Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Paul-Gerhardt-Kirche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/paul-gerhard-kirche.php

Die Paul-Gerhardt-Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen gelungenen Kirchenneubau der 1960er
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Die Paul-Gerhardt-Kirche ist ein bemerkenswertes

Kirche Waldau | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/kirche-waldau.php

Der Turm ist der älteste Teil der heutigen Kirche und ist möglicherweise im 14.
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Der Turm ist der älteste Teil der heutigen Kirche

Christliche Kirchen in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/rat-der-religionen/christliche-kirchen.php

Christen glauben an den dreieinigen Gott, den Vater als Schöpfer der Welt, an Jesus Christus als den Erlöser und den Heiligen Geist als denjenigen, der Glauben wirkt und die Glaubenden als Gemeinde verbindet. Die großen Feste sind Weihnachten, Karfreitag und Ostern und Pfingsten.
Vertreten im Rat der Religionen (in alphabetischer Reihenfolge) Evangelische Kirche Evangelischer Glaube

Marienkirche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/marienkirche.php

Sehenswert sind in der nach dem Krieg neu aufgebauten Kirche ein Altar und ein Taufstein vom Kasseler
Sehenswert sind in der nach dem Krieg neu aufgebauten Kirche ein Altar und ein Taufstein vom Kasseler

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Die katholische Kirche vor der Reformation – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-katholische-kirche-vor-der-reformation/

Die Kirche machte im Spätmittelalter keinen guten Eindruck, aber sie war nicht nur Niedergang, Schisma
Die katholische Kirche vor der Reformation Über den Zustand der alten Kirche im Spätmittelalter –

Podcast mit Thomas Kaufmann über die Reformation - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/podcast-mit-thomas-kaufmann-ueber-die-reformation/

Host Christoph Paul Hartmann spricht mit dem Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann über die Entstehung, Wirkung und Zukunft des protestantischen Geistes.
Jahrhunderts störte sich Martin Luther am Ablasshandel, 500 Jahre später prägen evangelische Kirchen

Chronik: 17. Jahrhundert - 1600 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1600-vierkloesterstreit-barock-epoche-bruno/

Die evangelische Seite wiederum hielt die Bestimmungen des ius reformandi dagegen, wonach auch für die

Frühe Neuzeit - Linktipps: Johannes Calvin / Calvinismus - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/linktipps-johannes-calvin-calvinismus/

Internetportale zu Calvin Calvin.de Die Seite der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) bietet vielfältige
Internetportale zu Calvin Calvin.de Die Seite der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) bietet

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Sehbehindertensonntag" – Kirche mit anderen Augen sehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-kirche-mit-anderen-augen-sehen.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen "Sehbehindertensonntag" – Kirche mit anderen

„Sehbehindertensonntag“ - Bündnis aus Kirchen und Selbsthilfe ruft zu Aktionen im Juni 2022 auf - Deutscher

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-b%C3%BCndnis-aus-kirchen-und-selbsthilfe-ruft-zu-aktionen-im-juni-2022-auf.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche

„Sehbehindertensonntag“ – bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-bundesweiter-aktionsmonat-startet-am-1-juni.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche

Übersicht: Sehbehindertensonntag 2022 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/uebersicht-sehbehindertensonntag-2022.html

Sehbehindertensonntag 2022
sind wir: der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praktikum & Berufe – Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe/ausbildungsplatz-zum-verwaltungsfachangestellten-m-w-d

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt in Erfurt besetzt
Intern Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche

Praktikum & Berufe - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe?page_n60=128

Wartburgkreis Berufsausbildung Branche: Anlagenbau, Maschinenbau Freiweilligendienst (FSJ/ BFD) Evangelische

Praktikum & Berufe - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe?page_n60=129

Wartburgkreis Berufsausbildung Branche: Anlagenbau, Maschinenbau Freiweilligendienst (FSJ/ BFD) Evangelische

Praktikum & Berufe - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/schule/praktikum-berufe?page_n60=108

Bauwirtschaft Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Johannes-Kirche

http://www.seester.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=137656

-Johannes-Kirche iin Seesrer st eine Patronatskirche des Klosters Uetersen (heute evangelisches adliges
Johannes-Kirche Die St.

Seester - Ev.-luth. Kirchengemeinde Seester

http://www.seester.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=134308

-Johannes-Kirche zu …
-Johannes-Kirche zu Seester. Näheres in der Rubrik Kirche.  

Seester - Ev.-luth. Kirchengemeinde Seester

http://www.seester.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=134308

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
-Johannes-Kirche zu Seester. Näheres in der Rubrik Kirche.  

Seester - Neuer Kirchenführer in Seester lässt Geschichte lebendig werden

http://www.seester.de/news/1/1048152/nachrichten/neuer-kirchenf%C3%BChrer-in-seester-l%C3%A4sst-geschichte-lebendig-werden.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Warum nur auf drei Seiten des vierseitigen Dachreiters Zifferblätter die aktuelle Uhrzeit anzeigen, das evangelische

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Kirche, Kultur, Medien

https://www.konrad-adenauer.de/seite/kopiervorlage-17/

Teilen und drucken Kirche, Kultur, Medien Baumann, Ansbert: Das Deutsch-Französische Jugendwerk.

19. Juli 1954

https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-juli-1954/

, die Ära der Kirchenausschüsse und der Kampf des Staates um die Herrschaft über die Evangelische Kirche

Otto Dibelius

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/otto-dibelius/

Ein neues Staat-Kirche-Verhältnis nach 1918 Da die evangelische Kirche in Preußen bis Herbst 1918 eine

Luise Rehling

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/luise-rehling/

Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Eine evangelische Pfarrerstochter und -frau Zeit der Bewährung

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sport und Kirche sind die wichtigsten Antidepressiva, die wir haben“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-kirche-sind-die-wichtigsten-antidepressiva-die-wir-haben

Zum Thema Religion und Glaube baten wir Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland – , und Katja Lüke, im DOSB Referentin für Diversity, zum Dialog über das, was Kirche und Sport verbindet
Das sind Dinge, die auch für uns als Kirche wichtig sind.

Sport und Kirche als gesellschaftliche Player

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-kirche-als-gesellschaftliche-player

Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag präsentierte sich auch der Sport in Dortmund.
Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Sport und Kirche

Alt-Bischof Wolfgang Huber wird 80

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/alt-bischof-prof-dr-wolfgang-huber-wird-80

Er prägt seit Jahrzehnten die Beziehungen von „Kirche und Sport“.
Er prägt seit Jahrzehnten die Beziehungen von „Kirche und Sport“.

Rückblick auf den Kirchentag

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rueckblick-auf-den-kirchentag

Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom 19. – 23.
Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom 19. – 23.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732175

– Die Sendung mit der Maus –
zum Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Kirche

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732175

– Die Sendung mit der Maus –
zum Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Kirche

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732718

– Die Sendung mit der Maus –
zum Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Kirche

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732718

– Die Sendung mit der Maus –
zum Inhalt zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Kirche

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264713

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort fand der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Es wurde gefeiert und gesungen und gebetet.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=83864

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Denn für die evangelische Kirche ist der 31. Oktober ein wichtiger Feiertag.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117209

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ein Machtkampf mit der katholischen Kirche beginnt, der die christliche Welt erschüttern und schließlich

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=152222

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und weil auch die Taufe neugierig macht, ist 2011 – von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden