Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jabari tries / Kinderbuch Englisch / Gaia Cornwall – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/english/products/jabari-tries-kinderbuch-englisch-gaia-cornwall

Jabari, der Protagonist dieser Geschichte möchte eine Machine erfinden, die über den Hof fliegen kann
Cornwall Kurator: mundo azul €17.00 Jabari, der Protagonist dieser Geschichte möchte eine Machine erfinden

Donnerstag, den 22. November, 17 bis 18.30 Uhr: Mehrdad Zaeri und Chri – mundo azul

https://mundoazul.de/blogs/news/donnerstag-den-22-november-17-bis-18-30-uhr-mehrdad-zaeri-und-christina-laube-werkstattgesprach-marthas-reise

Marthas Reise ist das dritte Buch vom Künstlerpaar Christina Laube und Mehrdad Zaeri. Nach Aschenputtel erzählen die beiden in ihrem neuen Buch mit scherenschnittartigen Lasercuts eine Geschichte, die dieses Mal aus eigener Feder stammt.   Was macht uns aus? Und was unser Leben? Wieso sind manche Sachen genau wie sie s
Reise und ihrer vielseitigen Tätigkeit wie Graffitikunst, Bodysketching, Papierkulissenbau, Geschichten erfinden

Französisches Bilderbuch "Le grand trou americain" von Michel Galvin – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/francais/products/bilderbuch-franz-sisch-le-grand-trou-americain-michel-galvin

Ein französisches Bilderbuch über die Amerikaner und deren endlosen Erfindungen.
Aber nein: Ich heiße Théo.“ Seine Mutter macht mit, und die beiden erfinden eine Fantasiesprache und

Li & Lo se déguisent / Kinderbuch Französisch / Melissa Pigois – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/francais/products/li-lo-se-deguisent-kinderbuch-franzosisch-melissa-pigois

Ein neuer Abenteuer der Reihe Li & Lo. Diesmal spielen die Kinder mit alten Klamotten aus der Truhe.  Für Kinder ab 4 Jahren. 
Aber nein: Ich heiße Théo.“ Seine Mutter macht mit, und die beiden erfinden eine Fantasiesprache und

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

George Gershwin: Rhapsody in Blue | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-gershwin-experiment-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Blue Notes und den Rhythmen und Variationen in der Jazzmusik.
Informationen zum Werk" (PDF) Autor des Materials: Bernhard Hofmann (BR) Arbeitsblatt: Musik machen und erfinden

Ich kenne ein Tier: Zebra Toleranz und Inklusion | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/ich-kenne-ein-tier/zebra-unterricht-100.html

Anderssein, Toleranz, Inklusion: Miteinander leben, voneinander lernen. Unterrichtsmaterial für Sachunterricht und Religion in Grundschule.
Arbeitsblatt 7: Ein neues Muster für das Zebra Ein besonderes Muster für ein Zebra erfinden und in die

Englisch lernen mit Wizadora und ihren Freunden | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/wizadora/hintergrund-526.html

Die junge Zauberin Wizadora lebt nicht allein. Wer sind ihre Freunde? Filme und Lernspiel zum Englisch lernen für Anfänger ab Grundschule.
Screenshot aus dem Lernspiel Bild in Detailansicht öffnen Phoebe Telephone – wieder ein Name, der zum Erfinden

Philosphie: Geschichtenwerkstatt für die Grundschule | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/knietzsche-der-kleinste-philosoph-der-welt/knietzsches-geschichtenwerkstatt-lernspiel-100.html

Mit der Knietzsche-App können Grundschüler eigene Geschichten erzählen. Sie können selbst Autoren werden und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Diese regen Schüler:innen an, eigene Bildergeschichten zu erfinden und stringent zu erzählen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MitMachAusstellung 2012 – KinderKünsteZentrum

https://kinderkuenstezentrum.de/mitmachausstellung-2012/

Farben visualisieren, Buchstaben bauen, die gleichzeitig Musikinstrumente sind, ein Schauspiel im Wald erfinden

MitMachAusstellung 2025 – KinderKünsteZentrum

https://kinderkuenstezentrum.de/mitmachausstellung-2025/

Glühbirne, Gummistiefel, Handys – wie sind Menschen wohl darauf gekommen, Dinge zu erfinden, die wir

Aktuelle Ausstellungen – KinderKünsteZentrum

https://kinderkuenstezentrum.de/category/aktuelle-ausstellungen/

Glühbirne, Gummistiefel, Handys – wie sind Menschen wohl darauf gekommen, Dinge zu erfinden, die wir

KinderKunstWerkstatt 2017 – KinderKünsteZentrum

https://kinderkuenstezentrum.de/kinderkunstwerkstatt-2017/

Oder eigene Geschichten erfinden, die in einer selbstgemachten Bibliothek nachzulesen sind?

Nur Seiten von kinderkuenstezentrum.de anzeigen

Ideale Symbiose – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/ideale-symbiose/

Nationalpark-Haus Husum feiert 10jährigen Geburtstag
In Husums bester Lage wurde eine touristische Anlaufstation erster Güte geschaffen, die man erfinden

Kultur und Geschichte an der Nordseeküste - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/kultur/

Die Wattenmeerküste wird seit der Steinzeit von Menschen besiedelt und gestaltet. Um den Zustand der Natur zu verstehen, muss man die Kulturgeschichte kennen.
Im küstennahen Schiffsverkehr wurden Erfindungen und Moden rasch im friesischen Kulturraum verbreitet

Kultur im Wattenmeer - Fischerei - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/kultur/fischerei/

Seit der Steinzeit wird an der Nordsee Fischerei betrieben. Heute werden Muscheln, Krabben und Fische mit mehr Technik und weniger Personal gefangen.
Mit der Erfindung von Netzen wurde auch der Fang von Garnelen im Flachwasser möglich.

Rückkehr der Europäischen Auster ins Wattenmeer? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/rueckkehr-der-europaeischen-auster-ins-wattenmeer/

Neue Chance für eine (fast) verschwundene Art
“ Leider irrte der Erfinder von „Winnetou“, und es erging der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt nach Falkenberg: Naturschauspiel – Applaus Applaus

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/falkenberg/klassenfahrten/3024/

Dieses Programm fördert Teamgeist, Kreativität und Selbstvertrauen. Improvisieren, Emotionen darstellen, selbstbewusst auftreten uvm. lernen die Schüler*inn…
Um das zu schaffen stehen sie vor einer kreativen Aufgabe: Innerhalb kürzester Zeit erfinden sie eine

Klassenfahrt nach Olpe: Die Theaterfahrt

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/biggesee/klassenfahrten/3020/

Beim diesem spannenden Schauspiel-Workshop haben kreative Kräfte freie Bahn – und nebenbei wird aus eurer Klasse ein tolles Team!
Angeleitet von Theaterprofis erfinden eure Schüler eine Geschichte und studieren darauf aufbauend ein

Ehrenamt beim DJH Hessen: So kannst du dich beteiligen!

https://www.jugendherberge.de/hessen/ueber-uns/ehrenamt/

Ehrenamt beim DJH Landesverband Hessen e.V. ist vielfältig. Du kannst z.B. Events auf die Beine stellen oder Mitglied der Delegiertenversammlung werden.
Wir wollen das Ehrenamt im DJH neu erfinden. Habt ihr Lust, dabei mitzumachen?

Ehrenamt beim DJH Hessen: So kannst du dich beteiligen!

https://www.jugendherberge.de/hessen/ueber-uns/ehrenamt/?mobile=0

Ehrenamt beim DJH Landesverband Hessen e.V. ist vielfältig. Du kannst z.B. Events auf die Beine stellen oder Mitglied der Delegiertenversammlung werden.
Wir wollen das Ehrenamt im DJH neu erfinden. Habt ihr Lust, dabei mitzumachen?

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Kindervernissage! | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/neues/details/kindervernissage/

Die Berlinische Galerie öffnet das Haus am Sonntag, 9.11.25, von 15–17 Uhr zur großen Kindervernissage.
Zur Kindervernissage erwarten euch im ganzen Museum Stationen zum Mitmachen, Zeichnen, Bauen und Erfinden

Zeitforscher*innen im Museum – Kinder produzieren eigene Trickfilme | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/projekt/zeitforscherinnen-im-museum/

Kinder aus Ganztagsbetreuungen an Grundschulen und einem Nachbarschaftszentrum gehen auf Zeitreise. Im Museum entdecken sie spannende Ausstellungsobjekte und versetzen sich in andere Zeitepochen. Inspiriert werden sie dafür vom Museum für Kommunikation und vom Museum für Naturkunde.
vermittelte Wissen vergleichen und ergänzen sie mit ihren eigenen Erlebnissen, Werten und Wünschen und erfinden

Bauhaus_RaumLabor PLUS - Das Zusammenspiel von Anleitung, Material und Idee | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/projekt/bauhaus-raumlabor-plus-das-zusammenspiel-von-anleitung-material-und-idee/

Das kulturelle Bildungsprojekt Bauhaus_RaumLabor PLUS richtete sich an sechzig Vorschulkinder und Schulanfänger*innen aus zwei Kitas und zwei Grundschulen und wurde mit fünf Künstler*innen unterschiedlicher Sparten realisiert.
wurden dazu angeregt, frei zu verknüpfen und im Spiel neue Funktionen und Nutzungen von Materialien zu erfinden

Buchdruckwerkstatt: Zukunft – Buch | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/kurse/online/alles-moegliche-mit-einem-kleinen-motor-2-1/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Der Buchdruck war mit der Erfindung der beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg eine Weltneuheit

Nur Seiten von www.jugend-im-museum.de anzeigen

Verleihung des 26. Annalise-Wagner-Preises / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5789.1&object=tx%7C2751.5789.1

Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzÀhlen, und Schriftsteller, um zu erfinden
Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzÀhlen, und Schriftsteller, um zu erfinden

Festival: Play Creative Gaming Festival 2024 – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/festival-play-creative-gaming-festival-2024.html

Beim PLAY-Creative Gaming Festival dreht sich in diesem Jahr alles um Games und Politik.
Dabei können die Teilnehmer*innen erfinden, bauen, basteln, modifizieren, programmieren, tanzen und diskutieren

"Aber dass das Coronavirus echt ist, kann man beweisen." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/aber-dass-das-coronavirus-echt-ist-kann-man-beweisen.html

Paloma rät dazu, Kindernachrichten zu schauen.
Ich glaube, Leute erfinden Gerüchte, um andere zu beschuldigen, weil man die zum Beispiel nicht mag.

Medienerziehung ist einfach. Nur manchmal unbequem. - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/medienerziehung-ist-einfach-nur-manchmal-unbequem.html

Eltern müssen ihre Verantwortung zur Medienerziehung wahrnehmen und selbst ein Vorbild sein – so gut es im Alltag eben geht.
Sie erfinden neue Verben wie „minecraften“.

Wenn die KI das Sagen hat … - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/wenn-die-ki-das-sagen-hat.html

Die nächste Technologiewelle rauscht heran: Die Rede ist von Künstlicher Intelligenz. Was bedeutet deren Siegeszug für Kinder und Jugendliche?
Doch die Chatbots erfinden nicht selten einfach Antworten, die dann falsch sind.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Bezeichnung der Lebensmittel | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/bezeichnung-der-lebensmittel

Die Bezeichnung vom Lebensmittel muss korrekt sein. Hersteller müssen das Lebensmittel beschreiben.
Der Hersteller kann einen Namen einfach erfinden.  

Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kann-es-vegetarischen-fleischsalat-geben

Es gibt im Handel Produkte mit Namen wie „Fleischsalat veggie“ und ich frage mich: Darf sich ein Salat, der kein Fleisch enthält, „Fleischsalat“ nennen?
Warum erfinden die nicht einfach eine Bezeichnung für veganes "Fleisch"?

Ist der Begriff „organic“ rechtlich geschützt? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-der-begriff-organic-rechtlich-geschuetzt

Ist der Begriff „organic“ geschützt oder kann ein verarbeitendes Unternehmen diesen Zusatz frei tragen?
Beispielsweise darf es keine Wortspielereien in Anlehnung an die Begriffe erfinden und sie auch nicht

Kennzeichnung von Blut in Lebensmitteln | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-von-blut-lebensmitteln

Ich habe gelesen, dass sich hinter dem Begriff „…protein“ Blutbestandteile verstecken können. werden kann. Gibt es noch andere Bezeichnungen auf Zutatenlisten, hinter denen sich potenziell Tierblut verbergen kann?
Sie dürfen keine Fantasiebezeichnung erfinden, um die Art der Zutat zu verschleiern.

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen