Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Mühlbach wird entschlammt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43243.html

Ein Bestandteil der Umgestaltung des Anlagenparks ist die ökologische Verbesserung der vorhandenen Gewässerstrukturen. Vor drei Jahren wurde der Anlagensee entschlammt, jetzt ist im Rahmen der Gewässerunterhaltung der Mühlbach an der Reihe. Die Arbeiten beginnen am Samstag, 3. August 2024, und dauern voraussichtlich zwei Wochen.
Zuerst fischt der Kreisfischereiverein die Fische ab und setzt sie an einer anderen Stelle im Mühlbach wieder

Ammer, Steinlach und Goldersbach sollen natürlich fließen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20794.html

Deshalb können Fische und Kleinstlebewesen wieder flussauf und -abwärts schwimmen, ohne auf unüberwindliche

Verkleinerung des Anlagensees - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/europaplatz/38196/35152.html

Durch die jetzige Verkleinerung der Seefläche gewinnt der Parkraum wieder an Größe.

Arbeiten am Anlagensee gehen weiter - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38782.html

Im vergangenen Winter wurde der Anlagensee im Anlagenpark erstmals mehreren Jahren abgelassen. Gut 20.000 Tonnen Schlamm wurden ausgebaggert. Durch Aufschüttungen am Südufer wurde die Seefläche verkleinert. Dank dieser Maßnahmen hatte der Anlagensee trotz der langen Hitzeperioden des Sommers eine hervorragende Wasserqualität.
Im April werden die Ufer bepflanzt.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Oleg Putnin: "Moments of Spring" / "Indian Summer in Moscow" / "The upside-down World"

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Projekt-ApART-Together-2021/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.15917.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=3052.323

Spiel der Naturkräfte gewidmet, dem Spiel des Sonnenlichts auf dem Gras, das nach einem langen Winter wieder – "Indian Summer in Moscow" Manchmal, nach kalten und regnerischen Tagen im Herbst, kommt die Sonne wieder – Ein junger Betrachter sitzt am Ufer.
Spiel der Naturkräfte gewidmet, dem Spiel des Sonnenlichts auf dem Gras, das nach einem langen Winter wieder

Exkursionsführer für Schulen und Kindergruppen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Umweltbildung/Biotoperlebnispfad/index.php?object=tx%7C465.2468.1&NavID=2789.718&La=1

sich plötzlich so anders fühlt als auf dem offenen Land, muss sich aber aufgrund seiner Unwissenheit wieder – Auch hier sind Waldemar wieder einige Dinge suspekt: Wie kann Marienkäfer Karl sein Insektenhotel  nur – Pegelstation, wo er sich über das komische Seil wundert, welches über die Donau zum gegenüberliegenden Ufer – Gleichzeitig sollen sich dabei den Kindern selbst immer wieder neue Fragen auftun. 
sich plötzlich so anders fühlt als auf dem offenen Land, muss sich aber aufgrund seiner Unwissenheit wieder

Exkursionsführer für Schulen und Kindergruppen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Umweltbildung/Biotoperlebnispfad/index.php?object=tx%7C465.2468.1&NavID=2789.718.1&La=1

sich plötzlich so anders fühlt als auf dem offenen Land, muss sich aber aufgrund seiner Unwissenheit wieder – Auch hier sind Waldemar wieder einige Dinge suspekt: Wie kann Marienkäfer Karl sein Insektenhotel  nur – Pegelstation, wo er sich über das komische Seil wundert, welches über die Donau zum gegenüberliegenden Ufer – Gleichzeitig sollen sich dabei den Kindern selbst immer wieder neue Fragen auftun. 
sich plötzlich so anders fühlt als auf dem offenen Land, muss sich aber aufgrund seiner Unwissenheit wieder

Grünanlagen & Parks

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Stadtgarten/Gr%C3%BCnanlagen-Parks/?La=1

Seit über 100 Jahren betreut das Gartenamt die öffentlichen Grünflächen der Stadt und leistet seinen speziellen Beitrag zum Leben und Lebensgefühl in Ingolstadt. Die Grünflächen prägen das Stadtbild und tragen zum Wohlbefinden der Einwohner bei.
Nehmen Sie Ihre Abfälle und ausgekühlten Grillrückstände wieder mit – oder werfen Sie diese in die

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Hamburg Bilder – Hamburg Fotos der Wandse | Eilbekkanal – Hamburg Bildarchiv || Hamburger Fotoarchiv

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/alster/wandse/index.htm

Hamburg Fotos von Hamburg – Fotoarchiv + Bildagentur.
©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB Ufer der Wandse, Liegewiese ©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB 1]

Bilder aus den Hambuger Bezirken - Fotos von Hamburgs Stadteilen - Hamburg Fotografie Hamburg-Mitte, Wilhelmsburg.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/bezirk_hamburg_mitte/index.html

Bezirk Hamburg Mitte.
Die Ufer des Kanals sind mit Schilf bewachsen, Enten finden dort ihre Nahrung. >>>      ^  oben 

Alter Teichweg, Barmbek - Fotos + Bilder von Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/strassen/alter_teichweg/index4.htm

Alter Teichweg, Fotos, Bilder von Hamburgs Strassen, Architeturarchiv.
Müllverbrennungsanlage am Alten Teichweg zu erkennen, die 1912 erbaut u. schon in den 1930er Jahren wieder

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Individuelle Rundreise Orang-Utans im Tanjung Puting Nationalpark – Flussfahrt Sekonyer und Camp Leakey

https://www.sunda-islands.com/SI-BUN-01.php

Individuelle Rundreise Orang-Utans im Tanjung Puting Nationalpark – Flussfahrt Sekonyer und Camp Leakey
Während der Fahrt haben Sie Gelegenheit am Deck des Hausbootes zu relaxen, während die Flora und Fauna am Ufer

Individuelle Rundreise - Orang-Utan, Nasenaffe und Co.

https://www.sunda-islands.com/SI-BUN-05.php

Individuelle Rundreise – Orang-Utan, Nasenaffe und Co.
Anschließend gehen Sie wieder an Bord des Hausbootes und fahren weiter flussaufwärts.

Individuelle Rundreise Erlebnis Südsulawesi - Schiffsbau in Tanaberu und Dörfer in Tana Toraja

https://www.sunda-islands.com/SI-UPG-03.php

Individuelle Rundreise Erlebnis Südsulawesi – Schiffsbau in Tanaberu und Dörfer in Tana Toraja
Am Nachmittag erreichen Sie Sengkang am Ufer des Tempe Sees.

Privatreise - Sabah - Von Küste zu Küste

https://www.sunda-islands.com/MD-BKI-LDU.php

Privatreise – Sabah – Von Küste zu Küste
Salzwasserkrokodile kann man am Ufer sehen.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Riskante Ausflüge auf brüchigem Eis

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/riskante-ausfluege-auf-bruechigem-eis

Aus bisher noch ungeklärter Ursache klaffte auf dem See, ungefähr 150 Meter vom Ufer entfernt, plötzlich

Neues Naherholungsgebiet für neuen Stadtteil – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/neues-naherholungsgebiet-fuer-neuen-stadtteil/

Die Arbeiten am neuen Naherholungsgebiet Tappertaue liegen im Zeitplan. Und machen optimistisch. Denn die Belastung des Lärmschutzwalls ist geringer als befürchtet.
Das rechte Ufer dient mit einem Obstbaumhain und einem Krautgarten der Erholung, am linken Ufer sollen

3. Preis - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/planen-bauen/konzepte/landesgartenschau/wettbewerb/3-preis/

Landschaftsarchitekten bdla, Berlin Grundidee Die einmalige Symbiose aus Kunst und Natur soll durch den neuen Park wieder

3. Preis - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/planen-bauen/konzepte/landesgartenschau/wettbewerb/3-preis/

Landschaftsarchitekten bdla, Berlin Grundidee Die einmalige Symbiose aus Kunst und Natur soll durch den neuen Park wieder

Ausstellung „ma.mee.maa.main“ in Bayreuth eröffnet - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ausstellung-ma-mee-maa-main-in-bayreuth-eroeffnet/

16 Künstler aus Franken, Karlsruhe und Leipzig zeigen im Jean Paul Art Space ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Wasser und fränkische Lebensader Main.
Zitat von Jean Paul: „Wie ein Mensch im Tempe-Tal oder vor dem Genfer See nur im unachtsamen Traum am Ufer

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen