Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Musik

https://www.fippev.de/spektesee/musik

Internetauftritt der Kita Spektesee in Berlin
Wir erfinden unsere eigenen Instrumente aus Materialien, die auf der Kinderreise gesammelt wurden oder

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=2&cHash=b980a20e91f58d4a1fd691f5e120118c

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Tipp: Ihr könnt auch eigene Aufgaben hinzufügen oder eine „Zu-hause-Challenge“ erfinden.

FiPP e.V. -  Lernwerkstatt an der Zürich-Schule

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/neukoelln/lernwerkstatt-an-der-zuerich-schule

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Schließen von Schaltkreisen an, die sie anschließend beim Bauen einer, aus ihrer eigenen Sicht nützlichen Erfindung

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Holt euch die Geschichtenfinder-Würfel! – Buchstart

https://buchstart-hamburg.de/holt-euch-die-geschichtenfinder-wuerfel/

Schneidet die Würfel aus, klebt sie zusammen und dann könnt ihr damit eure ganz eigenen Geschichten erfinden

Holt euch die Geschichtenfinder-Würfel! – Buchstart

https://buchstart-hamburg.de/holt-euch-die-geschichtenfinder-wuerfel/?bs412=1

Schneidet die Würfel aus, klebt sie zusammen und dann könnt ihr damit eure ganz eigenen Geschichten erfinden

Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht – Buchstart

https://buchstart-hamburg.de/buchstart-viereinhalb/buchtipps/sieben-ziegen-fliegen-durch-die-nacht/

für Kreativität und Fantasie, in denen man die Welt auf den Kopf stellen oder sie auch mal ganz neu erfinden

Geschichtenfinder-Tage – Buchstart

https://buchstart-hamburg.de/buchstart-viereinhalb/geschichtenfinder-tag/

liegen für die Kinder wieder unsere „Hamburger-Geschichten-Würfel“ zum Ausschneiden und Geschichten-Erfinden

Nur Seiten von buchstart-hamburg.de anzeigen

Literatur Projekte | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/literatur.php

Viel Spass beim Ausdenken, Formulieren und Schreiben mit dem Kulturrucksack!
Schriftsteller*innen – Sarah MeversSchreibwerkstatt für junge Schriftsteller*innen Du liebst es, Geschichten zu erfinden

Musikalische Grundausbildung | Musikschule

https://www.paderborn.de/microsite/musikschule/unterricht/109010100000017765.php

Unser Angebot für Erst- und Zweitklässler, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Erfahren Sie mehr…
Vordergrund: Singen und Sprechen Musik und Bewegung Elementares Instrumentalspiel Musikhören Spielen und Erfinden

KulturScouts | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kulturscouts.php

Als KulturScouts gehen Schüler der Sekundarstufe I auf eine kulturelle Entdeckungstour durch Ostwestfalen-Lippe. Seit 2010 besuchten über 14.000 Jugendliche der beteiligten Schulen und Jugendzentren 6
Unsere Theaterpädagogen begleiten die Gruppen bei den Grundlagen von Improvisationstheater und erfinden

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Lesereise mit Heiko Wolz im Rahmen des Kulturherbst Landkreis Würzburg 2024

https://www.oebib.de/beitraege/lesereise-mit-heiko-wolz-im-rahmen-des-kulturherbst-landkreis-wuerzburg-2024

Heiko Wolz war zu Gast in Theilheim, Kürnach, Waldbüttelbrunn, Leinach, Giebelstadt und Kleinrinderfeld.
Dann ließ er die Kinder abstimmen, welches Monster sie gemeinsam erfinden wollten.

Neues Escape Game von Bibliotheken - für Bibliotheken

https://www.oebib.de/beitraege/neues-escape-game-von-bibliotheken-fuer-bibliotheken

Während einer mehrteiligen Fortbildung konzipieren 14 Bibliotheken zusammen ein neues Escape Game für alle bayerischen Bibliotheken.
mit dem Spiel seitens der Bibliothek erreicht werden möchte sowie eine Geschichte und ein Setting zu erfinden

AG Nachhaltige Bibliotheken

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/ag-nachhaltige-bibliotheken-03-06-2025

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Nach dem Motto: Nicht jede Bibliothek muss das Rad neu erfinden, man darf von den Ideen und Umsetzungen

Ein öffentliches Wohnzimmer im Pop-up-Raum der Stadtbücherei Würzburg

https://www.oebib.de/beitraege/ein-oeffentliches-wohnzimmer-im-pop-up-raum-der-stadtbuecherei-wuerzburg

Bis Ende April heißt es: Mitmachen und die Bibliothek der Zukunft entwickeln.
umfunktioniert.“ Damit setzt sie ein kluges Zeichen für das, was im Pop-up-Raum entstehen soll: „Altes neu erfinden

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Brücke-Museum | Perspektiven | Adultismus

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/perspektiven/1615/adultismus

So erfinden sie Wörter, die belegen sollen, dass sie immer das Sagen haben, z.B.

Brücke-Museum | 1913: Die Brücke und Berlin

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/6/1913-die-brcke-und-berlin

1913: Die Brücke und Berlin // 2018-09-08 // 2018-12-02 // Fritz Bleyl,Erich Heckel,Ernst Ludwig Kirchner,Karl Schmidt-Rottluff
Sie können zeichnen, Geschichten erfinden und haben Platz für ihre Ideen und Beobachtungen.

Brücke-Museum | Ernst Ludwig Kirchner Die Schweizer Jahre Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/26/ernst-ludwig-kirchner-die-schweizer-jahre-meisterwerke-aus-der-sammlung-e-w-kornfeld

Ernst Ludwig Kirchner Die Schweizer Jahre Meisterwerke aus der Sammlung E. W. Kornfeld // 2018-12-15 // 2019-03-31 // Ernst Ludwig Kirchner
Sie können zeichnen, Geschichten erfinden und haben Platz für ihre Ideen und Beobachtungen.

Brücke-Museum | Max Kaus Unter Freunden

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/608/max-kaus-unter-freunden

Max Kaus Unter Freunden // 2020-05-15 // 2020-08-30 // Max Kaus,Karl Schmidt-Rottluff,Erich Heckel,Max Pechstein,Otto Mueller,Walter Gramatté,Otto Herbig,Anton Kerschbaumer
Sie können zeichnen, Geschichten erfinden und haben Platz für ihre Ideen und Beobachtungen.

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

bauhausKINDER ^—^ News ^—^ spaceLAB – Dokumentation

https://www.bauhauskinder-weimar.de/newsartikel/spacelab-dokumentation/

Hier wurde gezeichnet, gebaut, gestaltet – immer mit dem Ziel, etwas Neues zu erfinden.

Zauberbox Festival – Fiegendes Künstlerzimmer im Quartier – Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/events/zauberbox-festival

Aufregendes, mal etwas Gemütliches, mal etwas zum Ausprobieren, mal etwas zum Spielen, mal etwas zum Erfinden

Wortmeldungen Literaturpreis 2024 - Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/news/wortmeldungen-literaturpreis-2024

mehr als ein Dutzend Bücher, darunter die Romane „Bluemoon Baby“ (2001), „Vondenloh“ (2008) und „Die Erfindung

Nur Seiten von www.crespo-foundation.de anzeigen