Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

„Gold ist schöner als Silber“ – SONRW Athletin Greta Schliwka im Interview

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/gold-ist-schoener-als-silber-sonrw-athletin-greta-schliwka-im-interview

Vor knapp 1.000 Tagen gewann sie bei unseren Landesspielen 2019 in Hamm die Silbermedaille. Mit damals sieben Jahren wurde sie so zu unserer jüngsten Landesspiel-Medaillengewinnern aller Zeiten. Ihr Foto, freudestrahlend und klatschend auf dem Siegerpodest stehend, wurde zu dem Foto unserer Landesspiele und berührte (nicht nur) die Herzen all unserer Follower auf Social Media. Unser Schülerpraktikant Jonah Kathol hat unsere Athletin Greta Schliwka (10 Jahre alt aus Dortmund) besucht und mit ihr über ihre Medaille, ihren Freund Jonah, ihre ehrgeizigen Ziele für Bonn und eine ganz besondere Bratwurst gesprochen.
(überlegt und schaut ihren Papa Thomas an) Aber ja, jetzt weiß ich es wieder.

Nicht zu übersehen: Philip Kühnst präsentiert die aktuelle Kollektion von Special Olympics

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/nicht-zu-uebersehen-philip-kuehnst-gewinnt-in-thueringen-gold-der-abfahrtslaeufer-praesentiert-die-aktuelle-merchandising-kollektion-von-special-olympics

Wenn Philip Kühnst an die Special Olympics Winterspiele in Thüringen zurückdenkt, dann ist er immer noch euphorisch. „Das waren die besten Spiele, die ich erlebt habe. Es war total geil“, sagt er begeistert. Der 26-jährige Abfahrtsläufer war 2012 zum ersten Mal bei Nationalen Spielen dabei. Bei der Eröffnungsfeier am 29. Januar in Oberhof trug er zusammen mit anderen Sportlerinnen und Sportlern die Special Olympics Fahne.
Papa hat geweint“, sagt er, sieht seinen Vater an und lacht dabei von ganzem Herzen.

Athletenrat

https://specialolympics.de/ueber-uns/organisation-3/athletenrat

„Mein Papa und Felix Neureuther.“ Hast du ein Lebensmotto?

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Klatsch-Mohn (Klatschmohn) – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/klatsch-mohn-klatschmohn

Der Gattungsname Papaver stammt vom lateinischen Wort papa für Kinderbrei und vernum für echt.

Mohn, Schlaf- - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/mohn-schlaf

Der griechische Gattungsname Papaver setzt sich zusammen aus papa für Kinderbrei und vernum für echt.

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„…La Sainte Providence…“ – Associated Artworks | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artworks/113310-la-sainte-providence/associated-artworks

Paul Gavarni 1840 lithograph on wove paper  Accession ID  2000.127.20.108 Artwork Le Papa de

William Glackens | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/1347-william-glackens

William James Glackens was born in Philadelphia on March 13, 1870, to Elizabeth Finn Glackens and Samuel Glackens, a clerk for the Pennsylvania Railroad. Both William and his older brother, Louis (American, 1866–1933), who would later become an illustrator, showed an early talent for drawing.
· c. 1905 · charcoal on wove paper ·  Accession ID  2015.19.574 Artwork William Glackens, Papa

10 Haitian Artists to Know | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/10-haitian-artists-know

Meet the country’s leading painters who developed their own style of modern art.
Gérard Valcin, Papa Zaca, 1969, oil on masonite, National Gallery of Art, Promised Gift of Beverly and

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Im Gefängnis – Ein Kinderhörbuch über das Leben hinter Gittern |

https://hoerbuchsiegel.de/im-gefaengnis-ein-kinderhoerbuch-ueber-das-leben-hinter-gittern

September 19, 2019 Im Gefängnis – Ein Kinderhörbuch über das Leben hinter Gittern Hörprobe Sinas Papa

Die Quigleys gut gelaunt |

https://hoerbuchsiegel.de/die-quigleys-gut-gelaunt

Erzählt wird dies in schrägen und humorvollen Episoden, etwa angefangen beim Papa, dem unbemerkt die

Nur Seiten von hoerbuchsiegel.de anzeigen