Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Mama, darf ich dein Handy?“ – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/mama-darf-ich-dein-handy.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Suche schließen StartseiteZum NachlesenPublikationen“Mama, darf ich dein Handy?

Internet gemeinsam entdecken - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/internet-gemeinsam-entdecken.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
PLAKATE „Mama, darf ich dein Handy?

Was spielt mein Kind da eigentlich? - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/digitale-spiele-im-familienalltag-tipps-fuer-eltern-1.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
ZEBRA Infokarte Mediennutzung in der Familie – Orientierung und Ideen für den digitalen Alltag „Mama, darf

Was macht mein Kind eigentlich bei YouTube? - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/was-macht-mein-kind-eigentlich-bei-youtube-1.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
ZEBRA Infokarte Mediennutzung in der Familie – Orientierung und Ideen für den digitalen Alltag „Mama, darf

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Darf ich als Iraker ihr Nachbar sein?“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/politikprojekt-jmd-lahr

Kandidaten-Talk, Bundespräsident und Migrantenwahlen: Geflüchtete üben Demokratie Im Rahmen des Demokratieprojekts Neuland.Wahl trafen Geflüchtete aus der Ortenau Kandidaten zur Bundestagswahl. In einer zweistündigen Debatte, organisiert vom Jugendmigrationsdienst Lahr, diskutierten sie über Asyl, Waffenexporte und Beteiligung. Sie waren bestens vorbereitet und überraschten unter anderem AfD-Kandidat Seitz mit einer besonderen Frage.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Einblicke Praxisbeispiele „Darf

Doppelte Durchhaltekraft in Meckenheim

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/doppelte-durchhaltekraft-in-meckenheim

Als die Terrororganisation „Islamischer Staat“ in ihre irakische Heimatstadt kommt, nimmt Faeza Omer ihre zwei kleinen Kinder und flieht. Die Krankenschwester kann nicht noch einmal ins Krankenhaus fahren, um ihre Ausbildungsunterlagen zu holen. Vor welche Schwierigkeiten sie das in Deutschland stellen wird, kann sie nicht ahnen. Doch mithilfe des Jugendmigrationsdienstes überwindet sie viele Hürden.
Denn dieser Beruf darf in Deutschland nicht ohne ein staatliches Zulassungsverfahren ausgeübt werden.

Von Marokko über die Ukraine nach Leichlingen: Ein junger Bauingenieur kämpft darum, in seinem Beruf arbeiten zu können

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/marokko-ukraine-leichlingen-bauingenieur-kaempft-beruf

Als Abdessalam Iziki 2022 vor dem Krieg in der Ukraine floh, dachte der gebürtige Marokkaner noch, er würde bald nach Kiew zurückkehren. Trotz aller Widrigkeiten hat er von Deutschland aus seinen Studienabschluss als Bauingenieur an der Universität Kiew gemacht. Mit Unterstützung des JMD Rhein-Berg setzt er nun alles daran, als Bauingenieur in Deutschland arbeiten zu können.
Geflüchtete aus Drittstaaten eine Fiktionsbescheinigung, mit der er sich vorläufig im Bundesgebiet aufhalten darf

auch für Einreisende aus Serbien und Mazedonien

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/grundrecht-auf-asyl-gilt-immer

„Das Grundrecht auf Asyl darf nicht ausgesetzt werden – auch nicht für Bürgerinnen und Bürger aus Serbien

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Der Wald als Erholungsraum – kleiner Leitfaden für Waldbesucherinnen und Waldbesucher

https://www.wien.gv.at/umwelt/wasserrecht/forstrecht/leitfaden.html

Prinzipiell darf Wald zu Erholungszwecken betreten werden. Es gibt jedoch Ausnahmen.
der Wald immer irgend jemandem gehört, stellt sich für die Waldbesucher*innen natürlich die Frage: Darf

Arbeitsvermittlung nach dem Arbeitsmarktförderungsgesetz (AMFG) - Online-Formular für Auskünfte

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/gewerbe/arbeitsvermittlung-amfg.html

Die Gewerbebehörde darf von Arbeitsvermittler*innen bestimmte Auskünfte über ihre Tätigkeit verlangen
einhalten, wird von der Gewerbebehörde kontrolliert, die bestimmte Auskünfte über Ihre Tätigkeit verlangen darf

Währing - Baum am Gersthofer Platzl darf bleiben - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/waehring/baum-gersthofer-platzl

Der Bezirk setzt sich seit Jahren für den Erhalt der „Wunderulme“ am Gersthofer Platzl zwischen den Straßenbahn-Stationen ein. Er spendet wichtigen Schatten für Fahrgäste im Sommer.
Startseite wien.gv.at „Wunderulme“ vom Gersthofer Platzl darf bleiben Währing Bezirksvorstehung

Gastgewerbelärm - Lärm- und Schallschutz

https://www.wien.gv.at/umwelt/laerm/wissen/arten/industrie/gastgewerbe.html

Wer über oder neben einem Lokal wohnt, darf von den Geräuschen, die nach außen dringen, nicht über ein
Wetter Wiener Wasser Gastgewerbelärm – Lärm- und Schallschutz Wer über oder neben einem Lokal wohnt, darf

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Darf ich bitten? – LTB Enten-Edition 53 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/enten-edition/band-53-darf-ich-bitten

Onkel Dagobert hat die Spendierhosen an: Er lädt Donald und Daisy zu einer Woche Urlaub in einem seiner Hotels ein. Die beiden haben lange keinen Abend zu zweit mehr gehabt, weshalb das sehr gelegen kommt und mit Freuden angenommen wird.
Autoren Spiel & Spaß ◀ zurück 𝖿 𝗚 ✉ ←Nr. 52 🗨Klick dich ins Buch Nr. 53 LTB Enten-Edition – Darf

Die Sportskanonen | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-146-sportlich-sportlich/auflage-2

Sportlich, Wächter des Waldes, keiner darf gewinnen, Spitzenhotel und Kaltfußindianer.
salvare Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 05.06.1988 Seitenanzahl: 50 65 Keiner darf

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

VAUNET zum Digitalisierungsbericht Audio: „Die UKW-Verbreitung darf nicht angetastet werden“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-digitalisierungsbericht-audio-die-ukw-verbreitung-darf-nicht-angetastet-werden/

Anlässlich des auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten vorgestellten Digitalisierungsberichts Audio betonte Marco Maier, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste des VAUNET, die ungebrochen hohe Relevanz von UKW für die Refinanzierung des Privatradios in Deutschland.
Ansprechpartner VAUNET-Newsletter VAUNET zum Digitalisierungsbericht Audio: „Die UKW-Verbreitung darf

korrigiert Umsatzprognosen 2023 nach unten und fordert klare Stoppsignale von Bund und Ländern: Es darf

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-korrigiert-umsatzprognosen-2023-nach-unten-und-fordert-klare-stoppsignale-von-bund-und-landern-es-darf-jetzt-keine-zusatzliche-belastung-der-medien-geben/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien werden 2023 in Deutschland voraussichtlich um 3,1 Prozent auf insgesamt 15,5 Milliarden Euro wachsen. Gleichzeitig prognostiziert der VAUNET jedoch für die reinen Netto-Werbeumsätze aller Audio- und audiovisueller Medien – Radio- und TV-Werbung sowie Werbung in gestreamten Audio- und Videoangeboten – für das laufende Jahr einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent.
korrigiert Umsatzprognosen 2023 nach unten und fordert klare Stoppsignale von Bund und Ländern: Es darf

Bedroht: Arbeitsfähigkeit der Korrespondent:innen in den USA – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bedroht-arbeitsfaehigkeit-der-korrespondentinnen-in-den-usa/

Es darf keine Einschränkungen der Berichterstattung durch zeitlich befristete Akkreditierungen geben.
Es darf keine Einschränkungen der Berichterstattung durch zeitlich befristete Akkreditierungen geben.

VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-zukunft-der-digitalen-radiouebertragung-2/

Anlässlich des in Berlin stattfindenden Digitalradiotags 2019 der Medienanstalten fordert der VAUNET eine schnellstmögliche Lösung der offenen Fragen für die Einführung des Übertragungsstandards DAB+ bei den privaten Radioanbietern und eine gleichberechtigte Finanzierungsgrundlage für die Privaten und die ARD.
Wenn DAB+ ein politisch gewollter digitaler Übertragungsstandard werden soll, darf dies nicht zu einer

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Rechtsradikalismus darf im Sport keinen Platz haben (Rochade Bremen 11/2000)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2000/11/rechtsradikal.html

Schach in Bremen > Rochade Bremen > Ausgabe November 2000 > Breitenschach | Suche Rechtsradikalismus darf

Monsterschach (Schachvarianten)

https://www.schach-bremen.de/varianten/monsterschach.html

Weiß darf immer zweimal ziehen, außer er bietet mit seinem ersten Zug Schach, dann verfällt der zweite

Die Rochade (Schach lernen mit dem Mini-Schachlehrbuch)

http://www.schach-bremen.de/lehrbuch/rochade.html

  1  der Weg muß frei sein der König und der Turm dürfen vorher nicht gezogen haben, der König darf

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelinfos

https://www.alleleland.de/essland/ei-allergie/lebensmittelinfos

Erfahre in den Lebensmittelinfos, was du bei einer Ei-Allergie beachten musst: Wo ist Ei drin und was kannst du statt Ei nehmen?
Darf ich gar kein Eiweiß mehr essen?

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/nuss-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Nuss-Allergie alles über Nuss-Allergie Symptome und was du sonst noch über eine Allergie gegen Nüsse wie Mandeln und Co. wissen musst.
Und wer weiß, dass er auf Walnüsse reagiert, der darf auch keine Pekannüsse essen.

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/ei-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Ei-Allergie, was Eiweiß eigentlich ist, was man bei einer Hühnereiweißallergie beachten muss und wie sich die Allergie zeigt.
Das heißt, dass das allergische Kind keine Eier oder sonstige Nahrungsmittel mit Ei mehr essen darf.

Steckbrief

https://www.alleleland.de/essland/weizen-allergie/steckbrief

Erfahre im Steckbrief Weizen-Allergie, was es mit Gluten, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) und Weizen-Allergie auf sich hat.
Hier erfährst du mehr dazu: Was darf ich essen und was nicht?

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ClubPraxis #Podcast – Musik und andere Rechte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/clubpraxis-podcast-musik-und-andere-rechte/

Aber darf ich den eigentlich nutzen? Wo darf ich das Ganze dann veröffentlichen? – Darf ich YouTube Videos einbinden?
Aber darf ich den eigentlich nutzen? Wo darf ich das Ganze dann veröffentlichen?

online: jfc-ClubPraxis #2 Podcast – Musik und andere Rechte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-jfc-clubpraxis-2-podcast-musik-und-andere-rechte/

Aber darf ich den eigentlich nutzen? Wo darf ich das Ganze dann veröffentlichen? – Darf ich YouTube Videos einbinden?
Aber darf ich den eigentlich nutzen? Wo darf ich das Ganze dann veröffentlichen?

Kreativfunk Podcast #25 – SOUNDS OF SUMMER – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kreativfunk-podcast-25-sounds-of-summer/

Und was darf nicht fehlen, damit so richtig die summervibes aufkommen? Ganz klar: MUSIK!
Und was darf nicht fehlen, damit so richtig die summervibes aufkommen? Ganz klar: MUSIK!

„Ich bin so UND so!“ #Fotoworkshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ich-bin-so-und-so-fotoworkshop/

Darf meine Familie sehen, wie ich mich meinen Freunden zeige und wie ich mich auf TikTok gebe?“
Darf meine Familie sehen, wie ich mich meinen Freunden zeige und wie ich mich auf TikTok gebe?”

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Stille hören ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/infos-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/zuhoer-spiele/stille-hoeren

Beim Herumreichen darf kein Laut zu hören sein.

(Zu)Hör-Spiele ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/infos-fuer-lehrer/unterrichtsmaterialien/zuhoer-spiele

Mit (Zu)Hör-Spielen können Sie den Unterricht immer wieder ergänzen: Sie lockern auf und bringen Abwechslung, üben spielerisch Konzentration und …
Beim Herumreichen darf kein Laut zu hören sein.

Impressum ::

https://www.kinderfunkkolleg-musik.de/impressum

Das Download-Angebot darf ausschließlich für private Zwecke und zu Unterrichtszwecken (vgl. § 47, Urheberrechtsgesetz

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-musik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brief einer Kuh

https://www.buddhakids.de/html/brief_einer_kuh.html

Brief einer Kuh Hallo, liebe Kinder, darf ich mich vorstellen?

Buddha hilft einem Baum

https://www.buddhakids.de/html/buddha_hilft_einem_baum.html

Darf ich sie einmal sehen?”, erkundigte sich der Buddha. Der Mönch nickte.

Kinder brauchen Grenzen

https://www.buddhakids.de/html/kinder_brauchen_grenzen.html

Natürlich darf das nicht so weit gehen, dass die Eltern ihre Aggressionen an den Kindern ausagieren.

buddhistische Familien erzählen

https://www.buddhakids.de/html/buddhistische_familien_erzahlen.html

Herausforderung stellt auch dar, seinem Kind zu erklären, weshalb es z.B. nicht zur Erstkommunion gehen darf

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden