Quiz
Quiz
Sicher im Internet surfen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen beantwortet.
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Informationen
Weißt du, warum man persönliche Informationen im Internet schützen muss? Teste dein Wissen zum Datenschutz! Wähle jeweils eine Antwort aus.
Quiz wird geladen...
Du hast 0 von 10 Fragen richtig beantwortet.
-
Super! Du hast das Quiz toll gemeistert und bist ein echter Datenschutz-Experte!
-
Prima, du weißt schon ganz schön viel und konntest bestimmt noch etwas dazulernen!
-
Mach das Quiz gleich noch einmal, jetzt weißt du bestimmt schon mehr!
-
Das war leider noch nichts. Mach das Quiz gleich noch einmal, jetzt weißt du bestimmt schon mehr!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
1. Frage
Du willst dir ein sicheres Passwort zulegen. Für welches entscheidest du dich?
Richtig
Sehr gut!
-
2. Frage
Deine Freundin erstellt einen Comic. Du stellst ihn als deinen eigenen ins Netz. Darfst du das?
Richtig
Prima!
-
3. Frage
Unter welchem Namen meldest du dich bei einem Chat an?
Richtig
Super!
-
4. Frage
Für die Anmeldung zu einem Spiel musst du deine E-Mail-Adresse angeben. Was muss auf der Webseite zu finden sein?
Richtig
Super!
Falsch
Es muss eine Datenschutzerklärung geben, am besten kindgerecht wie beispielsweise bei religionen-entdecken.de!
-
5. Frage
Wer oder was sind „Cookies“?
Richtig
Prima, ganz genau!
-
6. Frage
Was machst du, wenn dir im Internet etwas komisch oder unangenehm vorkommt?
Richtig
Prima, das ist richtig!
-
7. Frage
Die Lösung für ein Gewinnspiel sollst du per E-Mail schicken. Was machst du?
Richtig
Toll, das ist richtig!
-
8. Frage
Was ist „Cybermobbing“?
Richtig
Super!
-
9. Frage
Wie nennt man das Grundrecht zum Datenschutz?
Richtig
Toll!
Falsch
Leider nein! Das Grundrecht nennt sich: „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“.
-
10. Frage
Was bedeutet informationelle Selbstbestimmung?
Richtig
Ganz genau, prima!