Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Steckbrief: Schnepfe – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schnepfe-100.html

Egal ob sie Pfuhlschnepfe, Uferschnepfe oder Doppelschnepfe heißen, eins haben alle Schnepfen miteinander gemeinsam: Sie besitzen einen langen, geraden Schnabel.
Außerdem sind ihre Beine sehr viel kürzer als die der Ufer– und Pfuhlschnepfe.

Steckbrief: Blässhuhn - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-blaesshuhn-100.html

Seinen Namen hat das Blässhuhn von der so genannten „Blesse“ – das ist der weiße Fleck, der sich auf seiner Stirn befindet.
Meist lassen sie sich nach einem kurzen Stück aber wieder auf der Wasseroberfläche nieder.

Steckbrief: Krokodil - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-krokodil-100.html

Krokodile sind clevere Jäger. Sie liegen still und unauffällig im Wasser, bis Beute auftaucht.
In ihrem Maul befinden sich 60 bis 70 scharfe, kegelförmige Zähne, die immer wieder ausfallen und ein

Steckbrief: Haubentaucher - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-haubentaucher-100.html

Ihren Namen tragen die Haubentaucher, weil sie im Sommer ein auffälliges Federbüschel auf dem Kopf tragen und außerdem hervorragende Taucher sind.
Sie brauchen ruhige Ufer mit viel Schilf und Binsen, wo sie nicht durch Spaziergänger oder Angler gestört

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schluchtensteig Schwarzwald – Etappe 4: Von Schluchsee-Oberfischbach bis St. Blasien

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schluchtensteig-schwarzwald-etappe-4-von-schluchsee-oberfischbach-bis-st.-blasien-4a8ee56df6

Herrliche Ausblicke am Bildsteinfelsen oder bei Muchenland, die gemütlichen Wege am Ufer des Schluchsees
400 m 680 m Herrliche Ausblicke am Bildsteinfelsen oder bei Muchenland, die gemütlichen Wege am Ufer

Romantisches Furlbachtal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/romantisches-furlbachtal-583782b736

Auf dieser romantischen Wandertour durch das Naturschutzgebiet geht es mal direkt am Ufer entlang, mal – bis zu zehn Meter über dem Ufer und oft auf gewundenen Pfaden durch den abwechslungsreichen Wald.
Auf dieser romantischen Wandertour durch das Naturschutzgebiet geht es mal direkt am Ufer entlang, mal

Von der Osterburg zur Aumatalsperre

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/von-der-osterburg-zur-aumatalsperre-ef664e2512

Sehenswert ist aber auch die Steinbogenbrücke am Eisenhammer und das idyllische Ufer der Aumatalsperre
Sehenswert ist aber auch die Steinbogenbrücke am Eisenhammer und das idyllische Ufer der Aumatalsperre

Bliessteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/bliessteig-ec26003bb1

sanfthügelige Landschaft, an Streuobstwiesen vorbei bis zu Buntsandsteinfelsen und waldreiche Wege – immer wieder
sanfthügelige Landschaft, an Streuobstwiesen vorbei bis zu Buntsandsteinfelsen und waldreiche Wege – immer wieder

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Strohhalm, Kohle und Bohne, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=179

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Und damit uns hier nicht wieder ein neues Unglück ereilt, wollen wir gemeinschaftlich auswandern und

Hänsel und Gretel, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=45

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Hänsel aber blieb immer ein wenig zurück und warf immer wieder ein weisses Steinchen auf den Weg.

Peter und der Wolf, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=184

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Ente schwamm auf dem Teich, und der kleine Vogel hüpfte am Ufer hin und her.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine Patenschaft für den Fluss Havel – NABU

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/patenschaften/havel/

Kümmern wir uns gemeinsam darum, dass die Untere Havel wieder zum Artenparadies werden kann.
und Auenflächen sollen wieder ihre Natürlichkeit zurückerlangen.

Eine Patenschaft für den Fluss Havel - NABU

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/patenschaften/havel/index.html

Kümmern wir uns gemeinsam darum, dass die Untere Havel wieder zum Artenparadies werden kann.
und Auenflächen sollen wieder ihre Natürlichkeit zurückerlangen.

Untere Havel: Visionen und Ziel - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/gewaesserrandstreifenprojekt/vision.html

Auf rund 90 Flusskilometern soll die Havel wieder ein für sie typisches aufgespaltetes, inselreiches
Auf rund 90 Flusskilometern bekommt die Havel wieder ein für sie typisches aufgespaltetes, inselreiches

Havel-Renaturierung - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/gewaesserrandstreifenprojekt/massnahmen/12249.html

es los: An der Unteren Havel werden in den kommenden Jahren auf 90 Kilometern Flusslänge 15 Altarme wieder
Immer wieder stehen Kraniche oder Schwarzstörche in den Uferwiesen, von Adebar gar nicht zu reden.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Müller und die Nixe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-mueller-und-die-nixe

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der Knabe wuchs fröhlich auf, und der Müller kam wieder zu Geld und Gut.

Die Wassernixe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-wassernixe

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Da befahl der Bauer, die dürren Kühe an den Nixenteich zu treiben, weil dort noch Grünes am Ufer stand

Die Perlenkönigin | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-perlenkoenigin

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Alle Jahre wieder kam dort eine schöne Unbekannte ans Ufer.

Der Sohn des Fischers | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-sohn-des-fischers

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Es war ein guter Tag, und schon bald konnten sie das Netz mit lauter Fischen ans Ufer ziehen.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kirchenruine Schorssow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirchenruine-schorssow

Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees.
Gohlke ©© Jana Koch Historische Bauwerke Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees.

Kulturfloß Elde Ahoi - Famlientag mit Musik, Theater und Workshop

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kulturfloss-elde-ahoi-famlientag-mit-musik-theater-und-workshop

Kulturfloß schippert über die Elde und hat sogar Künstler*Innen an Bord, die für zauberhafte Momente am Ufer
Kulturfloß schippert über die Elde und hat sogar Künstler*Innen an Bord, die für zauberhafte Momente am Ufer

Wasserwanderrastplatz Nehringen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wasserwanderrastplatz-nehringen

Nehringen liegt ein paar hundert Meter flussabwärts der Holzzugbrücke über die Trebel am östlichen Ufer
Nehringen liegt ein paar hundert Meter flussabwärts der Holzzugbrücke über die Trebel am östlichen Ufer

Touristinformation Krakow am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-touristinformation-krakow-am-see

Der zweitälteste Luftkurort Mecklenburgs schmiegt sich unmittelbar an das Ufer eines der schönsten Seen
Touristen-Fischereischeinanbieter Der zweitälteste Luftkurort Mecklenburgs schmiegt sich unmittelbar an das Ufer

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Dem Biber auf der Spur – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/dem-biber-auf-der-spur/

Der Biber ist nachtaktiv. Doch wer genau hinsieht, kann auch tagsüber seine Spuren erkennen.
Bäume rund um das Gewässer „Biberrutschen“: verschlammte, glatte Stellen in regelmäßigen Abständen am Ufer

Vögel - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/gewaesser/voegel/

gerade noch ruhige Wasseroberfläche ein und taucht kurz darauf mit einem überraschten Fisch im Schnabel wieder

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauer-tour-2

Begib dich vom Ostbahnhof bis Reichstagsgebäude auf die Spurensuche der Berliner Mauer!
May-Ayim-Ufer Im Bereich des May-Ayim-Ufer ereigneten sich während der Teilung Berlins traurige Geschichten

Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009/mauer-tour-2

Begib dich vom Ostbahnhof bis Reichstagsgebäude auf die Spurensuche der Berliner Mauer!
May-Ayim-Ufer Im Bereich des May-Ayim-Ufer ereigneten sich während der Teilung Berlins traurige Geschichten

Stadtrallye: Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/arbeitsblaetter_mehr/online-arbeitsblaetter/ab-mauer-tour-2

Hier erhalten Sie Anregungen für unsere zweite Stadtrallye entlang der Berliner Mauer, beispielsweise für Klassenfahrten.
May-Ayim-Ufer Im Bereich des May-Ayim-Ufer ereigneten sich während der Teilung Berlins traurige Geschichten

Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009/mauer-tour-2

Begib dich vom Ostbahnhof bis Reichstagsgebäude auf die Spurensuche der Berliner Mauer!
May-Ayim-Ufer Im Bereich des May-Ayim-Ufer ereigneten sich während der Teilung Berlins traurige Geschichten

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1130. Über den See

https://minutengeschichten.de/1130-ueber-den-see/

Über den See Fünf kleine Ameisen standen am Ufer des Sees.
Mai 2023 Marco Allgemein 0 Über den See Fünf kleine Ameisen standen am Ufer des Sees.

577. Baden im Teich

https://minutengeschichten.de/577-baden-im-teich/

konnte es kaum noch erwarten, endlich hinein zu springen. »Ich wette, ich bin schneller am anderen Ufer
konnte es kaum noch erwarten, endlich hinein zu springen. »Ich wette, ich bin schneller am anderen Ufer

521. Das Küken

https://minutengeschichten.de/521-das-kueken/

Das Küken Am Ufer eines kleinen Stausees, nicht weit von einem Waldweg entfernt, hatte ein Vogel sein
Mai 2021 Marco Allgemein 0 Das Küken Am Ufer eines kleinen Stausees, nicht weit von einem Waldweg entfernt

174. Hilfe, die Wikinger kommen

https://minutengeschichten.de/174-hilfe-die-wikinger-kommen/

Die Furcht erregenden Wikinger hatten mit ihren Drachenbooten das Ufer erreicht. Gerade in diese…
Die Furcht erregenden Wikinger hatten mit ihren Drachenbooten das Ufer erreicht.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen