Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Tierlexikon: Fischotter – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/fischotter/

Fischotter haben ein sehr dichtes Fell; auf einem Quadratzentimeter wachsen 50’000 Haare. Informationen über Fischotter im Panda-Club-Tierlexikondes WWF.
Damit er bleibt, braucht es saubere Gewässer und Ufer, an denen er sich verstecken kann.

Tierlexikon: Fischotter - WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/fischotter/?print=1

Fischotter haben ein sehr dichtes Fell; auf einem Quadratzentimeter wachsen 50’000 Haare. Informationen über Fischotter im Panda-Club-Tierlexikondes WWF.
Damit er bleibt, braucht es saubere Gewässer und Ufer, an denen er sich verstecken kann.

Ein Quiz für Kinder über Jaguare - WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/jaguar-quiz/

Warum haben Jaguare Ringe auf dem Fell, und mit welchen Raubkatzen werden sie oft verwechselt? Ein Quiz für Kinder vom Panda Club des WWF.
… können zwar nicht schwimmen, aber jagen vom Ufer aus auch Fische. Stimmt’s? Genau!

Biodiversität - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/biodiversitaet/

Die Biodiversität ist bedroht, doch was ist Biodiversität eigentlich? Hier findest du es heraus. Informationen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Um Land für Landwirtschaft und Städte zu gewinnen, wurden die Ufer von vielen Flüssen mit Beton befestigt

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steckbrief: Schnepfe – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schnepfe-100.html

Egal ob sie Pfuhlschnepfe, Uferschnepfe oder Doppelschnepfe heißen, eins haben alle Schnepfen miteinander gemeinsam: Sie besitzen einen langen, geraden Schnabel.
Außerdem sind ihre Beine sehr viel kürzer als die der Ufer– und Pfuhlschnepfe.

Steckbrief: Krokodil - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-krokodil-100.html

Krokodile sind clevere Jäger. Sie liegen still und unauffällig im Wasser, bis Beute auftaucht.
In ihrem Maul befinden sich 60 bis 70 scharfe, kegelförmige Zähne, die immer wieder ausfallen und ein

Steckbrief: Frosch - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-frosch-100.html

Junge Frösche sehen ihren Eltern nicht ähnlich. Erst in einem komplizierten Verwandlungsprozess, der sogenannten Metamorphose, nehmen sie die Gestalt eines Frosches an.
Tagsüber ruhen sie sich aus oder nehmen am Ufer oder im seichten Wasser ein Sonnenbad.

Steckbrief: Großer Ameisenbär - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-grosser-ameisenbaer-100.html

Sein mächtiger Körper und der kleine Kopf mit langer Schnauze machen den Großen Ameisenbären unverwechselbar.
Ameisenbären leben vor allem in Savannen und Galeriewäldern – das sind die schmalen Waldstreifen, die sich am Ufer

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

R(h)eines Vergnügen? – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/rhein-special/rheines-vergnuegen/

Der Rhein bietet heute eine gute Wasserqualität – und zauberhafte Wasserwelten wie die Urdenbacher Kämpe.
Das liegt vor allem an den vielen Fabriken, die sich an seinem Ufer angesiedelt und Schadstoffe einfach

So entstehen Sprichworte - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/verstehen/so-entstehen-sprichworte/

Vom so „Dahergesagten“ zum Sprichwort.
dass die Adern bläulich durch die blasse Haut schimmerten.“ Etwas auf dem Kerbholz haben Nicki ist wieder

sb, Author at NRW entdecken - Seite 4 von 7

https://www.nrw-entdecken.de/author/sb/page/4/

Der Rhein von oben Nicht nur die Ufer am Rhein bieten tolle Aussichten.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Architektur Ägypten – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/kunst-und-architektur/architektur-aegypten/

In Stein gemeißelte Kunst und wer hat dem Sphinx die Nase abgehauen?
Je nach Zeit änderte sich das: Mal war die eine Stadt wichtiger, dann wieder eine andere.

Lagerplatz in Bilzingsleben - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/lagerplatz-in-bilzingsleben/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Es gab Rundhütten am Ufer eines Sees. Man fand Überreste von drei solcher Hütten.

Wo entspringt der Nil? Die Suche nach der Nil-Quelle - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/wo-entspringt-der-nil-die-suche-nach-der-nil-quelle/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
Schließlich war an seinem Ufer in Ägypten eine der ältesten und faszinierendsten Hochkulturen der Erde

Florence Nightingale Biographie - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/beruehmte-frauen/florence-nightingale-biographie/

Von einer traurigen Kaiserin und schreibenden Frauen
Auch rückte sie immer wieder in den Mittelpunkt, dass die Menschen auf Hygiene achten sollten. 1860 gründete

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Eisvogel – ein fliegender Edelstein – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/eisvogel-ein-fliegender-edelstein

Nur 1-2 Sekunden später taucht er mit einem Fisch im Schnabel wieder auf.
Es werden viele Ufer renaturiert und natürliche Gewässerränder erhalten – wie in unseren Projektgebieten

Baumeister Biber - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Dort haben Naturschutz-Teams Deiche zurückgebaut, ausgetrocknete Auen und Altarme des Flusses wieder

Feiere Geburtstag mit WWF Junior - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/geburtstag-mit-wwf-junior

Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Das Tolle daran ist: So findet jeder sein Glas im Geburtstags-Gewusel immer wieder.

Amazonien - Mit Flussdelfinen tauchen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/amazonien-mit-flussdelfinen-tauchen

Wusstest du, dass es auch Delfine in Flüssen gibt? Sie zu finden ist aber nicht leicht. Hier erzählt Roberto vom WWF, wie er im Amazonas-Regenwald von Brasilien zum ersten Mal einige Flussdelfine mit Sendern versehen hat, um mehr über sie zu erfahren.
Mit einem Treibnetz konnten sie dann ans Ufer gezogen werden. © A. Gambarini / WWF © A.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

SMART City Gera: Solarleuchten werten den Elster-Ufer-Radweg auf

https://www.gera.de/meldung/smart-city-gera-solarleuchten-werten-den-elster-ufer-radweg-auf

Sensoren erkennen Bewegung und steuern die Helligkeit der Leuchten
Feb. 2022 SMART City Gera: Solarleuchten werten den Elster-Ufer-Radweg auf Sensoren erkennen Bewegung

Hochwasserschutz - Stadt Gera

https://www.gera.de/bauen-stadtentwicklung/umwelt-und-naturschutz/hochwasserschutz

Regenfällen oder Schneeschmelze schwellen die Gewässer zunehmend an und treten gegebenenfalls über die Ufer
Regenfällen oder Schneeschmelze schwellen die Gewässer zunehmend an und treten gegebenenfalls über die Ufer

März 2022: Ein Eisvogel aus dem Eis - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/objekt-des-monats/maerz-2022-ein-eisvogel-aus-dem-eis

Jeden Monat stellt das Geraer Museum für Naturkunde besondere Objekte aus seiner Sammlung vor.
In den Wochen davor wurde der Eisvogel immer wieder mit Freude von der örtlichen Bevölkerung am Teich

November 2022: Ein Rückkehrer mit Biss - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/objekt-des-monats/november-2022-ein-rueckkehrer-mit-biss

Jeden Monat stellt das Geraer Museum für Naturkunde besondere Objekte aus seiner Sammlung vor.
Es vergingen Jahrhunderte, bis der Biber in Thüringen seit 2006/2007 wieder als dauerhaft zurück galt

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Stadtrallye: Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/arbeitsblaetter_mehr/online-arbeitsblaetter/ab-mauer-tour-2

Hier erhalten Sie Anregungen für unsere zweite Stadtrallye entlang der Berliner Mauer, beispielsweise für Klassenfahrten.
Bild vergrößern © Oliver Boyn Gedenkstein für den unbekannten Flüchtling am May-Ayim-Ufer May-Ayim-Ufer

Stadtrallye: Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/arbeitsblaetter_mehr/online-arbeitsblaetter/ab-mauer-tour-2

Hier erhalten Sie Anregungen für unsere zweite Stadtrallye entlang der Berliner Mauer, beispielsweise für Klassenfahrten.
Bild vergrößern © Oliver Boyn Gedenkstein für den unbekannten Flüchtling am May-Ayim-Ufer May-Ayim-Ufer

Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/geschichte/mauerfall-2009/mauer-tour-2

Begib dich vom Ostbahnhof bis Reichstagsgebäude auf die Spurensuche der Berliner Mauer!
Bild vergrößern © Oliver Boyn Gedenkstein für den unbekannten Flüchtling am May-Ayim-Ufer May-Ayim-Ufer

Mauer-Tour 2 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauer-tour-2

Begib dich vom Ostbahnhof bis Reichstagsgebäude auf die Spurensuche der Berliner Mauer!
Bild vergrößern © Oliver Boyn Gedenkstein für den unbekannten Flüchtling am May-Ayim-Ufer May-Ayim-Ufer

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Rheinsport Haie FanTV“ auf center.tv startet am Mittwoch | Haie.de

https://www.haie.de/news/rheinsport-haie-fantv-auf-centertv-startet-am-mittwoch/

„Haie FanTV“ bei center.tv geht endlich wieder los. – September 2009, wieder eine eigene Sendung
SEPTEMBER 2009 „Haie FanTV“ bei center.tv geht endlich wieder los.

Ullmann zu Gast bei center.tv | Haie.de

https://www.haie.de/news/ullmann-zu-gast-bei-centertv/

Dort spricht er mit Moderator Tobias Ufer u.a. über
Dort spricht er mit Moderator Tobias Ufer u.a. über seinen Wechsel, seine Erwartungen und die Saisonziele

Müller im Dreierpack bei center.tv | Haie.de

https://www.haie.de/news/muller-im-dreierpack-bei-centertv/

„Rheinsport“-Moderator Tobias Ufer sollte seine Gäste vom KEC allerdings mit Vornamen
„Rheinsport“-Moderator Tobias Ufer sollte seine Gäste vom KEC allerdings mit Vornamen ansprechen, da

Ansturm auf Halbfinal-Heimspiel-Karten hat begonnen | Haie.de

https://www.haie.de/news/ansturm-auf-halbfinal-heimspiel-karten-hat-begonnen/

unverändert – Haie schafften gegen Nürnberg „historischen“ Erfolg Die Haie stehen erstmals seit 2003 wieder
unverändert – Haie schafften gegen Nürnberg „historischen“ Erfolg Die Haie stehen erstmals seit 2003 wieder

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Hochwasser in Deutschland | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/hochwasser-deutschland

Dienstag, 2. Januar 2024: Das Hochwasser in vielen Gebieten Deutschlands ist nach wie vor kritisch. Helferinnen und Helfer sind ständig im Einsatz.  
Viele Flüsse haben Hochwasser und sind über ihre Ufer getreten.

Taifun verwüstet Japan | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/taifun-verwuestet-japan?page=0%2C1

Montag, 14. Oktober 2019: Am Samstag traf der stärkste Wirbelsturm seit Jahrzehnten auf Japan. “Hagibis” richtete im Land große Schäden an.
Rettungsarbeiten laufen Eine gute Nachricht: Der Taifun ist mittlerweile wieder zurück auf das Wasser

Vorsicht auf dem Eis! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vorsicht-auf-dem-eis

Freitag, 2. März 2018: Seit Tagen ist es bitterkalt bei uns. Die eisige Temperaturen lassen Seen und Flüsse zufrieren. Es wird davor gewarnt, aufs Eis zu gehen.
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen ins Eis einbrechen, dann muss schnell gehandelt werden.

Unwetter und Hochwasser in Westdeutschland | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/unwetter-und-hochwasser-westdeutschland?page=0%2C1

Freitag, 16. Juli 2021: Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind von schweren Unwettern gezeichnet. Feuerwehren und Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.
Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands hat es seit Mittwoch so stark geregnet, dass viele Flüsse über die Ufer

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ufer– & Mehlschwalben – Besonderheiten – Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/beobachtungen/ufer-mehlschwalben.html

bekommen Besuch Als ich Ende August um ca. 19 Uhr in einer Kiesgrube Junguhus beobachtete, und immer mal wieder