Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Festival: Play Creative Gaming Festival 2024 – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/festival-play-creative-gaming-festival-2024.html

Beim PLAY-Creative Gaming Festival dreht sich in diesem Jahr alles um Games und Politik.
Dabei können die Teilnehmer*innen erfinden, bauen, basteln, modifizieren, programmieren, tanzen und diskutieren

"Aber dass das Coronavirus echt ist, kann man beweisen." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/aber-dass-das-coronavirus-echt-ist-kann-man-beweisen.html

Paloma rät dazu, Kindernachrichten zu schauen.
Ich glaube, Leute erfinden Gerüchte, um andere zu beschuldigen, weil man die zum Beispiel nicht mag.

Medienerziehung ist einfach. Nur manchmal unbequem. - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/medienerziehung-ist-einfach-nur-manchmal-unbequem.html

Eltern müssen ihre Verantwortung zur Medienerziehung wahrnehmen und selbst ein Vorbild sein – so gut es im Alltag eben geht.
Sie erfinden neue Verben wie „minecraften“.

scout im Oktober - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-oktober-4.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im Oktober“ ansehen.
Dabei können die Teilnehmer*innen erfinden, bauen, basteln, modifizieren, programmieren, tanzen und diskutieren

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Spielzeug von 20 € bis 50 €| schleich® – where stories begin

https://de.schleich-s.com/collections/preis-20-50-euro

Wecke die kindliche Fantasie und setze ihre Superkraft frei: Geschichten erfinden.

MiSHN Netzwerk (05.07.2025) – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/mishn-netzwerk-05-07-2025-225/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Kunstprojekt Meerestiere » Neuigkeiten - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/neuigkeiten/kunstprojekt-meerestiere-2405/

Kinder hatten viel Spaß an ihrer Arbeit und konnten gar nicht genug bekommen, wundersame Meerestiere zu erfinden

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=0

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Warum neu erfinden, wenn es schon viele gute Vorbilder gibt?

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Auditorix: Hören Lernen im Unterricht – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/auditorix-hoeren-lernen-im-unterricht/

Digitale Bildung trifft Schule
Kompetenzen zu fördern und unterschiedliche Themen zu bearbeiten: Hören und Zuhören Geschichten erfinden

Verschlüsselte Sprache?! - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/verschluesselte-sprache/

Digitale Bildung trifft Schule
auf diese Entschlüsselung an, dann sollen die Schülerinnen und Schüler selbst verschlüsselte Sätze erfinden

Rock dein Smartphone – Apps zum Musik selber machen - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/1000-medien-medien-und-lernen/

Digitale Bildung trifft Schule
Anknüpfung an den Musikunterricht: Musik erfinden, wiedergeben und gestalten – mit Geräuschen, Stimme

Entspannung im Unterricht - mit den Apps BuddhaBoo & Aumio - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/entspannung-im-unterricht-mit-den-apps-buddhaboo-aumio/

Digitale Bildung trifft Schule
sind eine spannende Anregung, um sie umzuschreiben,  fortzusetzen oder um eigene kleine Geschichten zu erfinden

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Die Laufmaschine: ein Laufrad für Große | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/die-laufmaschine-ein-laufrad-fuer-grosse

Lies etwas zu dieser Erfindung und schau dir Bilder an.
Sie wird nach dem Erfinder auch „Draisine“ genannt. 

Dreiräder für Erwachsene | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/dreiraeder-fuer-erwachsene

Dreiräder für Erwachsene: Wie sie aussehen und wer damit fuhr, erfährst du bei den Pedalpiraten.
Geschichte des Fahrrades“ sammeln die Autoren Franz Wich und Andreas Schuller ganz viel Wissen von der Er­fin­dung

Auf dem Hochrad ganz weit oben | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/museum/wissen/auf-dem-hochrad-ganz-weit-oben

Was ist ein Hochrad? Wie es entstanden ist, warum es so hoch ist und wie oft die Fahrer damit umfallen, liest du hier.
Durch diese Erfindung konnte man mit der gleichen Kraft viel schneller fahren.

Gesund und umweltfreundlich | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/verkehrsparcours/wissen/gesund-und-umweltfreundlich

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Insgesamt ist es schon eine ganz schön coole Erfindung.  

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abo-Workshops im ZOOM Atelier – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_atelier/atelier-abos

Kinder, Künstler und Künstlerinnen malen, denken, zeichnen, tratschen, erfinden, bauen, spielen.

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-trickfilmstudio/rueckblick-trickfilmstudio/trickfilmwerkstatt_grusel-special

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Trickfilmwerkstatt Grusel-Special! - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1696871780252

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Trickfilmworkshops für Kinder und Jugendliche - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_trickfilmstudio/trickfilme_machen_in_teamarbeit?article_id=1589827804223

Kinderkurse im Trickfilmstudio und Soundstudio, Workshops für Kinder und Jugendliche im Kindermuseum Wien, Umgang und Produktion von Trickfilmproduktionen
Figuren und Handlungen erfinden, Sounds kreieren und dabei die analoge mit der digitalen Welt verbinden

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden