Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/die-wandlung

Talkrunde und anschließende Aufführung des sensiblen Bühnenstückes über Alzheimer und Demenz.

3. Digitale Seniorenaktionswoche in Gera vom 14. bis 30. Oktober 2024 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-3.seniorenaktionswoche-ankuendigung

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) lädt gemeinsam mit ihren Partnern zur 3. Digitalen Seniorenaktionswoche in Gera ein, die vom 14. bis 30. Oktober unter dem Motto „Digital, sicher, aktiv – Lerne und wachse mit uns“ stattfinden wird. Anlässlich des Weltseniorentages wird Seniorinnen und Senioren der Zugang zur digitalen Welt erleichtert und…
Dabei wird beispielsweise gezeigt, wie ältere, an Demenz erkrankte Menschen durch digitale Projekte neue

TLM und Partnerinitiativen laden ein zur 2. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren „GESUND, GLÜCKLICH, DIGITAL – ENTDECKE NEUE PERSPEKTIVEN" vom 16. bis 25. Oktober 2023 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ank%C3%BCndigung-2-digitale-aktionswoche-fuer-seniorinnen-und-senioren

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) lädt zur 2. Digitalen Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Weltseniorentages vom 16. bis zum 25. Oktober 2023 nach Gera ein. Ältere Menschen sollen mit den Vorteilen digitaler Technologien vertraut gemacht werden und so ihre Lebensqualität steigern lernen. Die Aktionswoche steht in…
Oktober Quartiersmanagement der AWO – Einblick in die Welt von Menschen, die an Demenz erkrankt sind,

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – "Ein Hund mit Flügeln. Erfundenes und Erlebtes" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-ein-hund-mit-fluegeln--erfundenes-und-erlebtes-.html

Bei Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar kann Pegasus nur ein geflügelter Hund sein: So heißt sein neues Buch auch „Ein Hund mit Flügeln“. Auf dem Cover hat er ihn mit wenigen Strichen perfekt in Szene gesetzt – kein stolzes Dichterross, sondern ein treuherziges Hündchen, das zwischen den Welten schwebt.
Seiner lebenslangen Begleiterin Nele, die an Demenz erkrankt ist, setzt er auf diese Weise ein berührendes

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Consumenta 2021 startet am 30.10.2021 mit dem BLSV – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/consumenta-2021-startet-am-30-10-2021-mit-dem-blsv/

Der Sport­kreis Nürn­berg bewirbt seine Tanz­ver­an­stal­tung – Night fever Sport trotz(t) Demenz – Info­tag
Der Sport­kreis Nürn­berg bewirbt seine Tanz­ver­an­stal­tung – Night fever Sport trotz(t) Demenz

Ehrenmedaille für Brigitte Brand - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenmedaille-fuer-brigitte-brand/

Am 21. Mai 2022 hat unsere Kreis­vor­sit­zende – Sport­kreis Weißenburg/​Gunzenhausen – Brigitte Brand die Ehren­me­daille für beson­dere Verdienste um den Sport in Bayern von Innen­mi­nis­ter Joachim Herr­mann erhal­ten. BLSV Präsi­dent Joerg Ammon und Bezirks­vor­sit­zen­der Dieter Bunsen beglei­te­ten die Ehrung. Brigitte Brand ist seit Jahr­zehn­ten dem Sport und „Ihren Verei­nen“ verschrieben. Ihr Amt erfüllt Sie mit […]
Sport trotz(t) Demenz dient nun als Para­de­bei­spiel für den ganzen BLSV Bezirk Mittelfranken.

blsv.de | Mach mit - bleib fit - Gutscheinprogramm 50+

https://www.blsv.de/news/mach-mit-bleib-fit-gutscheinprogramm-50/

Mach mit – bleib fit – Gutscheinprogramm 50+: Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Gutscheinprogramm des BSLV rund 200.000 Euro
oder Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen und erhöht zudem das Risiko für bestimmte Krebs­er­kran­kun­gen, Demenz

Bewegungsförderung für Erwachsene

https://www.blsv.de/pressemitteilung/bewegungsfoerderung-fuer-erwachsene/

Minister Holetschek treibt gemeinsam mit BLSV-Präsident Ammon und Gutscheinbotschafter Neureuther Bewegungsförderung für Erwachsene voran
oder Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen und erhöht zudem das Risiko für bestimmte Krebs­er­kran­kun­gen, Demenz

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Buch und Lesen: fünf spannende Fakten – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/buch-und-lesen-fuenf-spannende-fakten/?pagination=5&post-type=post

Am 18. März ist der Österreichische Vorlesetag. Grund genug, um fünf spannenden Fragen rund um das Thema Lesen und Bücher auf den Grund zu gehen.
Es kann dazu beitragen, dass Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz nicht entstehen.

Buch und Lesen: fünf spannende Fakten - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/buch-und-lesen-fuenf-spannende-fakten/?pagination=4&post-type=post

Am 18. März ist der Österreichische Vorlesetag. Grund genug, um fünf spannenden Fragen rund um das Thema Lesen und Bücher auf den Grund zu gehen.
Es kann dazu beitragen, dass Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz nicht entstehen.

Buch und Lesen: fünf spannende Fakten - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/buch-und-lesen-fuenf-spannende-fakten/?pagination=2&post-type=post

Am 18. März ist der Österreichische Vorlesetag. Grund genug, um fünf spannenden Fragen rund um das Thema Lesen und Bücher auf den Grund zu gehen.
Es kann dazu beitragen, dass Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz nicht entstehen.

Buch und Lesen: fünf spannende Fakten - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/buch-und-lesen-fuenf-spannende-fakten/?pagination=3&post-type=post

Am 18. März ist der Österreichische Vorlesetag. Grund genug, um fünf spannenden Fragen rund um das Thema Lesen und Bücher auf den Grund zu gehen.
Es kann dazu beitragen, dass Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz nicht entstehen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/woche-der-demenz-oeffentliche-fuehrung-fuer-menschen-mit-demenz-und-ihre-angehoerigen-durch-den-schloss/44961/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Navigator öffnen Sie befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen WOCHE DER DEMENZ

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/offenes-begegnungsatelier-fuer-menschen-mit-demenz-1/39026/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/offenes-begegnungsatelier-fuer-menschen-mit-demenz-1/44985/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/offenes-begegnungsatelier-fuer-menschen-mit-demenz-1/44984/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Offenes Begegnungsatelier für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

nachrichtenleicht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/nachrichtenleicht/

Für viele Menschen, bspw. mit Lernschwierigkeiten oder Demenz, sind die gängigen Nachrichten im Fernsehen
nachrichtenleicht Für viele Menschen, bspw. mit Lernschwierigkeiten oder Demenz, sind die gängigen

Zeichen statt Kreuze setzen! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zeichen-statt-kreuze-setzen/

Alle vier Jahre werden Versprechungen gemacht, um Stimmen geworben und riesengroße Plakate aufgestellt, damit das Kreuz auch an der richtigen Stelle landet. Alle vier Jahre werden Menschen ausgeschlossen, weil sie laut mancher Politiker keine Zeitung kaufen können und deswegen auch nicht wählen sollten. Was für ein schlimmes Signal für die Inklusion. Na endlich ist es […]
Wer ist den also, neben den fortgeschrittenen Demenz und Alzheimer Betroffenen, also in der Gruppe der

Tipp der Woche Archive - Seite 3 von 4 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/tipp-der-woche/page/3/

Tipp der Woche nachrichtenleicht Für viele Menschen, bspw. mit Lernschwierigkeiten oder Demenz

Urteil zum Wahlrechtsausschluss: Schluss mit Hinhaltetaktik! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/urteil-zum-wahlrechtsausschluss-schluss-mit-hinhaltetaktik/

Das Verfassungsgericht hat den Wahlrechtsausschluss gekippt. Bisher dürfen rund 85.000 Menschen nicht wählen, die eine Betreuung benötigen. Reicht das Urteil, damit sie zu ihrem Recht kommen?
Dies betrifft zum Beispiel an Demenz Erkrankte.

Nur Seiten von raul.de anzeigen