Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Viele Türen führen in den Nachbarschaftsraum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/viele-tueren-fuehren-in-den-nachbarschaftsraum

hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/das-regionalbuero-vernetzte-beratung-ekhn2030

Das Regionalbüro unterstützt Dekanate und Nachbarschaftsräume im Kirchenentwicklungsprozess ekhn2030 und arbeitet mit an den landeskirchlichen Rahmenbedingungen.
Materialien und weitere Artikel Handreichungen / Satzungen Infos und Materialien zum Türen-Modell Glossar

Nachbarschaftsräume in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/ueber-uns/nachbarschaftsraeume

Nachbarschaftsräume ermöglichen, das kirchliche Leben ansprechend und einladend zu gestalten – trotz neuer Ressourcenbedingungen. Dazu schließen sich mehrere evangelische Kirchengemeinde zusammen und arbeiten enger mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft zusammen.
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchentwicklung-typologie-bietet-strategische-orientierung

Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

So funktioniert das Financial Fairplay

https://www.dfb.de/news/detail/so-funktioniert-das-financial-fairplay-209527?no_=

Zur Saison 2023/2024 ist das Modell angepasst und dann fest in das Zulassungsverfahren aufgenommen worden
Zur Saison 2023/2024 ist das Modell angepasst und fest in das Zulassungsverfahren aufgenommen worden.

DFB Saisonreport 3. Liga 2022/23 – Page 48

https://www.dfb.de/ePaper/DFB-Saisonreport-3-Liga-202223/48/

SAISON 2022/2023 FINANCIAL FAIRPLAY 3. LIGA Im Herbst 2018 wurde das Financial Fairplay 3. Liga eingeführt. 550.000 Euro umfasste der Fördertopf pro Jahr. 14
Zur aktuellen Saison 2023/2024 ist ein verändertes Modell in Kraft getreten.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

BIOTOPE AQUARIUM Contest 2021 – Mach mit!

https://my-fish.org/biotope-aquarium-contest-2021-mach-mit/

Reichen Sie Ihr BIOTOPE IN NATURE und BIOTOPE AQUARIUM MODELL bis zum 20. Juli 2021 ein.
Reichen Sie Ihr BIOTOPE IN NATURE und BIOTOPE AQUARIUM MODELL bis zum 20. Juli 2021 ein.

Der Aquascape wie ein Kunstwerk im Wohnraum

https://my-fish.org/der-aquascape-wie-ein-kunstwerk-im-wohnraum/

er sich der Kunst des Aquascaping widmet und aufwendige Naturaquarien in Anlehnung an die japanische Garten gestaltet, schafft wahre Kunstwerke.
Das kleinste Modell misst 60 x 35 x 35 cm, das mittlere 90 x 45 x 45 cm und das größte Modell 100 x 50

Echinodorus spec. 136 - Langgestielte Schwertpflanze

https://my-fish.org/my-fishothek/echinodorus-spec-136-langgestielte-schwertpflanze/

max. Wuchshöhe: – 70 cm
Die natürlichen Standortbedingungen machen sie zu einem attraktiven Modell für den Aquarienbau.

Rotala macrandra

https://my-fish.org/my-fishothek/rotala-macrandra/

Herkunft: Indien
Die Anpassungsfähigkeit an variierende Licht- und CO2-Zufuhr macht sie zu einem favorisierten Modell

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bertold Just | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/bertold-just/

Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen
Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen

Kanone von Kandy | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/kanone-von-kandy/

Hilfe Suche Suche Kunst als Beute Kanone von Kandy Bildinfo Digitales 3D Modell der Kanone

Angkor Wat | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/angkor-wat/

Ein Modell des Angkor Wat aus rötlichem Tropenholz, das 2007 von kambodschanischen Kunsthandwerkern im

Spuren | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/spuren-14162/

Hilfe Suche Suche Bildinfo Bild 1: Silber-Modell des Flaggschiffs „HMS Victory“ für Kaiser Wilhelm

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Freizeittreff Au – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/freizeiteinrichtungen/freizeittreff-au/

Freizeittreff Au bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 21 Jahren ein integratives Modell
Freizeittreff Au bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 21 Jahren ein integratives Modell

Urban Tiny Living - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/urban-tiny-living/

Die Wohnwerkstatt des KJR und das „Tiny PopUp Projekt“ aus Pasing haben Jugendliche und junge Erwachsene zum Workshop „Urban Tiny Living“eingeladen.Wie wollen junge Menschen […]
bekamen eine ausführliche Führung durchs Tiny PopUp Projekt und konnten Ideen sammeln für ihr eigenes Modell

Temporäre Wohnwerkstatt - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/temporaere-wohnwerkstatt/

Junge Wohnvorstellungen erfahrbar machen Wie wollen junge Menschen in München wohnen – und wie können sie es sich leisten? Darum geht es seit April […]
bekamen eine ausführliche Führung durchs Tiny PopUp Projekt und konnten Ideen sammeln für ihr eigenes Modell

Kundgebung: Leerstand zu Wohnraum - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/kundgebung-leerstand-zu-wohnraum/

Die Tiny-House-Modelle des vergangenen Workshops werden präsentiert und im Zuge dessen auch das Potenzial
Wer selbst ein Tiny House Modell hat oder noch eines basteln will, kann es gerne mitbringen!

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Schlaginterne Segregation – Ein Modell zur besseren Integration von Naturschutzzielen in gering strukturierten

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/schlaginterne-segregation-ein-modell-zur-besseren-integration-von

Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Schlaginterne Segregation – Ein Modell

Natur- und Landschaftsschutz: GIS-gestützte Szenarien zur Windenergie | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/praxisinfo/natur-und-landschaftsschutz-gis-gestuetzte-szenarien-zur-windenergie

Übertragung aller windkraftrelevanten Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes in ein bundesweites GIS-Modell
Übertragung aller windkraftrelevanten Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes in ein bundesweites GIS-Modell

Indikatoren | BFN

https://www.bfn.de/indikatoren

In der Berichterstattung zum Naturschutz dienen Indikatoren dazu, die Öffentlichkeit in anschaulicher Weise zu informieren und die Politik zu beraten. Sie fassen komplexe Sachverhalte verständlich zusammen und machen Trends erkennbar. Im Naturschutz umfasst dies Aussagen über den Zustand der biologischen Vielfalt, über Belastungen sowie über Maßnahmen zu Schutz und Erhaltung der biologischen Vielfalt. Im Ergebnis sollen Erfolge sowie Handlungsbedarf für die Gestaltung der Naturschutzpolitik und anderer Politikbereiche mit Bezug zum Naturschutz deutlich werden.
Seite Definition Indikatoren für den Naturschutz Klassifikation von Indikatoren nach dem DPSIR-Modell

Entwicklung und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von potenziellen Auswirkungen auf Vögel durch die Windenergienutzung | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/entwicklung-und-erprobung-eines-systems-zur-vermeidung-von-potenziellen

Das dreijährige Forschungsvorhaben mit dem Kurztitel „BirdRecorder“ zielte auf die Entwicklung und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von potentiellen Auswirkungen auf Vögel durch die Windenergienutzung ab. Damit ist der BirdRecorder eine wesentliche Komponente für ein funktionstüchtiges Antikollisionssystem im Rahmen eines vogelfreundlichen Betriebes von Windenergieanlagen.
Das erste KI-Modell des BirdRecorders erkennt damit im Schritt a) 99 % der Vögel. Das 2.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Die Praxis des Zwei-Säulen-Modells – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-11-20/die-praxis-des-zwei-saeulen-modells.html

Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass im Zwei-Säulen-Modell ein Ungleichgewicht zu Gunsten der Betriebsgesellschaft
Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass im Zwei-Säulen-Modell ein Ungleichgewicht zu Gunsten der Betriebsgesellschaft

Campus-Radio in Nordrhein-Westfalen - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/campus-radio-in-nordrhein-westfalen.html

Die Expertise zeigt, welche Bedeutung ein eigenständiges Medium mit eigener Frequenz für die Kommunikation auf dem Campus haben kann.
Innovative Kommunikation für die Hochschule; das Modell Radio c.t..

Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-1-10/konstruktion-und-realisierung-des-nordrhein-westfaelischen-lokalfunkmodells.html

Die Studie beleuchtet aus rechts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive die Entstehungsbedingungen des lokalen Hörfunks in den drei ausgewählten Verbreitungsgebieten Coesfeld, Wesel, Köln.
Diese Regelungen, im LRG NW für das Zwei-Säulen-Modell konkretisiert, sind im Rahmen der Studie analysiert

Audio - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/audio.html

Wie ist der lokale Hörfunk in NRW aufgebaut, welche Struktur steckt dahinter und welche Sender und Verbreitungsgebiete gibt es?
Weiterlesen Wirtschaftliche UND programmliche Verantwortung Das Zwei-Säulen-Modell Das Zwei-Säulen-Modell

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Lintrac 70 mit Perkins Platinum Protection | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lintrac-70-perkins-power

Ab sofort ist der Lintrac 70 in limitierter Stückzahl als Perkins Power Modell erhältlich.
Vorführer & Gebrauchte Lintrac 70 LDrive Stufenloser Einsteiger-Traktor jetzt als Perkins Power Modell

Lindner Werksausstellung in Kundl | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner/news/werksausstellung-2023-03

Das extrem hangtaugliche Modell, das für Arbeiten mit der achsgeführten Fronthydraulik maßgeschneidert – Für den Unitrac 122 LDrive gibt es mit dem Gruber-Ladewagen ALW 328 ein Modell mit einem besonders großen
Das extrem hangtaugliche Modell, das für Arbeiten mit der achsgeführten Fronthydraulik maßgeschneidert

Lindner Traktor jetzt finanzieren | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/finanzierungsrechner

Modell wählen: Bitte Modell wählen Listenpreis* Sonderausstattung Angebot anfordern *unverbindlich

Der Lintrac 70 von Lindner: Stufenloses Einsteigermodell mit Power | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner/news/2025-04-lintrac-70-perkins-power

Pünktlich zum Start der Grünlandsaison präsentiert Lindner den Lintrac 70 als Perkins Power Modell.
Pünktlich zum Start der Grünlandsaison präsentiert Lindner den Lintrac 70 als Perkins Power Modell.

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Welche Zahnbürste ist die beste?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/zaehne/welche-zahnbuerste-ist-die-beste/

Elektrische Zahnbürste oder ein Modell mit Ultraschall? Die Auswahl an Zahnbürsten ist groß.
Aber welches Modell ist für die tägliche Pflege tatsächlich am besten geeignet?

Sabbatical: ein Jahr Auszeit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/sabbatical-ein-jahr-auszeit/

Welche Modelle gibt es? Und wer zahlt die Krankenversicherung?
Auch bei diesem Sabbatical-Modell laufen während des Sabbaticals alle Versicherungen weiter.

Stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf nach Krankheit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/stufenweise-wiedereingliederung-in-den-beruf-nach-krankheit/

Zurück in den Job: Welche Möglichkeiten gibt es für die stufenweise Wiedereingliederung nach einer längeren Krankheit?
Was ist das Hamburger Modell? Was ändert sich nach längerer Erkrankung im Berufsleben?

Introvertiert, extrovertiert, was bedeutet das genau?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/introvertiert-extrovertiert-was-bedeutet-das-genau/

Die einen wirken nach außen eher ruhig, andere aktiv und gesellig. Doch was bestimmt darüber, ob wir introvertiert oder extrovertiert sind?
Überblick Das bedeutet Introversion und Extraversion Die Persönlichkeitsfaktoren im Fünf-Faktoren-Modell

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Simson Supra – Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/simson-supra/

Der Simson Supra, das bekannteste PKW-Modell der … Weiterlesen
Der Simson Supra, das bekannteste PKW-Modell der Firma Simson, wurde in ca. 1.520 Exemplaren zwischen

Opel Doktorwagen - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/opel-doktorwagen/

Der Opel 4/8 PS (Baujahr 1909) wurde zur damaligen Zeit von vielen Ärzten für Hausbesuche benutzt, deshalb wurde er Doktorwagen genannt. Der … Weiterlesen
. – ohne Chauffeure zu benutzen“, pries Opel sein kompaktes Modell an.

Simson Supra Archive - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/tag/simson-supra/

Der Simson Supra, das bekannteste PKW-Modell der … Weiterlesen 2011: 100 Jahre Simson-Automobile Jubiläumsball

Automobile Archive - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/category/ausstellung/automobile/

Der Simson Supra, das bekannteste PKW-Modell der … Weiterlesen © 2025 Fahrzeugmuseum Suhl | Impressum

Nur Seiten von fahrzeug-museum-suhl.de anzeigen