Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Titelkämpfe in der Aggertalsperre

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Titelkaempfe-in-der-Aggertalsperre/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=9&returnToModule=2573

Titelkämpfe in der Aggertalsperre – „Wir kommen wieder!
Masterssport Masterssport Schwimmen Titelkämpfe in der Aggertalsperre 23.08.2023 „Wir kommen wieder

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Titelkämpfe in der Aggertalsperre

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Titelkaempfe-in-der-Aggertalsperre/

Titelkämpfe in der Aggertalsperre – „Wir kommen wieder!
Masterssport Masterssport Schwimmen Titelkämpfe in der Aggertalsperre 23.08.2023 „Wir kommen wieder

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Titelkämpfe in der Aggertalsperre

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Titelkaempfe-in-der-Aggertalsperre/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=10&returnToModule=2573

Titelkämpfe in der Aggertalsperre – „Wir kommen wieder!
Masterssport Masterssport Schwimmen Titelkämpfe in der Aggertalsperre 23.08.2023 „Wir kommen wieder

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Titelkämpfe in der Aggertalsperre

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Titelkaempfe-in-der-Aggertalsperre/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=11&returnToModule=2573

Titelkämpfe in der Aggertalsperre – „Wir kommen wieder!
Masterssport Masterssport Schwimmen Titelkämpfe in der Aggertalsperre 23.08.2023 „Wir kommen wieder

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=1005

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Wupperputz 2023 08.02.2023 In diesem Jahr findet endlich wieder der Wupperputz statt! Am 25.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=1005

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Wupperputz 2023 08.02.2023 In diesem Jahr findet endlich wieder der Wupperputz statt! Am 25.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=1005

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Wupperputz 2023 08.02.2023 In diesem Jahr findet endlich wieder der Wupperputz statt! Am 25.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=1005

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Wupperputz 2023 08.02.2023 In diesem Jahr findet endlich wieder der Wupperputz statt! Am 25.

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Springen, sitzen, schleichen: Kita-Sportstunde mit Bewegungspielen zum Austoben und Herunterkommen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/springen-sitzen-schleichen-kita-sportstunde-mit-bewegungspielen-zum-austoben-und-herunterkommen

springen über den Graben und müssen den Krokodilen ausweichen, bevor wir den Puls dann beim Schleichen wieder
Wer wird gefangen, wer wieder befreit?

Krokodilfange: Flussüberquerung mit Fußball - Spiel - ALBAthek

https://albathek.de/spiele/krokodilfange-flussuberquerung-mit-fussball

Krokodilfange: Flussüberquerung mit Fußball
Damit wird eine Anschlussaktion zur Ballsicherung kreiert, während der der Ball auch wieder zurückerobert

Passen - Spielesammlung - ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/passen

Mit dem Passspiel legen wir in dieser Woche die Grundlage für Fußballspielen im Team. Hierbei geht es vor allem darum, die Technik zu lernen und sie dann in verschiedenen kleineren Spielen auch unter Gegnerdruck präzise einzusetzen. In der Erwärmung frischen wir nochmal das Thema der letzten Woche auf. Zum Abschluss spielen dann wir zum ersten Mal eine Funino-Variante, allerdings mit verdrehten Toren. 
Damit wird eine Anschlussaktion zur Ballsicherung kreiert, während der der Ball auch wieder zurückerobert

ALBAthek-Suchfilter: Das perfekte Bewegungsspiel für den Sport in Kita, Grundschule und Verein finden - ALBAthek

https://albathek.de/filter/a6c1a5e1

Über 200 Spiele und Sportstunden für Kita und Schule, schnell und einfach im Video, dazu Fortbildungen und Praxistipps: Das ist Sport digital – Die ALBAthek.
Grundspiel Spiel für Grundschulkinder Spiel merken: Coast to Coast: Per Überzahl ans andere Ufer

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

Badeunfall: Hilfe beim Ertrinken

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/badeunfall-hilfe-beim-ertrinken/

Zu Badeunfällen kommt es immer wieder.
Hilfe beim Ertrinken Veröffentlicht am:02.07.2020 7 Minuten Lesedauer Zu Badeunfällen kommt es immer wieder

Sieben Badeseen in Hessen: Erfrischung für jeden Geschmack

https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/hessen/ab-ins-wasser-die-schoensten-badeseen-in-hessen/

Idyllisch am Edersee oder mit viel Action am Langener Waldsee: Erfahre, wo die schönsten Badeseen in Hessen sind und was sie bieten.
Der sieben Kilometer lange Rundweg führt direkt am Ufer entlang und ist bestens zum Spazieren, Radfahren

Waldbaden: Wie geht das?

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/entspannung/waldbaden-wie-geht-das/

Seit mehreren Jahren sorgt Waldbaden als Entspannungsmethode für Aufsehen. Was ist es, warum hat es nichts mit Wasser zu tun und was bewirkt es?
Immer wieder bleibt man stehen oder setzt sich hin, ruht und rastet.

Eisbaden: Das muss man beachten

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/eisbaden-das-muss-man-beachten/

Immer mehr Menschen genießen ein eiskaltes Bad. Wieso Eisbaden so gesund ist und wie es Depressionen vorbeugt, lesen Sie hier.
Wer aktuell am Ufer von Seen, Flüssen oder am Meer spazieren geht, trifft auf immer mehr Menschen, die

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Inklusiver Kultursommer: Virtuell an Bord des Hafenschleppers STIER

https://www.dsm.museum/pressebereich/inklusiver-kultursommer-virtuell-an-bord-des-hafenschleppers-stier

Sie kann wieder am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19 Juni, ausprobiert werden.
Sie kann wieder am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19 Juni, ausprobiert werden.

60 Jahre Kogge-Fund: Ein Bagger gräbt Hanse-Geschichte frei

https://www.dsm.museum/pressebereich/60-jahre-kogge-fund-ein-bagger-graebt-hanse-geschichte-frei

60 Jahre Kogge-Fund: Ein Bagger gräbt Hanse-Geschichte frei
Holz, immer wieder hartes, schweres Holz verstopft den sogenannten Steinkasten des belgischen Saugbaggers

Willkommen zurück, ELBE 3!

https://www.dsm.museum/pressebereich/willkommen-zurueck-elbe-3

Sie ist zurück, strahlend rot leuchtend und außen wie innen umfassend saniert: Die ELBE 3, das historische Feuerschiff im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist an diesem Montag, (6. Mai) nach einem fast einjährigen Werftaufenthalt im Bremerhavener Fischereihafen an ihren vertrauten Liegeplatz zurückgekehrt.
Viele Schaulustige begrüßten die ELBE 3 vom Ufer aus und nutzten die seltene Gelegenheit, sie fahrend

Mit 13 Büchern um die Erde - Lesetipps zum Tag des Buches

https://www.dsm.museum/pressebereich/mit-13-buechern-um-die-erde-lesetipps-zum-tag-des-buches

Lesetipps zum Tag des Buches am Freitag, 23. April 2021, aus der DSM-Bibliothek.
Meuterei auf der Bounty" von Caroline Alexander blickt auf das historische Ereignis zurück, das immer wieder

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Zu guter Letzt: Auf Wiedersehen

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt54.html

Nur eines macht beklommen, So freundlich sonst der Ort: Wer heute angekommen, Geht morgen wieder fort

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (4)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text4.html

«    Allmählich indes fing er an, die Gegenwart dieser Welt wieder erträglich zu finden.

Wilhelm Busch - Von mir über mich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/autobio.html

bis unten, legten uns in die Sonne, bis wir inkrustiert waren wie Pasteten, und spülten’s im Bach wieder

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Fehnroute – 4. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1557962--deutsche-fehnroute-4-etappe&cHash=3f3a1de0cca25b599e77bad144ade696

unvergleichliche Mühlen-Ensemble in Mitling-Mark besichtigen oder das historische Sieltor in Esklum, bevor Sie wieder
Etappe In den Kirchenbüchern und Chroniken zwischen Papenburg und Leer am östlichen Ufer der Ems liegenden

Ems-Jade-Kanal Radweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=22909433--ems-jade-kanal-radweg&cHash=b7c2721ed6af26f27009a7b02cfb5b01

Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1888 gebaut. Seine Entstehung verdankt er dem Wunsch der Preußen, ihren Kriegshafen Wilhelmshaven, der damals als Exklave im damaligen Großherzogtum Oldenburg lag, über den Wasserweg mit dem preußischen Ostfriesland zu verbinden. Damals gehörte Wilhelmshaven politisch zu Ostfriesland. Wilhelmshaven wuchs sehr schnell und versprach auch ein guter Markt für landwirtschaftliche Produkte, Baumaterial und Torf zu werden, die am besten über das Wasser transportiert werden konnten. Denn es gab nur wenige Straßen und große Teile des Landes waren sehr nass. In Ostfriesland ging es daher auch immer schon um die Entwässerung des Landes. So wurde die Verbesserung der Entwässerungsverhältnisse im höhergelegenen, inneren Teil Ostfrieslands eine weitere wichtig des Ems-Jade-Kanals. Er nahm das Wasser auf und leitete es über den Emder Hafen in die Ems und über den Wilhelmshavener Hafen in den Jadebusen.
Hier wechseln Sie wieder die Seite und folgen dann dem Ems-Jade-Wanderweg bis zur Wassermühlenbrücke.

Kanurundkurs Larrelt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56664383--kanurundkurs-larrelt&cHash=9364401147f62c7e183589559bb75cd8

tideunabhängiger Kanurundkurs durch Larrelt, Twixlum und Hinte. Fahrstrecke ca. 23,2 km, Fahrdauer ca. 5:30min
Die Nächste Ortschaft ist Twixlum, nachdem nur noch am linken Ufer Häuser stehen, rechtshalten.

Kanurundkurs Petkumer Klappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56665491--kanurundkurs-petkumer-klappe&cHash=5411f3a88f6ced972dff322c86095bf3

tidefreier Kanurundkurs durch Oldersum zur Petkumer Klappe und über das Fehntjer Tief zurück nach Rorichum. Fahrstrecke ca. 17,8km, Fahrdauer ca. 4 Stunden
Hier ist man schon wieder in Oldersum.

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen