Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Welt der Physik: Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/deutsche-forscher-erfinden-das-rad-neu-aus-einzelnen-molekuelen/

Vor gut 6000 Jahren sollen die Sumerer das Rad erfunden haben. Doch das erste Nanorad aus einzelnen Molekülen rollt erst jetzt in einem Berliner Labor.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Deutsche Forscher erfinden

Welt der Physik: Mit Wasser geformt: Nanoringe aus Goldstäbchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/mit-wasser-geformt-nanoringe-aus-goldstaebchen/

Forscher nutzen Selbstorganisation zum Aufbau komplexer Nanostrukturen
Nachricht 09.03.2007 Materie Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen Vor

Welt der Physik: Nanofließband sortiert Moleküle

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2006/nanofliessband-sortiert-molekuele/

Um mit Nanoteilchen winzige Maschinen oder gar Fabriken aufbauen zu können, bedarf es zuverlässiger Transportsysteme. Den Prototyp eines solchen Nanofließbands konnten nun Dresdner Forscher zusammen mit polnischen und amerikanischen Kollegen aufbauen.
Einzeller – Neues Prinzip für autarke Nanomaschinen Nachricht 08.04.2009 Materie Deutsche Forscher erfinden

Welt der Physik: Forscher bauen die kleinste Glühlampe der Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/forscher-bauen-die-kleinste-gluehlampe-der-welt/

Im Vakuum sendet einzelnes Nanoröhrchen aus Kohlenstoff Licht aus
geglückten direkten Erzeugung von Lichtteilchen wollen die Wissenschaftler jedoch die Glühlampe nicht neu erfinden

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=121&cHash=587cd261c95ddf5794e5f23bbb025ccc

Wie funktioniert Erfinden überhaupt?
März 2019 – 14:41 Uhr Erfinder und Erfindungen im Mathematikum Wie funktioniert Erfinden überhaupt?

Mathematikum Gießen - Geometrische Körper und ihre Baupläne

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/duerer/duerer/geometrische-koerper-und-ihre-bauplaene

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Wanderausstellung Vorschau Bisherige Ausstellungen Geometrische Körper und ihre Baupläne Albrecht Dürer: Erfinder

Mathematikum Gießen - Fleißnerscheibe

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause/fleissnerscheibe

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Mathematikum Mathe-Links Unterstützung Die Fleißnersche Schablone Wir verschlüsseln eine Geheimbotschaft Der Erfinder

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Basteln, backen und erfinden zum Kindergeburtstag in Berlin

https://de.bester-geburtstag.de/activities/tufteln-basteln-und-forschen-1124

Basteln, backen und Erfinden zum Kindergeburtstag ✅ Technischer Jugendbildungsverein ➜ Finde jetzt deinen

Fabelhafte Fabeln - Museum für Angewandte Kunst Köln

https://de.bester-geburtstag.de/activities/fabelhafte-fabeln-museum-fur-angewandte-kunst-koln-548

Aber im Museum halten sich noch viel mehr Tiere auf, zu denen ihr eure eigenen Fabeln erfinden könnt.

Kinderzauberer für Geburtstage & Events in Dortmund

https://de.bester-geburtstag.de/activities/zauberhafter-geburtstag-showtime-1549

Kinderzauberer in Dortmund und Umgebung ✅ Kinder-Zauberei.de ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Programme: In Saschas Familien Zaubershow Sim­sa­la Sascha heißt es dann zum Beispiel Zau­ber­sprüche erfinden

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Ist Musik eine Sprache? ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/themen/ist-musik-eine-sprache

Sie singen, tanzen und erfinden Instrumente.
Sie singen, tanzen und erfinden Instrumente.

Wie erzählt Musik Geschichten? ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/themen/wie-erzaehlt-musik-geschichten

Habt Ihr das auch schon mal im Musikunterricht ausprobiert mit eurer eigenen Musik eine Geschichte zu erfinden

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-musik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/comics-selbst-machen/?amp=

Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden Spannende Geschichten könnt ihr mit Bildern erzählen

Comics selbst zeichnen - Geschichten erfinden | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/comics-selbst-machen/

Spannende Geschichten könnt ihr mit Bildern erzählen und damit andere in den Bann ziehen. Dabei ist es wichtig eine Idee zu entwickeln und daraus eine Skizze für die Geschichte zu fertigen. Die gestaltet ihr dann nach und nach aus. Besonders lebendig wird euer Comic, wenn ihr eigene Charaktere entwickelt und diese Geschichten erleben. Wer mag nutzt unsere vorgefertigten Seiten zur Anregung. Schaut euch unsere Druckvorlagen und Ideen an und entwickelt eure eigenen. Viel Spaß!
Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Texte publizieren | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/texte-publizieren

Als Resultat versprechen sich die Erfinder dieser Lizenzen, dass mehr Inhalte – in diesem Fall Texte,

Grafiken und Illustrationen | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/grafiken-und-illustrationen

Als Resultat versprechen sich die Erfinder dieser Lizenzen, dass mehr Inhalte – in diesem Fall Grafiken

Aktuelles | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/aktuelles

COOLLAMA ermöglicht Grundschulkindern Rechenrätsel, Buchstabengitter, Rechentannenbäume und Puzzle zu erfinden

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Bär und der kleine Tiger wollen immer in Verbindung sein, also erfinden sie

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102046

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Geschichten erfinden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8975

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=126024

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Rudi und Doris erfinden eine Hunde-Geschichte .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spiele erfinden, Holz schnitzen und Roboter bauen – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/spiele-erfinden-holz-schnitzen-und-roboter-bauen/

Die Spielstadt Mini-München ist Kult, seit 40 Jahren begeistert sie jeden zweiten Sommer tausende Kinder. Ab dem 27. Juli ist es wieder soweit, jedoch dezentral.Die 20. Ausgabe wird auf mehrere Stadtteile verteilt und teilweise auch online stattfinden – Corona lässt grüßen. Der Kreisjugendring München-Stadt trägt dieses Jahr wieder mit vielen Angeboten zur Spielstadt bei, zusätzlich […]
als Arbeitgeber Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Spiele erfinden

Nähen, Projekte Entwickeln und Skulpturen schnitzen - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/naehen-projekte-entwickeln-und-skulpturen-schnitzen/

 Digitale Projekte erfinden und umsetzen, Schmuck basteln, in die Welt des Theaters eintauchen oder kleine
des Kreisjugendrings Nähen, Projekte Entwickeln und Skulpturen schnitzen  Digitale Projekte erfinden

Pressebereich - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/pressebereich/?sf_paged=9

Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der fast 70 Jugendverbände in München und Träger von 50 städtischen Freizeitstätten sowie acht Kindertageseinrichtungen. Er ist […]
[…] 02.08.2022 Kreisjugendring bereichert Mini-München mit der SpassFabrik Spiele erfinden

K3 Nummer 1 Jahrgang 2022 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-1-jahrgang-2022/

Schwerpunktthema: Resilienz und psychische Gesundheit Vertrauen und Verlässlichkeit, Teilhabe und das Erleben von Selbstwirksamkeit sind seit jeher untrennbar mit dem Ansatz und den Angeboten […]
Heranwachsende Kreativ durch die Krise – Resilienz fördern mit Spiel und Kultur Man muss nicht immer das Rad neu erfinden

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen