Extemporieren » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/e/extemporieren/
2025 Extemporieren (1929) Extemporieren so viel wie improvisieren, phantasieren, aus dem Stegreif erfinden
2025 Extemporieren (1929) Extemporieren so viel wie improvisieren, phantasieren, aus dem Stegreif erfinden
Stefan Huber Das "mir san mir" müssen wir neu erfinden.
Hütte Omar Diop 3f ob 2 Angeleitet von der Bildenden Künstlerin Anna Adam und der Autorin Eva Lezzi erfinden
Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Wir hören fantastische Geschichten und erfinden unsere eigenen Fantasiewesen.
Schatzsuchen erfinden macht mindestens genau so viel Spaß, wie Schätze suchen.
Wecke die kindliche Fantasie und setze ihre Superkraft frei: Geschichten erfinden.
Sie haben das Ziel in einer Woche eine Geschichte zu erfinden und sie als Stop Motion Film zu produzieren
ErzählZeit – langfristig angelegtes Projekt zur Vermittlung und Entwicklung von Sprachkompetenz und Phantasie in Schulpraxis und Soziokultur, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, getragen vom gemeinnützigen Verein Erzählkunst e.V.
Kinder erzählen gehörte Märchen nach und erfinden eigene Geschichten.
Jabari, der Protagonist dieser Geschichte möchte eine Machine erfinden, die über den Hof fliegen kann
Cornwall Kurator: mundo azul €17.00 Jabari, der Protagonist dieser Geschichte möchte eine Machine erfinden
Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Blue Notes und den Rhythmen und Variationen in der Jazzmusik.
Informationen zum Werk" (PDF) Autor des Materials: Bernhard Hofmann (BR) Arbeitsblatt: Musik machen und erfinden