Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Pneumatoraptor fodori – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/pneumatoraptor.php

Der Dinosaurier Pneumatoraptor fodori
Fundort: Csehbánya Formation, Iharkút, Ungarn   Größenvergleich © Dinodata.de Modell © Hungarian Natural

Mei long - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mei.php

Der Dinosaurier Mei long
Modell des Mei © Jason Adams Mei © Emily Willoughby   Weitere Informationen A new troodontid dinosaur

Psittacosaurus mongoliensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/psittacosaurus.php

Der Dinosaurier Psittacosaurus mongoliensis
Sie stellten mit unterschiedlichen Beleuchtungswinklen an einem 3D-Modell fest, dass die Haut des Psittacosaurus

Herrerasauria - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/herrerasauridae.php

Familien der Dinosaurier – Herrerasauria
Staurikosaurus Modell des Herrerasaurus © Brian Smith Herrerasaurus © Alain Beneteau Herrerasaurus ©

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Sehsystem durch Augen der KI | dasGehirn.info – der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell/neues-aus-den-instituten/das-sehsystem-durch-augen-der-ki

Foundation Model of Neural Activity Predicts Response to New Stimulus Types and Anatomy“ stellt ein neues KI-Modell

Aktuell | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell

eine wichtige Rolle. 10.04.2025 Neues aus den Instituten Das Sehsystem durch Augen der KI Neue KI-Modelle

Das Gehirn – der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/

Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.
eine wichtige Rolle. 10.04.2025 Neues aus den Instituten Das Sehsystem durch Augen der KI Neue KI-Modelle

Nur Seiten von www.dasgehirn.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hartz IV: Wer mehr arbeitet, muss auch mehr behalten dürfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/hartz-iv-wer-mehr-arbeitet-muss-auch-mehr-behalten-duerfen/

Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte
Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte

Reform der Erbschaftsteuer - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/reform-der-erbschaftsteuer/

I. Erben als liberales Dilemma Erben und Vererben beinhalten aus liberaler Sicht ein Dilemma: Einerseits ist das Vererben ein Teil der Privatautonomie und damit elementarer Bestandteil einer liberalen Wirtschaftsordnung, andererseits beeinträchtigt es die Chancengleichheit von Menschen, weil in jungen Jahren ungleiche Startbedingungen entstehen, die zudem nicht auf eigener Leistung beruhen, sondern allein Produkt des Zufalls […]
Liberales Modell einer Besteuerung von Erbschaften Voraussetzung einer gerechten Besteuerung muss die

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für "Handelsblatt Online" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
So kann im Modell der Flexirente jeder Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann er zwischen 60 und 70 in

Zusammen. wachsen. - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zusammen-wachsen/

Über 175 Millionen Menschen leben weltweit als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Gleichzeitig nehmen Wanderungsbewegungen weltweit massiv zu. Die Industriestaaten stehen dabei einerseits in einem dabei immer stärker werdenden Wettbewerb um hochqualifizierte Zuwanderer und andererseits vor der Problematik irregulärer Zuwanderung. Deutschland und die Europäische Union benötigen hierbei nach Auffassung der […]
Ebenso unterstützen die Jungen Liberalen das Modell der EU Blue Card, um die Schwelle zum Eintritt in

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Insekten-Modelle | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/insekten-modelle

Es gibt sehr viele verschiedene Insekten. Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Formen.
Bis ein Modell fertig war, brauchte es viele Arbeits-Schritte.

Krokodil-Tastmodell auf FOCUS Fachtagung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/krokodil-tastmodell-auf-focus-fachtagung

Projekt des Applikationslabors Mediasphere For Nature
Aus den gewonnenen Daten wurde anschließend ein 3D-Modell in Originalgröße entwickelt, das nicht nur

Zeugnisse im Archiv: Markus Mailopu | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/zeugnisse-im-archiv-markus-mailopu

Ein besonderes Büste steht im Archiv der Historischen Arbeitsstelle. Anders als es die Form suggeriert, zeigt die Büste keine der Öffentlichkeit bekannte Person.
Ob Mailopu für Meinecke Modell stand, kann nur gemutmaßt werden: Eine Portraitfotografie des jungen Mannes

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Schwäbische Null-Energie-Sauna | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/schwaebische-null-energie-sauna-1

Nachhaltigkeit und Lebensfreude: Schwitzen in den drei Sauna-Modellen Hamam, Finnland, Ländle
Schwaben-Modell (Ländle) „Jetzt wird es interessant“, ruft Paula.

1,5 °C Ziel verfehlt... | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/15-degc-ziel-verfehlt

…aber es besteht noch Hoffnung Stuttgart, 3. Juni 2020
Das Modell spielt die von den Teilnehmenden vorgeschlagenen Klimaschutzmaßnahmen live durch.

Psychologie im Umweltschutz | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/psychologie-im-umweltschutz

Mai 2020 In diesem Webinar lernst Du ein umweltpsychologisches Modell kennen, das hilft, (un-)nachhaltiges

Workshop: Effektiv kommunizieren | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/workshop-effektiv-kommunizieren

Effektiv kommunizieren – Fallstricke vermeiden und Missverständnisse vorbeugen – 21.11.2019 – 18.00 Uhr – Heldenrat e.V.
theoretische Grundlagen, wie z.B. „4-Ohren-Modell“ praktische Übungen zum eigenen Kommunikationsverhalten

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Discovery 2024 | Galerie Modelle | Discovery

https://www.landrover.de/discovery/discovery/models-gallery.html

Die Discovery Modell-Galerie glänzt mit spannenden Fahrzeugen in verschiedenen Ausführungen, die alle

Discovery Sport | Interieur und Exterieur anzeigen | Galerie

https://www.landrover.de/discovery/discovery-sport/curated-gallery.html

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen und Merkmale des Discovery Sport in unserer speziellen Bildergalerie. Der kompakte und vielseitige Familien-SUV ist bereit für neue Erkundungen.
Das abgebildete Modell ist ein Landmark.

Discovery 2025 | Fotogalerie und Personalisierung

https://www.landrover.de/discovery/discovery/curated-gallery.html

Entdecken Sie hochwertige Bilder von diesem vielseitigen SUV mit 7 Sitzen. Sie können den Discovery ganz nach Ihrem Lebensstil personalisieren.
Das abgebildete Modell ist der Discovery HSE.

Discovery Tempest Edition | Bildergalerie

https://www.landrover.de/discovery/discovery/tempest-images.html

Entdecken Sie hochwertige Bilder von diesem vielseitigen SUV mit 7 Sitzen. Mit einem Dach in Kontrastlackierung Petra Copper sind Sie überall ein Blickfang.
Das abgebildete Modell ist die Discovery Tempest Edition.

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

Geologischer Dienst NRW – Geologie in NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_3d_modelle.htm

Entdecken Sie in interaktiven 3D-Modellen den Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seinen vielseitigen
Neue Erkenntnisse fließen in das 3D-Modell ein.

DGE-ROLLOUT: Aufgaben des GD NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ew_pj_interreg-dge-rollout_gdnrw.htm

Mit Tiefengeothermie CO2 einsparen: Unser Expert*innenteam erkundet die dafür am besten geeigneten Gesteinsformationen in NRW für das EU-Projekt Deep Geothermal Energy-Rollout in Nordwesteuropa.
Auf diesem 3D-Modell basierend, erstellt der Projektpartner DMT GmbH & Co. 

Beispiele: Geologische Karte von NRW 1 : 50.000 │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_geologische-karte-50000-beispiele.htm

geologische Detaildarstellung, Lithologie, Schnitte, 3D-Modelle: Beispiele zur Geologischen Karte von
E-Mail: geodaten@gd.nrw.de Kartenbeispiele – Geologische Karte 1 : 50 000 Kartenausschnitte und ein 3D-Modell

Energierohstoffe in NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ro_er.htm

Die energetischen Rohstoffe Nordrhein-Westfalens liefern nach wie vor Strom und Wärme. Welche geologischen Aspekte sind für ihre Gewinnung, beim Nachbergbau und beim Ressourcenschutz zu berücksichtigen?
Bis 1988 erstellten sie ein digitales dreidimensionales KohlenVorratsBerechnungs-Modell, kurz KVB-Modell

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Projekt-Details: IN FORM

https://www.in-form.de/projekte/projektdatenbank/projekt-details?tx_bleinformprojekte_details%5Baction%5D=details&tx_bleinformprojekte_details%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_bleinformprojekte_details%5Buid%5D=145&no_cache=1

Im zweiten Schritt werden in den Modell-Kommunen bedarfs- und bedürfnisgerechtes Angebote zur Entgegenwirkung

BZfE-Ernährungspyramide: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/bzfe-ernaehrungspyramide

Ernährungswissen praktisch umgesetzt: Die Ernährungspyramide des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hilft Ihnen beim ausgewogenen Essen. Die bewährte Pyramide wurde jetzt an die aktualisierten lebensmittelbezogenen Empfehlungen der DGE angepasst.
Das bewährte Modell der Ernährungspyramide des BZfE bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern Orientierung

Mangelernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/mangelernaehrung-im-alter-ein-unterschaetztes-gesundheitsrisiko

Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft.
Zunächst wird geschaut, was genau hinter dem Problem steckt: Wir haben dafür ein Modell entwickelt, das

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden