Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Lebensräume am See: Naturschutz am Bodensee | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-see/naturschutz-am-bodensee-ergaenzender-hintergrund-100.html

Um die Lebensräume & Bewohner eines Sees zu verstehen, muss man die komplexen Einflüsse von Licht, Temperatur, Sauerstoff und Nährstoffen kennen.
Hintergrundmaterial zu einzelnen Themen Seen bieten verschiedene Lebensräume: tiefes Wasser, die Oberfläche oder das Ufer

Biologie: Lebensräume im Meer - das Wattenmeer | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/hintergrund-wattenmeer-100.html

Bei Ebbe zieht sich das Wasser an der Nordsee zurück und hinterlässt das Watt, einen einzigartigen Lebensraum für viele Tierarten. Für Biologie
Es ist durchzogen von Wasserkanälen, den Prielen, in denen das Wasser während der Ebbe und Flut zum Ufer

Biologie: Was ist ein Purpurweidenjungfernkind? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-ist-ein-purpurweidenjungfernkind-film-100.html

Das Purpurweidenjungfernkind ist ein Schmetterling, der in den Auwäldern am Oberrhein wiederentdeckt wurde. Für Biologie ab der Grundschule.
vermutet, dass es die seltene Schmetterlingsart auch auf der deutschen Rhein-Seite noch beziehungsweise wieder

Johann Gottfried Tulla und die Begradigung des Rheins | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/johann-gottfried-tulla-und-die-begradigung-des-rheins-unterricht-100.html

„Indem Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht die historischen Wurzeln der Gegenwart aufspüren und dabei untersuchen, wie ihre Lebenswelt entstanden ist, lernen sie, sich in der Gegenwart zu orientieren und Wertmaßstäbe für ihr künftiges Handeln zu entwickeln …“ heißt es unter anderem in den Bildungsplänen der Sekundarstufe für das Fach Geschichte. Und weiter: „Die Schülerinnen und Schüler können […] ihre nähere […] Umwelt mit zusehends geschärftem historischem Blick „lesen“ und erfahren damit gleichzeitig die Veränderlichkeit und Veränderbarkeit der Gegenwart.“
Bis zur Rheinbegradigung ab 1817 wurde das Ufer des Flusses mit Ruten befestigt SWR – Screenshot aus

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Dhrontal_-_Fastnacht/small/

Gedichte von M.W.
pustet eisige Sektperlen auf die Wiese Stelzt in schwarzernstem Glanz ein Rabe ins Erlengewucher am Ufer

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Dhrontal_-_Fastnacht/normal/

Gedichte von M.W.
pustet eisige Sektperlen auf die Wiese Stelzt in schwarzernstem Glanz ein Rabe ins Erlengewucher am Ufer

Lyrikkasten.de

http://lyrikkasten.de/gedicht/Dhrontal_-_Fastnacht/

Gedichte von M.W.
pustet eisige Sektperlen auf die Wiese Stelzt in schwarzernstem Glanz ein Rabe ins Erlengewucher am Ufer

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Dhrontal_-_Fastnacht/large/

Gedichte von M.W.
pustet eisige Sektperlen auf die Wiese Stelzt in schwarzernstem Glanz ein Rabe ins Erlengewucher am Ufer

Nur Seiten von lyrikkasten.de anzeigen

Maehbooteinsatz im Allersee

https://www.wolfsburg.de/newsroom/2025/08/maehbooteinsatz-im-allersee

Ab 04. August: Wasserpflanzen im Allersee werden mit Mähboot zurückgeschnitten
August, wieder mit einem Mähboot zurückgeschnitten.

Städtepartnerschaften

https://www.wolfsburg.de/leben/stadtportraitstadtgeschichte/staedtepartnerschaften

Die Stadt Wolfsburg unterhält zahlreiche Städtepartnerschaften und -freundschaften.
Seite des Flusses liegenden Bielsko, erstmals 1312 schriftlich erwähnt, und dem auf dem ostpolnischen Ufer

Audiowalk

https://www.wolfsburg.de/kultur/geschichte/izs/audiowalk

Entdecken Sie Wolfsburgs Geschichte mit dem Audiowalk des IZS – erleben Sie historische Ereignisse an originalen Schauplätzen
Und am Abend um 19 Uhr wieder zurück ins Lager.

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern | Rentnersruh | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/rentnersruh/

wandern | radfahren | spielen | laufen mit kindern. Radausflug entlang des Main-Donau-Kanal von Bamberg nach Rentnersruh
Pettstadt kann man über Höfen und durch den Bruderwald oder an der Regnitz entlang durch den Bruderwald wieder

Bamberger Kanalrunde - Laufzwerg | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/bamberger-kanalrunde/

Mit dem Kinderwagen laufen – 11 km Runde durch Bamberg entlang des Main-Donau-Kanal und durch den Hain.
Von dort laufen queren wir den Kanal und laufen am Adenauer Ufer entlang nach Süden.

Um den großen Arbersee | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/arbersee/

Kurze, gemütliche Wanderung um den auf etwa 950 Meter liegenden Großen Arbersee.
Auf einem Schotterweg verläuft der Wanderweg zwischen Ufer und Wald entlang.

wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/ausruestung/laufzwerg/

wandern, spielen, radfahren, laufen mit Kindern. Schöne Laufstrecken mit Kindern in Bamberg entlang des Main-Donau-Kanal, im Bruderwald und Michelsberger Wald
an möglichen Strecken in Bamberg: Am Main-Donau-Kanal Bamberger Kanalrunde ERBA-Insel – Adenauer Ufer

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Das Grab im Busento (Platen) | BALLADEN.net

https://balladen.net/platen/das-grab-im-busento/

„Das Grab im Busento“ ist eine Ballade von August von Platen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
lispeln, bey Cosenza, dumpfe Lieder, Aus den Wassern schallt es Antwort, und in Wirbeln klingt es wieder

Das Schifflein (Uhland) | BALLADEN.net

https://balladen.net/uhland/das-schifflein/

„Das Schifflein“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Ein Horn, das sanft erschallet; Das Ufer wiederhallet.

Die Geister am Mummelsee (Mörike) | BALLADEN.net

https://balladen.net/moerike/die-geister-am-mummelsee/

„Die Geister am Mummelsee“ ist eine Ballade von Eduard Mörike. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Dem Koenig, dem Zauberer, gilt es zu Leid, Sie bringen ihn wieder getragen.                      

Pharao (Strachwitz) | BALLADEN.net

https://balladen.net/strachwitz/pharao/

„Pharao“ ist eine Ballade von Moritz von Strachwitz. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und Pharao kam an das Ufer gebraust, Auf der Lippe den Grimm, das Schwert in der Faust; Sein strahlendes

Nur Seiten von balladen.net anzeigen