Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

B 3.1.2 Kreative Berufe (GS) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/film-und-medienberufe/b-312-kreative-berufe-gs/

Die Schüler*innen schlüpfen in kreativ-schöpferische Berufe und lernen die Wertschätzung von kreativer Tätigkeit aus dem Blickfeld des Berufes kennen
Comic-Zeichner*in), indem sie selbst kreativ aktiv werden, fotografieren, zeichnen und/oder Geschichten erfinden

Glossar : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/glossar/?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=131&cHash=e42c97361dd8f9e84b9f373cbc2b6ed5

Das Glossar erläutert Fachbegriffe und gibt Definitionen für gebräuchliche Begriffe, deren Bedeutung nicht immer ganz klar ist.
Vorlage, auf ein Hörspiel, einen Comic oder eine Fernsehserie beziehen, sondern die ihre Geschichte neu erfinden

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/filme-genres-stars-co-unsere-filmwelt/b-131-filmbesprechung-sek-i-/sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
die das eigene Urteil originell auf den Punkt bringt und sich dabei auch zu trauen, neue Wörter zu erfinden

B 6.2.1 Das war meine Idee! (GS) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-621-das-war-meine-idee-gs/

Vertiefend Auseinandersetzung mit Ideen und Erfindungen, die als geistigen Schöpfungen einen Wert haben
Schwerpunkt dieses Bausteins ist die vertiefende Auseinandersetzung mit Ideen und Erfindungen, die als

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

Soundseeing 2019 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/soundseeing-2019

Gemeinsam mit der SCHULE DES HÖRENS bietet die INITIATIVE HÖREN im Rahmen des münsterländer Klangkunstfestivals Soundseeing ein Paket mit schulischen Fortbildungen zum Thema Hören, Hörspiel, Klangkunst an. Mehr als 10 Workshops werden bis zum Jahresende an Grundschulen und weiterführende Schulen im Münsterland stattfinden und mit den Materialien der AUDITORIX Hörwerkstatt umgesetzt. Das »Rahmenprogramm HÖREN« des Klangkunstfestivals will die „Sinneskompetenz“ und
Auch Sprachbildung, Geschichten oder Hörspiele erfinden, sind Ziele der Workshops.

Augen zu – Ohren auf – Digitale Chancen - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/augen-zu-ohren-auf-digitale-chancen

Hörspielprojekte in KiTa, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen.Wie bedeutsam der Hörsinn für unser tägliches Leben ist – wie wichtig das genaue Hin- und Zuhören insbesondere auch für große und kleine Hörspielmacher ist– das vermittelt die Journalistin und Medienpädagogin Bettina Lendzian in dieser praxisorientierten Fortbildung. Mit konkreten Beispielen, Übungen
Geschichten ausdenken, Schreiben fürs Hören, szenisches Spielen und Sprechen, Geräusche machen und Musik erfinden

AUDITORIX ab sofort mobil und für Schule und Bildungsarbeit optimiert - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-ab-sofort-mobil-und-fuer-schule-und-bildungsarbeit-optimiert

Mobil muss eine Website heute sein, auf Tablet und Smartphone funktionieren, um guten Standards und Erwartungen bei Kindern und Erwachsenen zu entsprechen. Für eine Website wie AUDITORIX, die mehrere Zielgruppen anspricht und über eine große Fülle an Materialien verfügt, ein anspruchsvolles Unterfangen.Aber es ist so weit: www.auditorix.de, die Website von INITIATIVE HÖREN e.V. und Landesanstalt für
konkrete Ideen und Vorschläge für die praktische Arbeit; Tipps und Tricks rund um Stimme, Geschichten-erfinden

Innovator und Motor für die Hör-Kultur - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/innovator-und-motor-fuer-die-hoer-kultur

Zur Verabschiedung von Prof. Karl Karst aus dem WDR.
Wie mit der Erfindung der WDR 3 Kulturpartnerschaften habe er durch sein Engagement für das Hören „Wegweisendes

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Draw my life Johann Wolfgang von Goethe | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/draw-my-life-johann-wolfgang-von-goethe

Sketchbookartiges machen und wir eine schöne Variante erfinden wollten, um Goethes Leben für andere Leute

Wer ist der wahre Erfinder des VW Käfers?  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wer-ist-der-wahre-erfinder-des-vw-kaefers

Perthes-Gymnasium Friedrichroda Gefällt mir 10625 Gefällt 10625 Mal 1569 Aufrufe Wer ist der wahre Erfinder

Goethes Wetterglas | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-wetterglas

Diese Barometerflasche ist eine niederländische Erfindung aus dem 17.

Glaube | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/themen/glaube

Religionis Karlsruhe Gefällt mir 17829 Gefällt 17829 Mal 132 Aufrufe Text Wer ist der wahre Erfinder

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Orthograph: Großschreibung – Großschreibung der Höflichkeitsanrede

https://www.lernnetz24.de/regeln/0422.html

Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Höflichkeitsanrede: Großschreibung der Höflichkeitsanrede (Worüber ärgern Sie sich, Herr Stein?)
Man kann seine eigene Rechtschreibung, sogar Sprache erfinden.

Der Orthograph: Getrennt- oder Zusammenschreibung - Fälle möglicher Getrennt- oder Zusammenschreibung

https://www.lernnetz24.de/regeln/0595.html

Rechtschreibung: Regeln: Fälle möglicher Getrennt- oder Zusammenschreibung: sodass/so dass, zuleide/zu Leide, anstelle/an Stelle
Dabei müssen sie allerdings nichts erfinden, sondern eine von zwei bestehende Möglichkeiten wählen.

Der Orthograph: Zeichensetzung (EÜ) - Das Komma bei Relativsätzen - Übung 3

https://www.lernnetz24.de/dik/d17430.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Relativsätze: Das Komma bei Relativsätzen – Einsetzübung 3
Kennst du eine Erfindung die die Welt nachhaltig verändert hat?

Der Orthograph: Kleinschreibung - Von Eigennamen abgeleitete Adjektive auf -[i]sch, -istisch, -esk, -haft - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d04250.html

Rechtschreibung: Kleinschreibung: Von Eigennamen abgeleitete Adjektive: Adjektive auf -[i]sch, -istisch, -esk, -haft (homerisch, kafkaesk) – Satzdiktat 1
Das Adjektiv fordistisch kommt von Henry Ford, der quasi der Erfinder des Fließbandes ist.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

exploratorium Berlin

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/exploratorium

Schwere Sprache zurück zu allen Kulturorten exploratorium berlin Möchtest du mal einfach so Musik erfinden

junge Lichtburg

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/medienwerkstatt-junge-lichtburg

Die Jugendlichen können dort zum Beispiel eigene Theater-stücke erfinden. Musik-videos machen.

PalaisPopulaire

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/palaispopulaire

Oder Tänzerinnen und Tänzer erfinden zusammen mit den Kindern ein neues Tanz-theater-stück.

exploratorium

https://www.kinderkulturmonat.de/programm-im-oktober/kulturorte/exploratorium

Hier dreht sich alles um das spontane Erfinden in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und anderen Künsten

Nur Seiten von www.kinderkulturmonat.de anzeigen

Wenn Lügen zur Krankheit wird – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird/

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

Wenn Lügen zur Krankheit wird - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird//

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

LÜGEN - Warum wir nicht darauf verzichten können - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-96-luegen-warum-wir-nicht-darauf-verzichten-koennen/

Ehrlichkeit ist eine Tugend – an der wir aber regelmäßig scheitern. Jeder von uns lügt im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug.
Eine besondere Form ist dabei das „Münchhausen-Syndrom“, bei dem Betroffene körperliche Beschwerden erfinden

So holen wir das CO2 wieder aus der Luft - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-28-so-holen-wir-das-co2-wieder-aus-der-luft/

Schon viel zu viel CO2 ist in unserer Atmosphäre. Wollen wir die selbstgesetzten Klimaziele erreichen, müssen wir nicht nur weniger CO2 ausstoßen – sondern auch bereits ausgestoßenes wieder einfangen. Die Technologie dafür gibt es schon.
Zementproduktion ist eine davon – wenn es uns nicht gelingt, hier klimafreundliche Alternativen zu erfinden

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chorus – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/chorus.php

General im Film
noch die Namen der Gallier merken, was ihn im Laufe des Films in einem Running Gag interessante Namen erfinden

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Wie ein Asterix-Comic ensteht - Vorbereitung

https://www.comedix.de/lexikon/special/wie_ein_asterix_comic_entsteht/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Recherche zur Dokumentation, denn auch auf dem Papier kann man die Kostüme und Außendekorationen nicht erfinden

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Wie ein Asterix-Comic ensteht - Vorbereitung

https://www.comedix.de/lexikon/special/wie_ein_asterix_comic_entsteht/

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Recherche zur Dokumentation, denn auch auf dem Papier kann man die Kostüme und Außendekorationen nicht erfinden

Erfolgreiche erste Woche - Seite 2 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=9498&start=15

und ich finde es gleichzeitig auch völlig in Ordnung, eine komplett neue Geschichte für einen Film zu erfinden

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Münster: Musikschule – Unterricht – Ergänzungsfächer

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/ergaenzungsfaecher

Veranstaltungen Über uns Partner Kontakt Seiteninhalt Unterricht Ergänzungsfächer Musik verstehen – Musik erfinden

Stadt Münster: Kulturamt - Kulturveranstaltungen - Kulturrucksack

https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/kulturrucksack

PENDORA Die Fantasy-Schreibwerkstatt Schreiben mit Federkiel und Gallustinte, magische Fabelwesen erfinden

Stadt Münster: Musikschule - Unterricht - Elementare Musikpädagogik

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/elementare-musikerziehung

Auf den Instrumenten des kleinen Schlagwerks und den Stabspielen erfinden die Kinder eigene Musikstücke

Stadt Münster: Begegnungszentrum Meerwiese - KinderFilmFest

https://www.stadt-muenster.de/meerwiese/theater/kinderfilmfest

Wir legen gemeinsam los: wir erfinden neue Instrumente und Klangerzeuger aus Alltagsmaterialien, erforschen

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen