Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

2000: Vom Finden und Erfinden – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/product/2000-vom-finden-und-erfinden/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Dezember 2016 2000: Vom Finden und Erfinden 0,00 € Videodokumentation von Jochen Vetter und Dr.

CDs/Videos – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/publikationen/cdsvideos/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
zum Kunstschultag 2007 Der niedersächsische und bundesweite Kunstschultag „Entdecken, erforschen, erfinden

2008: DVD zum Kunstschultag 2007 – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/product/2008-dvd-zum-kunstschultag-2007/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
0 2000: Vom Finden und Erfinden 15. Dezember 2016 2017: TRÜB ODER KLAR? 14.

Nur Seiten von www.kunst-und-gut.de anzeigen

Homeoffice neu erfinden – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/homeoffice-neu-erfinden-211496

Arbeit auf Distanz entlastet Arbeitnehmer*innen, verändert aber die Kommunikation in Unternehmen. Lesen Sie hierzu Umfrageergebnisse, Kommentare und Praxisbeispiele!
Praxisforum Publikationen Kontakt Newsletter Mediathek Alle Meldungen   Homeoffice neu erfinden

Endet die Dominanz der Präsenzkultur? - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/endet-die-dominanz-der-praesenzkultur--212916

In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Dr. Katrin Häsler und Bernd Dälken, Geschäftsführung der Dälken Ingenieurgesellschaft mbH und von Dr. Stefanie Wolter vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autor*innen.
Arbeitgeber und Beschäftigte müssen sich dafür teilweise neu erfinden.

Archiv - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/archiv

Vereinbarkeit als Kompass in bewegten Zeiten Homeoffice neu erfinden Die Pandemie hat uns allen sehr

Nur Seiten von www.erfolgsfaktor-familie.de anzeigen

Geschichtenfinder-Tage: Geschichten erfinden in der Bücherhalle – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Geschichtenfinder-Tage%3A-Geschichten-erfinden-in-der-B%C3%BCcherhalle/

Gemeinsam werden wir Handwerker*innen des Wortes. Zum Aufwärmen gibt es das Buch „Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben“ als Bilderbuchkino. Wir tauchen in die Illustrationen ein und ergründen die Geschichten dahinter: die Geschichte vom blauen Bär
Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Geschichtenfinder-Tage: Geschichten erfinden

Lesen! Spielen! Spaß haben mit der ukrainischen Kinderbuchautorin Olga Duzhak! - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lesen-spielen-spa%C3%9F-haben-mit-der-ukrainischen-kinderbuchauto_2/

Gemeinsam mit den Kindern zeichnen wir eine Märchen-Lieblingsfigur und erfinden neue Geschichten.
Gemeinsam mit den Kindern zeichnen wir eine Märchen-Lieblingsfigur und erfinden neue Geschichten.

Playing Up - Bangerang

https://www.bangerang.de/Kinder-Theater-Hamburg/playing-up/

einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden
einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden

PLAYING UP - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/playing-up/

einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden
einem zufällig Vorübergehenden durch die Stadt folgen, Erwachsene fernsteuern, eine eigene Sportart erfinden

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden das Klimadashboard – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/datenaktivisten-und-klimaschuetzer-erfinden-das-klimadashboard.html

Die drei Österreicher Johannes Stangl, David Jablonski und Adrian Hiss haben im Februar 2022 ein neues „Klimadashboard“ für Österreich entwickelt, das künftig übersichtlich aufbereitete Daten zur Klimakrise liefert. Die Klimakrise greifbar machen Wo steht Österreich in der Klimakrise? Welche Auswirkungen können wir bereits beobachten und kommen wir dem Ziel der Klimaneutralität näher? Das Klimadashboard hilft, […]
Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden

Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden das Klimadashboard - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/datenaktivisten-und-klimaschuetzer-erfinden-das-klimadashboard.html?p=19742

Die drei Österreicher Johannes Stangl, David Jablonski und Adrian Hiss haben im Februar 2022 ein neues „Klimadashboard“ für Österreich entwickelt, das künftig übersichtlich aufbereitete Daten zur Klimakrise liefert. Die Klimakrise greifbar machen Wo steht Österreich in der Klimakrise? Welche Auswirkungen können wir bereits beobachten und kommen wir dem Ziel der Klimaneutralität näher? Das Klimadashboard hilft, […]
Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden

Wasserqualität & Gewässerschutz - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet.html/?_page=3

Videos © 2025 Generationblue Wasserqualität & Gewässerschutz Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden

Wasserqualität & Gewässerschutz Archive - Seite 3 von 8 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/wasserqualitat/page/3/

rauschen […] 0 read more by juliapfleger April 13, 2022 Datenaktivisten und Klimaschützer erfinden

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden-1/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Die Kunst, sich neu zu erfinden

Bye-bye Boomer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bye-bye-boomer/

Für die in den 50er und 60er Jahren in Deutschland Geborenen hat sich der Begriff Babyboomer durchgesetzt. Er ist in aller Munde, seit die Verrentung dieser Generation begonnen hat. Mit den Babyboomern geht in den nächsten Jahren ein Drittel …
Als aktive Rentnergeneration können die Boomer Altsein neu erfinden.

The Art of Music Education (TAoME) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-art-of-music-education/

The Art of Music Education (TAoME) ist eine Serie internationaler Fachsymposien zur Zukunft der Konzerthäuser. In Kooperation mit der Hamburger Elbphilharmonie und begleitet durch die European Concert Hall Organisation haben sich die Tagungen im …
Bildende Kunst, Theater, Musik – sie alle leben vom Erfinden, Schöpferisch-Sein, Gestalten.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen 30.09.2013 | 56 2013 Die rasante Entwicklung

BLM - Gegenwart und Zukunft im Lokaljournalismus im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/kommentar_lokaljournalismus.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zugleich beweist die Corona-Pandemie, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten immer wieder neu erfinden

BLM - Presse 2016 - 30 - 360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen - das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6036

360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen – das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016
als Motto herausgegeben, nicht nur den Status Quo des Journalismus zu verbessern, sondern ihn neu zu erfinden

BLM - Positionen und Reden 2010 - - Grußwort von Dr. Erich Jooß anlässlich "25 Jahre BLM" am 25.03.2010

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2010.cfm?object_ID=789

Grußwort von Dr. Erich Jooß anlässlich „25 Jahre BLM“ am 25.03.2010
anders fragen: Würde der Gesetzgeber die Bayerische Landeszentrale für neue Medien heute noch genauso erfinden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Theatersternchen I – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-i-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Theatersternchen II – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-ii-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Vor die Linse, fertig, los! - Theaterlabor Kinderclub - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/vor-die-linse-fertig-los-theaterlabor-kinderclub

Was passiert, wenn Kinder einfach zusammen loslegen, Spaß haben und spielen? Na, Theater! Und zwar so ganz aus dem Moment heraus.   Innerhalb von zwei Monaten haben die Teilnehmenden des Kinderclubs ihre Spontanität erkundet und Techniken erlernt, die verschiedensten Figuren aus dem Stehgreif zum Leben zu erwecken. Bei …
Bei der Premiere wird die Kinder-Impro-Gruppe einen neuen Ort erfinden und ihn durch spontane Begegnungen

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was hat Schokolade mit Indianern zu tun? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/was-hat-schokolade-mit-indianern-zu-tun/

Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.
Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.

Raumfahrt ist voll einfach! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/raumfahrt-ist-voll-einfach/

Tataaa… Ich hab Euch doch letztens meine top-geheime Bude gezeigt, mit der ich bei mir im Zimmer um die ganze Welt reisen kann. Also, seit ich die hab, find ich lauter spannendes Zeug raus! Neulich zum Beispiel: Da sitz ich mit meinem Laptop da so drin und guck bei YouTube ganz gechillt ne Doku über […]
Für den Trip will dieser Elon Musk jetzt Raketen erfinden.

Abenteuer - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/abenteuer/page/4/?et_blog=

von Pine | Mai 6, 2021 Erfinder sind ja… mehr lesen Wie ich rausgekriegt hab, wer König ist von Pine

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährigen Schreibwerkstatt lernten die Schüler Kim und Raffael unter der Anleitung des Autors Michael Stavarič und ihrer Lehrerin Sabrina Winter, Sätze zu gestalten, einen eigenen Schre…
wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Geschichten erfinden und gestalten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/kreatives_schreiben/erfinden_gestalten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sprachen und Literatur Deutsch Sprache, Schreiben Kreatives Schreiben Geschichten erfinden

Übersicht Arbeitsmaterilien — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/schularten/grundschule/projekte-medienbildung/hexen/material.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
zur Groß-/Kleinschreibung – Kreuzworträtsel (Buchstabenkombinationen diskriminieren) – Zaubersprüche erfinden

Ernährungsportal — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungsportal/author.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Warum sollte jeder das Rad neu erfinden?

Dvořák - Cellokonzert 3. Satz - Finale — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/musik-beschreiben/dvorak-cellokonzert-h-moll-op-104/finale/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Im Anschluss erfinden sie einen auf Rhythmus und Charakter passenden Text zum Singen.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen