Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

Kalender Ausstellung – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/category/kalender-ausstellung/

Delta-Lima-Null-Delta-Papa-Mike ist das weltweite Rufzeichen der Amateurfunkstation auf dem Dach des

Biber mit Fieber und Panda mit Bauchweh // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/biber-mit-fieber-und-panda-mit-bauchweh-1-1469

Plüschige Patienten in der Oldenburger Kinderklinik: Medizinstudierende der Universität veranstalteten zum dritten Mal ein „Teddybärkrankenhaus“. Die Aktion nimmt mögliche Ängste vorm Arztbesuch und schult zugleich die angehenden Mediziner im Umgang mit Kindern.
Den fiebernden Biber untersuchen „Papa“ Mika (3) und „Teddyarzt“ Lutz gründlich.

Zwischen Emotionen und Verstand – Krieg im Museum // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zwischen-emotionen-und-verstand-krieg-im-museum-10903

Der Museumswissenschaftler Christopher Sommer untersucht, wie Museen Kriege darstellen und wie Besucher dies aufnehmen. Dabei zeigen sich oft große Unterschiede zwischen kuratorischem Anspruch und der tatsächlichen Wirkung aufs Publikum.
Christopher Sommer Das National Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa hat in einer Ausstellung diesen

Öffentlichkeit / Outreach // Universität Oldenburg

https://uol.de/auw/universitaetssternwarte/oeffentlichkeit-outreach

Aber auch Veranstaltungen wie „Papa-Zeit“ wurden bereits mit der Oldenburger Sternwarte durchgeführt.

Programm 2016 // Universität Oldenburg

https://uol.de/3go/workshops/veranstaltungsarchiv/2016-1

Feuilletonjournalismus: Wie erklär’ ich’s Papa und Oma?  

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Zeitungen und Zeitschriften – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/zeitungen-und-zeitschriften/

Da las Carlas Papa in der Zeitung etwas über Dyskalkulie, so sagen die Fachleute zur Rechenschwäche.

Medienspiegel - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/medienspiegel/

Wir möchten Ihnen die Medienaktivitäten des Arbeitskreises Lernforschung vom Zentrum für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH anhand verschiedener Beispiel vorstellen.
Da las Carlas Papa in der Zeitung etwas über Dyskalkulie, so sagen die Fachleute zur Rechenschwäche.

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

Benimm-dich-Kampagne ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/benimm-dich-kampagne-ausgezeichnet/

Die Kampagne „Hier bist du Gast. Hier darf ich sein.“ gehört zu den Nominierten des Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2023.
menschengroße Robbenfigur Tumult im Kinderzimmer mit schlafendem Baby veranstaltet – nachdem der kitsurfende Papa

Dezember 2013 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dezember-2013/

© Privat Schon als Jugendlicher begeistert sich Klaus Günther (47) für die Vogelwelt. Im Auftrag der Nationalparkverwaltung koordiniert er seit 1995 die alle 15 Tage stattfindenden Rastvogelzählungen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer und ist dafür bei der Schutzstation Wattenmeer angestellt. Blickt er vom Deich ins Vorland, sieht er derzeit oft Nonnengänse. Blickt er binnendeichs, sieht er sie […]
Strandspiele mit Kindern: Das kann die Mama dem Papa zum Fest schenken, wenn sie im kommenden Sommer

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Alsdorf – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/bilderbuchkino-stadtbuecherei-alsdorf/2022-03-10/

Beim Bilderbuchkino werden Geschichten lebendig, denn Zuschauer können Bilder gut mitverfolgen und besser am Geschehen teilnehmen.
, 2.Oktober,das Bilderbuch „Seepferdchen sind ausverkauft“ in den Mittelpunkt stellen, in dem Mikas Papa

Bilderbuchmäuse: Vorleseangebote für zwei- bis vierjährige Kinder - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/bilderbuchmaeuse-vorleseangebote-fuer-zwei-bis-vierjaehrige-kinder-2/2023-03-04/

Bilderbuchmäuse – Kinder brauchen Bilderbücher: Die Bilderbuchmäuse treffen sich in der Kinderbücherei und sehen sich gemeinsam Bilderbücher an.
, 2.Oktober,das Bilderbuch „Seepferdchen sind ausverkauft“ in den Mittelpunkt stellen, in dem Mikas Papa

Basteln und mehr … lesen, verstehen, kreativ sein! - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/basteln-und-mehr-lesen-verstehen-kreativ-sein/2018-05-24/

Veranstaltungen der Stadtbücherei und des Fördervereins: Basteln und mehr… für Kinder ab 5! Lesen, verstehen, kreativ sein!
Als sie Papa danach fragt weicht er den Fragen aber aus und wird ganz mürrisch.

Basteln und mehr … lesen, verstehen, kreativ sein! - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/basteln-und-mehr-lesen-verstehen-kreativ-sein/2018-06-07/

Veranstaltungen der Stadtbücherei und des Fördervereins: Basteln und mehr… für Kinder ab 5! Lesen, verstehen, kreativ sein!
Als sie Papa danach fragt weicht er den Fragen aber aus und wird ganz mürrisch.

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Langhansschule Beilstein – Klasse 3

https://langhansschule-beilstein.de/index.php/mat/klasse-3

Langhansschule Beilstein Dammstr. 14 71717 Beilstein Tel.: 07062-94030 Die Langhansschule Beilstein ist eine Grundschule. Momentan wird sie von ca. 200 Schülerinnen und Schülern in neun Regelklassen sowie einer Außenklasse der Kaywaldschule Lauffen besucht. Zusätzlich finden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften statt, die in der Regel ebenfalls jahrgangsgemischt sind. Ein engagierter Elternbeirat, der Förderverein sowie motivierte Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass der Schulalltag so gestaltet wird, dass unseren Schülerinnen und Schülern solide Kenntnisse für das gegenwärtige und zukünftige Leben vermittelt werden.
. – 20.5.2020 Lösungen Deutsch Arbeitsplan Deutsch Gedicht Papa – Beispiel  Lösungen Mathe   Deutsch

Langhansschule Beilstein – Klasse 2

https://langhansschule-beilstein.de/index.php/mat/klasse-2

Langhansschule Beilstein Dammstr. 14 71717 Beilstein Tel.: 07062-94030 Die Langhansschule Beilstein ist eine Grundschule. Momentan wird sie von ca. 200 Schülerinnen und Schülern in neun Regelklassen sowie einer Außenklasse der Kaywaldschule Lauffen besucht. Zusätzlich finden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften statt, die in der Regel ebenfalls jahrgangsgemischt sind. Ein engagierter Elternbeirat, der Förderverein sowie motivierte Lehrerinnen und Lehrer sorgen dafür, dass der Schulalltag so gestaltet wird, dass unseren Schülerinnen und Schülern solide Kenntnisse für das gegenwärtige und zukünftige Leben vermittelt werden.
. – 20.5.2020 Deutsch: Wochenplan 8  AB – Gestalte eine Medaille für deinen Papa  Mathe: Wochenplan

Nur Seiten von langhansschule-beilstein.de anzeigen

Erneut Zwillinge bei den Zwergseidenäffchen | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/erneut-zwillinge-bei-den-zwergseidenaffen/

Am 10. Juni 2020 wurden bei den Zwergseidenaffen erneut Zwillinge geboren – somit zählt unsere Zwergenbande mittlerweile 8 Individuen.
Wie üblich bei fast allen Krallenaffen trägt der Papa die Jungtiere, während die Mama sie nur zum Säugen

Themenkisten | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/

Die Themenkisten beinhalten spannende Tiermaterialien zu unterschiedlichen Tierarten aus dem Tierpark Bern.
Tierpark Bern widerspiegelt­ sich auch bei den Themenkisten: Von den Alpentieren, über den Bär, den Papa­geitauchern

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden