Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-im-schulalltag-niemand-muss-das-rad-neu-erfinden

Den Titel „Verbraucherschule“ tragen immer mehr Schulen Deutschland. Doch was macht gute Verbraucherbildung aus? Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus? Wir haben uns einige der ausgezeichneten Schulen angeschaut und Tipps für die Praxis zusammengestellt.
Nachhaltigkeit Startseite Meldung Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden

Material der Woche: Aufschrauben statt wegwerfen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/material-der-woche-aufschrauben-statt-wegwerfen

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Das Logbuch der DIGITALWERKSTATT Karlsruhe enthält Ideen für ein Unterrichtsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit Elektroaltgeräten.
Die sechste Mission lädt die Lernenden ein, eigene Missionen zu erfinden

„Verbraucherschulen geben sich ein klares Profil“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschulen-geben-sich-ein-klares-profil

Interview mit vzbv-Vorstand Klaus Müller über Verbraucherbildung in Zeiten von Corona und die Chancen, die das Netzwerk Verbraucherschule, Schulen bietet. 
Müller: Schulen, die Interesse haben, in Verbraucherbildung einzusteigen, müssen das Rad gar nicht neu erfinden

Nachhaltige Bildung in der Schule: Das Große beginnt im Kleinen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltige-bildung-der-schule-das-grosse-beginnt-im-kleinen

Seit Monaten gehen tausende Schülerinnen und Schüler bundesweit für einen verstärkten Klimaschutz auf die Straße – und bringen ihre Motivation anschließend mit zurück in den Unterricht. Schulen sollten die Bewegung daher nutzen, um sich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu verschreiben. Das lässt sich praktisch leichter angehen, als mancher befürchten mag.
Bianca Bilgram: „Niemand muss das Rad neu erfinden.

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Felia legt Fliesen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/spiel/felia-legt-fliesen

Die Muster sind schön, aber sie haben Lücken. Kannst du sie wieder füllen? Du kannst aber auch eigene Muster entwerfen und ausdrucken.
Diagramm Generator Für Erwachsene Felia legt Fliesen Hier kannst du Muster reparieren und eigene erfinden

Spielen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/spielen/mathematik

Hier findest du tolle Spiele, in denen du spannende Dinge entdecken und erforschen kannst.
Felia legt Fliesen Hier kannst du Muster reparieren und eigene erfinden.

Unsterblichkeit – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/unsterblichkeit

Stell dir vor, dass sie ein Medikament erfinden, das Menschen unsterblich macht.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erfinden

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/erfinden

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

10 weihnachtliche Aktvitäten - die Kinder ...

https://www.biber-butzemann.de/weihnachtliche-aktivitaeten

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Weihnachtsgeschichten erfinden Mache es dir mit den Kindern mit einem warmen Kakao im Kinderzimmer gemütlich

Abenteuer im Wald mit Kindern: Coole Murmelbahn bauen

https://www.biber-butzemann.de/blog/familienleben/168-waldmurmelbahn-aus-borke

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Jahreszeiten Wissen Basteln Mumelbahn Murmeln Borke Basteltipps Pädagoik schlaubatz Erfinden

Bücher für Jugendliche: Drei spannende Empfehlungen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/210-buchtipps-fuer-teenager-drei-spannende-buchempfehlungen-fuer-jugendliche

Hier erfahren Jugendliche mehr über inspirierende Erfindungen, schmunzeln über Karls angehende Karriere
It’s a Nerd’s World“ von Tobias Schrödel ist voller cooler und interessanter Fakten über zahlreiche Erfindungen

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Im Doppelpack – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/im-doppelpack/

Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden., in: Entdeckungskiste: Von A bis Z – Schriftsprache spielerisch
« Unsere Publikationen« Fachartikel / Fachvorträge« Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Fachartikel / Fachvorträge Archive - Seite 3 von 5 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/fachartikel/page/3/

Der Blickwechsel hat an zahlreichen medienpädagogischen Fachbüchern mitgewirkt. Hier ist eine Zusammenstellung unserer Fachartikel aus den letzten Jahren zu finden.
Kinder fotografieren sich und die Welt Susanne Roboom Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Unsere Publikationen Archive - Seite 7 von 11 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/unsere-publikationen/page/7/

Unsere Publikationen – Hier sind unsere Veröffentlichungen rund um die Medienbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammengestellt.
Kinder fotografieren sich und die Welt Susanne Roboom Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Teletubbies & Co. - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/teletubbies-co/

Fachbuch – Neuss, N. / Koch, C. (2001): Teletubbies & Co. Schadet Fernsehen unseren Kindern? – Auswirkung auf das Sprachvermögen von Kindern
Ein anderer Beitrag geht auf die Entstehung der Sendung ein und auch der Erfinder der allseits beliebten

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen

Geschichtenerfinder… › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/geschichtenerfinderwerkstatt/

Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden
Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden

Die Leselibelle › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/leselibelle/

Die „Leselibelle“ ist ein Projekt des Kindermuseums in Zusammenarbeit mit der Bücherhalle, ProQuartier, den Schulen und Kitas des Quartiers …
Leselibelle ermöglicht den Kindern Kontakt mit berühmten Autoren, ermuntert sie zum selber Geschichten erfinden

Minus 10.000 / Steinzeit › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/ausstellungen/minus-10000/

Dieser Bereich ist Kindergeburtstagen, Gruppen und Klassen vorbehalten wegen seiner empfindlichen und auch gefährlichen Werkzeuge und …
Die Gruppen lernen Feuermachen wie vor 10.000 Jahren, erfinden ein Clan-Zeichen aus Rötel, schnitzen

Nur Seiten von www.kindermuseum-hamburg.de anzeigen

Kinder als Erfinder: Tipps für Eltern | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/grosswerden/lernen/kinder-als-erfinder

Jedes Kind kann erfinden, denn sie sind von Natur aus neugierig.
als Erfinder Kinder als Erfinder – Wenn aus Neugier und Kreativität Neues entsteht Jedes Kind kann erfinden

Woozle Goozle – Infos zur Kinderserie | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/grundschulkinder/woozle-goozle

Entdeckt die Kinderserie Woozle Goozle auf TOGGO Eltern ✔ Dem Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Immer ist er am Tüfteln, Erfinden und Sachensprengen.

Woozle Goozle Magazin | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/woozle-goozle-magazin

Wissen mit Wumms für Kinder: Entdecke jede Ausgabe des Woozle Goozle Magazins – voller Erfindungen, Bastelspaß
Ein Blick ins Heft: Woozles Welt der Erfindungen Du möchtest jetzt schon wissen, was alles in der ersten

Woozle - Die Serie – Infos zur Kinderserie | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/grundschulkinder/woozle-die-serie

Entdeckt die Kinderserie Woozle – Die Serie auf TOGGO Eltern ✔ Dem Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Was für eine schöne Gelegenheit, unseren komplett verrückten Super-Erfinder auf die echte Welt loszulassen

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

Vier Innovationsmethoden vorgestellt – Henkel

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2021-08-05-vier-innovationsmethoden-am-puls-der-zeit-zu-neuen-ideen-1306634

Wie genau entstehen Innovationen? Zum Beispiel mit diesen 4 agilen Methoden: Design Thinking, Future Thinking, Crowdsourcing und Hackathons
Erfinden allein reicht nicht, das Neue muss sich auch bewähren und einen Mehrwert für die Gesellschaft

Agiles Arbeiten – Schlüssel für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt?

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2021-05-25-agiles-arbeiten-schluessel-fuer-die-herausforderungen-der-neuen-arbeitswelt-1210272

Ein Interview mit Coach Jan Schröder von der Innovationsagentur minds & makers über agile Methoden und eine neue Kultur des Arbeitens
wichtigsten Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg werden und Unternehmen unterstützen, sich stetig neu zu erfinden

Innovation für einen guten Zweck: Kreative Lösungsansätze von Kalifornien bis Connecticut

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-09-09-innovation-fuer-einen-guten-zweck-1111458

Was tun, wenn man etwas dringend braucht, es aber nicht einfach so verfügbar ist? Man macht es einfach selbst! Genau das taten auch diese beiden Henkel-Mitarbeiter in Nordamerika, als sie vor der Herausforderung standen, Mitarbeiter beim Betreten der Standorte zu untersuchen. Sie entwickelten ein Verfahren, mit denen man die Temperatur einer Person testen kann, ohne die Vorschriften für die anderthalb-Meter-Abstandsregelung zu verletzen.
„Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung.”

Kreativitätskiller Konzern? 7 Tipps, wie du im Unternehmen kreativ sein kannst

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-01-24-kreativitaetskiller-konzern-7-tipps-wie-du-im-unternehmen-kreativ-sein-kannst-902080

Ein Gastbeitrag von Anqi Li, Ideation & Design Thinking, Corporate Idea Management bei Henkel
Culture 24.01.2019 Wenn wir an kreative Berufe denken, dann kommen uns meist Künstler, Musiker oder Erfinder

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte Ausreden erfinden Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/geschichte-ausreden-erfinden/

Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Geschichte Ausreden erfinden

Die Sache mit den Ameisen ❤︎ Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/05/23/die-sache-mit-den-ameisen/

Ameisen sind ganz besonders interessante Tiere, erzählt Nora * Ameisengeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Leben der Ameisen * Tiergeschichte * Elkes Kindergeschichten
„Lass uns lieber wieder Gedichte erfinden!“ „Auch gut“, lacht Nora. „Bienengedichte vielleicht?

Ein Lied für Julie * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/02/13/ein-lied-fuer-julie/

Verliebtsein ist schön, nicht nur zum Valentinstag * Kindergeschichte vom Schenken für Schule, Kiga, zu Hause * Valentintagsgeschichte * Elkes Kindergeschichten
Einen Liedtext zu schreiben, war noch schwerer als Verse für ein Gedicht zu erfinden.

Opa geht tanzen * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/02/05/opa-geht-tanzen/

Mit Tanzen hat Opa nichts am Hut. Oma aber umso mehr * Fröhliche Familiengeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Geschichte vom Tanzen * Elkes Kindergeschichten
Kindergeschichte über Gefühle, Spaßgeschichte für Kinder fröhliche Familiengeschichte, Geschichte Ausreden erfinden

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen