Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Demenzfreundlicher Zoo: Führungen für Betroffene nun ganzjährig möglich – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=291&cHash=2f40e361eef03e688c313cf02595d352

Im Herbst 2019 zeichnete die Alzheimer Gesellschaft Duisburg den Zoo am Kaiserberg als ersten demenzfreundlichen Zoo in Nordrhein-Westfalen aus. Nun wird das Angebot ausgeweitet und kann ab sofort ganzjährig gebucht werden. Darüber hinaus werden die Kosten für Eintritt wie Führung für die Teilnehmenden vollständig von der Alzheimer Gesellschaft Duisburg übernommen. Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Angebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörige statt

Angebote für besondere Zielgruppen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/besondere-angebote

Demenzerkrankte Ein festgelegter Rundweg ist Bestandteil der Zoo-Sonderführungen für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Barrierefreiheit

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/aktivitaeten/barrierefreiheit

Behinderungen Museen nutzen können. 2018 gab es deshalb ein Projekt in Potsdam: "Museum für Menschen mit Demenz

Barrierefreiheit

https://www.museen-brandenburg.de/themen/barrierefreiheit

Zielgruppen von Museen (PDF) Öffentliche Einrichtungen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe für Menschen mit Demenz

Presse

https://www.museen-brandenburg.de/presse

Vermittlungsangebote aus 26 Museen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, Demenz

Presse

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/presse

Vermittlungsangebote aus 26 Museen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, Demenz

Nur Seiten von www.museen-brandenburg.de anzeigen

Pflege; Beratung für Pflegebedürftige sowie ihre Zu- und Angehörigen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Wohnen-im-Alter/Betreuung-Pflege/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.849.1

Fachstellen für Demenz und Pflege  Die in allen sieben Regierungsbezirken eingerichteten regionalen

Notfall- und Vorsorgemappe der Stadt Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Vorsorge-Betreuung/Notfall-Vorsorgemappe/?La=1

Dazu ist ein weiterentwickelter " Fragebogen für nichtansprechbare Patienten " (durch Demenz oder Unfall – Er entstand in Anlehnung an den »Informationsbogen für Patienten mit einer Demenz bei Aufnahme ins
Dazu ist ein weiterentwickelter "Fragebogen für nichtansprechbare Patienten" (durch Demenz oder Unfall

Betreuung und Pflege, häusliche und ambulante Hilfen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Wohnen-im-Alter/Betreuung-Pflege/

sind Informationen zu folgenden Themen zu finden: Beratungsstellen für Senioren Hilfen bei Demenz
Pflegestützpunktes sind Informationen zu folgenden Themen zu finden: Beratungsstellen für Senioren Hilfen bei Demenz

Betreuung und Pflege, häusliche und ambulante Hilfen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Senioren/Wohnen-im-Alter/Betreuung-Pflege/?La=1

sind Informationen zu folgenden Themen zu finden: Beratungsstellen für Senioren Hilfen bei Demenz
Pflegestützpunktes sind Informationen zu folgenden Themen zu finden: Beratungsstellen für Senioren Hilfen bei Demenz

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: 100 Jahre Hans Imhoff / Der Startup Preis

https://www.schokoladenmuseum.de/hans-imhoff-startup-preis/

100 Jahre Hans Imhoff✓Der Hans Imhoff Startup Preis ✓Jetzt bewerben ✓!
habitiny.de Heute gibt es 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland.

Schokoladenmuseum Köln: Nachhaltigkeitsbericht

https://www.schokoladenmuseum.de/entdecken-erleben/nachhaltigkeitsbericht/

Nachhaltigkeit im Schokoladenmuseum ✓Nachhaltigkeitsbericht / Bildung für nachhaltige Entwicklung ►Jetzt informieren!
auszuschließen, bieten wir in Kooperation mit der Diakonie Michaelshoven eine spezielle Führung für an Demenz

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIÖG: Startseite

https://www.bioeg.de/

Als Fachbehörde informieren wir die Bevölkerung über einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind dabei die wichtigsten Ziele.
Menschen mit Demenz – und jährlich erkranken rund 440.000 neu.

BIÖG: Startseite

https://www.bioeg.de/?idx=3106&sid=7&cHash=c5152c68209d8345a41978897ac655f1

Als Fachbehörde informieren wir die Bevölkerung über einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind dabei die wichtigsten Ziele.
Menschen mit Demenz – und jährlich erkranken rund 440.000 neu.

BIÖG: Gesundheit älterer Menschen

https://www.bioeg.de/was-wir-tun/gesundheit-aelterer-menschen/

zahlreiche Informationen, praktische Tipps und entsprechende Materialien zu relevanten Gesundheitsthemen wie Demenz

Nur Seiten von www.bioeg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KunstZeit | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/kunstzeit-2/

Zur Hauptnavigation Veranstaltungen Di24.09. 11:00 Führung KunstZeit Führung für Menschen mit Demenz

Angebote für Senior*innen | SMÄK

https://smaek.de/ihr-besuch/angebote-fuer-senioren/

ganze Angebot finden Sie auf KulturSalon+ Flyer zum Download KunstZeit Führungen für Menschen mit Demenz

Angebote für Senior*innen | SMÄK

https://smaek.de/ihr-besuch/angebote-fuer-senioren/?term_filter=werkstattprogramm

ganze Angebot finden Sie auf KulturSalon+ Flyer zum Download KunstZeit Führungen für Menschen mit Demenz

Angebote für Senior*innen | SMÄK

https://smaek.de/ihr-besuch/angebote-fuer-senioren/?term_filter=fuehrung

ganze Angebot finden Sie auf KulturSalon+ Flyer zum Download KunstZeit Führungen für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Literatur zu "Musik ein Leben lang" – Musik mit Erwachsenen, alten und pflegebedürftigen Menschen – Spektrum Inklusion – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/inklusion/erwachsene/literatur/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Konzertprogramme für Menschen mit Demenz.

AG 17 - Kongressdokumentation - Musikschulkongress 2017 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2017/gesamtprogramm/ag17/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Neues musikalisches Lernen in der Demenz ist möglich und nachhaltig, und mit der Praxiserfahrung vertieft

AG 2 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/ag2/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Unter Berücksichtigung verschiedener altersbedingter Erkrankungen wie Demenz, Apoplex und Parkinson

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

KunstZeit – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/open4/kunstzeit/

Inklusiv Kunstzeit in der Pinakothek der ModerneEin Angebot für Menschen mit Demenz Ein Angebot für

Hörführungen - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/open4/hoerfuehrungen/

der Moderne Open4 Inklusiv Kunstzeit in der Pinakothek der Moderne Ein Angebot für Menschen mit Demenz

Kalender - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/programm/2025/09/

Das Programm der Pinakothek der Moderne. Informationen zu Führungen, Künstlergesprächen, Workshops, Vorträgen
September 30 Dienstag 14.00 – 15.30 AlleErwachsene KunstZeit | Ein Angebot für Menschen mit Demenz

Inklusive Taststation im X-D-E-P-O-T - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/open4/inklusive-taststation-im-x-d-e-p-o-t/

der Moderne Open4 Inklusiv Kunstzeit in der Pinakothek der Moderne Ein Angebot für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen