Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Was hat Schokolade mit Indianern zu tun? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/was-hat-schokolade-mit-indianern-zu-tun/

Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.
Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.

Raumfahrt ist voll einfach! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/raumfahrt-ist-voll-einfach/

Tataaa… Ich hab Euch doch letztens meine top-geheime Bude gezeigt, mit der ich bei mir im Zimmer um die ganze Welt reisen kann. Also, seit ich die hab, find ich lauter spannendes Zeug raus! Neulich zum Beispiel: Da sitz ich mit meinem Laptop da so drin und guck bei YouTube ganz gechillt ne Doku über […]
Für den Trip will dieser Elon Musk jetzt Raketen erfinden.

Abenteuer - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/abenteuer/page/4/?et_blog=

von Pine | Mai 6, 2021 Erfinder sind ja… mehr lesen « Ältere Einträge Nächste Einträge »

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/storybox

Spielend leicht Geschichten erfinden
Daniel Fehr und Kristine Ortmeier Storybox Spielend leicht Geschichten erfinden Karten legen?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/storybox

Spielend leicht Geschichten erfinden
Daniel Fehr und Kristine Ortmeier Storybox Spielend leicht Geschichten erfinden Karten legen?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/roboter-erfinden

Roboter erfinden Wie wäre es, wenn es einen Roboter gäbe, der all die ungeliebten Alltagsdinge erledigt

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/magische-dinge-erfinden

Magische Dinge erfinden In vielen Geschichten tauchen Alltagsgegenstände auf, die im Lauf der Handlung

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Homeoffice neu erfinden – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/homeoffice-neu-erfinden-211496

Arbeit auf Distanz entlastet Arbeitnehmer*innen, verändert aber die Kommunikation in Unternehmen. Lesen Sie hierzu Umfrageergebnisse, Kommentare und Praxisbeispiele!
Homeoffice neu erfinden 18.05.2021 Aktuelle Meldung Arbeit auf Distanz entlastet Arbeitnehmer*innen

Endet die Dominanz der Präsenzkultur? - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/endet-die-dominanz-der-praesenzkultur--212916

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Dr. Katrin Häsler und Bernd Dälken, Geschäftsführung der Dälken Ingenieurgesellschaft mbH und von Dr. Stefanie Wolter vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autor*innen.
Arbeitgeber und Beschäftigte müssen sich dafür teilweise neu erfinden.

Archiv - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/archiv

Vereinbarkeit als Kompass in bewegten Zeiten Homeoffice neu erfinden Die Pandemie hat uns allen sehr

Nur Seiten von www.erfolgsfaktor-familie.de anzeigen

Workshop-Konzept Labor für Visionär*innen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/publikationen/workshop-konzept-visionaer-innen/

Mit vielfältigen Recycling-Materialien & eigenen Ideen: Visionär*innen erfinden Flugobjekte der Zukunft
Workshop-Konzept Labor für Visionär*innen Mit vielfältigen Recycling-Materialien & eigenen Ideen: Visionär*innen erfinden

Publikationen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/publikationen/?filter=true&thema=umweltbildung

Veröffentlichungen zu unseren Themen Antidiskriminierung, Bildung, Umwelt, Gleichstellung: Konzepte, Projektergebnisse, Studien
Workshop-Konzept Labor für Visionär*innen Mit vielfältigen Recycling-Materialien & eigenen Ideen: Visionär*innen erfinden

Unterrichts- und Lernkonzepte Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/art_des_angebots/workshop/

Labor für Visionär*innen Mit vielfältigen Recycling-Materialien & eigenen Ideen: Visionär*innen erfinden

PDF Archive | Seite 2 von 7 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/medientyp/pdf/page/2/

Labor für Visionär*innen Mit vielfältigen Recycling-Materialien & eigenen Ideen: Visionär*innen erfinden

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Im Doppelpack – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/im-doppelpack/

Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden., in: Entdeckungskiste: Von A bis Z – Schriftsprache spielerisch
Unsere Publikationen « Fachartikel / Fachvorträge « Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Fachartikel / Fachvorträge Archive - Seite 3 von 5 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/fachartikel/page/3/

Der Blickwechsel hat an zahlreichen medienpädagogischen Fachbüchern mitgewirkt. Hier ist eine Zusammenstellung unserer Fachartikel aus den letzten Jahren zu finden.
Sabine Eder Kinder fotografieren sich und die Welt Susanne Roboom Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Unsere Publikationen Archive - Seite 7 von 11 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/unsere-publikationen/page/7/

Unsere Publikationen – Hier sind unsere Veröffentlichungen rund um die Medienbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammengestellt.
Sabine Eder Kinder fotografieren sich und die Welt Susanne Roboom Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Teletubbies & Co. - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/teletubbies-co/

Fachbuch – Neuss, N. / Koch, C. (2001): Teletubbies & Co. Schadet Fernsehen unseren Kindern? – Auswirkung auf das Sprachvermögen von Kindern
Ein anderer Beitrag geht auf die Entstehung der Sendung ein und auch der Erfinder der allseits beliebten

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Bär und der kleine Tiger wollen immer in Verbindung sein, also erfinden sie die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104355

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Rosie liebt nichts mehr, als Dinge zu erfinden und die unglaublichsten Maschinen zu basteln

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102046

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Geschichten erfinden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8975

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basteln, backen und erfinden zum Kindergeburtstag in Berlin

https://de.bester-geburtstag.de/activities/tufteln-basteln-und-forschen-1124

Basteln, backen und Erfinden zum Kindergeburtstag ✅ Technischer Jugendbildungsverein ➜ Finde jetzt deinen

Fabelhafte Fabeln - Museum für Angewandte Kunst Köln

https://de.bester-geburtstag.de/activities/fabelhafte-fabeln-museum-fur-angewandte-kunst-koln-548

Aber im Museum halten sich noch viel mehr Tiere auf, zu denen ihr eure eigenen Fabeln erfinden könnt.

Kinderzauberer für Geburtstage & Events in Dortmund

https://de.bester-geburtstag.de/activities/zauberhafter-geburtstag-showtime-1549

Kinderzauberer in Dortmund und Umgebung ✅ Kinder-Zauberei.de ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Programme: In Saschas Familien Zaubershow Sim­sa­la Sascha heißt es dann zum Beispiel Zau­ber­sprüche erfinden

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Geschichtenerfinder… › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/geschichtenerfinderwerkstatt/

Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden
Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden

Die Leselibelle › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/leselibelle/

Die „Leselibelle“ ist ein Projekt des Kindermuseums in Zusammenarbeit mit der Bücherhalle, ProQuartier, den Schulen und Kitas des Quartiers …
Leselibelle ermöglicht den Kindern Kontakt mit berühmten Autoren, ermuntert sie zum selber Geschichten erfinden

Nur Seiten von www.kindermuseum-hamburg.de anzeigen

Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erzaehlen/

Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI In der MedienErzählWerkstatt tun wir etwas, das Konjunktur hat: Wir erzählen und nutzen Medien, um das zu gestalten. Dazu suchen wir uns in einem vertrauensvollen Rahmen genau die Zeit, die Erzählform und die Adressaten:innen, die wir für unsere Geschichten brauchen. Projektlaufzeit: November 2023 – Oktober 2025
Zum Inhalt springen Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt Florian Mortsiefer2025

Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erinnern-erzaehlen-erfinden-die-medienerzaehlwerkstatt-startet-wieder/

In der MedienErzählWerkstatt wird auch im Jahr 2025 wieder erzählt und Medien werden genutzt, um Erzählungen lebendig zu machen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig bei der Gestaltung und der technischen Umsetzung, egal ob das mit Sound, Fotos, Videos oder KI-gestützten Tools geschieht. Willkommen sind Menschen zwischen 18 und 99 Jahren. Seiteneinsteiger:innen sind willkommen!
Zum Inhalt springen Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder Patricia

KI-Hörspiel in Goch am Niederrhein – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ki-hoerspiel-in-goch-am-niederrhein/

Ob beim Erfinden spannender Geschichten, dem Schreiben von Dialogen oder dem Gestalten von Musik und
Ob beim Erfinden spannender Geschichten, dem Schreiben von Dialogen oder dem Gestalten von Musik und

MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/category/medienerzaehlwerkstatt/

Zum Inhalt springen Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder Das

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen