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der Knabe wuchs fröhlich auf, und der Müller kam wieder zu Geld und Gut.

Die Wassernixe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-wassernixe

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Da befahl der Bauer, die dürren Kühe an den Nixenteich zu treiben, weil dort noch Grünes am Ufer stand

Die Perlenkönigin | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-perlenkoenigin

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Alle Jahre wieder kam dort eine schöne Unbekannte ans Ufer.

Die drei Schwäne | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-drei-schwaene

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Aber bevor sie ins Wasser gehen, ziehen sie ihre Federkleider aus und legen sie ans Ufer.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden