Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Im Doppelpack – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/im-doppelpack/

Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden., in: Entdeckungskiste: Von A bis Z – Schriftsprache spielerisch
Unsere Publikationen « Fachartikel / Fachvorträge « Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Fachartikel / Fachvorträge Archive - Seite 4 von 5 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/fachartikel/page/4/

Der Blickwechsel hat an zahlreichen medienpädagogischen Fachbüchern mitgewirkt. Hier ist eine Zusammenstellung unserer Fachartikel aus den letzten Jahren zu finden.
Zum Inhalt springen Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden Susanne Roboom Susanne Roboom Über den

Unsere Publikationen Archive - Seite 7 von 11 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/unsere-publikationen/page/7/

Unsere Publikationen – Hier sind unsere Veröffentlichungen rund um die Medienbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammengestellt.
Sabine Eder Kinder fotografieren sich und die Welt Susanne Roboom Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden

Teletubbies & Co. - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/teletubbies-co/

Fachbuch – Neuss, N. / Koch, C. (2001): Teletubbies & Co. Schadet Fernsehen unseren Kindern? – Auswirkung auf das Sprachvermögen von Kindern
Ein anderer Beitrag geht auf die Entstehung der Sendung ein und auch der Erfinder der allseits beliebten

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=29

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der kleine Bär und der kleine Tiger wollen immer in Verbindung sein, also erfinden sie die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=104355

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Rosie liebt nichts mehr, als Dinge zu erfinden und die unglaublichsten Maschinen zu basteln

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=102046

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Geschichten erfinden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8975

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basteln, backen und erfinden zum Kindergeburtstag in Berlin

https://de.bester-geburtstag.de/activities/tufteln-basteln-und-forschen-1124

Basteln, backen und Erfinden zum Kindergeburtstag ✅ Technischer Jugendbildungsverein ➜ Finde jetzt deinen

Kinderzauberer für Geburtstage & Events in Dortmund

https://de.bester-geburtstag.de/activities/zauberhafter-geburtstag-showtime-1549

Kinderzauberer in Dortmund und Umgebung ✅ Kinder-Zauberei.de ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Programme: In Saschas Familien Zaubershow Sim­sa­la Sascha heißt es dann zum Beispiel Zau­ber­sprüche erfinden

In der Tuchfabrik Kindergeburtstag feiern!

https://de.bester-geburtstag.de/activities/wir-drucken-eine-maschine-tuchfabrik-muller-euskirchen-41

In der Tuchfabrik Kindergeburtstag ✅ LVR-Industriemuseum ✅ Finde den BESTEN Geburtstag!
drucken eine Maschine" (ab 6 Jahren) Das Programm richtet sich an Kinder, die gerne ihre eigene Maschine erfinden

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Geschichtenerfinder… › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/geschichtenerfinderwerkstatt/

Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden
Geschichten-Erfinder-Werkstatt ist ein kreativer Raum, in dem Kinder gemeinsam oder individuell Geschichten erfinden

Die Leselibelle › KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/stadtteil/leselibelle/

Die „Leselibelle“ ist ein Projekt des Kindermuseums in Zusammenarbeit mit der Bücherhalle, ProQuartier, den Schulen und Kitas des Quartiers …
Leselibelle ermöglicht den Kindern Kontakt mit berühmten Autoren, ermuntert sie zum selber Geschichten erfinden

Nur Seiten von www.kindermuseum-hamburg.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/hildebrandjahr/veranstaltungen/w7e750c152112003cf792e22162d4bb8

Wir erfinden uns neu. Die RHS mit einem eigenen Stand auf dem Stadtfest, mitten im Kinderflohmarkt.
STADTFEST Sie sind hier: HOME » AKTUELLES » 100 JAHRE RHS – JUBILÄUMSJAHR 2024 » VERANSTALTUNGEN Wir erfinden

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/rhs-stand-auf-dem-stadtfest.html

Wir erfinden uns neu. Die RHS mit einem eigenen Stand auf dem Stadtfest, mitten im Kinderflohmarkt.
RHS-STAND AUF DEM STADTFEST Sie sind hier: HOME » AKTUELLES » NEWS-ARCHIV Wir erfinden uns neu.

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erzaehlen/

Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI In der MedienErzählWerkstatt tun wir etwas, das Konjunktur hat: Wir erzählen und nutzen Medien, um das zu gestalten. Dazu suchen wir uns in einem vertrauensvollen Rahmen genau die Zeit, die Erzählform und die Adressaten:innen, die wir für unsere Geschichten brauchen. Projektlaufzeit: November 2023 – Oktober 2025
Zum Inhalt springen Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt Florian Mortsiefer2025

Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erinnern-erzaehlen-erfinden-die-medienerzaehlwerkstatt-startet-wieder/

In der MedienErzählWerkstatt wird auch im Jahr 2025 wieder erzählt und Medien werden genutzt, um Erzählungen lebendig zu machen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig bei der Gestaltung und der technischen Umsetzung, egal ob das mit Sound, Fotos, Videos oder KI-gestützten Tools geschieht. Willkommen sind Menschen zwischen 18 und 99 Jahren. Seiteneinsteiger:innen sind willkommen!
Zum Inhalt springen Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder Patricia

KI-Hörspiel in Goch am Niederrhein – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ki-hoerspiel-in-goch-am-niederrhein/

Ob beim Erfinden spannender Geschichten, dem Schreiben von Dialogen oder dem Gestalten von Musik und
Ob beim Erfinden spannender Geschichten, dem Schreiben von Dialogen oder dem Gestalten von Musik und

MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/category/medienerzaehlwerkstatt/

Zum Inhalt springen Erinnern- Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt startet wieder Das

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Medienbildung München – Die Heldenreise – Geschichten erfinden in der pädagogischen Praxis

https://medienbildung-muenchen.de/event/die-heldenreise-geschichten-erfinden-in-der-paedagogischen-praxis-2/

Der dramaturgische Aufbau multimedialer Produkte ermöglicht einen spielerischen Umgang mit Figuren und Geschichten und garantiert die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen. […]
Die Heldenreise – Geschichten erfinden in der pädagogischen Praxis 11.

Medienbildung München - Medienpass 1: „Erzähl mir was“ – gemeinsam Geschichten (er)finden (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/medienpass-1-erzaehl-mir-was-gemeinsam-geschichten-erfinden-online/

Mit einem einfachen Leitfaden lernen Sie, spannende Geschichten zu stricken. Dazu erproben Sie kreative Methoden, um gemeinsam mit einer Gruppe […]
erproben Sie kreative Methoden, um gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen Geschichten zu erfinden

Audio-Verarbeitung von Tönen – medienBox München

https://medienbox.medienbildung-muenchen.de/testimonial/audio-verarbeitung-von-toenen-2/

Zum Inhalt springen „Wir konnten in der medienBox eigene Töne erfinden.“ Text und „Enter“ eingeben

Medienbildung München - 17. Dezember 2022

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/17-dezember-2022/

Katas Winterglück – Weisheiten einer Katze Unser heutiges Türchen hält ein kleines Gute-Laune-Mitmach-Programm für Grundschulklassen für Sie bereit: Bei unserem […]
Gemeinsam erfinden wir Eisbären-Geschichten, wärmen uns am Lagerfeuer, suchen Tierspuren und rösten Maroni

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Ein Projekt zur kreativen Medienerziehung – OHRENBÄR-Schreibwettbewerb | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/konzept.html

Das gemeinsame Erfinden und Ausarbeiten einer Radiogeschichte unterstützt die Kreativität der Kinder,
Das gemeinsame Erfinden und Ausarbeiten einer Radiogeschichte unterstützt die Kreativität der Kinder,

Ilke S. Prick | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/ilke-s--prick.html

Schreibwerkstätten unterstützt sie Menschen unterschiedlichen Alters und kulturellen Hintergrunds beim Erfinden

Doppelt hält eben besser | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/doppelt-haelt-eben-besser.html

doppelt schlau sind, machen sie ein Spiel daraus, indem sie Begebenheiten rund um Doppeldeutigkeiten erfinden

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden