Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Vorsicht, Zaubertinte – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/vorsicht-zaubertinte/

Sie erfinden eine Dusche, die mit Sonnenenergie betrieben wird.
Sie erfinden eine Dusche, die mit Sonnenenergie betrieben wird.

Die besten Beerdigungen der Welt - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/die-besten-beerdigungen-der-welt/

Sie buddeln ihnen ein Grab und erfinden Gedichte zur Beerdigung.
Sie buddeln ihnen ein Grab und erfinden Gedichte zur Beerdigung.

Tom Gates - Welches Monster? - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/tom-gates-welches-monster/

Bewertung: Das Buch heißt so, weil die Kindern auf dem Pausenhof ein neues Spiel erfinden, bei dem einer
von Liz Pichon Bewertung: Das Buch heißt so, weil die Kindern auf dem Pausenhof ein neues Spiel erfinden

Erfindungen - 100 Ideen, die die Welt veränderten, in 100 Wörtern erklärt - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/erfindungen-100-ideen-die-die-welt-veraenderten-in-100-woertern-erklaert/

Bewertung: In diesem Buch werden 100 Erfindungen, die in in jeweils nur 100 Wörtern erklärt werden.
Zum Inhalt springen Erfindungen – 100 Ideen, die die Welt veränderten, in 100 Wörtern erklärt Ein Buch

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch Geschichten erfinden und Schreiben lernen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schreib-lese-erfinder-spiel/

Es verbindet Bewegung, Lesen, Schreiben und das Erfinden einer Geschichte.
Spielerisch Geschichten erfinden und Schreiben lernen EntdeckerTaucher Betrachet & Bewertet5.04.7

Spielerisch Geschichten erfinden und Schreiben lernen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schreib-lese-erfinder-spiel/?amp=

Spielerisch Geschichten erfinden und Schreiben lernen Dieses kleine Spiel macht vielen Kindern Spaß

Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/comics-selbst-machen/?amp=

Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden Spannende Geschichten könnt ihr mit Bildern erzählen

Comics selbst zeichnen - Geschichten erfinden | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/comics-selbst-machen/

Spannende Geschichten könnt ihr mit Bildern erzählen und damit andere in den Bann ziehen. Dabei ist es wichtig eine Idee zu entwickeln und daraus eine Skizze für die Geschichte zu fertigen. Die gestaltet ihr dann nach und nach aus. Besonders lebendig wird euer Comic, wenn ihr eigene Charaktere entwickelt und diese Geschichten erleben. Wer mag nutzt unsere vorgefertigten Seiten zur Anregung. Schaut euch unsere Druckvorlagen und Ideen an und entwickelt eure eigenen. Viel Spaß!
Comics selbst zeichnen – Geschichten erfinden EntdeckerAdler Betrachet & Bewertet5.06.8 Tausend

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Enrichmentkurs: Spiele erfinden – Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/2025/07/09/enrichmentkurs-spiele-erfinden/

Enrichmentkurs: Spiele erfinden von sebha | Juli 9, 2025 | Aktuelles, Archiv, Unsere Ida Am 2.7.25

sebha, Autor bei Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/author/sebha/

Enrichmentkurs: Spiele erfinden von sebha | Juli 9, 2025 | Aktuelles, Archiv, Unsere Ida Am 2.7.25 war

Aktuelles Archive - Seite 2 von 17 - Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/category/aktuelles/page/2/

Enrichmentkurs: Spiele erfinden von sebha | Juli 9, 2025 | Aktuelles, Archiv, Unsere Ida Am 2.7.25 war

Unsere Ida Archive - Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/category/unsere-ida/

Enrichmentkurs: Spiele erfinden von sebha | Juli 9, 2025 | Aktuelles, Archiv, Unsere Ida Am 2.7.25 war

Nur Seiten von ida.hamburg.de anzeigen

2000: Vom Finden und Erfinden – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/product/2000-vom-finden-und-erfinden/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Dezember 2016 2000: Vom Finden und Erfinden 0,00 € Videodokumentation von Jochen Vetter und Dr.

CDs/Videos – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/publikationen/cdsvideos/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Kunstschultag 2007 Der niedersächsische und bundesweite Kunstschultag „Entdecken, erforschen, erfinden

2008: DVD zum Kunstschultag 2007 – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/product/2008-dvd-zum-kunstschultag-2007/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
0 2000: Vom Finden und Erfinden 15. Dezember 2016 2017: TRÜB ODER KLAR? 14.

Nur Seiten von www.kunst-und-gut.de anzeigen

Heute erfinden, womit wir morgen leben – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/heute-erfinden-womit-wir-morgen-leben/

Kinder und Jugendliche bauen smarte Geräte beim Experimentierklub „isso?! Eure Science Clique im Universum®“
Minicomputern und 3D-Druckern Dinge bauen, die ihren Alltag smart erleichtern – oder etwas ganz Neues erfinden

Rad-Geschichte(n) – kann man das Rad neu erfinden? - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/rad-geschichten-kann-man-das-rad-neu-erfinden/

Seniorennachmittag im Universum® Bremen beschäftigt sich mit der Vergangenheit und Zukunft des Fahrrades
vom Laufrad zum Lebensgefühl“ bietet der Seniorennachmittag „Rad-Geschichte(n) – kann man das Rad neu erfinden

Reise mit demenzkrankem Vater wird zur liebevollen Zerreißprobe - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/reise-mit-demenzkrankem-vater-wird-zur-liebevollen-zerreissprobe/

Lebensgeschichten voller Achtung, Neugier und Sinnsuche beim 17. „Talkabend im Universum®“
verschiedenste Länder bereist, um Menschen aufzuspüren, die in ihren innovativen Arbeitswelten die Zukunft erfinden

Pädagogische Grundlagen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/paedagogische-grundlagen/

„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ Konfuzius
Versuche erfinden und verändern. Vermutungen entwickeln, äußern und überprüfen.

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
Direkt zum Inhalt Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden Zwei Schüler, eine Lehrerin,

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen 30.09.2013 | 56 2013 Die rasante Entwicklung

BLM - Gegenwart und Zukunft im Lokaljournalismus im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/kommentar_lokaljournalismus.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zugleich beweist die Corona-Pandemie, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten immer wieder neu erfinden

BLM - Presse 2016 - 30 - 360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen - das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6036

360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen – das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016
als Motto herausgegeben, nicht nur den Status Quo des Journalismus zu verbessern, sondern ihn neu zu erfinden

BLM - Aktuell - 15 - Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket - Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=18902

Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket – Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I
stabilen Zahlen der ma Audio beweisen: Den Sendern in Bayern gelingt es sehr gut, sich immer wieder neu zu erfinden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=121&cHash=587cd261c95ddf5794e5f23bbb025ccc

Wie funktioniert Erfinden überhaupt?
März 2019 – 14:41 Uhr Erfinder und Erfindungen im Mathematikum Wie funktioniert Erfinden überhaupt?

Mathematikum Gießen - Geometrische Körper und ihre Baupläne

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/duerer/duerer/geometrische-koerper-und-ihre-bauplaene

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Albrecht Dürer: Erfinder des Bastelbogens?

Mathematikum Gießen - Fleißnerscheibe

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause/fleissnerscheibe

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Der Erfinder der Fleißnerscheibe hatte den langen Namen Eduard Fleißner von Wostrowitz.

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden-1/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Bye-bye Boomer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bye-bye-boomer/

Für die in den 50er und 60er Jahren in Deutschland Geborenen hat sich der Begriff Babyboomer durchgesetzt. Er ist in aller Munde, seit die Verrentung dieser Generation begonnen hat. Mit den Babyboomern geht in den nächsten Jahren ein Drittel …
Als aktive Rentnergeneration können die Boomer Altsein neu erfinden.

The Art of Music Education (TAoME) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-art-of-music-education/

The Art of Music Education (TAoME) ist eine Serie internationaler Fachsymposien zur Zukunft der Konzerthäuser. In Kooperation mit der Hamburger Elbphilharmonie und begleitet durch die European Concert Hall Organisation haben sich die Tagungen im …
Bildende Kunst, Theater, Musik – sie alle leben vom Erfinden, Schöpferisch-Sein, Gestalten.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Geschichten erfinden und gestalten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/kreatives_schreiben/erfinden_gestalten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sprache, Schreiben Fernlernunterricht Deutsch Links Schreiben, malen und montieren: Geschichten erfinden

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen