Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jugendworkshop Rap- und Spoken-Word – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/rap-spoken-word-workshop-fuer-8-bis-12-jaehrige-deine-geschichten-deine-stimme

Deine Geschichte, Deine Stimme! Workshop für 8 bis 12 Jährige
Hier kannst du deine eigenen Geschichten erzählen, coole Reime erfinden und herausfinden, wie viel Spaß

Jugendworkshop Rap- und Spoken-Word - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/rap-spoken-word-workshop-fuer-8-bis-12-jaehrige-deine-geschichten-deine-stimme

Deine Geschichte, Deine Stimme! Workshop für 8 bis 12 Jährige
Hier kannst du deine eigenen Geschichten erzählen, coole Reime erfinden und herausfinden, wie viel Spaß

Nachbericht zur IdT20 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/nachbericht-zur-idt20

Wie verändern digitale Medien unser Erinnern? Wie können wir bei der Fülle an Informationen vergessen? Und wie verändern digitale Erinnerungskulturen die Identitätsarbeit von Kindern und Jugendlichen?
Die Frage sei in einem solchen Setting: “Wo kann sich der Mensch dann noch selbst erfinden und eine Lebensgeschichte

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Musik

https://www.fippev.de/spektesee/musik

Internetauftritt der Kita Spektesee in Berlin
Wir erfinden unsere eigenen Instrumente aus Materialien, die auf der Kinderreise gesammelt wurden oder

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=952&cHash=d8e53640d3eeb531bd4847e17c1b095c

Um euch ein wenig Abwechslung im Lockdown zu bescheren, haben wir eine kleine Outdoor Challenge zusammengestellt, die ihr allein oder mit der Familie/…
Tipp: Ihr könnt auch eigene Aufgaben hinzufügen oder eine "Zu-hause-Challenge" erfinden.

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=2&cHash=b980a20e91f58d4a1fd691f5e120118c

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Tipp: Ihr könnt auch eigene Aufgaben hinzufügen oder eine "Zu-hause-Challenge" erfinden.

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Abo-Workshops im ZOOM Atelier – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_atelier/atelier-abos

Kinder, Künstler und Künstlerinnen malen, denken, zeichnen, tratschen, erfinden, bauen, spielen.

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-trickfilmstudio/rueckblick-trickfilmstudio/trickfilmwerkstatt_grusel-special

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1696871780252

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Trickfilmworkshops - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1579550652102

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Auditorix: Hören Lernen im Unterricht – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/auditorix-hoeren-lernen-im-unterricht/

Digitale Bildung trifft Schule
Kompetenzen zu fördern und unterschiedliche Themen zu bearbeiten: Hören und Zuhören Geschichten erfinden

Verschlüsselte Sprache?! - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/verschluesselte-sprache/

Digitale Bildung trifft Schule
auf diese Entschlüsselung an, dann sollen die Schülerinnen und Schüler selbst verschlüsselte Sätze erfinden

Rock dein Smartphone – Apps zum Musik selber machen - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/1000-medien-medien-und-lernen/

Digitale Bildung trifft Schule
Anknüpfung an den Musikunterricht: Musik erfinden, wiedergeben und gestalten – mit Geräuschen, Stimme

Entspannung im Unterricht - mit den Apps BuddhaBoo & Aumio - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/entspannung-im-unterricht-mit-den-apps-buddhaboo-aumio/

Digitale Bildung trifft Schule
sind eine spannende Anregung, um sie umzuschreiben,  fortzusetzen oder um eigene kleine Geschichten zu erfinden

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

MiSHN Netzwerk (05.07.2025) – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/mishn-netzwerk-05-07-2025-225/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Kunstprojekt Meerestiere » Neuigkeiten - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/neuigkeiten/kunstprojekt-meerestiere-2405/

Kinder hatten viel Spaß an ihrer Arbeit und konnten gar nicht genug bekommen, wundersame Meerestiere zu erfinden

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=0

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Folge 2: Klassentratsch – der Podcast der R5b 24.09.2020 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/folge-2-klassentratsch-der-podcast-der-r5b-24-09-2020/

Folge 2: Klassentratsch – der Podcast der R5b 24.09.2020 | Heute mit Themen der R7b für die R5b der Sabel Realschule Nürnberg: – Wie muss ein guter Unterricht aussehen? – Was vermisst du wegen …
– Welche Schulfach würdest du erfinden?

Liederszene Mittelalter 2 Fried Wandel n der Erfinder der Mittelalterszene | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/liederszene-mittelalter-2-fried-wandel-n-der-erfinder-der-mittelalterszene/

Liederszene Mittelalter 2 Fried Wandel n der Erfinder der Mittelalterszene | Liederszene Mittelalter – 2 – Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte
Liederszene Mittelalter 2 Fried Wandel n der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder

Liederszene Mittelalter 1 Fried Wandel – der Erfinder der Mittelalterszene | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/liederszene-mittelalter-1-fried-wandel-der-erfinder-der-mittelalterszene-2/

Liederszene Mittelalter 1 Fried Wandel – der Erfinder der Mittelalterszene | Liederszene Mittelalter – Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam
Liederszene Mittelalter 1 Fried Wandel – der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder

Liederszene Mittelalter 3 mit Fried Wandel, dem Erfinder der Mittelalterszene | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/liederszene-mittelalter-3-mit-fried-wandel-dem-erfinder-der-mittelalterszene-2/

Liederszene Mittelalter 3 mit Fried Wandel, dem Erfinder der Mittelalterszene | Aus Tippelklimper hervorgegangen
Liederszene Mittelalter 3 mit Fried Wandel, dem Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

„Warten auf Godot“, Theater mit Audiodeskription | www.absv.de

https://www.absv.de/termine/kultur/termin/warten-auf-godot-theater-mit-audiodeskription

Und welche Spiele erfinden wir, um die Zeit zu vertreiben und ohne Bewusstsein in unserer Gegenwart zu