Dein Suchergebnis zum Thema: rechenschwäche

Berichte aus Bremen Teil 3 | Schulpsychologie.de

https://schulpsychologie.de/blog/laender-bremen-bericht-3

In dem neu zu schaffenden Beratungsinstitut Zentrum für schülerbezogene Beratung (ZfsB) sollten neben dem Zentralen Schulpsychologischen Dienst alle weiteren…
Grundschullehrkräften bei allgemeinen und speziellen Leistungsproblemen wie LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) und Rechenschwäche

Berichte aus Bremen Teil 1-3 | Schulpsychologie.de

https://schulpsychologie.de/blog/laender-bremen-bericht-1-3

Vorwort Die Schulpsychologischen Beratungsdienste in der Stadtgemeinde Bremen haben eine rasante Entwicklung hinter sich; als Pioniere einer bislang unbekannte…
LRS, Rechenschwäche).

Berichte aus Bremen Teil 2-1 | Schulpsychologie.de

https://schulpsychologie.de/blog/laender-bremen-bericht-2-1

(1964 – 2010); Teil 1, Teil 2, Teil 3 Bremen weiterhin im Reformeifer : Die Einrichtung von Zentren für unterstützende Pädagogik (ZuP) und regionalen Beratu…
Lernausgangslagen beraten und Förderkonzepte entwickeln: wie z.B. bei der Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche

Berichte aus Bremen Teil 4-1 | Schulpsychologie.de

https://schulpsychologie.de/blog/laender-bremen-bericht-4-1

Der Schulpsychologische Dienst Bremen von 1964 bis 1968 Maria Marschner nahm am 1. September 1964 ihre Tätigkeit als Schulpsychologin im Schulpsychologischen …
allgemeines und spezielles Schulversagen, spezielle Lernschwierigkeiten wie Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche

Nur Seiten von schulpsychologie.de anzeigen

Ist Sitzenbleiben sinnvoll? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/ist-sitzenbleiben-sinnvoll

Was Psycholog:innen dazu sagen und welche Unterstützung Kinder brauchen.
Förderunterricht, Nachhilfe, Diagnostik und schulpsychologische Beratung bei ADHS, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche

Ist Sitzenbleiben sinnvoll? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/ist-sitzenbleiben-sinnvoll?_cmsscb=1

Was Psycholog:innen dazu sagen und welche Unterstützung Kinder brauchen.
Förderunterricht, Nachhilfe, Diagnostik und schulpsychologische Beratung bei ADHS, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Fragen und Antworten | Schule | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/schulen/fragen-und-antworten.php

Der Weg vom ABC-Schützen zum Berufsanfänger verläuft nicht geradlinig, sondern bildet immer wieder Abzweigungen. Eltern und Schüler werden regelmäßig mit bedeutsamen Entscheidungen konfrontiert. Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen.
Förder­mög­lich­keiten Welche Fördermöglichkeiten können Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche

In der Stadt Augsburg wird die reformierte Schuleingangsuntersuchung eingeführt

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15599&cHash=53f511148ad6d8fdf0ba87e6a718de56

Zur Verbesserung der Chancengleichheit zu Schulbeginn findet die Schuleingangsuntersuchung (rSEU) künftig ein Jahr früher statt
Deutschland erfüllt die Kriterien für eine schulrelevante Teilleistungsstörung wie Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche

Veranstaltung – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=153274_

Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) Dozent/in: Reimund Vehling Workshop 24 „Rechenschwäche

Veranstaltung - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/catalog/detail?tspi=153274_

Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) Dozent/in: Reimund Vehling Workshop 24 „Rechenschwäche

Veranstaltung - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/catalog/detail?tspi=267101201

98693 Ilmenau Dozent/in: Kathleen Netzel, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck Workshop 32 „Rechenschwäche

Veranstaltung - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=175308_

98693 Ilmenau Dozent/in: Kathleen Netzel, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck Workshop 32 „Rechenschwäche

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen