Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Präsentation Nimm 2 Modell – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/download/praesentation-nimm-2-modell/

Schüler der GBS erfolgreich beim BRÜCKENschlag-Wettbewerb der IngKH - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/03/03/schuler-der-gbs-erfolgreich-beim-bruckenschlag-wettbewerb-der-ingkh/

Ende Januar bei der IngKH ein, darunter auch zwei Gruppen der Gutenbergschule: die MINT-Klasse mit dem Modell
Ende Januar bei der IngKH ein, darunter auch zwei Gruppen der Gutenbergschule: die MINT-Klasse mit dem Modell

Flotter Wal - MINT-EC-Wettbewerb für Tüftler - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/19/flotter-wal-der-mint-ec-wettbewerb-fuer-tueftler/

Zum 4. Mal richten die MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main gemeinsam einen Flotten Wettbewerb aus …
Die Aufgabe in diesem Jahr lautet: Baue ein Wal-Modell ohne Fernsteuerung, das auf den Grund eines 40

Flotte Wale tauchen zum Sieg - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/06/26/flotte-wale/

2 Wal-Modelle der Gutenbergschule ertauchen 3 Preise beim Regionalwettbewerb in der EXPERIMINTA.
M. 26.06.2024) Baue ein Wal-Modell ohne Fernsteuerung, das auf den Grund eines 40 cm tiefen Aquariums

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Genres der Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/genres-der-fotografie/

Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Je nach dem, was du betonen möchtest, kann natürlich dein Modell bestimmte Gesichtsausdrücke zeigen oder

Inszenierte Fotografie – Märchenhaft inszenieren – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/inszenierte-fotografie-maerchenhaft-inszenieren/

Auch wenn sich die hochprofessionelle Arbeit des Fotokünstlers nicht 100%ig auf die Fotografie mit Kindern übertragen lässt, lieferte das Seminar eine Fülle an Ideen, wie sich auch in der Kinderfotografie mit viel Fantasie, günstigen Alltagsmaterialien (Papierrollen, Nudeln etc.) und einem gekonnten Umgang mit Licht und Fototechnik effektvolle Inszenierungen umsetzen lassen. Inszenierte Fotos
Alle Bilder entstanden im Team: Die SchülerInnen waren Regisseure, Maskenbilder, Modelle, zuständig für

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lohnt sich eine solidarische Landwirtschaft für meinen Bio-Betrieb?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/solidarische-landwirtschaft/

Um sich von der Marktabhängigkeit zu lösen, setzen immer mehr Betriebe in Deutschland auf ein neues Modell
Möglichkeit, sich von dieser Marktabhängigkeit zu lösen und sich auf Augenhöhe zu begegnen, bietet das Modell

Verantwortungseigentum: Nachhaltige Nachfolge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/unternehmensfuehrung/personal/verantwortungseigentum-nachhaltige-nachfolge/

Verantwortungseigentum bei der Unternehmensnachfolgekann eine Lösung sein für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Werte und Visionen bewahren möchten.
Ein solches Modell hat beispielsweise das Bio-Unternehmen ARCHE Naturprodukte GmbH gewählt.

Warum der Torfeinsatz im (Öko-)Gartenbau reduziert werden muss

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/warum-der-torfanteil-im-oeko-gartenbau-reduziert-werden-muss/

Die Bundesregierung setzt verstärkt auf den verminderten Einsatz von Torf im Gartenbau. Gesucht werden daher geeignete Torfersatzstoffe für die Betriebe.
Ein Modell– und Demonstrationsvorhaben im Zierpflanzenbereich (TerZ) ist bereits abgeschlossen und bietet

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anatomie – Biologie: Körper – Wie bewegt sich die Hüfte? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-bewegt-sich-die-huefte-film-100.html

Ein Holz-Modell zeigt, wie das geht.
Klasse Biologie NwT Anatomie (Mensch) Biologie Gelenk Mensch Modell Skelett Verwandtes

Biologie: Die Honigbiene in 3D | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/honigbiene-3d-lernspiel-104.html

Wissenswertes über Bienen: Wie unterscheiden sich Arbeiterinnen, Drohnen & Königinnen? Was sind ihre jeweiligen Aufgaben? Lernspiel für Biologie.
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Schau dir die Honigbiene genauer an und informiere dich am Modell

George Gershwin: Rhapsody in Blue | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-gershwin-experiment-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Blue Notes und den Rhythmen und Variationen in der Jazzmusik.
Rhapsody in Blue im Film und in der Werbung Rhythmen, Patterns, Call/Call-Verfahren und ostinates Modell

Making of: Vom Reptil zum Säugetier | Hinter den Kulissen - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/experiment-verwandtschaft/vom-reptil-zum-saeuger-hinter-den-kulissen-100.html

Wir blicken hinter die Technik der Filmproduktion und nutzen spezielle Software, um einzigartige 3D-Grafiken zur Anatomie der Tiere zu erstellen.
MicroCT-Scanner geschoben SWR – Screenshot aus der Sendung Bild in Detailansicht öffnen Ein virtuelles Modell

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam einen Turm bauen – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/gemeinsam-einen-turm-bauen

Die Aufgabe lautet: Entwerft und baut einen Turm als Modell.
Die Aufgabe lautet: Entwerft und baut einen Turm als Modell.  

Tagesablauf Gießereimechaniker/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-giessereimechaniker-in

Paul stellt Sandformen für Pumpen her. Die braucht man, damit man später die Pumpenteile aus Metall darin gießen kann.
Ich prüfe aber zuerst, ob das Modell irgendwo beschädigt ist. Mit Druckluft entferne ich den Staub.

Tagesablauf Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-technische-r-systemplaner-in-stahl-und-metallbautechnik

Ich bin Technischer Systemplaner. Mir gefällt besonders die Arbeit am Computer und das Konstruieren von Bauteilen.
Ich lese mir die Unterlagen durch und vergleiche sie mit dem aktuellen Modell des Treppenturms.

Tagesablauf Technische/r Produktdesigner/in - Maschinen- und Anlagenkonstruktion - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-technische-r-produktdesigner-in-maschinen-und-anlagenkonstruktion

Ich bin Maximilian. Ich mache die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
Das 3D-Modell oder den Plan in 2D? a) Er macht beides gleichzeitig.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Viele Türen führen in den Nachbarschaftsraum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/viele-tueren-fuehren-in-den-nachbarschaftsraum

hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/das-regionalbuero-vernetzte-beratung-ekhn2030

Das Regionalbüro unterstützt Dekanate und Nachbarschaftsräume im Kirchenentwicklungsprozess ekhn2030 und arbeitet mit an den landeskirchlichen Rahmenbedingungen.
Materialien und weitere Artikel Handreichungen / Satzungen Infos und Materialien zum Türen-Modell Glossar

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchentwicklung-typologie-bietet-strategische-orientierung

Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell

Nachbarschaftsräume in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/ueber-uns/nachbarschaftsraeume

Nachbarschaftsräume ermöglichen, das kirchliche Leben ansprechend und einladend zu gestalten – trotz neuer Ressourcenbedingungen. Dazu schließen sich mehrere evangelische Kirchengemeinde zusammen und arbeiten enger mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft zusammen.
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell
Ihr baut eure Erfindung als Modell. Ihr zeigt das Modell eurer Klasse. Ihr erzählt von eurer Idee.

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache - Futurium

https://futurium.de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell
Ihr baut eure Erfindung als Modell. Ihr zeigt das Modell eurer Klasse. Ihr erzählt von eurer Idee.

4 K – mehr als Wissen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/4-k-mehr-als-wissen

Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell
2020Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell

Prototypen bauen - Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/prototypen-bauen

Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.
Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Volle Halbtagsschule – Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/grundschule/volle-halbtagsschule/

Modell mit Zukunft In der Verwaltungsvorschrift „Errichtung und Betrieb von vollen Halbtagsschulen und
Formulare Essensversorgung an unserer Schule FAQ Stundenpläne und Vertretungen Volle Halbtagsschule Modell

💚Herzensmomente💚 - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2023/10/28/%F0%9F%92%9Aherzensmomente%F0%9F%92%9A/

Moin! Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Euch und Ihnen bedanken! 🚪🎹2️⃣7️⃣1️⃣0️⃣2️⃣3️⃣🚪💚 Der Tag der offenen Tür an unserer…
geschichtlichen Schwerpunkte kamen zum Tragen, unter anderem wurden von Frau Krenz und Schülerinnen und Schülern Modelle

Nur Seiten von schule-marnitz.de anzeigen