Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Der Müller und die Nixe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Der_M%C3%BCller_und_die_Nixe

sie durch eine blühende Flur zu einer Hütte wanderte, worin eine Zauberin wohnte, die ihr ihren Mann wieder

Der Müller und die Nixe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Der_M%C3%BCller_und_die_Nixe&mobileaction=toggle_view_desktop

sie durch eine blühende Flur zu einer Hütte wanderte, worin eine Zauberin wohnte, die ihr ihren Mann wieder

Der Müller und die Nixe – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Der_M%C3%BCller_und_die_Nixe&mobileaction=toggle_view_mobile

sie durch eine blühende Flur zu einer Hütte wanderte, worin eine Zauberin wohnte, die ihr ihren Mann wieder

Das Wunderkreuz – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Das_Wunderkreuz

Es war üblich, dass sie sich dann in kleinen Gruppen an das Ufer setzten und einander erzählten, was

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte & Politik – Uganda | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/uganda/daten-fakten/geschichte-politik/

Uganda wurde immer wieder von Diktatoren regiert. Auch der jetzige Präsident regiert autokratisch.
So entstand daraus im Westen des heutigen Uganda wieder ein Königreich, das Bunyoro hieß und zu den ersten

Lebensraum Seen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/natur-tiere-pflanzen/lebensraum-seen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Eher nehmen wir dann die Fische im Wasser oder Vögel und Amphibien am Ufer wahr.

Lebensräume und Biotope - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hamburg/natur-tiere-und-pflanzen/lebensraeume-und-biotope/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Diese sterben nun ab, wenn das Gebiet wieder unter Wasser steht.

Klimawandel in Italien - Italien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/land/klimawandel-in-italien/

In der Form eines Stiefels ragt Italien ins Mittelmeer hinein. Berge, Inseln, Seen und die lange Küste formen die Landschaften.
Zu anderen Zeiten regnet es dann so stark, dass der Po über die Ufer tritt und breite Landstriche überschwemmt

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Biber-Steckbrief | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/biber

Biber leben in langsam fließenden und stehenden Gewässern mit Gehölzen nahe dem Ufer.
Jahrhundert haben sich die Bestände des Bibers in den letzten Jahrzehnten wieder deutlich erholt.

Die Biber auf dem Vormarsch | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/die-biber-auf-dem-vormarsch

Ein umfassendes Monitoring zeigt, dass rund um unsere Gutsflächen aktuell sechs Reviere von Bibern besetzt sind.
Schon im Dezember konnten wir berichten, dass sich in Klepelshagen wieder Biber angesiedelt haben.

Für eine lebendige Fintau | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fuer-eine-lebendige-fintau

Dort, wo sich der Fischotter Lutra lutra zeigt, sind die Gewässer meist sauber und intakt. Dies gilt auch für die Fintau, ein Nebenfluss der Wümme.
Die Deutsche Wildtier Stiftung möchte die Fintau wieder zu einem wertvollen Gewässerlebensraum machen

Moore, Auen, Sümpfe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/moor-aue-sumpf

Feuchtgebiete befinden sich zwischen trockenen und feuchten Ökosystemen, zum Beispiel Aue, Moor, Bruchwald, Sumpf oder Feuchtwiese. Erfahren Sie mehr!
menschliche Eingriffe stark beeinträchtigt sind, ergreifen wir gezielt Maßnahmen, um diese Gebiete wieder

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sei dabei beim diesjährigen „RhineCleanUp“ am 14.09. 10-13 Uhr – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sei-dabei-beim-diesjaehrigen-rhinecleanup-3/

Auch in diesem Jahr hilft das KG wieder mit, den Rhein und seine Ufer von Müll zu befreien.
Uhr Sei dabei beim diesjährigen „RhineCleanUp“ am 14.09. 10-13 Uhr Auch in diesem Jahr hilft das KG wieder

BNE & Nachhaltigkeit – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/bne-nachhaltigkeit/page/3/

Meldungen, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| Auch in diesem Jahr hilft das KG wieder

AGs & Projekte – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/ags-projekte/page/3/

Meldungen, Ankündigungen, AGs & Projekte, BNE & Nachhaltigkeit| Auch in diesem Jahr hilft das KG wieder

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=64911

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
hautnah Mit tollen Fotos zum Staunen Grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet Die Grashalme am Ufer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=190300

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sämtlicher Erinnerungen beraubt, müssen sich Alea und die Alpha Cru erst wieder neu orientieren

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=126529

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit ihrer Hilfe findet Sven den verborgenen Schatz und Tommi und Pelle kommen heil wieder zurück ans

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=65668

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
hautnah Mit tollen Fotos zum Staunen Grundlegendes Wissen anschaulich aufbereitet Die Grashalme am Ufer

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Eisvogel – ein fliegender Edelstein – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/eisvogel-ein-fliegender-edelstein

Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf.
Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf.

Baumeister Biber - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Beyer Der Erdbau Liegt das Ufer mindestens 1,5 Meter über dem Wasserspiegel, ist genügend Platz, um den

Amazonien - Mit Flussdelfinen tauchen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/amazonien-mit-flussdelfinen-tauchen

Wusstest du, dass es auch Delfine in Flüssen gibt? Sie zu finden ist aber nicht leicht. Hier erzählt Roberto vom WWF, wie er im Amazonas-Regenwald von Brasilien zum ersten Mal einige Flussdelfine mit Sendern versehen hat, um mehr über sie zu erfahren.
Mit einem Treibnetz konnten sie dann ans Ufer gezogen werden. © A. Gambarini / WWF © A.

Feiere Geburtstag mit WWF Junior - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/geburtstag-mit-wwf-junior

Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Das Tolle daran ist: So findet jeder sein Glas im Geburtstags-Gewusel immer wieder. © Tobi Dahmen © Teresa

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eisbach: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/e/eisbach

In München surfen? Ja, am Eisbach, schau doch mal vorbei.
Am Ufer stehen große alte Bäume und lassen kaum einen Sonnenstrahl zur eisig kalten Wasseroberfläche

Eisbach: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/e/eisbach

In München surfen? Ja, am Eisbach, schau doch mal vorbei.
Am Ufer stehen große alte Bäume und lassen kaum einen Sonnenstrahl zur eisig kalten Wasseroberfläche

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Renaturierung – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5673.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Um unsere Flüsse wieder in einen besseren ökologischen Zustand zu bringen, werden sie nun immer häufiger

klassewasser.de Brasilien - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6456.php

Erfahre mehr über das Land Brasilien und seine Flüsse und Seen.
Da der Amazonas nicht einfach durch Ufer begrenzt wird, sondern diese Jahr für Jahr für einige Monate

klassewasser.de Frankreich - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8293.php

Erfahre mehr über die bekanntesten Flüsse und Seen in Frankreich.
Nach Reinigung des Abwassers gelangt das saubere Wasser wieder zurück in die Seine.

klassewasser.de Mikroplastik - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8660.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Das Problem von Plastik ist, dass es nicht einfach wieder verschwindet.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden