Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Europa darf Afrika nicht vergessen“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-europa-darf-afrika-nicht-vergessen/

Der nigerianische Erzbischof Musa Panti Filibus über die Folgen des Ukrainekriegs, Hunger und wie Kirche Frieden stiften kann
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten „Europa darf

„Handel darf nicht zu Armut führen“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-handel-darf-nicht-zu-armut-fuehren/

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Internationale Handelsregeln dürfen nicht mit den UN-Nachhaltigkeitszielen im Widerspruch stehen, indem sie…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten „Handel darf

Ein Weiterso darf es nicht geben | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-ein-weiterso-darf-es-nicht-geben/

Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen und Flüchtlingshilfsorganisationen aus ganz Europa versammeln sich zur Asyl-Konferenz in Griechenland. Sie wollen ein…
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Ein Weiterso darf

Was soll und darf Zivilgesellschaft? Antwort auf 551 Fragen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-was-soll-und-darf-zivilgesellschaft/

Zivilgesellschaft, Vereine, Gemeinnützigkeit, politische Neutralität, Einschüchterung, Finanzierung, Union, 551 Fragen, Kleine Anfrage, Bundestag, Shrinking…
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Was soll und darf

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

28.4.2025: Ich darf mit Hans-Kristian Vittinghus Badminton spielen!

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/projekte-teilhabe-vor-ort/athletenblog/dani-huhn-vorstellung/2842025-ich-darf-mit-hans-kristian-vittinghus-badminton-spielen

Startseite Aktuelles Projekte: Teilhabe vor Ort Danis Blog Dani Huhn Vorstellung 28.4.2025: Ich darf

Eure Spuren werden bleiben

https://specialolympics.de/nordrhein-westfalen/aktuelles/news/beitrag/eure-spuren-werden-bleiben

Gekleidet ist er in einer Winterjacke, die Krawatte darf dabei nicht fehlen.
Beitrag 18.03.2025 Eure Spuren werden bleiben Gekleidet ist er in einer Winterjacke, die Krawatte darf

Start-Pass

https://specialolympics.de/de-ls/informieren/start-pass

Sporttauglich bedeutet: Jemand ist gesund und darf Sport machen.  Das stellt ein Arzt fest.

Tischtennis

https://specialolympics.de/baden-wuerttemberg/informieren/sportarten/tischtennis

Wenn im Rollstuhl gespielt wird darf die Platte mit der freien Hand berührt werden, ohne Punktabzug.

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Kanute Fazloula darf auf Tokio hoffen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/kanute-fazloula-darf-in-tokio-starten

Im Ringen um die Startmöglichkeit des iranischen Kanuten Saeid Fazloula im Flüchtlings-Team bei den Olympischen Spielen in Tokio ist nun die Entscheidung gefallen.
Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Kanute Fazloula darf

Es darf nicht bei Sonntagsreden bleiben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/es-darf-nicht-bei-sonntagsreden-bleiben

Über Inklusion wurde in den Tagen der Special Olympics World Games in Berlin nicht nur gesprochen, sie wurde tagtäglich gelebt. Ulrike Spitz hofft, dass es so bleibt.
Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Es darf

Klimaschutz muss Breitensport werden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/klimaschutz-muss-breitensport-werden

„Klimaschutz darf kein Elitenprojekt sein. Klimaschutz muss Breitensport werden
Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Klimaschutz muss Breitensport werden „Klimaschutz darf

Sexuelle Vielfalt darf kein Randthema mehr sein

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/immer-mehr-bewegung-im-organisierten-sport-sexuelle-und-geschlechtliche-vielfalt-darf-kein-randthema-mehr-sein

Die vierte BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine (BuNT) bot wieder viel Raum für Austausch und Vernetzung zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Sexuelle Vielfalt darf

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung verabschiedet sich von erstem Koalitionsvorhaben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-verabschiedet-sich-von-erstem-koalitionsvorhaben/

Verwendung geschlechtergerechter Sprache auch mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein darf – , noch verboten werden darf. – Einen Zwang darf es in […]
Verwendung geschlechtergerechter Sprache auch mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung verabschiedet sich von erstem Koalitionsvorhaben - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-verabschiedet-sich-von-erstem-koalitionsvorhaben/?d=druckvorschau

Verwendung geschlechtergerechter Sprache auch mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein darf – , noch verboten werden darf. – Einen Zwang darf es in […]
Verwendung geschlechtergerechter Sprache auch mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung der neuen Gleise der S6 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-der-neuen-gleise-der-s6/

GRÜN wirkt im Schienenausbau: Der Schwung darf nicht verlorengehen                                                                                            
Suche Inhalt 19.02.2024 Eröffnung der neuen Gleise der S6 GRÜN wirkt im Schienenausbau: Der Schwung darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung der neuen Gleise der S6 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-der-neuen-gleise-der-s6/?d=druckvorschau

GRÜN wirkt im Schienenausbau: Der Schwung darf nicht verlorengehen                                                                                            
Suche Inhalt 19.02.2024 Eröffnung der neuen Gleise der S6 GRÜN wirkt im Schienenausbau: Der Schwung darf

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wald_feld/eichhoernchen/index.html

Steckbrief über das Eichhörnchen und erfährst Informationen über Aussehen, Verhalten und Pflege. 2-4   Darf

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/wq_mathematik/geometrie/index.html

In diesem Webquest darfst du einmal richtig kreativ sein und dein eigenes Lieblingsmuster erstellen.

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/wq_medien/index.html

Und darfst du auch wirklich alle Bilder, die du fotografiert hast, einfach so im Internet zeigen?

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/webquest_sachunterricht/medien/index.html

Und darfst du auch wirklich alle Bilder, die du fotografiert hast, einfach so im Internet zeigen?

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wegen Zensur: China darf ESC-Finale nicht zeigen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Wegen-Zensur-China-darf-ESC-Finale-nicht-zeigen,zensur116.html

Chinas TV-Sender Mango hatte die ESC-Übertragungsrechte. Doch die Lizenz wurde jetzt entzogen, weil der Sender im ersten Semi den irischen und albanischen Act herausschnitt.
Historie Länder FAQ ESC Update Junior ESC Stand: 11.05.2018 15:38 Uhr Wegen Zensur: China darf

"Träumen darf man ja noch ein bisschen" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/auf_ein_wort/Traeumen-darf-man-ja-noch-ein-bisschen,ralphsiegel145.html

Ralph Siegel hat den diesjährigen Beitrag für San Marino komponiert. Im Interview spricht er über seine Hoffnungen für Malmö und seine fast 40-jährige ESC-Erfahrung.
Vorentscheid Videos Historie Länder FAQ ESC Update Junior ESC Stand: 14.04.2013 13:00 Uhr „Träumen darf

Marko Bošnjak darf für Kroatien zum ESC nach Basel fahren | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Marko-Bonjak-darf-fuer-Kroatien-zum-ESC-nach-Basel-fahren,kroatien856.html

Marko Bošnjak tritt in Basel die Nachfolge von Baby Lasagna an. Er vertritt Kroatien mit dem Titel „Poison Cake“.
Halbfinale) Stand: 03.04.2025 10:30 Uhr Marko Bošnjak darf für Kroatien zum ESC nach Basel fahren Marko

Luxemburg: Tali - "Fighter" | ESC-Finale 2024 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2024/Luxemburg-Tali-Fighter-ESC-Finale-2024,luxemburg276.html

Luxemburgs ESC-Comeback ist geglückt, Tali darf mit „Fighter“ beim ESC-Finale 2024 in Malmö auftreten
11.05.2024 | 21:00 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 11.05.2025 Luxemburgs ESC-Comeback ist geglückt, Tali darf

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

www.nlm.de: Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/hatespeech-darf-nicht-folgenlos-bleiben

Mehr Strafanzeigen, mehr Strafverfolgung: Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die heute unterschrieben wurde.
Medienpreis Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen Hatespeech darf

www.nlm.de: NLM Direktor Fischer zu #insidefacebook

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-direktor-fischer-zu-insidefacebook

Der NLM Direktor, Andreas Fischer, kommentiert die veröffentlichten Rechercheergebnisse über die Arbeit des Facebook Löschteams in Berlin.
Ob und in welchen Fällen Facebook löscht, darf nicht länger eine intransparente Entscheidung anonymer

www.nlm.de: Corona-Finanzhilfe für privaten Hörfunk in Niedersachsen

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/corona-finanzhilfe-fuer-privaten-hoerfunk-in-niedersachsen

Die NLM hat die ersten Förderbescheide der Corona-Bundeshilfe „NEUSTART KULTUR“ für lokale, kommerzielle Hörfunkveranstalter, die erhebliche Umsatzeinbrüche erlitten haben, erlassen.
Die Fördersumme darf dabei u. a. die jeweils erlittenen Umsatzeinbußen nicht überschreiten.

www.nlm.de: NLM beanstandet zwei Werbeverstöße

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-beanstandet-zwei-werbeverstoesse

Pressemitteilung, Niedersächsische Landesmedienanstalt, NLM, Werbeverstöße, Werbung, Schleichwerbung, CHANNEL21, radio ffn, beanstandet, Beanstandung
Nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 in Verbindung mit § 8 Abs. 12 des Medienstaatsvertrags (MStV) darf Werbung nicht

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Alles darf man selber machen! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/techlab_training_alles_darf_man_selber_machen_va?No=00136177&Event_No=undefined

In diesem Training vermitteln wir den Umgang mit modernen digitalen Fertigungsgeräten wie Lasercutter, 3D-Drucker und Schneideplotter.
Alles darf man selber machen!

Alles darf man selber machen! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/techlab_training_alles_darf_man_selber_machen_va?No=00132457&Event_No=undefined

In diesem Training vermitteln wir den Umgang mit modernen digitalen Fertigungsgeräten wie Lasercutter, 3D-Drucker und Schneideplotter.
Alles darf man selber machen!

Alles darf man selber machen! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/techlab_training_alles_darf_man_selber_machen_va?No=00139175&Event_No=undefined

In diesem Training vermitteln wir den Umgang mit modernen digitalen Fertigungsgeräten wie Lasercutter, 3D-Drucker und Schneideplotter.
Alles darf man selber machen!

Alles darf man selber machen! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/techlab_training_alles_darf_man_selber_machen_va

In diesem Training vermitteln wir den Umgang mit modernen digitalen Fertigungsgeräten wie Lasercutter, 3D-Drucker und Schneideplotter.
Alles darf man selber machen!

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Internationale Rohstoffkonferenz in Paris Energiewende darf

Energiewende darf nicht zu Kinderarbeit führen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationale-rohstoffkonferenz-energiewende-kinderarbeit-209780

Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass Rohstoffe in seinen Partnerländern verantwortungsvoll abgebaut werden. Deshalb stellt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler heute auf einer Rohstoffkonferenz der OECD in Paris ein Positionspapier des Ministeriums vor.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Internationale Rohstoffkonferenz in Paris Energiewende darf

Staatssekretär Flasbarth: „Es darf kein Gießkannenprinzip geben“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/interview-archiv/128956-128956

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
November Staatssekretär Flasbarth: „Es darf kein Gießkannenprinzip geben“ Teilen-Funktion aufrufen Teilen

Wer darf das Land nutzen? | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/laendliche-entwicklung/landrechte/hintergrund-39304

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bildinformationen ausblenden Nomadin in Kenia Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Hintergrund Wer darf

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

„Völlig überwacht und gläsern – das darf nicht sein!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/voellig-ueberwacht-und-glaesern---das-darf-nicht-sein

Jugendministerin Klaubert und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 9.2. in GeraAm 9. Februar finden anlässlich des Safer Internet Day 2016 weltweit viele Veranstaltungen statt. Dies ist Anlass für die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), gemeinsam mit der Landeszentrale für politische…
Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 27.01.2016 „Völlig überwacht und gläsern – das darf

"Was darf mein Kind sehen?" - der FLIMMO als Programmberater - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/was-darf-mein-kind-sehen-der-flimmo-als-programmberater

TERMIN AUSGEBUCHT – Bitte nicht mehr anmelden.Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Angebote sind für Eltern kaum zu überblicken. Wie sollen…
Nutzen Sie den TLM-Newsletter 26.11.2020 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken „Was darf

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Veranstaltungen Start Aktuelles / Service Pressemitteilungen Wie der Staat kommunizieren darf

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

diskutierenProgramm13.00 Uhr BegrüßungJochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)13.10 – 13.40 UhrSo darf
Uhr Begrüßung Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) 13.10 – 13.40 Uhr So darf

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen