Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Müller und Jendryschik überzeugen bei Kurzdistanz-DM | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/09-2022/mueller-und-jendryschik-ueberzeugen-bei-kurzdistanz-dm

Simon Müller und Jenny Jendryschik haben den Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Kurzdistanz, ausgetragen im Rahmen des Triathlon Hannover, ihren Stempel aufgedrückt.
gehörigem Abstand aus dem Wasser gekommen war und auch nach dem Rad-Rundkurs auf dem Rudolf-von-Bennigsen-Ufer

​Rookie-Projekt 2020: Die Schwimmstrecke | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2020/rookie-projekt-2020-die-schwimmstrecke

Die Schwimmstrecke auf der Sprintdistanz beträgt 750 Meter. Beim Mey Generalbau Triathlon Tübingen wird im Neckar geschwommen. Los geht es unterhalb der Eberhardts-Brücke, die die…
Es geht jeweils eine Gerade hinaus und wieder zurück, Bojen markieren den Wendepunkt.

Duathlon EM in Limerick: kleines DTU-Team erfolgreich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2011/duathlon-em-limerick-kleines-dtu-team-erfolgreich

Nur zehn deutsche Athleten gingen bei der Duathlon-EM in Limerick/Irland an den Start. Die Erfolgsbilanz für die relativ kleine DTU-Manschaft war dafür mehr als beachtlich: Jenny Schulz wurde Vierte…
Die „European City of Sport 2011“ hatte für die Athleten am Ufer des Shannon einen schnellen 10 Km-Laufkurs

Im Meer die Angst vor dem Freiwasser besiegt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/im-meer-die-angst-vor-dem-freiwasser-besiegt

Kai Golowko hat 20 Jahre keinen Sport gemacht. Dann meldet er sich 2017 für einen Triathlon an. Es wird ein Desaster. Aber das Desaster schreckt ihn nicht ab. Im Gegenteil. Es spornt ihn an, es nochmal zu versuchen. Er wird nicht nur ein Triathlet, sondern er bezwingt auch noch die Angst vor dem Schwimmen im Freiwasser.
Auch die Idee, mal wieder etwas Sportliches zu machen, an einem Triathlon teilzunehmen, ist am Anfang

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Der Fluss

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/familienbuch/der-fluss

Flusses gleicht, der mal still dahingleitet, um im nächsten Augenblick reissend und urgewaltig über die Ufer

Die Prinzessin von Bestimm

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/die-prinzessin-von-bestimm

Als sie auf ihrem Weg den Bach über einen umgekippten Baumstamm überqueren will, steht am anderen Ufer

Das Land ManGlaubtEsKaum

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/das-land-manglaubteskaum

sie ist auch die Insel selbst, welche jeden Moment, genauso schnell wie sie aufgetaucht ist, schon wieder

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vorsicht Stufe – Bezirkslager Brexbachtal 2011 – Seite 4

https://www.stamm-johannisburg.de/rover_2010-2014/s13-re.htm

Bericht von einer wundertollen Woche im Brexbachtal!
Links   suchen   intern Aber nach der zweiten Kekspause war der Weg am Ufer zu Ende und wir mussten

Vorsicht Stufe - Bezirkslager Brexbachtal 2011 - Seite 4

https://www.stamm-johannisburg.de/rover_2010-2014/s13.htm

Bericht von einer wundertollen Woche im Brexbachtal!
Links   suchen   intern Aber nach der zweiten Kekspause war der Weg am Ufer zu Ende und wir mussten

Nur Seiten von www.stamm-johannisburg.de anzeigen

Die Neuseeland-Zwergdeckelschnecke – Potamopyrgus antipodarum

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/wasserdeckelschnecken/neuseeland-zwergdeckelschnecke/

Die Neuseeland-Zwergdeckelschnecke stammt aus neuseeländischen Gewässern, ist aber inzwischen in mitteleuropäischen Gewässern weit verbreitet. Sei ist auch im Aquarium leicht zu pflegen und zu vermehren.
Neuerdings sind die Bestände von Potamopyrgus antipodarum im Bodensee wieder rückläufig, lediglich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ertrinken: Darum kann man nicht um Hilfe schreien – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/ertrinken-darum-kann-man-nicht-um-hilfe-schreien/

504 Menschen sind letztes Jahr ertrunken. Du denkst, ein Ertrinkender schreit und fuchtelt mit den Armen? Eben nicht – und genau das ist das Problem.
Denn der Stimmritzenkrampf kann sich durch die Bewusstlosigkeit wieder lösen, wodurch Wasser in die Lunge

Plötzlich Hochwasser - können wir uns überhaupt schützen? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/ploetzlich-hochwasser-koennen-wir-uns-ueberhaupt-schuetzen-quarks-daily-spezial/

Flüsse treten häufig über die Ufer. Vielen ist noch die Flut im Ahrtal in Erinnerung.
Vielen ist die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 in Erinnerung, aber auch seitdem hat es immer wieder kleine

Darum müssen wir unsere Flüsse schützen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/darum-muessen-wir-unsere-fluesse-schuetzen/

Begradigt, umgelenkt, gestaut: Weltweit sind knapp zwei Drittel der längsten Flüsse verbaut – mit weitreichenden Folgen für Mensch und Tier. Lösungsansätze gibt es nur wenige.
Hochwasser Weitere Schäden entstehen dadurch, dass viele Ufer von Flüssen begradigt sind.

So müssen sich Städte auf die Klimakrise vorbereiten - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-muessen-sich-staedte-auf-den-klimawandel-vorbereiten/

Starkregen, Hochwasser und heiße, trockene Sommer: Längst hat der Klimawandel auch die Städte erreicht. Die müssen sich vorbereiten – jetzt.
Werden die gebaut, wird wieder Boden luft- und wasserdicht abgedeckt.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Morgenandacht – EKD

https://www.ekd.de/20111108_bibelarbeit_bibra.htm

Mir geht die Sonne auf, ich spüre wieder Licht und Hoffnung und Lebensmut […] Ich habe es schon oft erlebt

Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD

https://www.ekd.de/1-mai-nachhaltigkeitsziel-8-47974.htm

Manchmal werde ich wütend, wenn ich wieder einmal hören und lesen muss, wie schrecklich der Arbeitsalltag

Spielend Gott entdecken – EKD

https://www.ekd.de/spielend-gott-entdecken-1-of-500-61333.htm

Ein aufwendiges digitales Abenteuer-Spiel „One of 500“ des Theologen Amin Josua will den christlichen Glauben erlebbar machen.
Erwartungsvoll hockt er am Ufer und schaut den Booten hinterher.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

VfB Stuttgart | „Kompakter auftreten“

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2015/304595--kompakter-auftreten-/

vfb.de
Saisonende mit 30 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben fünf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer

VfB Stuttgart | "Bereit für die kommenden Aufgaben"

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2011/280154--bereit-fuer-die-kommenden-aufgaben-/

vfb.de
Nach seiner Rot-Sperre aus der Partie bei Eintracht Frankfurt wird auch Matthieu Delpierre wieder zum

VfB Stuttgart | Auswärtsniederlage beim BVB II

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2015/305742-auswaertsniederlage-beim-bvb-ii/

vfb.de Auswärtsniederlage beim BVB II
Abpfiff entschied Julian Derstroff mit dem Treffer zum 2:0 die Partie für den BVB II, der seinerseits wieder

VfB Stuttgart | Rückblick Wochenende 23./24.03.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/2019/rueckblick-wochenende-23--24-03-/

vfb.de U15 gibt sich keine Blöße
Denn sieben Minuten später stellte der Ligaprimus den alten Abstand wieder her und brachte den Vorsprung

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen