Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Universalmikroskop LU

http://www.klaus-henkel.de/mik-lu.html

Das Universalmikroskop LU, ein vielseitiges Instrument.
V.     1907 – 2007   Das Modell LU von Carl Zeiss Jena, danach Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, stammt

Mikroskope Karl Kaps Wetzlar

http://www.klaus-henkel.de/kaps.html

Fotos: zwei Mikroskopmodelle der Firma Kaps Wetzlar
Das monokulare Einstiegs- und das binokulare Top-Modell einer kleinen, aber interessanten Reihe sorgfältig

Über Mikrofotografie

http://www.klaus-henkel.de/seriefoto1.html

Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
Ist kein Tri-Tubus im Lieferprogramm, sollte man ernsthaft an einen Modell– oder Fabrikatwechsel denken

Das Schneiden

http://www.klaus-henkel.de/cut-allgem.html

Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
ansehen – oder gar Hunderte fotografieren, zeichnen und die räumliche Struktur auf diese Weise in einem Modell

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisen mit dem E-Bike – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen-mit-dem-e-bike/

Wegen Corona sind immer mehr Menschen in der Natur unterwegs. Ein E-Bike ist beim Reisen eine gute Alternative zum Fahrrad. Unsere Tipps.
Für längere Fahrten mit dem E-Bike wird ein Modell benötigt, welches mit einem leistungsstarken Motor

Welche Schuhe eignen sich am besten zum Reisen? - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/welche-schuhe-eignen-sich-am-besten-zum-reisen/

Die Vorfreude auf die Reise sollte durch nichts getrübt werden, auch nicht während der Weltreise oder dem Städtetrip in einer europäischen Metropole. Nachfolgend ein paar Tipps, um ohne Blasen und mit komfortablen Schuhen unterwegs zu […] weiterlesen
Sollte es an einer Stelle drücken, lieber auf ein anderes Modell zurückgreifen.

GPS Tracker - das ist wichtig - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/gps-tracker-das-ist-wichtig/

Mithilfe von modernen GPS Sendern ist es jedem heutzutage möglich den aktuellen Standort von Personen, Objekten oder teuren Gegenständen zu jeder Zeit abzurufen, dieses GEO Tracking wird durch ein weltweites Netz von Satelliten ermöglicht. Ein solcher GPS Tracker […] weiterlesen
Wenn der Sender als Diebstahlschutz fungieren soll, ist es sinnvoll, ein unauffälliges Modell zu wählen

Überwintern in der Türkei - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/ueberwintern-in-der-tuerkei/

Immer mehr Deutsche zieht es in den dunklen Wintermonaten in die Sonne. Alle Fakten die Sie beim Überwintern in der Türkei wissen sollten.
Damit das gewünschte Modell bei der Autovermietung verfügbar ist, sollte mindestens einen Monat vorab

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unscheinbar und gemütlich nur bis zum Anpfiff – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unscheinbar-und-gemuetlich-nur-bis-zum-anpfiff-31444/amp

Modell-Athleten sehen anders aus als der gemütlich wirkende Serbe.
Modell-Athleten sehen anders aus als der gemütlich wirkende Serbe.

Robert Timmermeister unterschreibt Profi-Vertrag bei den Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/robert-timmermeister-unterschreibt-profi-vertrag-bei-den-loewen-944482/amp

Robert Timmermeister unterschreibt Profi-Vertrag bei den Löwen. Junglöwe soll jetzt zwei Jahre in Dänemark seine Entwicklung fortführen.
möglichst aussichtsreich weiter zu gestalten, haben sich Robert Timmermeister und die Löwen für ein Leih-Modell

Unscheinbar und gemütlich nur bis zum Anpfiff - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unscheinbar-und-gemuetlich-nur-bis-zum-anpfiff-31444

Modell-Athleten sehen anders aus als der gemütlich wirkende Serbe.
Modell-Athleten sehen anders aus als der gemütlich wirkende Serbe.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/tramgalerien/angucken.php?seite=18&dsg=54

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Hier sehen Sie ein Modell hinter der Werkstatt Hauptbahnhof.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=16&dsg=27

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Partnerseiten Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz Bau des neuen Hauptbahnhofs Blick auf das Modell

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=17&dsg=27

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Partnerseiten Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz Bau des neuen Hauptbahnhofs Blick auf das Modell

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=13&dsg=8

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Fahrt am 02.06.2002 Schon etwas älter das Modell. 830 218 in Decin hlavni nadrazi.

Nur Seiten von www.michaeldittrich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber – Lernbehinderungen im Kindesalter – Integration

https://www.martinschlu.de/elternhilfen/lernbehinderungen/integration.html

Integration in Kindergarten und Schule
Integration“ ist das vor mehr als dreißig Jahren vom damaligen Schulrat Harry Brabeck ( gest. am 13.08.2011) Modell

Ratgeber - Lernbehinderungen im Kindesalter - Integration

http://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/lernbehinderungen/integration.htm

Integration in Kindergarten und Schule
Integration“ ist das vor mehr als dreißig Jahren vom damaligen Schulrat Harry Brabeck ( gest. am 13.08.2011) Modell

Ratgeber - Lernbehinderungen im Kindesalter - Integration

https://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/lernbehinderungen/integration.htm

Integration in Kindergarten und Schule
Integration“ ist das vor mehr als dreißig Jahren vom damaligen Schulrat Harry Brabeck ( gest. am 13.08.2011) Modell

Ratgeber - Lernbehinderungen im Kindesalter - Integration

http://www.martinschlu.de/elternhilfen/lernbehinderungen/integration.html

Integration in Kindergarten und Schule
Integration“ ist das vor mehr als dreißig Jahren vom damaligen Schulrat Harry Brabeck ( gest. am 13.08.2011) Modell

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulpraktika für Studierende – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2020/08/studierende/

Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei
Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei

Erasmus+ Job-Shadowing aus Italien an der IGS Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/erasmus-job-shadowing-aus-italien-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Am Dienstag, den 25.03.2025, hat eine italienische Delegation, bestehend aus vier Lehrkräften aus der Region Umbrien in Italien, im Rahmen eines Job-Shadowing-Aufenthalts die IGS Bad Salzdetfurth besucht. Begleitet wurden die Lehrkräfte durch Julia Krettek, die am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover als Beraterin für Internationales und Erasmus+ tätig ist. An der IGS Bad […]
Durch eine Hospitation in einer Doppelstunde im fünften Jahrgang konnten das Churer-Modell (Unterrichtsmodel

Inszenierung von Dingen - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2018/01/inszenierung-von-dingen/

Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs, haben im ersten Semester zum Thema Konzeptkunst unsere Ideen eines inszenierten Raumes dargestellt. Zuvor haben wir uns Inspirationen anhand einiger Beispiele von verschiedenen Künstlern, vor allem Thomas Demand, geholt. Thomas Demand ist Bildhauer und Fotograf und baut mit Hilfe von Papier und Karton bekannte Orte nach, um sie anschließend […]
Natürlich werden wir unsere Modelle nicht zerstören, sondern sie euch demnächst in der Schule präsentieren

Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/leistungsbewertung-der-sekundarstufe/

Nach IGS-Organisationserlass* (SVBl 8/2014) Ziffer 6.4 gilt:In den vierstündigen Fächern sind 4 – 6, in den dreistündigen Fächern 3 -5 und in allen anderen Fächern (mit Ausnahme von Sport) zwei zensierte Lernkontrollen (Klassenarbeiten) verbindlich zu schreiben. Nach Ziffer 6.7 kann in allen Fächern in den Schuljahrgängen 7 – 9 an die Stelle einer schriftlichen Lernkontrolle […]
Naturwissenschaftliche Methoden beherrschen, Protokolle, Sicherheitsregeln umsetzen, Führen einer Mappe, Arbeit mit Modellen

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Veranstaltungen

https://www.ptz-rpi.de/veranstaltungen/event/jahrestreffen-fuer-mentorinnen-im-denkendorfer-modell/

Ausbildung im Pfarrdienst Startseite > Veranstaltungen Jahrestreffen für Mentor:innen im Denkendorfer Modell

Sprachförderung

https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/sprachfoerderung/

im Pfarrdienst Startseite > Schule & Kita > Sprachförderung Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell

Veranstaltungen

https://www.ptz-rpi.de/veranstaltungen/event/grundlagenkurs-fuer-mentorinnen-und-mentoren/

Anleiten Grundlagenkurs für zukünftige und bereits tätige Mentorinnen und Mentoren im Denkendorfer Modell

Publikationen

https://www.ptz-rpi.de/ptz/publikationen/

Mitglieder im Denkendorfer Modell können diese Arbeitshilfen kostenfrei über silke.wolfram@elk-wue.de

Nur Seiten von www.ptz-rpi.de anzeigen

Kölner Dom | Der Alte Dom

https://www.koelner-dom.de/rundgang/themenrundgang-der-alte-dom

Wissensstand zum Aussehen des Alten Domes wurde nun auf Basis der wissenschaftlichen Daten in einem virtuellen Modell

Kölner Dom | 100 Jahre „Decker Pitter“

https://www.koelner-dom.de/erleben/100-jahre-decker-pitter

Hintergrund-Special zum „Decken Pitter“ – mit historischen Fotografien, Zitaten, Fun-Facts und einem interaktiven 3D-Modell

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Negawatt-Sparschwein: Finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

https://www.umweltschulen.de/energie/negawatt1.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Arbeitsbogen Negawatt-Sparschwein Informiert euch gründlich über euer Negawatt-Modell!

Eine Solaranlage für die Schule

https://www.umweltschulen.de/energie/schulsolaranlage.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Nach dem Modell der Bürgersolaranlage können daher die Dachflächen und das Kapital „zusammengebracht

nachhaltig mobil - kann jeder?

https://www.umweltschulen.de/klimaschutzaktionen/nachhaltig-mobil.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Preis: „Das Usedomer Modell“ von den Inselwerken e.G. mehr lesen… 2.

Fifty/fifty und andere finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

https://www.umweltschulen.de/energie/negawatt2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Fifty/fifty Das Modell ist ebenso einfach wie elegant: Die Kommune vereinbart mit ihren Schulen: Wenn

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden