Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Deutschlandweiter Konstruktionswettbewerb für Schulen: Das sind die Gewinnerteams – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/12/27/konstruktionswettbewerb-die-gewinnerteams/

Dabei bestand die Challenge darin, etwas zu erfinden, das unsere Welt in 20, 30 oder 50 Jahren braucht
Dabei bestand die Challenge darin, etwas zu erfinden, das unsere Welt in 20, 30 oder 50 Jahren braucht

Makerspace for Kids im Saarpark-Center Neunkirchen - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/saarpark-center/

Kostenlos eigene Spielzeuge mit dem 3D-Drucker erfinden und Roboter programmieren.
Programmiere Roboter, gestalte eigene Minecraft-Figuren in 3D oder erfinde dein eigenes Spielzeug mit

Erfinde neue Teile für dein LEGO®-Spielzeug - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/events/erfinde-neue-teile-fuer-dein-lego-spielzeug-forscha-2/

Dieser Workshop ist das Richtige für alle LEGO®-Fans! Während des Workshops lernst du das Konstruieren mit unserem Konstruktionsprogramm, dem Digitalen
Anleitungen Erfahrungsberichte Fortbildungen Onlineshop Softwarelizenzen Komplettpakete Zubehör Erfinde

Erfinde neue Teile für dein LEGO®-Spielzeug - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/events/erfinde-neue-teile-fuer-dein-lego-spielzeug-forscha-1/

Dieser Workshop ist das Richtige für alle LEGO®-Fans! Während des Workshops lernst du das Konstruieren mit unserem Konstruktionsprogramm, dem Digitalen
Anleitungen Erfahrungsberichte Fortbildungen Onlineshop Softwarelizenzen Komplettpakete Zubehör Erfinde

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

Ich will alles. Hildegard Knef | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/ich-will-alles-hildegard-knef

Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und immer wieder
Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und immer wieder

Sonne, Mond und Sterne | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sonne-mond-und-sterne

Es gibt so viele Sterne, dass die Menschen Bilder erfinden, um sich zurechtzufinden, und sich Geschichten
Es gibt so viele Sterne, dass die Menschen Bilder erfinden, um sich zurechtzufinden, und sich Geschichten

»Universe on Tour« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/universe-tour

15 Städten mit auf eine Reise ins Weltall – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung
15 Städten mit auf eine Reise ins Weltall – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung

Die Sterne waren nur der Anfang | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/die-sterne-waren-nur-der-anfang

Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des
Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Der verrückte Erfinder – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/der-verrueckte-erfinder/

Bewertung: Peter konnte kaum glauben, was er erblickte.Der Professor spinnt.Das Ding fliegt niemals.Doch Justus setze sich einen Helm auf und atmete tief durch.
Materialien für Bibliotheken FÜR LEHRER & ELTERN Für Lehrer & Eltern Lese­förderung Der verrückte Erfinder

Die Drei ??? Kids Vorsicht Zaubertinte - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/die-drei-kids-vorsicht-zaubertinte-2/

eine Erfindung bauen. Die Erfindung wird ihnen aber leider Geklaut.
eine Erfindung bauen. Die Erfindung wird ihnen aber leider Geklaut.

Die Drei ??? Kids Der Wüstengeist - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/die-drei-kids-der-wuestengeist-2/

legen ein Erdberbeet an, mit einer gut ausgeglügelter erfindung das sie nicht zu fiel wasser in der hitze
legen ein Erdberbeet an, mit einer gut ausgeglügelter erfindung das sie nicht zu fiel wasser in der hitze

Emil Einstein - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/emil-einstein/

Bewertung: Es geht um Emil.Emil ist ein Entdecker und Erfinder.Er mag Tiere und Abenteuer.Ausserdem
Lese­förderung Emil Einstein Ein Buch von Suza Kolb Bewertung: Es geht um Emil.Emil ist ein Entdecker und Erfinder.Er

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tüftelgenies: Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/tueftelgenies/

Eine Mitmachausstellung, ab 6 Jahren, 13. Mai – 05. November 2023
Was möchtest du erfinden?

Diese Bücher mussten erst noch erfunden werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/diese-buecher-mussten-erst-noch-erfunden-werden/

In der Edition Klaus Tschira Stiftung erscheinen gleich zwei neue Bücher zum Thema Erfindungen.
„Schlau tüfteln“ hat für jedes Problem eine Lösung oder regt junge Leser dazu an, sie selbst zu erfinden

Von Tüftelgenies und bahnbrechenden Erfindungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/von-tueftelgenies-und-bahnbrechenden-erfindungen/

Das Grazer Kindermuseum FRida freD hat eine Mitmachausstellung konzipiert, die seit 2016 mehr als 325.000 Besucher in ihren Bann zieht – zuletzt in München.
freD nicht schon 2016 von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht worden wäre, hätte man sie genau so erfinden

Über Höhen und Tiefen in der Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ueber-hoehen-und-tiefen-in-der-wissenschaft-erfahrungsaustausch-und-vernetzen-beim-sommer-alumni-treffen-2023/

Beim diesjährigen Sommer-Alumni-Treffen Mitte Juli drehte sich an zwei Tagen alles um das Thema „Happiness and Failure in Science“
Letztlich würden Rückschläge aber auch Chancen eröffnen, sich neu zu erfinden und andere Wege zu beschreiten

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Die ÖBRD Büros im Austausch | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/die-oebrd-bueros-im-austausch/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Dez. 2019 Zusammenarbeiten, das Rad nicht neu erfinden, von bereits gemachten Erfahrungen lernen, Abstimmung

Partnerstatements | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/partnerstatements/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
Seit seiner Gründung 1980 und der Erfindung des ersten LVS-Geräts mit Doppelfrequenz produziert das Unternehmen

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1. Mai 2025 – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/2025/05/01/

Künstliche Kälte“ zu erzeugen hatte es Carl von Linde in den 1870er Jahren geschafft, eine Kältemaschine zu erfinden

Gaskühlschrank – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/gaskuehlschrank/

Stadtgas Kühlschrank Gaskühlschrank Electrolux Silo Ammoniak
Künstliche Kälte“ zu erzeugen hatte es Carl von Linde in den 1870er Jahren geschafft, eine Kältemaschine zu erfinden

Blog – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/gaswerksfreunde-augsburg/blog/

Künstliche Kälte“ zu erzeugen hatte es Carl von Linde in den 1870er Jahren geschafft, eine Kältemaschine zu erfinden

Gasglühlicht – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/gasgluehlicht/

Riedinger weitere Artikel ( 1 ) weniger Artikel Erfindungen Allgemeines

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blanko-Buch | lernando

https://www.lernando.de/artikel/blanko-buch/2925317

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Blanko-Buch –
Festeinband Blanko-Buch Festeinband Dieses Buch bietet den richtigen Ansporn, selbst Kurzgeschichten zu erfinden

Das Nikitin Material | lernando

https://www.lernando.de/artikel/das-nikitin-material/978-3-07-210015-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Das Nikitin Material – N1 Musterwürfel
Bald schon haben die Kinder den „Dreh” heraus und erfinden viele eigene Muster.

Das Nikitin Material | lernando

https://www.lernando.de/artikel/das-nikitin-material/978-3-07-210019-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Das Nikitin Material – N5 Geowürfel
Ältere Kinder erfinden neue Modelle und übertragen sie auf Papier.

SCHUBI ABACO 100 mit Zahlen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schubi-abaco-100-mit-zahlen/l22424

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über SCHUBI ABACO 100 mit Zahlen – Modell A 10/10 Kugeln (rot/weiß)
Zahlendiktate machen • Rechnungen lösen und selbst kontrollieren • Würfelspiele mit Zehner- und Einerwürfel erfinden

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Soundseeing 2019 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/soundseeing-2019

Gemeinsam mit der SCHULE DES HÖRENS bietet die INITIATIVE HÖREN im Rahmen des münsterländer Klangkunstfestivals Soundseeing ein Paket mit schulischen Fortbildungen zum Thema Hören, Hörspiel, Klangkunst an. Mehr als 10 Workshops werden bis zum Jahresende an Grundschulen und weiterführende Schulen im Münsterland stattfinden und mit den Materialien der AUDITORIX Hörwerkstatt umgesetzt. Das »Rahmenprogramm HÖREN« des Klangkunstfestivals will die „Sinneskompetenz“ und
Auch Sprachbildung, Geschichten oder Hörspiele erfinden, sind Ziele der Workshops.

Augen zu – Ohren auf – Digitale Chancen - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/augen-zu-ohren-auf-digitale-chancen

Hörspielprojekte in KiTa, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen.Wie bedeutsam der Hörsinn für unser tägliches Leben ist – wie wichtig das genaue Hin- und Zuhören insbesondere auch für große und kleine Hörspielmacher ist– das vermittelt die Journalistin und Medienpädagogin Bettina Lendzian in dieser praxisorientierten Fortbildung. Mit konkreten Beispielen, Übungen
Geschichten ausdenken, Schreiben fürs Hören, szenisches Spielen und Sprechen, Geräusche machen und Musik erfinden

AUDITORIX ab sofort mobil und für Schule und Bildungsarbeit optimiert - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-ab-sofort-mobil-und-fuer-schule-und-bildungsarbeit-optimiert

Mobil muss eine Website heute sein, auf Tablet und Smartphone funktionieren, um guten Standards und Erwartungen bei Kindern und Erwachsenen zu entsprechen. Für eine Website wie AUDITORIX, die mehrere Zielgruppen anspricht und über eine große Fülle an Materialien verfügt, ein anspruchsvolles Unterfangen.Aber es ist so weit: www.auditorix.de, die Website von INITIATIVE HÖREN e.V. und Landesanstalt für
konkrete Ideen und Vorschläge für die praktische Arbeit; Tipps und Tricks rund um Stimme, Geschichten-erfinden

Innovator und Motor für die Hör-Kultur - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/innovator-und-motor-fuer-die-hoer-kultur

Zur Verabschiedung von Prof. Karl Karst aus dem WDR.
Wie mit der Erfindung der WDR 3 Kulturpartnerschaften habe er durch sein Engagement für das Hören „Wegweisendes

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Draw my life Johann Wolfgang von Goethe | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/draw-my-life-johann-wolfgang-von-goethe

Sketchbookartiges machen und wir eine schöne Variante erfinden wollten, um Goethes Leben für andere Leute

Wer ist der wahre Erfinder des VW Käfers?  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wer-ist-der-wahre-erfinder-des-vw-kaefers

Perthes-Gymnasium Friedrichroda Gefällt mir 10625 Gefällt 10625 Mal 1569 Aufrufe Wer ist der wahre Erfinder

Goethes Wetterglas | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-wetterglas

Diese Barometerflasche ist eine niederländische Erfindung aus dem 17.

Glaube | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/themen/glaube

Religionis Karlsruhe Gefällt mir 17829 Gefällt 17829 Mal 132 Aufrufe Text Wer ist der wahre Erfinder

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden