Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Urmenschen meisterten Umweltveränderungen

https://www.mpg.de/16222886/0106-wisy-oldupai-gorge-9347732-x

Frühe Menschen nutzten dort über einen Zeitraum von 200.000 Jahren vielfältige Lebensräume, die immer wieder
Frühe Menschen nutzten dort über einen Zeitraum von 200.000 Jahren vielfältige Lebensräume, die immer wieder

Kapriolen im Computer

https://www.mpg.de/12636365/extremwetter

Stürme, Dürren, aber auch extreme Niederschläge könnten durch die Erderwärmung zunehmen. Ob diese Entwicklung schon zu beobachten ist, untersuchen Holger Kantz und sein Team am Dresdner Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme.
Bereits vier Jahre zuvor war der Fluss weit über seine Ufer getreten.

Wasser, Eis und Schnee: Treibende Kräfte beim Klimawandel in der Arktis

https://www.mpg.de/12553889/bgc_jb_2018

Wasser, Eis und Schnee beeinflussen maßgeblich, wie stabil der arktische Permafrost zukünftig sein wird. Unsere Feldforschung in Sibirien verdeutlicht, warum der Dauerfrostboden gefährdet ist und wie sein Auftauen den Klimawandel noch verstärken kann.
Abb. 1: Erodierende Permafrost-Klippen am Standort Duvanni Yar, entlang der Ufer des Kolyma-Flusses in

Wasser, Eis und Schnee: Treibende Kräfte beim Klimawandel in der Arktis

https://www.mpg.de/12553889/bgc_jb_2018?c=2191

Wasser, Eis und Schnee beeinflussen maßgeblich, wie stabil der arktische Permafrost zukünftig sein wird. Unsere Feldforschung in Sibirien verdeutlicht, warum der Dauerfrostboden gefährdet ist und wie sein Auftauen den Klimawandel noch verstärken kann.
Abb. 1: Erodierende Permafrost-Klippen am Standort Duvanni Yar, entlang der Ufer des Kolyma-Flusses in

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-flucht-aus-der-kriegsgefangenschaft-in-russland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aber plötzlich ist das andere Ufer da und kommt schnell auf uns zu.

LeMO Zeitzeuge: Horst Lippmann

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/horst-lippmann-kornfischer-in-hamburg.html

Zeitzeuge Horst Lippmann schildert, wie er und seine Familie zur Bekämpfung der Not im Herbst 1945 Korn aus der Elbe fischten.
Am Ufer lagen große Trümmerberge, auf denen wir bis zur Wasserkante gehen konnten.

LeMO Zeitzeuge: Dorothea Günther

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/dorothea-guenther-entbehrungen-schicksalsschlaege-und-erste-glueckliche-momente-in-den-nachkriegsjahren.html

Zeitzeugin Dorothea Günther (geb. Preuß) schildert ihre Erfahrungen unter sowjetischer Besatzung in der Nachkriegszeit.
Ich versuchte immer wieder, von der Hungerleider-Lebensmittelkarte wegzukommen.

LeMO Jahreschronik 2010

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2010.html

Chronik des Jahres 2010.
In Island bricht ein Vulkan unter dem Eyjarfjallajökull-Gletscher seit Mai 1823 zum ersten Mal wieder

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Fischotter-Erlebnispfad | Biosphärenreservat Drömling

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/fischottererlebnispfad.html

Brücken, die so eng sind, dass kein wasserfreies Ufer darunter ist, nehmen Fischotter als Unterbrechung

Lebensgefahr bei Betreten der Eisflächen  | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/02-feb/warnung-vor-dem-betreten-der-eisflaechen/

Bitte betreten Sie keine gefrorenen Flächen und weisen Sie vor allem Ihre Kinder auf die Gefahr hin. 
tragfähig, versuchen Sie sich flach auf das Eis zu schieben und kriechen Sie dann über das Eis zum Ufer

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/2015-05-11-11-24-09/aktuelles?start=24

In dieser Woche konnten die Schülerinnen… weiter PLASTIKPIRATEN Suchort: Ufer und Wasser der Schwarzen

Der Frühling lacht!

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner/2035-der-fr%C3%BChling-lacht

April 2021 Wieder einmal starteten die Marienkäfer mit den Rennmäusen in den Frühlingsmorgen.

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/grundschule/aktuelles?start=20

Mai 2023 Suchort: Ufer und Wasser der Schwarzen Elster Gestartet: 08:10 Uhr am 03.05.2023 Startort:

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Umweltschule: Wildbienenprojekt der 5. Klassen

https://rsstaff.de/schule/index.php/umweltschule/473-umweltschule-wildbienenprojekt-der-5-klassen

Weiterhin wird die Klasse immer wieder darauf aufmerksam gemacht, die Stadt mit offenen Augen nach geeigneten