Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Internationale Rohstoffkonferenz in Paris Energiewende darf

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Internationale Rohstoffkonferenz in Paris Energiewende darf

Staatssekretär Flasbarth: „Es darf kein Gießkannenprinzip geben“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/interview-archiv/128956-128956

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
November Staatssekretär Flasbarth: „Es darf kein Gießkannenprinzip geben“ Teilen-Funktion aufrufen Teilen

Wer darf das Land nutzen? | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/laendliche-entwicklung/landrechte/hintergrund-39304

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bildinformationen ausblenden Nomadin in Kenia Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Hintergrund Wer darf

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

„Völlig überwacht und gläsern – das darf nicht sein!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/voellig-ueberwacht-und-glaesern---das-darf-nicht-sein

Jugendministerin Klaubert und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 9.2. in GeraAm 9. Februar finden anlässlich des Safer Internet Day 2016 weltweit viele Veranstaltungen statt. Dies ist Anlass für die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), gemeinsam mit der Landeszentrale für politische…
Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 27.01.2016 „Völlig überwacht und gläsern – das darf

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Veranstaltungen Start Aktuelles / Service Pressemitteilungen Wie der Staat kommunizieren darf

"Was darf mein Kind sehen?" - der FLIMMO als Programmberater - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/was-darf-mein-kind-sehen-der-flimmo-als-programmberater

TERMIN AUSGEBUCHT – Bitte nicht mehr anmelden.Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Angebote sind für Eltern kaum zu überblicken. Wie sollen…
Nutzen Sie den TLM-Newsletter 26.11.2020 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken „Was darf

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

diskutierenProgramm13.00 Uhr BegrüßungJochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)13.10 – 13.40 UhrSo darf
Uhr Begrüßung Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) 13.10 – 13.40 Uhr So darf

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Online-Experten-Podium „Urheberrecht beim schulischen Einsatz von Lernplattformen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-experten-podium-urheberrecht-beim-schulischen-einsatz-von-lernplattformen/amp/

Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren? – Was darf ich mit Schulbuchmaterialien, Kopiervorlagen oder digitalen Materialien tun und wie können wir
Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren?

Online-Experten-Podium „Urheberrecht beim schulischen Einsatz von Lernplattformen“ - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-experten-podium-urheberrecht-beim-schulischen-einsatz-von-lernplattformen/

Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren? – Was darf ich mit Schulbuchmaterialien, Kopiervorlagen oder digitalen Materialien tun und wie können wir
Sie sind mit Fragen konfrontiert wie: Welche Materialien darf ich kopieren bzw. digitalisieren?

Solarteur - Fachkraft für Solartechnik - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/solarteur-fachkraft-fur-solartechnik/amp/

Solarteur ist eine geschützte Wortmarke, führen darf sie nur, wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Solartechnik
Solarteur ist eine geschützte Wortmarke, führen darf sie nur, wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Solartechnik

Netzwerk Energie-Effizienz: HN-Professor bietet Beratung für Unternehmen an - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-energie-effizienz-hn-professor-bietet-beratung-fuer-unternehmen-an/amp/

Wer über die Energiewende spricht, darf das Thema Energieeffizienz nicht vergessen.
Ulrich Nissen Wer über die Energiewende spricht, darf das Thema Energieeffizienz nicht vergessen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Levi – darf ich bleiben, wenn ich gehe – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/buchecke/levi-darf-ich-bleiben-wenn-ich-gehe/

Veranstaltungen Kommende Veranstaltungen Friedenslicht PfadiTag Explorer Belt Expedition 2025 Levi – darf

Von Delphinen und Autorennen – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/von-delphinen-und-autorennen/

Antrag zurückziehen kann oder wie weit sich ein Änderungsantrag vom ursprünglichen Antrag unterscheiden darf

Das Kreuz mit dem Karfreitag – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/das-kreuz-mit-dem-karfreitag/

Ruhe ­kommen darf, um sich auch den ­ernsten und dunklen ­Seiten zu stellen.

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Weltweite Solidarität mit Gefangenen in Kambodscha – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/02/weltweite-solidaritaet-mit-gefangenen-in-kambodscha/

Internationale Unterstützung darf nicht nachlassen!
Solidarität mit Gefangenen in Kambodscha vor 11 JahrenLohn zum Leben Meldung Internationale Unterstützung darf

Online-Diskussionsabend: Was darf man vom neuen Lieferkettengesetz erwarten?

https://saubere-kleidung.de/termine/online-diskussionsabend-was-darf-man-vom-neuen-lieferkettengesetz-erwarten/

Schlechte Produktionsbedingungen entlang der globalisierten Lieferketten rufen regelmäßig Entsetzen hervor. Kann das deutsche
Aktionstreffen Newsletter abonnieren SPENDEN Online-Diskussionsabend: Was darf man vom neuen Lieferkettengesetz

Anhörung im KiK-Verfahren vor dem Landgericht Dortmund - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/11/anhoerung-im-kik-verfahren-vor-dem-landgericht-dortmund/

Klägerin: „Wir haben viel erreicht: Jetzt darf das Gericht das Verfahren nicht an Verjährung scheitern
vor 7 JahrenKampagne für Saubere Kleidung Pressemitteilung Klägerin: „Wir haben viel erreicht: Jetzt darf

Brief an Bundesarbeitsminister Heil – Deutschland muss die Ratifizierung der Konvention 190 vorantreiben - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/11/deutschland-muss-die-ratifizierung-der-konvention-190-vorantreiben/

Im Juni 2019 hat die internationale Arbeitsorganisation (ILO) nach langen Jahren der Verhandlung endlich die Konvention 190 gegen geschlechtsspezifische
Aber darf deshalb der Prozess aufgehalten werden?

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Liliane Susewind – Delphine in Seenot / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-hoerbuecher/delphine-in-seenotband-3/

Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben. – Also darf niemand m
Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben.

Liliane Susewind – Delphine in Seenot / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-ab-8-jahren/delphine-in-seenotband-3/

Ihr Freund Jesahja darf mit, doch
Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben: Niemand soll merken, dass

Liliane Susewind – Augen auf, kleine Ziege! / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-ab-6-jahren/augen-auf-kleine-ziegeband-15/

Lilli darf dabei sein, während ein Film gedreht wird! E
Lilli darf dabei sein, während ein Film gedreht wird! Ein Zicklein spielt darin eine große Rolle.

Nur Seiten von tanyastewner.de anzeigen

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde?

https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/digitale-angebote-seite-im-aufbau/kinderplattform/darf-ich-einen-schatz-behalten/

Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde ? Was mache ich, wenn ich etwas finde ?

Steinzeitwerkstatt für ALLE... - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-familienveranstaltung-steinzeitwerkstatt-4/

Jeder darf sel­ber „Hand anle­gen“, ori­gi­nale Stein­zeit­werk­zeuge und alte Tech­ni­ken au
Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde ? Was mache ich, wenn ich etwas finde ?

Steinzeitwerkstatt für ALLE... - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-familienveranstaltung-steinzeitwerkstatt-3-2/

Jeder darf sel­ber „Hand anle­gen“, ori­gi­nale Stein­zeit­werk­zeuge und alte Tech­ni­ken au
Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde ? Was mache ich, wenn ich etwas finde ?

Veranstaltungen - Seite 39 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/39/

„Schlossgeschichte unterirdisch“ Archäologische Grabungen am Weimarer Schloss Son­der­füh­rung zum Tag des offe­nen Denkmals
Darf ich einen Schatz behalten, wenn ich ihn finde ? Was mache ich, wenn ich etwas finde ?

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mama, darf ich dein Handy?“ – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/mama-darf-ich-dein-handy.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Suche schließen StartseiteZum NachlesenPublikationen“Mama, darf ich dein Handy?

Internet gemeinsam entdecken - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/internet-gemeinsam-entdecken.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
PLAKATE „Mama, darf ich dein Handy?

Was macht mein Kind eigentlich bei YouTube? - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/was-macht-mein-kind-eigentlich-bei-youtube-1.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
ZEBRA Infokarte Mediennutzung in der Familie – Orientierung und Ideen für den digitalen Alltag „Mama, darf

Was spielt mein Kind da eigentlich? - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/digitale-spiele-im-familienalltag-tipps-fuer-eltern-1.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
ZEBRA Infokarte Mediennutzung in der Familie – Orientierung und Ideen für den digitalen Alltag „Mama, darf

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Ausstellung: Stuttgart im Dunkeln – Mitmachen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-stuttgart-im-dunkeln.556fc82a-bca9-43a0-beec-d9be1757955d.html

Wie fühlt sich eine Stadt an, wie klingt, riecht und schmeckt sie – wenn man blind ist? Das haben unsere Kinderreporter Lena (11) und Jonas (9) gemeinsam mit ihren Eltern Lisa und Andreas im Stadtpalais ausprobiert.
Welche Orte Teil der Führung sind, darf hier leider nicht verraten werden.

Grenzkontrollen: Ausweis bitte! - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.grenzkontrollen-ausweis-bitte.768f4539-e4d6-47cb-9c33-ab771dd2db0a.html

Immer mehr europäische Länder kontrollieren ihre Grenzen.
Richterinnen gerade, ob mit den Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Schutzsuchenden weitergemacht werden darf

Konklave: Neuer Papst gesucht! - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.konklave-neuer-papst-gesucht.66bd0345-3c2d-408c-bbd7-0685a8136f21.html

So wird das neue Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.
In der Sixtinischen Kapelle wird gewählt und dort darf es keinerlei Geräte geben, die Ton, Bild oder

Natur: Wölfe: nicht mehr streng geschützt! - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.natur-woelfe-nicht-mehr-streng-geschuetzt.db5eb7bd-a43a-44df-a95f-7e3f22011226.html

Politiker in der EU sagen, es gibt genügend Tiere.
Es ist möglich, dass ein Wolf auch gefangen oder getötet werden darf – in der Fachsprache heißt das dann

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rechtsradikalismus darf im Sport keinen Platz haben (Rochade Bremen 11/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/11/rechtsradikal.html

Schach in Bremen > Rochade Bremen > Ausgabe November 2000 > Breitenschach | Suche Rechtsradikalismus darf

Monsterschach (Schachvarianten)

https://www.schach-bremen.de/varianten/monsterschach.html

Weiß darf immer zweimal ziehen, außer er bietet mit seinem ersten Zug Schach, dann verfällt der zweite

Die Rochade (Schach lernen mit dem Mini-Schachlehrbuch)

http://www.schach-bremen.de/lehrbuch/rochade.html

  1  der Weg muß frei sein der König und der Turm dürfen vorher nicht gezogen haben, der König darf

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden