FINN schreiben – fragFINN https://www.fragfinn.de/finn-schreiben/
Möchtest du mehr über fragFINN wissen oder hast du etwas nicht verstanden?
Möchtest du mehr über fragFINN wissen oder hast du etwas nicht verstanden?
Du möchtest noch mehr Infos zu Algorithmen?
Es war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Jolanda. Sie liebte die Natur. Jeden Sonntag ging sie in den Wald zu einer Lichtung. Die Lichtung hatte ein Bach, welcher in einem Teich landete. Die Lichtung war sehr beliebt als Picknickplatz. Doch es gab ein Problem. Viele Menschen warfen ihren Müll in den Bach und Teich. […]
Da holten sie noch mehr Freunde, die sich für die Umwelt einsetzen wollten.
Es war einmal ein Königreich auf einer schönen Wiese im Wald. Dort lebte ein König mit seiner Tochter. Sie hieß Marie. Als Marie eines Tages im großen Garten des Reiches spielte, rief der König sie herbei. Er sprach: „Liebes Töchterchen, ich habe eine Überraschung für dich. Deine Kusine wird morgen mit einem Diener kommen. Toll […]
Viele Menschen hatten nicht mehr viel zu trinken, weil das Wasser austrocknet von
Mit dieser Frage und vielem mehr beschäftigen sich Jule und Sparky in der Podcastfolge
Tablet Früher gab es eigentlich nur große Computer – große Kästen, die auf, neben oder unter dem Tisch standen. Jahre später kamen die Laptops, die man überall mit hinnehmen konnte. Heute nun gibt es Tablets, das sind Computer, die aus einem flachen Teil bestehen, Bildschirm und Computer bilden eine Einheit. Tablets sind leicht und praktisch. […]
Mehr Informationen zum Begriff findest du beim Internet-ABC!
Hallo, ich bin Finja und ich wohne in einem kleinen Dorf in Sibirien. Ich habe 5 Huskys. Naja, sie gehören eigentlich meiner ganzen Familie. Meiner Mama, meinem Papa, meinem kleineren Bruder Tom, meiner größeren Schwester Mila und mir. Aber einen eigenen Husky habe ich auch. Er heißt Winnie. Dieses aufregende Erlebnis begann an einem Wintertag. […]
Ich wollte etwas dagegen tun, dass immer mehr Müll in die Natur und ins Meer gelangt
URL oder Internetadresse Was bedeuten eigentlich die einzelnen Bestandteile einer Internetadresse, z.B. „http://www.internet-abc.de“? Die Buchstaben geben an, auf welche Art und Weise die Daten im Internet übertragen werden. Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt. Die Buchstaben „www“ sind die Abkürzung für World Wide Web. Das bedeutet in deutscher Sprache „weltweites Netz“. „.de“ steht für […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!
App Eine App ist ein kleines Programm, das man sich auf das Handy (Smartphone) oder Tablet laden kann. Apps gibt es für alle möglichen Bereiche, sei es zum Nachrichten austauschen oder zum Spielen. Bevor man sich eine App herunterlädt, sollte man prüfen, ob sie etwas kostet oder ob sie vielleicht im Nachhinein doch noch etwas […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!
Alle Kinder müssen ab SOFORT KEIN HAUSAUFGABE mehr machen!!!!