Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

George Gershwin: Rhapsody in Blue | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-gershwin-experiment-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Blue Notes und den Rhythmen und Variationen in der Jazzmusik.
Informationen zum Werk“ (PDF) Autor des Materials: Bernhard Hofmann (BR) Arbeitsblatt: Musik machen und erfinden

Ich kenne ein Tier: Zebra Toleranz und Inklusion | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/ich-kenne-ein-tier/zebra-unterricht-100.html

Anderssein, Toleranz, Inklusion: Miteinander leben, voneinander lernen. Unterrichtsmaterial für Sachunterricht und Religion in Grundschule.
Arbeitsblatt 7: Ein neues Muster für das Zebra Ein besonderes Muster für ein Zebra erfinden und in die

Englisch lernen mit Wizadora und ihren Freunden | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/wizadora/hintergrund-526.html

Die junge Zauberin Wizadora lebt nicht allein. Wer sind ihre Freunde? Filme und Lernspiel zum Englisch lernen für Anfänger ab Grundschule.
Screenshot aus dem Lernspiel Bild in Detailansicht öffnen Phoebe Telephone – wieder ein Name, der zum Erfinden

Philosphie: Geschichtenwerkstatt für die Grundschule | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/knietzsche-der-kleinste-philosoph-der-welt/knietzsches-geschichtenwerkstatt-lernspiel-100.html

Mit der Knietzsche-App können Grundschüler eigene Geschichten erzählen. Sie können selbst Autoren werden und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Diese regen Schüler:innen an, eigene Bildergeschichten zu erfinden und stringent zu erzählen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_03_stuck.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Wir hören fantastische Geschichten und erfinden unsere eigenen Fantasiewesen.  

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/fuehrung/bildergalerie-ferien.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Collagewerkstatt im Rupprecht Geiger Archiv   Mittelalterliche Schreibwerkstatt Initialien und Schriften erfinden

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_03_archivgeiger.html

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
mongolischen Jurte und im schattigen Garten des Archiv Geiger experimentieren wir mit Sprühfarben, erfinden

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Musseen

http://www.kuki-muenchen.de/fuehrung/fuehrung03_museumsreisen.html

mongolischen Jurte und im schattigen Garten des Archiv Geiger experimentieren wir mit Sprühfarben, erfinden

Nur Seiten von www.kuki-muenchen.de anzeigen

PEUGEOT Inception Concept: die nächste Generation von Elektrofahrzeugen

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/innovation/concept-cars/peugeot-inception-concept.html

Entdecken Sie unsere Vision für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen: das PEUGEOT Inception Concept mit dem neuen PEUGEOT i-Cockpit.
VOLLER EMOTIONEN Mit der nächsten Generation des i-Cockpit® erfinden wir das Fahrgefühl neu und bieten

PEUGEOT Markenvision: unsere drei Werte und Versprechen

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/peugeot-brand-vision.html

Entdecken Sie die Markenwelt von PEUGEOT. Lernen Sie unsere Werte kennen – und erfahren Sie, was uns antreibt.
Und wir setzen alles daran, es immer wieder neu zu erfinden.

Panorama i-Cockpit: ein spektakuläres Design!

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/peugeot-magazine/panorama-i-cockpit.html

Das neue Panorama i-Cockpit stellt mit seinen innovativen, schwebenden Elementen eine einzigartige Herausforderung für das Designteam dar.
Die Aufgabe bestand darin, das bewährte Konzept neu zu erfinden, es in einem frischen Gewand zu präsentieren

2 Jahrhunderte voller Innovationen

https://www.peugeot.de/marke-und-technologie/markenwelt/zwei-jahrhunderte-voller-innovationen.html

Zwei Jahunderte voller Innovationen: Entdecken Sie die Historie von PEUGEOT.
Die patentierte Erfindung hat PEUGEOT Georges Paulin zu verdanken. 1936 BAU DER ERSTEN DIESELMOTOREN

Nur Seiten von www.peugeot.de anzeigen

Verleihung des 26. Annalise-Wagner-Preises / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5789.1&object=tx%7C2751.5789.1

Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzÀhlen, und Schriftsteller, um zu erfinden
Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzÀhlen, und Schriftsteller, um zu erfinden

Kunstprojekt – Fantasietiere der 4c – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/kunstprojekt-fantasietiere-der-4c/

Bei den Kindern der Klasse 4c entstand der Wunsch auch eigene Tiere zu erfinden.

So sieht´s aus – Deutschland – Jugendmagazin fluter 12/2004

https://www.politische-bildung.de/jugend@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3856&cHash=a3e6df13495bd4bced664f41ba5937e0.html

Nachrichten für Kinder und Jugendliche – Jugend und Politik – Jugendkulturen – Jugend und Gesellschaft – Jugendkulturen – deutsche Jugend – Jugendliche in der Gesellschaft – Junge Menschen – Kinder und Jugendliche – Interesse an Politik – Jugendpolitik – Kinderrechte – Sinus Shell Jugendstudien, einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Erzählen Anziehen Arbeiten Lieben Singen Essen Verstehen (Impressum) Überlegen Jobben Lesen Erfinden

Nachrichten für Kinder und Jugendliche - Jugend und Politik - Jugendkulturen - Jugend und Gesellschaft - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/jugend@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=d70cb86000b496106086825f39eb2d7b.html

Nachrichten für Kinder und Jugendliche – Jugend und Politik – Jugendkulturen – Jugend und Gesellschaft – Jugendkulturen – deutsche Jugend – Jugendliche in der Gesellschaft – Junge Menschen – Kinder und Jugendliche – Interesse an Politik – Jugendpolitik – Kinderrechte – Sinus Shell Jugendstudien, einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Erzählen Anziehen Arbeiten Lieben Singen Essen Verstehen (Impressum) Überlegen Jobben Lesen Erfinden

EUROPAQUIZ

https://www.politische-bildung.de/eu-quiz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7769&cHash=477e889f395af3d5b4acdee9d3961b8b.html

Quiz und Spiele EUROPAQUIZ 4 interaktive Quiz zu den Themen Kunst, Kultur, Persönlichkeiten und Erfindungen

EUROPAQUIZ

https://www.politische-bildung.de/eu-weiterbildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7769&cHash=b25bdaee7b4bf751e29bf4b87fc844b3.html

Europa im Unterricht – Europa in der Schule – EU Europäische Union – Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Europäische Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Unterrichtsmaterial Referat Hefte einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Europa im Unterricht EUROPAQUIZ 4 interaktive Quiz zu den Themen Kunst, Kultur, Persönlichkeiten und Erfindungen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Ideale Symbiose – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/ideale-symbiose/

Nationalpark-Haus Husum feiert 10jährigen Geburtstag
In Husums bester Lage wurde eine touristische Anlaufstation erster Güte geschaffen, die man erfinden

Die Europäische Auster - Tier des Monats Januar - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/die-europaeische-auster-tier-des-monats-januar/

Nationalpark-Themenjahr „Unterwasserwelt“
“ Leider irrte der Erfinder von „Winnetou“, und es erging der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in

Goldene Palme für den BeachExplorer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/goldene-palme-fuer-den-beachexplorer/

Strandfunde-App der Schutzstation Wattenmeer gewinnt „Reise-Oskar“ auf der ITB
freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung“, sagt Biologe Rainer Borcherding, Projektleiter und Erfinder

50 Jahre Schutzstation Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/50-jahre-schutzstation-wattenmeer/

Das erste Jahrzehnt 1962 – 1972
Die Erfindung des pädagogischen Naturschutzes Das war nun die „ökologische Nische“ für die jungen Naturschützer

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bezeichnung der Lebensmittel | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/bezeichnung-der-lebensmittel

Die Bezeichnung vom Lebensmittel muss korrekt sein. Hersteller müssen das Lebensmittel beschreiben.
Der Hersteller kann einen Namen einfach erfinden.  

Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kann-es-vegetarischen-fleischsalat-geben

Es gibt im Handel Produkte mit Namen wie „Fleischsalat veggie“ und ich frage mich: Darf sich ein Salat, der kein Fleisch enthält, „Fleischsalat“ nennen?
Warum erfinden die nicht einfach eine Bezeichnung für veganes „Fleisch“?

Ist der Begriff „organic“ rechtlich geschützt? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-der-begriff-organic-rechtlich-geschuetzt

Ist der Begriff „organic“ geschützt oder kann ein verarbeitendes Unternehmen diesen Zusatz frei tragen?
Beispielsweise darf es keine Wortspielereien in Anlehnung an die Begriffe erfinden und sie auch nicht

Kennzeichnung von Blut in Lebensmitteln | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-von-blut-lebensmitteln

Ich habe gelesen, dass sich hinter dem Begriff „…protein“ Blutbestandteile verstecken können. werden kann. Gibt es noch andere Bezeichnungen auf Zutatenlisten, hinter denen sich potenziell Tierblut verbergen kann?
Sie dürfen keine Fantasiebezeichnung erfinden, um die Art der Zutat zu verschleiern.

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Festival: Play Creative Gaming Festival 2024 – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/festival-play-creative-gaming-festival-2024.html

Beim PLAY-Creative Gaming Festival dreht sich in diesem Jahr alles um Games und Politik.
Dabei können die Teilnehmer*innen erfinden, bauen, basteln, modifizieren, programmieren, tanzen und diskutieren

"Aber dass das Coronavirus echt ist, kann man beweisen." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/aber-dass-das-coronavirus-echt-ist-kann-man-beweisen.html

Paloma rät dazu, Kindernachrichten zu schauen.
Ich glaube, Leute erfinden Gerüchte, um andere zu beschuldigen, weil man die zum Beispiel nicht mag.

Medienerziehung ist einfach. Nur manchmal unbequem. - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/medienerziehung-ist-einfach-nur-manchmal-unbequem.html

Eltern müssen ihre Verantwortung zur Medienerziehung wahrnehmen und selbst ein Vorbild sein – so gut es im Alltag eben geht.
Sie erfinden neue Verben wie „minecraften“.

scout im Oktober - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-oktober-4.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im Oktober“ ansehen.
Dabei können die Teilnehmer*innen erfinden, bauen, basteln, modifizieren, programmieren, tanzen und diskutieren

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen