Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Brücke-Museum | Brücke in Berlin | Hugo-Preuß-Brücke (1928–1945)

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/bruecke-in-berlin/2462/n-a

Am nördlichen Ufer des Spreebogens ist die Hafeneinfahrt von einer Brücke überspannt, die man im Laufe

Brücke-Museum | Künstler | Karl Schmidt-Rottluff

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/kuenstler/792/karl-schmidt-rottluff

Brücke – „das sei ein vielschichtiges Wort, würde kein Programm bedeuten, aber gewissermaßen von einem Ufer

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Die Herrschaft des Rechts | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/die-herrschaft-des-rechts-607412

Als am 14. Juli 1789 die Pariser Bevölkerung die Bastille stürmte, veränderte sich das Gesicht Europas nachhaltig. In Frankreich regierte damals Ludwig XVI. als König von Gottes Gnaden. Er stand in der Tradition des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und war ein nahezu unumschränkter Herrscher. Das Land befand sich in einer schwierigen Lage. Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte. An jenem schicksalhaften Tag entlud sich die angespannte Situation.
Volksmassen aus den Pariser Vorstädten das Tuilerienschloss, die Residenz der königlichen Familie, am Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Münster: Museum – Münster im Modell – Hafen 1934

https://www.stadt-muenster.de/museum/museum/muenster-im-modell/hafen-1934

Die Stadt selbst errichtete am nördlichen Ufer des großen Hafenbeckens ein großes Lagerhaus, eine Lagerhalle

Friedhöfe | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gruen/friedhoefe

Lage im Stadtplan Übersichtsplan des Friedhofs (pdf, 320 KB) Friedhof Angelmodde – Am Hohen Ufer ©

MMQ 3|4|5-Dialog 3 und Perspektivplan | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/muenstermodellquartiere/mitmachen/der-perspektivplan

der „filigranen Uferpromenade“ muss der öffentliche Erlebnisbereich im Anschluss an dieses „Nadelöhr“ wieder

Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen - Ortsrecht

https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/67.01

Waldfriedhof Lauheide, Lauheide Friedhof Wolbeck, Eschstraße Friedhof Angelmodde (Homannstraße, Am Hohen Ufer

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Max Beckmann „Eisgang“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/max-beckmann-eisgang/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Schaumainkai 63 60596 Frankfurt
Mainpanorama Frankfurts mit dem Eisernen Steg und dem Dom, gesehen an einem Wintermorgen vom Sachsenhausener Ufer

Erinnerungsstücke - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erinnerungsstuecke/

Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor
Heft vor Erinnerungsstücke Liebe Leserinnen und Leser, gehören Sie auch zu den Menschen, die am Ufer

FAUST-Nominierungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/faust-nominierungen-2/

Der Deutsche Bühnenverein hat die Anwärter auf den Deutschen Theaterpreis DER FAUST verkündet. Bei der 12. Preisverleihung am 3. November 2017 im Schauspiel Leipzig wird österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek mit dem Preis für das Lebenswerk geehrt.
, Maillon, Théâtre de Strasbourg/ Scene européenne; Trafó House of Contemporary Arts; HAU Hebbel am Ufer

Kunst zu Kanonen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-zerstoerung-der-schlossanlage-peterhof-im-zweiten-weltkrieg/

Über die Zerstörung der Schlossanlage Peterhof im Zweiten Weltkrieg.
Stacheldraht befestigte Schützengräben durchzogen den Park, schwere Artilleriegeschosse standen am verminten Ufer

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Beweg Dich schlau – Aktionstag in Amberg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/beweg-dich-schlau-aktionstag-in-amberg/

Großer Auftritt für kleine Sport­le­rin­nen und Sportler Drei Klas­sen der Barbara-Grund­schule Amberg aus den drit­ten Jahr­gangs­stu­fen nutz­ten das Ange­bot der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV-Kreis Amberg-Sulz­bach, um im Schul­all­tag mit einem abwechs­lungs­rei­chen Akti­ons­tag für mehr Bewe­gung zu sorgen. Bereits im Novem­ber 2021 wurde diese Aktion durch Felix Neureu­ther initi­iert und zusam­men mit dem Innen­mi­nis­ter Joachim Hermann […]
Hier muss­ten die Teams jeweils mit Teppich­flie­sen von einem zum ande­ren Ufer gelan­gen, ohne ins