Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Firmung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/firmung

Sakrament in der Katholischen Kirche, das Jugendliche meist im Alter zwischen 14 und 16 Jahren zur Auffrischung – Evangelische Jugendliche hingegen feiern die Konfirmation und jüdische Jugendliche Bar/Bat Mitzwa.
Direkt zum Inhalt »Festigung« Sakrament in der Katholischen Kirche, das Jugendliche meist im Alter

Beichte | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/beichte

In der Evangelischen Kirche findet die Beichte im stillen Gebet mit Gott direkt statt.
In der Evangelischen Kirche findet die Beichte im stillen Gebet mit Gott direkt statt.

Konfirmation | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/konfirmation

Segnung in der Evangelischen Kirche, die bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren den Übertritt ins Erwachsenenalter
Direkt zum Inhalt dt. »Bekräftigung« Segnung in der Evangelischen Kirche, die bei Jugendlichen im Alter

Zum Tag der Menschenrechte: Flüchtlingsschutz statt Abschottung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/zum-tag-der-menschenrechte-fluechtlingsschutz-statt-abschottung

Wir möchten den Tag der Menschenrechte nutzen, auf eine Gruppe hinzuweisen, die systematisch entrechtet wird: Menschen auf der Flucht haben ein Recht auf Schutz und ein Leben in Sicherheit und Würde.
NRW, Dialonie Rheinland-Westfalen-Lippe und der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/schule/schultraeger

Brüdergemeine, auch Brüder-Unität genannt, ist eine freikirchliche Glaubensgemeinschaft in der Familie der evangelischen
Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine Der Träger unserer Schule – die Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/schule/informationen

Die Zinzendorfschule Tossens ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in kirchlicher Trägerschaft. Wir bieten: Kleine Klassen in einer schönen Umgebung im Grünen an der Nordseeküste Individuelle
Kirche in Deutschland (EKD) an und ist eine weltweit tätige Kirche.

Beirat für die Zinzendorfschule gegündet am 19.09.2023 | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/schule/beirat

Um die Zinzendorfschule auf ihrem neuen Weg tatkräftig zu unterstützen, wurde ein Beirat gegründet, der zum ersten Mal am 19. 9. 2023 in der Zinzendorfschule zusammengekommen ist. Der Beirat best
Grundschule Burhave, Dennis Kittel, Leiter Oberschule ZDS, Christiane Geerken-Thomas, Oldenburgische KIrche

Festbeitrag des Fachbereichs Latein der Zinzendorfschule in Tossens anlässlich des Jubiläums „300 Jahre Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine“. | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/festbeitrag-des-fachbereichs-latein-der-zinzendorfschule-in-tossens-anlaesslich-des-jubilaeums-300-jahre-schulen-der-herrnhuter-bruedergemeine

Vor weit mehr als 300 Jahren   Sucht man in Butjadingen nach lateinischer Lyrik, führt eine Spur aus der Wisch, den Wicken heraus ins beschauliche Langwarden. Eine Lateinschülerin der Zinzendorfsc
sich doch Molanus von der alten, auf Reformierte natürlich zutiefst heidnisch wirkenden katholischen Kirche

Nur Seiten von zinzendorfschule.de anzeigen

Spielplatz an der katholischen Kirche in Bottrop

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-katholischen-kirche-in-bottrop_4935

Mittelgroßer Spielplatz an der Kirche.. Der Spielplatz an der katholischen Kirche in Bottrop
Anzeige Anzeige 1 / 2 Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bottrop > Grafenwald > an der katholischen Kirche

Spielplatz an der evangelischen Kirche in Bottrop

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-evangelischen-kirche-in-bottrop_4937

Der Spielplatz an der evangelischen Kirche in Bottrop
Anzeige Anzeige 1 / 4 Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bottrop > Grafenwald > an der evangelischen Kirche

Spielplatz An der evangelischen Kirche in Wiesbaden

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/an-der-evangelischen-kirche-in-wiesbaden_10473

Der Spielplatz An der evangelischen Kirche in Wiesbaden
Anzeige Anzeige 1 / 5 Deutschland > Hessen > Wiesbaden > Mainz-Kastel > An der evangelischen Kirche

Bewertungen von An der evangelischen Kirche

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/10473

Wie wurde An der evangelischen Kirche bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
In der Umgebung Anzeige Anzeige < An der evangelischen Kirche 1 Bewertung 2019-05-17 zwergmausdoppelmama

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Evangelische Religion — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/unterricht/faecher/evangelische-religion

+49 (0)2237 929 41 – 0 sekretariat@gymnasiumkerpen.eu / Unterricht / Fächer / Evangelische Religion

Sekten – Eine Aussteigerin berichtet — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/sekten-eine-aussteigerin-berichtet

Mit diesen Fragen hat sich der evangelische Reli-Kurs von Frau Martens (10.6/10.7/10.8) in den letzten

Schulpfarrer — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schueler/beratung-hilfe/schulpfarrer-1

Gesichert durch das Beichtgeheimnis gibt es die Möglichkeit für Schüler:innen wie Lehrer:innen im gemeinsamen Gespräch nach den Ursachen möglicher persönlicher Krisen zu suchen und Lösungsstrategien zu erarbeiten.
christlichen Konfessionen, jetzt aufgrund der veränderten Personalsituation innerhalb der katholischen Kirche

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

Die Justus-Jonas-Kirche zu Salza

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/salza/justus/index.htm

Leonhard-Kirche 12.02.1950 Stuttgart, Ludwig-Hofacker-Kirche 26.02.1950 Bremen-Gröpelingen, Andreaskirche

Die Zum Guten Hirten-Kirche zu Osterode

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/osterode_h/z_g_hirten/index.htm

Die Zum Guten Hirten-Kirche zu Osterode Erste Andachten wurden in Osteroder Stadtteil Dreilinden

Petri-Kirche zu Hachelbich

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/hachelbich/index.htm

Petri-Kirche zu Hachelbich Auf einer steilen Anhöhe ist die evangelische Pfarrkirche St.

Nikolai-Kirche zu Bad Sachsa

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/bad-sachsa/nikolai/index.htm

Nikolai-Kirche zu Bad Sachsa Die St. Nikolai-Kirche ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Evangelische Jugend Hamburg [EJH] – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/evangelische-jugend-hamburg-ejh/

Evangelische Jugend Hamburg [EJH] hallo@ejh-online.de https://www.ejh-online.de Übersicht Chat

Ostern – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/04/09/ostern/

In späterer Zeit wird sie daher von der evangelischen und katholischen Kirche als Apostelin der Apostel

Freiwilliges und politisches Engagement – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/01/06/freiwilliges-und-politisches-engagement/

.… https://deutsche-waldjugend-hh.de/ EJH Evangelische Jugend Hamburg Hier hast du die Möglichkeit

Politisches und freiwilliges Engagement – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/beteiligen-mitmachen/politisches-und-freiwilliges-engagement/

Mit über 220.000 Mitgliedschaften ist sie… http://www.hamburger-sportjugend.de/ EJH Evangelische

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Christentum – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Christen

Christen gehen in die Kirche zum Beten.

Glaubenshäuser des 21. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Glaubensh%C3%A4user_des_21._Bezirks

Zu den kleinen gehören die Evangelische Pfarrkirche Floridsdorf Inhaltsverzeichnis 1 Blut-Christi-Kirche

Christentum – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Christentum&mobileaction=toggle_view_mobile

Christen gehen in die Kirche zum Beten. Inhaltsverzeichnis Wusstest du schon, dass …

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Daran glaube ich! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d9e2aa0f-620f-4c89-9438-f5124668436b

2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt (3. bis 7. Juni 2015). – nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeldern "Kirche
365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/category/verband?page_n172=75

365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/verband/news?page_a59=75

365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten/gesetzlich-anerkannte-kirchen-und-religionsgemeinschaften

Für die Anerkennung als Religionsgemeinschaft oder die Eintragung als Bekenntnisgemeinschaft ist in Österreich das Kultusamt zuständig. Dieses gehört zum Bundes…
Dazu gehören unter anderem die katholische Kirche, die evangelische Kirche, die griechisch-orthodoxe

Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum

Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2.000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie im damaligen …
Kirche und wird vom Papst als kirchliches Oberhaupt angeführt.

Staatliche Feiertage in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/staatliche-feiertage-in-oesterreich

Die Österreicherinnen und Österreicher feiern gerne. Bei Abschieden und Ankünften, Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen, Studienabschlüssen und vielen anderen Anläs…Was sind staatliche Feiertage? An diesen Tagen haben Geschäfte, Behörden, Ämter und Schulen, etc. geschlossen. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher …
Tag nach dem Ostersonntag Pfingsten gilt als der Geburtstag der Kirche.

Hat Religion etwas mit Politik zu tun? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/hat-religion-etwas-mit-politik-zu-tun

In Österreich und vielen anderen europäischen Staaten sind Politik und Religion voneinander getrennt. Diese Trennung nennt man Säkularität. Das bedeutet, der S…
Könige, Kaiser) und dem Christentum, vor allem der katholischen Kirche.  Bis zum 16.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK195

BVK Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche, Gottesdienste und Ökumene
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0213000&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=PDF-Download

Religion und Feste | Grundschule | BVK Buch Verlag Kempen Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche, Gottesdienste
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0213003&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=PDF-Download

Religionsmaterialien | Religion und Feste | Grundschule | BVK Buch Verlag Kempen Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Martin Luther - an Stationen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK200

BVK Zabori, Teresa Martin Luther – an Stationen
als Reformator, die anderen verbannten ihn als Ketzer: Martin Luther spaltete wie kein Zweiter die Kirche

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen