Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Archiv Ausstellungen und Veranstaltungen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/1816085_3007019/3007019_3007041/

Archiv Ausstellungen und Veranstaltungen ZNS
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aufzeichnung Tagung „Tiere als kulturelles Erbe“ 2022 Modell

Haustierkundliche Sammlung

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/haustierkundliche_sammlung/

Braunschimmel „Beau Fils de Nasst“ (1923-1940) prägte nicht nur die deutsche Kaltblutzucht, sondern stand auch Modell

Medien- und Kunstprojekte

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/links/

Medienprojekten und Kunstprojekte
Die Universität von Halle (Saale) erwarb das Modell 1874.

Weitere naturkundliche Sammlungen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/weitere_naturkundliche_sammlung/

Fachbereich sind auf folgender Webpage zu finde [ mehr … ] Historische Sammlung Mathematischer Modelle

Nur Seiten von www.naturkundemuseum.uni-halle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politik und Gesellschaft

https://tyskland.um.dk/de/uber-danemark/politik-und-wirtschaft

In den Texten unten befinden sich Fakten zu Dänemark, Informationen zum politischen System sowie zum Wohlfahrtsstaat als auch der sogenannten „Flexicurity“. Zudem verweisen wir mit verschiedenen Links unter den Texten auf weitere Informationen zum Thema Politik und Gesellschaft Dänemarks.
Das Modell basiert darauf, dass der Gesetzgeber es den Tarifparteien überlässt, eigene Lösungen zu finden

Det tyske uddannelsessystem

https://tyskland.um.dk/om-tyskland/uddannelse/det-tyske-uddannelsessystem

Det tyske uddannelsessystem er præget af landets føderale opbygning, og i Tyskland er næsten alle uddannelsesinstitutioner – de almene, erhvervsskolerne og de videregående uddannelsesinstitutioner herunder universiteterne – delstatsstyrede institutioner.
De tyske universiteter er ved at omlægge deres studieprogrammer efter bachelor/master-modellen.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rutherfordsche Atommodell – Atome und Moleküle einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/rutherfordsche-atommodell

Rutherfordsche Atommodell einfach erklärt ✓ Viele Atome und Moleküle-Themen ✓ Üben für Rutherfordsche Atommodell mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Rutherfordsche Atommodell Nach diesem Kern-Hüllen-Modell besitzt das Atom in seinem

Daltonsche Atommodell - Atome und Moleküle einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/daltonsche-atommodell

Daltonsche Atommodell einfach erklärt ✓ Viele Atome und Moleküle-Themen ✓ Üben für Daltonsche Atommodell mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Daltonsche Atommodell (daltonsches Modell, Kugelmodell, mechanisches Modell): Das

Metallbindung - Bindungskräfte einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/metallbindung

Metallbindung einfach erklärt ✓ Viele Bindungskräfte-Themen ✓ Üben für Metallbindung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Nach dem klassischen Modell der Metallbindung (auch metallische Bindung genannt) werden bei Metallen

Atommodell - Atome und Moleküle einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/atommodell

Atommodell einfach erklärt ✓ Viele Atome und Moleküle-Themen ✓ Üben für Atommodell mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Schlagworte #Dalton #Rutherford #Bohr #Atom #Modell Zugehörige Videos und Aufgaben Chemie

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

baumschlau – start

https://www.baumschlau.de/riesen/index.htm

an – die Umgebung wird erforscht Dritter Tag: Im Projektraum** arbeiten die Kinder in Teams an dem Modell

baumschlau - aktuell

https://www.baumschlau.de/aktuell.htm

Nun wandert das tolle Stadt-Modell in die benachbarte Teltow-Grundschule, wo es weiterhin ausgestellt

Untitled Document

https://www.baumschlau.de/runtebunte.html

Alle Modelle werden in der Schule ausgestellt.        

Baumschlau - Presse

https://www.baumschlau.de/presse.htm

Es sollen Lieder, Gedichte und Sagen über die Bäume gesammelt werden, sie stehen als Modelle für Malkurse

Nur Seiten von www.baumschlau.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/wirtschaftsordnung/

Politiklexikon für junge Leute
Bei diesem Modell kann auf kurzfristige Änderungen auf dem Markt meist nicht rasch genug eingegangen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/wirtschaftsordnung/

Politiklexikon für junge Leute
Bei diesem Modell kann auf kurzfristige Änderungen auf dem Markt meist nicht rasch genug eingegangen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/inklusion-exklusion/

Politiklexikon für junge Leute
stellt zunächst einige rechtliche Rahmenbedingungen vor und geht auf das soziale und menschenrechtliche Modell

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/inklusion-exklusion/

Politiklexikon für junge Leute
stellt zunächst einige rechtliche Rahmenbedingungen vor und geht auf das soziale und menschenrechtliche Modell

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

METEOROS Nr. 06/2013

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2013/meteoros-nr-062013

Meteoroiden in der Erdatmosphäre und die Positionen der Explosionen und berechnete mit einem Streufeld-Modell

Ankunft des CME

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/ankunft-des-cme

Eines dieser Modelle ist das GODDARD-Modell (vom ISWA), ein anderes Modell wird vom SWPC bereitgestellt

15. - 17.03.2024 - Sonneberg

https://www.meteoros.de/akm/akm-treffen/2024-sonneberg

Vorstellung der Sternwarte Peter Kroll   14:45 Führung Astronomiemuseum / Plattenarchiv     16:00 Modell

Mathematische Erfassung der Schneedeckenhalos

https://www.meteoros.de/themen/halos/arbeit-des-akm/mathematische-erfassung-der-schneedeckenhalos

Nicht übersehen werden darf jedoch, dass es sich beim Spindelkörper lediglich um ein Modell handelt,

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forum für Dinosaurier-Interessierte: Raubsaurier aus Minden (erste Bilder), Herby am 13.3.2006 18:05

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/CGI/Erw-Forum/messages/3631.htm

Erst nach Vollendung des Modell-Schädels von Torvosaurus erhielt ich das letzte und wichtigste Detail

Forum für Dinosaurier-Interessierte: Re: Aussterben der Dinosaurier, SophoSaurus am 03.5.2001 04:35

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/CGI/Erw-Forum/messages/462.htm

Dann hätten wir doch ein Modell, bei dem tatsächlich eine einzige Erregergruppe ein entsprechendes Aussterbeszenario

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-04-29.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Innere von Objekten auf molekularer Ebene zeigt, analysiert, um ein kompliziertes, dreidimensionales Modell

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TOBLER, U. (2011) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/t-1699975706/tobler-u-2011

Die   Anwesenheit   von Bd   und Geburtshelferkröten  wurden  dann  in  einem  hierarchischen  Modell

BECKER, S. (2014) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/becker-s-2014

Vorteil des Einsatzes von Modellen im Unterricht an: Schüler lernen durch aktives Tun und Handeln mit dem Modell

REMPFLER, T. (2013) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/t-rempfler-2013

Folglich liegt die Erwartung nahe, dass auch weitere, gemäss Modell günstige Lebensräume vom Rothirsch

PETZOLD, D. (1995) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/p-1699975706/petzold-d-1995

Experimentell überprüft wurden die aus dem Modell von Houston & Carbone (1992) folgenden Vorhersagen

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JTB700A – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700a

jedoch mit überarbeitetem Hartschalen-Koffer Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

JTB1150FRQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb1150frq

Die 1150F Series Posaune in Closed Wrap Bauweise bietet einen etwas höheren Blaswiderstand, als das Modell

JAS700Q-SCS - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jas700q-scs

Series Altsaxophon in Eb 700 Series Altsaxophon in Eb Features Specs Das Sax-Coach-Set bestehend aus Modell

JTB700SQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700sq

Features Specs Schallbecher: Messing, versilbert Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

Nur Seiten von www.jupiter.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden