Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Caring Companies – Arbeit und Wirtschaft neu denken – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/caring-companies/

Wie wir Wohlstand neu erfinden“ zeigen sie: Um echten Wohlstand zu erreichen, braucht es einen Perspektivwechsel

60+ STORYTELLING – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/storytelling/

Mitmachangebot für Erwachsene Dauer: 3 Stunden meike.klapprodt@am.shmh.de Erinnern, Entdecken, Erfinden

Der große Geschichtenmischmasch – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/sommerferienprogramm-geschichtenmischmasch/

Stunden Kosten: 5 € Teilnahmegebühr Anmeldung: bildung-vermittlung@am.shmh.de © Elke Schneider Wir erfinden

Die wunder­kammer – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/wunderkammer/

Wer mag, kann diese Dinge erforschen oder Geschichten dazu erfinden.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Fabel (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/fabel-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
#Fabeln lesen und verfassen #Fabeln untersuchen #Merkmale von Fabeln #Fabeln verstehen #Fabeln erfinden

Eine Sage schreiben | Original-Klassenarbeit von Duden Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/sage-1

Eine Sage schreiben: Original-Klassenarbeit von Lehrern erstellt. Online lernen mit geprüften Inhalten ✓ Jetzt kostenlos testen für bessere Noten in Deutsch.
#Fabeln lesen und verfassen #Fabeln untersuchen #Merkmale von Fabeln #Fabeln verstehen #Fabeln erfinden

Sage schreiben | Original-Klassenarbeit 6. Klasse | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/sage-2

Eine Sage schreiben: Original-Klassenarbeit 6. Klasse. Online lernen mit geprüften Inhalten ✓ Jetzt kostenlos testen für bessere Noten in Deutsch.
#Fabeln lesen und verfassen #Fabeln untersuchen #Merkmale von Fabeln #Fabeln verstehen #Fabeln erfinden

Lügengeschichte (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/luegengeschichte-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
#Fabeln lesen und verfassen #Fabeln untersuchen #Merkmale von Fabeln #Fabeln verstehen #Fabeln erfinden

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn Lügen zur Krankheit wird – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird/

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

Wenn Lügen zur Krankheit wird - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird//

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

LÜGEN - Warum wir nicht darauf verzichten können - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-96-luegen-warum-wir-nicht-darauf-verzichten-koennen/

Ehrlichkeit ist eine Tugend – an der wir aber regelmäßig scheitern. Jeder von uns lügt im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug.
Eine besondere Form ist dabei das „Münchhausen-Syndrom“, bei dem Betroffene körperliche Beschwerden erfinden

So holen wir das CO2 wieder aus der Luft - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-28-so-holen-wir-das-co2-wieder-aus-der-luft/

Schon viel zu viel CO2 ist in unserer Atmosphäre. Wollen wir die selbstgesetzten Klimaziele erreichen, müssen wir nicht nur weniger CO2 ausstoßen – sondern auch bereits ausgestoßenes wieder einfangen. Die Technologie dafür gibt es schon.
Zementproduktion ist eine davon – wenn es uns nicht gelingt, hier klimafreundliche Alternativen zu erfinden

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wildnis(t)räume“ werden zum Geschichtenlabor: Eule Elfie sucht Abenteuergeschichten! | Artikel Detailseite | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/gs/nationalpark-erleben/aktuelles-und-veranstaltungen/artikel-detailseite/-Wildnis-t-raeume-werden-zum-Geschichtenlabor-Eule-Elfie-sucht-Abenteuergeschichten--3495u/

oder Pinselakrobat*in – alle sind eingeladen, eigene Abenteuer rund um das Maskottchen Eule Elfie zu erfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorhang auf, die Clowns kommen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdecker-programm/bildung-kultur-mehr/vorhang-auf-die-clowns-kommen

In diesem Workshop für Kita-Kinder lernen die Kinder wie sie mit ihren Gefühlen und den Gefühlen ihrer Gegenüber umgehen. Jetzt anmelden
Wir spielen, erfinden Geschichten, machen Unsichtbares sichtbar und Gefühle groß.

Museum macht Schule | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/bildung-kultur/museum-macht-schule

Lernen, staunen, mitmachen – das 3malE-Museumspaket verbindet Bildung mit Erlebnis. Jetzt anmelden.
Kartographie, von Sport bis zur Wetterforschung untersuchen wir die Nutzungsmöglichkeiten, die die Erfindung

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/fakten/der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
– Der Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner

Gerhardt Behrendt war der Erfinder des Sandmännchens| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21der_sandmann_erfinder.html

Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt im Auftrag des DFF-Fernsehens DEN Fernsehliebling von Generationen, eine Kultfigur: „Unser Sandmännchen“.  
– Der Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt Im Jahr 1959 schuf der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Mehr zum Thema Der Sandmann-Erfinder

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fortbildungen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/juedische-akademie/fortbildungen/

Fortbildungen Austausch & Vernetzung Zentralrat der Juden bietet Fortbildungen für Religions- und Hebräischlehrer an Für Religions- und Hebräischlehrer bietet der Zentralrat der Juden in Deutschland regelmäßige Fortbildungsseminare an. Weiterbildung, Austausch und Vernetzung stehen im Vordergrund.Die jüdischen Religionslehrer in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen: Oftmals sind sie als Wanderlehrer in mehreren…
Dabei wird deutlich: Man muss nicht immer das Rad neu erfinden – es hilft schon, miteinander in Kontakt

IHRA - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/ihra/

IHRA IHRA Arbeitsdefinition Antisemitismus Um Antisemitismus wirksam bekämpfen zu können und Antisemiten als solche enttarnen zu können, ist es notwendig, das Phänomen zuerst zu erkennen und zu benennen. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Arbeitsdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA).Als Spitzenverband der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland unterstützen wir sie…
Der Vorwurf gegenüber den Jüdinnen und Juden als Volk oder dem Staat Israel, den Holocaust zu erfinden

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übergang von «Die Sprachstarken 1» zu «Die Sprachstarken 2» – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/uebergang-spst1-spst2

bennyblue bambini / Regenbogenbüchlein usw., evtl. mit Antolin Schreiben mit dem Dino: Eigene Geschichten erfinden

    Kategorien:
  • International
Seite melden