Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
Direkt zum Inhalt Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden Zwei Schüler, eine Lehrerin,

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen 30.09.2013 | 56 2013 Die rasante Entwicklung

BLM - Gegenwart und Zukunft im Lokaljournalismus im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/kommentar_lokaljournalismus.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zugleich beweist die Corona-Pandemie, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten immer wieder neu erfinden

BLM - Presse 2016 - 30 - 360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen - das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6036

360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen – das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016
als Motto herausgegeben, nicht nur den Status Quo des Journalismus zu verbessern, sondern ihn neu zu erfinden

BLM - Aktuell - 15 - Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket - Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=18902

Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket – Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I
stabilen Zahlen der ma Audio beweisen: Den Sendern in Bayern gelingt es sehr gut, sich immer wieder neu zu erfinden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=121&cHash=587cd261c95ddf5794e5f23bbb025ccc

Wie funktioniert Erfinden überhaupt?
März 2019 – 14:41 Uhr Erfinder und Erfindungen im Mathematikum Wie funktioniert Erfinden überhaupt?

Mathematikum Gießen - Geometrische Körper und ihre Baupläne

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/duerer/duerer/geometrische-koerper-und-ihre-bauplaene

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Albrecht Dürer: Erfinder des Bastelbogens?

Mathematikum Gießen - Fleißnerscheibe

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause/fleissnerscheibe

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Der Erfinder der Fleißnerscheibe hatte den langen Namen Eduard Fleißner von Wostrowitz.

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden-1/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Bye-bye Boomer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bye-bye-boomer/

Für die in den 50er und 60er Jahren in Deutschland Geborenen hat sich der Begriff Babyboomer durchgesetzt. Er ist in aller Munde, seit die Verrentung dieser Generation begonnen hat. Mit den Babyboomern geht in den nächsten Jahren ein Drittel …
Als aktive Rentnergeneration können die Boomer Altsein neu erfinden.

The Art of Music Education (TAoME) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-art-of-music-education/

The Art of Music Education (TAoME) ist eine Serie internationaler Fachsymposien zur Zukunft der Konzerthäuser. In Kooperation mit der Hamburger Elbphilharmonie und begleitet durch die European Concert Hall Organisation haben sich die Tagungen im …
Bildende Kunst, Theater, Musik – sie alle leben vom Erfinden, Schöpferisch-Sein, Gestalten.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Geschichten erfinden und gestalten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/kreatives_schreiben/erfinden_gestalten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sprache, Schreiben Fernlernunterricht Deutsch Links Schreiben, malen und montieren: Geschichten erfinden

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Theatersternchen I – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-i-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Theatersternchen II – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-ii-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Vor die Linse, fertig, los! - Theaterlabor Kinderclub - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/vor-die-linse-fertig-los-theaterlabor-kinderclub

Was passiert, wenn Kinder einfach zusammen loslegen, Spaß haben und spielen? Na, Theater! Und zwar so ganz aus dem Moment heraus.   Innerhalb von zwei Monaten haben die Teilnehmenden des Kinderclubs ihre Spontanität erkundet und Techniken erlernt, die verschiedensten Figuren aus dem Stehgreif zum Leben zu erwecken. Bei …
Bei der Premiere wird die Kinder-Impro-Gruppe einen neuen Ort erfinden und ihn durch spontane Begegnungen

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alles schlägt im Takt! | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/alles-schlaegt-im-takt

Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.
Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.

Sommer-Veranstaltungen in Wien | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/sommer-veranstaltungen-in-wien

Du hast Langeweile und weißt nicht, was du im Sommer tun sollst? Dann schau doch mal hier vorbei und vielleicht findest du Etwas, das dich anspricht.
Spiele erfinden Wer spielt nicht gerne, aber hast du schon einmal ein eigenes Spiel erfunden?

Fachbeiträge | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/fachbeitrag?leistungsstufe=1-klasse-2-klasse&page=3

Die Fachbeiträge von Homeschooling4kids
Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.

Fachbeiträge | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/fachbeitrag?fach=kreativ

Die Fachbeiträge von Homeschooling4kids
Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wirtschaft neu erfinden | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/wirtschaft-neu-erfinden-9783960061748

Wie kann eine zukunftsfähige Wirtschaft aussehen? Und wie können wir sie mit den vorhandenen Elementen gestalten?Wolfgang Höschele präsentiert eine Agenda für
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Bücher Wirtschaft neu erfinden

Dossier: Essen ist Heimat: Wie Ernährung Identität stiftet - Slow Food Magazin 01 - 2017 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/dossier-essen-ist-heimat-wie-ernaehrung-identitaet-stiftet-80192

Teil unserer Identität – wir wollen uns erinnern und suchen das Neue, wir schätzen alte Rituale und erfinden
Teil unserer Identität – wir wollen uns erinnern und suchen das Neue, wir schätzen alte Rituale und erfinden

Suchergebnis: Wirtschaftsethik | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Wirtschaftsethik&schlagwort=true&page=2

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Open Access PDF 0,00 € Download Open Access In den Warenkorb  Wolfgang Höschele Wirtschaft neu erfinden

Wolfgang Höschele | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/wolfgang-hoeschele-92

Wolfgang Höschele befasst sich seit seiner Studienzeit mit ökologischen und sozialen Fragen. Als Geographieprofessor in den USA entwarf er den Ansatz einer …
Publikationen  Wolfgang Höschele Wirtschaft neu erfinden 0,00 € Ihr Warenkorb Ihr Warenkorb ist

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Geschichtenfinder-Tage: Geschichten erfinden in der Bücherhalle – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Geschichtenfinder-Tage%3A-Geschichten-erfinden-in-der-B%C3%BCcherhalle/

Gemeinsam werden wir Handwerker*innen des Wortes. Zum Aufwärmen gibt es das Buch „Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben“ als Bilderbuchkino. Wir tauchen in die Illustrationen ein und ergründen die Geschichten dahinter: die Geschichte vom blauen Bär
Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Geschichtenfinder-Tage: Geschichten erfinden

Playing Up - Bangerang

https://www.bangerang.de/Kinder-Theater-Hamburg/playing-up/

einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden
einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden

Stop Motion - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Reise%20in%20die%20Vergangenheit_1/

Material)
 Ort: Atelier in der Halle für Aktuelle Kunst

 Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen
Material)
 Ort: Atelier in der Halle für Aktuelle Kunst

 Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen

Staunen, sammeln, spielen - Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/staunen-sammeln-spielen/

Das oberste Stockwerk des Altonaer Museums gehört der wunderkammer, einer Ausstellung für Kinder ab dem Lesealter. Sie lädt zum Spielen ein, zum Sammeln und zum Staunen.
Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Popular Theory

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/popular-theory-die-freundschaftsformel

Die elfjährige Erwin und ihr Freund Winston erfinden ein Kaugummi, das Menschen sofort beliebt macht.
Super-schlau zu sein oder ein Beleibtheits-Kaugummi zu erfinden reichen allein nämlich nicht aus, um

Kinderfilmwelt: Alfons Zitterbacke (2019)

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/alfons-zitterbacke-das-chaos-ist-zurueck

Alfons liebt es, Dinge zu erfinden. Später will er Astronaut werden und im Weltall Großes bewirken.
(2019) © X-Verleih Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück Alfons ist elf und ein genialer Erfinder

Kinderfilmwelt: A

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/a

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Autor*innen nutzen ihre ganze Fantasie und ihr großes Wissen, um interessante Geschichten zu erfinden

Kinderfilmwelt: Leo DaVinci

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/leo-davinci-mission-mona-lisa

Leo DaVinci als einfallsreicher Erfinder denkt sich ständig neue Sachen wie einen Taucheranzug aus. – Animationsfilm über einen jungen Erfinder.
Startseite Filmpool Leo DaVinci © EuroVideo Leo DaVinci – Mission Mona Lisa Der junge Erfinder

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden