Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=121&cHash=587cd261c95ddf5794e5f23bbb025ccc

Wie funktioniert Erfinden überhaupt?
März 2019 – 14:41 Uhr Erfinder und Erfindungen im Mathematikum Wie funktioniert Erfinden überhaupt?

Mathematikum Gießen - Geometrische Körper und ihre Baupläne

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/duerer/duerer/geometrische-koerper-und-ihre-bauplaene

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Wanderausstellung Vorschau Bisherige Ausstellungen Geometrische Körper und ihre Baupläne Albrecht Dürer: Erfinder

Mathematikum Gießen - Fleißnerscheibe

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause/fleissnerscheibe

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Mathematikum Mathe-Links Unterstützung Die Fleißnersche Schablone Wir verschlüsseln eine Geheimbotschaft Der Erfinder

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen 30.09.2013 | 56 2013 Die rasante Entwicklung

BLM - Gegenwart und Zukunft im Lokaljournalismus im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/kommentar_lokaljournalismus.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zugleich beweist die Corona-Pandemie, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten immer wieder neu erfinden

BLM - Presse 2016 - 30 - 360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen - das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6036

360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen – das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016
als Motto herausgegeben, nicht nur den Status Quo des Journalismus zu verbessern, sondern ihn neu zu erfinden

BLM - Positionen und Reden 2010 - - Grußwort von Dr. Erich Jooß anlässlich "25 Jahre BLM" am 25.03.2010

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2010.cfm?object_ID=789

Grußwort von Dr. Erich Jooß anlässlich „25 Jahre BLM“ am 25.03.2010
anders fragen: Würde der Gesetzgeber die Bayerische Landeszentrale für neue Medien heute noch genauso erfinden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Welt der Physik: Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/deutsche-forscher-erfinden-das-rad-neu-aus-einzelnen-molekuelen/

Vor gut 6000 Jahren sollen die Sumerer das Rad erfunden haben. Doch das erste Nanorad aus einzelnen Molekülen rollt erst jetzt in einem Berliner Labor.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Deutsche Forscher erfinden

Welt der Physik: Mit Wasser geformt: Nanoringe aus Goldstäbchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/mit-wasser-geformt-nanoringe-aus-goldstaebchen/

Forscher nutzen Selbstorganisation zum Aufbau komplexer Nanostrukturen
Nachricht 09.03.2007 Materie Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen Vor

Welt der Physik: Forscher bauen die kleinste Glühlampe der Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/forscher-bauen-die-kleinste-gluehlampe-der-welt/

Im Vakuum sendet einzelnes Nanoröhrchen aus Kohlenstoff Licht aus
geglückten direkten Erzeugung von Lichtteilchen wollen die Wissenschaftler jedoch die Glühlampe nicht neu erfinden

Welt der Physik: Nanofließband sortiert Moleküle

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2006/nanofliessband-sortiert-molekuele/

Um mit Nanoteilchen winzige Maschinen oder gar Fabriken aufbauen zu können, bedarf es zuverlässiger Transportsysteme. Den Prototyp eines solchen Nanofließbands konnten nun Dresdner Forscher zusammen mit polnischen und amerikanischen Kollegen aufbauen.
Einzeller – Neues Prinzip für autarke Nanomaschinen Nachricht 08.04.2009 Materie Deutsche Forscher erfinden

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Bär und der kleine Tiger wollen immer in Verbindung sein, also erfinden sie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8975

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=83621

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Professor Turbozahn soll für Jonas zwei Maschinen erfinden, eine Sockensuchmaschine und

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14795

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Mit Witz und Ideen kannst du Sprache neu erfinden und erleben.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist Musik eine Sprache? ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/themen/ist-musik-eine-sprache

Sie singen, tanzen und erfinden Instrumente.
Sie singen, tanzen und erfinden Instrumente.

Wie erzählt Musik Geschichten? ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/themen/wie-erzaehlt-musik-geschichten

Habt Ihr das auch schon mal im Musikunterricht ausprobiert mit eurer eigenen Musik eine Geschichte zu erfinden

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-musik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erzaehlen/

Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI In der MedienErzählWerkstatt tun wir etwas, das Konjunktur hat: Wir erzählen und nutzen Medien, um das zu gestalten. Dazu suchen wir uns in einem vertrauensvollen Rahmen genau die Zeit, die Erzählform und die Adressaten:innen, die wir für unsere Geschichten brauchen. Projektlaufzeit: November 2023 – Oktober 2025
produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Erinnern – Erzählen – Erfinden

Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erinnern-erzaehlen-erfinden-die-medienerzaehlwerkstatt-startet-wieder/

In der MedienErzählWerkstatt wird auch im Jahr 2025 wieder erzählt und Medien werden genutzt, um Erzählungen lebendig zu machen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig bei der Gestaltung und der technischen Umsetzung, egal ob das mit Sound, Fotos, Videos oder KI-gestützten Tools geschieht. Willkommen sind Menschen zwischen 18 und 99 Jahren. Seiteneinsteiger:innen sind willkommen!
produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Erinnern- Erzählen – Erfinden

MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/category/medienerzaehlwerkstatt/

produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Erinnern- Erzählen – Erfinden

Werkstatttreffej – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/werkstatttreffej/

produzieren PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Erinnern- Erzählen – Erfinden

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen