Für ein gutes Spiel braucht es nicht nur ein erreichbares Spielziel, sondern auch spannende Aufgaben und Herausforderungen. Oft benötigt man eine Spielanleitung, die Schritt für Schritt und möglichst leicht verständlich vorgibt, wie ein Spiel zu spielen ist.
Mehr zu SchuBu+ Spiele erfinden Menschen spielen gerne und wir kennen heute noch Spiele, die tausende
https://de.schubu.org/p906/
Das SchuBuch Digitale Grundbildung bietet einen sicheren Rahmen zum Üben und Trainieren digitaler Kompetenzen. Wesentliche Tools sind hierfür der Internetsimulator, die Game-Engine und die Klassenantwort.
Die Game-Engine In Kapitel 2 von Digitale Grundbildung 2 steht das Erfinden, Entwickeln und Programmieren
https://de.schubu.org/p770/spiel-entwickeln
Schüler*innen erfinden zu zweit ein Spiel und entwickeln dafür einen Prototypen.
Warum es manchmal sinnvoll sein kann, einen Plan zu erfinden, bei dem es sich großteils um ganz unsichere
https://de.schubu.org/p315/einen-ausserirdischen-beschreiben
Eine Person genau zu beschreiben, ist eine Herausforderung. Einen Außerirdischen zu beschreiben, ist eine noch größere Herausforderung, gleichzeitig aber lustiger. Im SchuBuch lernen auch Profi, Ping Pong, Ali und Teddy einen Alien (Außerirdischen) kennen.
In den Aufgaben („Steckbrief Alien“) könnt ihr gemeinsam einen Alien erfinden und für ihn einen Steckbrief
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen