Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Die Justus-Jonas-Kirche zu Salza

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/salza/justus/index.htm

Leonhard-Kirche 12.02.1950 Stuttgart, Ludwig-Hofacker-Kirche 26.02.1950 Bremen-Gröpelingen, Andreaskirche

Die Zum Guten Hirten-Kirche zu Osterode

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/osterode_h/z_g_hirten/index.htm

Die Zum Guten Hirten-Kirche zu Osterode Erste Andachten wurden in Osteroder Stadtteil Dreilinden

Petri-Kirche zu Hachelbich

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/hachelbich/index.htm

Petri-Kirche zu Hachelbich Auf einer steilen Anhöhe ist die evangelische Pfarrkirche St.

Nikolai-Kirche zu Bad Sachsa

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/bad-sachsa/nikolai/index.htm

Nikolai-Kirche zu Bad Sachsa Die St. Nikolai-Kirche ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Christentum – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Christen

Christen gehen in die Kirche zum Beten.

Glaubenshäuser des 21. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Glaubensh%C3%A4user_des_21._Bezirks

Zu den kleinen gehören die Evangelische Pfarrkirche Floridsdorf Inhaltsverzeichnis 1 Blut-Christi-Kirche

Christentum – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Christentum&mobileaction=toggle_view_mobile

Christen gehen in die Kirche zum Beten. Inhaltsverzeichnis Wusstest du schon, dass …

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/126952:0

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch die Katholische – Laurentius-Kirche sowie die Hugenottenkirche näher kennenlernen. – Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche in der Wirthstraße.
Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch die Katholische – Laurentius-Kirche sowie die Hugenottenkirche näher kennenlernen. – Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche in der Wirthstraße.
Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische

Ev. Kirchengemeinde Eschbach | Startseite

https://www.usingen.de/strukturierte-daten/organisationen/vereine/ev-kirchengemeinde-eschbach/

Die evangelische Kirchengemeinde Eschbach ist zuständig für die drei nordöstlichen Usinger Ortschaften – Der Gottesdienst findet sonntags um 10:00 Uhr in der Eschbacher Kirche statt.
Kirchengemeinde Eschbach Beschreibung Die evangelische Kirchengemeinde Eschbach ist zuständig für die

Naturfriedhof Merzhausen | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/buergerservice/friedhoefe/naturfriedhof-merzhausen/

Auch der Friedhof mit einer Trauerhalle oder die Evangelische Kirche sind fußläufig von diesem Parkplatz

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

Evangelische Jugend Hamburg [EJH] – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/evangelische-jugend-hamburg-ejh/

Evangelische Jugend Hamburg [EJH] hallo@ejh-online.de https://www.ejh-online.de Übersicht Chat

Ostern – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/04/09/ostern/

In späterer Zeit wird sie daher von der evangelischen und katholischen Kirche als Apostelin der Apostel

Freiwilliges und politisches Engagement – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/01/06/freiwilliges-und-politisches-engagement/

.… https://deutsche-waldjugend-hh.de/ EJH Evangelische Jugend Hamburg Hier hast du die Möglichkeit

Politisches und freiwilliges Engagement – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/beteiligen-mitmachen/politisches-und-freiwilliges-engagement/

Mit über 220.000 Mitgliedschaften ist sie… http://www.hamburger-sportjugend.de/ EJH Evangelische

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Daran glaube ich! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d9e2aa0f-620f-4c89-9438-f5124668436b

2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt (3. bis 7. Juni 2015). – nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeldern „Kirche
365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/verband/news?page_a59=75

365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

News - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/category/verband?page_n172=75

365-Tage-Internetaktion der Sportregion Stuttgart 2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten/gesetzlich-anerkannte-kirchen-und-religionsgemeinschaften

Für die Anerkennung als Religionsgemeinschaft oder die Eintragung als Bekenntnisgemeinschaft ist in Österreich das Kultusamt zuständig. Dieses gehört zum Bundes…
Dazu gehören unter anderem die katholische Kirche, die evangelische Kirche, die griechisch-orthodoxe

Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum

Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2.000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie im damaligen …
Kirche und wird vom Papst als kirchliches Oberhaupt angeführt.

Staatliche Feiertage in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/staatliche-feiertage-in-oesterreich

Die Österreicherinnen und Österreicher feiern gerne. Bei Abschieden und Ankünften, Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen, Studienabschlüssen und vielen anderen Anläs…Was sind staatliche Feiertage? An diesen Tagen haben Geschäfte, Behörden, Ämter und Schulen, etc. geschlossen. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher …
Tag nach dem Ostersonntag Pfingsten gilt als der Geburtstag der Kirche.

Hat Religion etwas mit Politik zu tun? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/hat-religion-etwas-mit-politik-zu-tun

In Österreich und vielen anderen europäischen Staaten sind Politik und Religion voneinander getrennt. Diese Trennung nennt man Säkularität. Das bedeutet, der S…
Könige, Kaiser) und dem Christentum, vor allem der katholischen Kirche.  Bis zum 16.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK195

BVK Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche, Gottesdienste und Ökumene
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0213000&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=PDF-Download

Religion und Feste | Grundschule | BVK Buch Verlag Kempen Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche, Gottesdienste
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Kirche, Gottesdienste und Ökumene | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0213003&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=PDF-Download

Religionsmaterialien | Religion und Feste | Grundschule | BVK Buch Verlag Kempen Schneider, Sonja / Zigan, Katja Kirche
Produktsicherheit   Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Religion & Feste  |  Weitere Religionsmaterialien  |  Kirche

Martin Luther - an Stationen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK200

BVK Zabori, Teresa Martin Luther – an Stationen
als Reformator, die anderen verbannten ihn als Ketzer: Martin Luther spaltete wie kein Zweiter die Kirche

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Paul-Gerhardt-Kirche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/paul-gerhard-kirche.php

Die Paul-Gerhardt-Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen gelungenen Kirchenneubau der 1960er
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Die Paul-Gerhardt-Kirche ist ein bemerkenswertes

Kirche Waldau | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/kirche-waldau.php

Der Turm ist der älteste Teil der heutigen Kirche und ist möglicherweise im 14.
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Der Turm ist der älteste Teil der heutigen Kirche

Christliche Kirchen in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/rat-der-religionen/christliche-kirchen.php

Christen glauben an den dreieinigen Gott, den Vater als Schöpfer der Welt, an Jesus Christus als den Erlöser und den Heiligen Geist als denjenigen, der Glauben wirkt und die Glaubenden als Gemeinde verbindet. Die großen Feste sind Weihnachten, Karfreitag und Ostern und Pfingsten.
Vertreten im Rat der Religionen (in alphabetischer Reihenfolge) Evangelische Kirche Evangelischer Glaube

Marienkirche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/gotteshaeuser/evangelische-kirchen/marienkirche.php

Sehenswert sind in der nach dem Krieg neu aufgebauten Kirche ein Altar und ein Taufstein vom Kasseler
Sehenswert sind in der nach dem Krieg neu aufgebauten Kirche ein Altar und ein Taufstein vom Kasseler

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Die katholische Kirche vor der Reformation – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-katholische-kirche-vor-der-reformation/

Die Kirche machte im Spätmittelalter keinen guten Eindruck, aber sie war nicht nur Niedergang, Schisma
Die katholische Kirche vor der Reformation Über den Zustand der alten Kirche im Spätmittelalter –

Chronik: 16. Jahrhundert - 1583 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1583-koelnischer-krieg-truchsessischer/

-1601) hatte ein Liebesverhältnis mit einer Stiftsdame, wurde zur Heirat gedrängt und nahm 1582 die evangelische

Chronik: 17. Jahrhundert - 1600 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1600-vierkloesterstreit-barock-epoche-bruno/

Die evangelische Seite wiederum hielt die Bestimmungen des ius reformandi dagegen, wonach auch für die

Frühe Neuzeit - Linktipps: Johannes Calvin / Calvinismus - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/linktipps-johannes-calvin-calvinismus/

Internetportale zu Calvin Calvin.de Die Seite der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) bietet vielfältige
Internetportale zu Calvin Calvin.de Die Seite der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) bietet

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sehbehindertensonntag“ – Kirche mit anderen Augen sehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-kirche-mit-anderen-augen-sehen.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen „Sehbehindertensonntag“ – Kirche mit anderen

„Sehbehindertensonntag“ - Bündnis aus Kirchen und Selbsthilfe ruft zu Aktionen im Juni 2022 auf - Deutscher

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-b%C3%BCndnis-aus-kirchen-und-selbsthilfe-ruft-zu-aktionen-im-juni-2022-auf.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche

„Sehbehindertensonntag“ – bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-bundesweiter-aktionsmonat-startet-am-1-juni.html

Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche
Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche

Übersicht: Sehbehindertensonntag 2022 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/uebersicht-sehbehindertensonntag-2022.html

Sehbehindertensonntag 2022
sind wir: der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden