Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-weimarer-republik-band-iii-1929-33_p_342.html

Publikationen-Detailseite
Falter, Rainer Schaefer, Axel Schildt    Bestellnummer: 05100083    Herausgeber: Bayerische Landeszentrale

Historische Sachbücher

https://www.blz.bayern.de/historische-sachbuecher.html

Historische Sachbücher
Falter, Rainer Schaefer, Axel Schildt   Das Entscheidungsjahr 1948 Aus der Reihe: Wissen | Geschichte

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien

https://www.blz.bayern.de/das-europaische-system-der-arbeitsmigration-und-das-anwerbeabkommen-der-bundesrepublik-deutschland-mit-der-republik-italien.html

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien
vergleichende Analyse der Muster Arbeitsmarktintegration und Rückkehr 1945-1960, in: Jochen Oltmer/Axel

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Axel Frohn/Felix Bohr/Klaus Wiegrefe/Gunther Latsch/Conny Neumann: Die angekündigte Katastrophe, in:

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt als Ganzes – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/die-welt-als-ganzes/

Ausstellung: Die Welt als Ganzes zeigt deutsche Fotografie mit Werken von Andreas Gursky, Thomas Struth oder Thomas Ruff.
27275861. 01.01.2019 – 03.11.2019 Die Welt als Ganzes Fotografien von Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel

Ausstellungen Archiv - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen-archiv/?category=4&catpage=3

in der Pinakothek der Moderne Die Welt als Ganzes Fotografien von Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel

ON VIEW

https://www.pinakothek.de/de/on-view

Jochen Gerz, Ralph Gibson, Claus Goedicke, Jan Groover, Andreas Gursky, Florence Henri, Candida Höfer, Axel

MIX & MATCH. DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/mix-and-match/

Grossberg, Katharina Grosse, Andreas Gursky, Hans Hartung, Haubitz + Zoche, Florence Henri, Jenny Holzer, Axel

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. – Knappe Entscheidungen bei der 2. Grunewald-Challenge

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/801-knappe-entscheidungen-bei-der-2-grunewald-challenge

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
In einer Gesamtzeit von 1:11:14h absolvierte die Staffel mit Axel Kassing, Reinier van Wel, Andreas Ambos

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - Medaillen bei Meisterschaften und eine erfolgreiche Sägerserie

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/811-medaillen-bei-meisterschaften-und-eine-erfolgreiche-saegerserie-fuer-unsere-laeuferinnen

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Die Goldmedaille in der M40 gewann Gildas Samzun (37:06) wie auch Axel Kassing mit 39:55 in der M55.

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - Mannschaftshalbmarathon Britzer Garten

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/668-mannschaftshalbmarathon-britzer-garten

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Halbmarathon – Team Alexander Blüschke, Gildas Samzun, Bernd Steiniger, Christian Stach – Platz 2 – 1:26:47 Axel

Leichtathletik | Sport-Club Charlottenburg e.V. - Paarlauf

https://www.scc-berlin-leichtathletik.de/news/weitere-nachrichten/12-aktuelle-nachrichten/664-paarlauf

Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
Axel Kieser & Nina Kieser 12.588 m       10. Heidrun Weinhold & Peter Weinhold 12.056 m     MM 1.

Nur Seiten von www.scc-berlin-leichtathletik.de anzeigen

Neue Nachmittagskurse bei CABUWAZI Marzahn — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/neue-nachmittagskurse-bei-cabuwazi-marzahn/

Der Zauberkünstler „Axel Fellox“ zeigt, wie es funktioniert diesen Traum zu verwirklichen.

Neue Nachmittagskurse bei CABUWAZI Marzahn — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/neue-nachmittagskurse-bei-cabuwazi-marzahn/?lang=en

Der Zauberkünstler „Axel Fellox“ zeigt, wie es funktioniert diesen Traum zu verwirklichen.

Dein Zirkus zum Mitmachen - egal wo du bist! — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/videos/

Magie #2: In diesem Video zeigt euch der Zauberer Axel Fellox vom CABUWAZI Marzahn einen simplen aber

Nur Seiten von cabuwazi.de anzeigen

Excelsior-Tunnel- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/sonderbauten/excelsior-tunnel.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Mauruszat Werbung des Hotels, Hervorhebung des Tunnels © Sammlung Axel Mauruszat Hotel Excelsior in

Gedenktafeln- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/informations-gedenktafeln/gedenktafeln.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Zimmerstraße 54 und 8-9 © Uwe Friedrich Christoph Links, Dietmar Arnold, der Zeitzeuge Rudolf Müller, Axel

2019- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2019.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, eröffnet der Vereinsvorsitzende, Dietmar Arnold

2012- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2012.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Axel Klausmeier und Dr.

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Ab November heißt es wieder: Jazz x persönlich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-november-heisst-es-wieder-jazz-x-persoenlich/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert vier Termine der Musik-Talk-Reihe von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 Am 13. November startet die dritte Runde von „Jazz x persönlich“. Zu Gast sind wieder spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. An vier Terminen von Herbst
November um 18 Uhr der Heidelberger Kabarettist Axel Naumer.

Monnem Bike gewinnt „Brand Ex Award“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/monnem-bike-gewinnt-brand-ex-award/

Mannheim/Dortmund. Die Macher der Mannheimer Aktivitäten rund um 200 Jahre Erfindung des Fahrrads, „Monnem Bike“, haben zwei Jahre nach Beginn des Jubiläumsjahrs 2017 noch einmal Grund zum Jubel: In Dortmund erhielten sie vor rund 2000 Zuschauern in der Messehalle den „BrandEx Award“ in der Kategori
englische Ausdruck „brand experience“, auf Deutsch etwas „Markenerlebnis“) setzten sich die Mannheimer um Axel

Neues Graduiertenkolleg der Universität Bremen: Digitale Medien zum Wohle des Menschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-graduiertenkolleg-der-universitaet-bremen-digitale-medien-zum-wohle-des-menschen/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Empowering Digital Media“  für fünf Jahre mit rund 1,4 Millionen Euro / Offizieller Start ist am 18. Oktober Digitale Medien umgeben uns in Form von Smartphones, Smartwatches und vielen anderen Geräten. In Zukunft werden zusätzlich Autos und Roboter im Haushalt mit d
  Pressekontakt: Universität Bremen Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) Axel

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Das Attentat auf Rudi Dutschke

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/das-attentat-auf-rudi-dutschke

Der Axel-Springer-Verlag wurde von den Studenten wegen seiner Berichterstattung für mitschuldig an dem

Deutsches Rundfunkarchiv: Das innenpolitische Magazin »Prisma« im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/das-magazin-prisma

Das Fernsehmagazin »Prisma« benannte im Deutschen Fernsehfunk 28 Jahre lang Probleme im DDR-Alltag. Die Redaktion kritisierte Mangelwirtschaft und Bürokratismus, ohne die sozialistische Gesellschaft selbst in Frage zu stellen.
Moderatoren: Gerhard Scheumann (1963-1965), Karl Heinz Gerstner (1965 bis 1978), Hans Jacobus (1965-1966), Axel

Deutsches Rundfunkarchiv: Volksbegehren 1948

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/volksbegehren-1948

Unter der Leitung von Axel Eggebrecht diskutierten für den Berliner Rundfunk Peter Alfons Steiniger,

Deutsches Rundfunkarchiv: Erster Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/erster-auschwitz-prozess-in-frankfurt-am-main

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Zurück Verwandte Links DRA-Publikation (CD): Axel Eggebrecht berichtet über den Prozess NDR Geschichte

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn’s heiß wird: Konzepte für klimaresilientes Bauen

https://www.vditz.de/service/tragfaehige-konzepte-fuer-klimastrategisches-bauen

Das VDI Research Paper stellt praxisnahe Lösungen für klimastrategisches Bauen vor – von Schwammstadt-Modellen über stadtteilbezogene Ansätze bis zu reflektierenden Fassaden.
Axel Zweck Sebastian Freund Oliver S.

Nachhaltigkeit

https://www.vditz.de/wir/nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Unternehmensziele des VDI TZ. Für dieses Ziel haben wir eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Axel Zweck Nachhaltigkeit +49 211 6214 – 572 zweck@vdi.de Wir Menschen im VDI TZ VDI-Netzwerk

Unternehmensresilienz: Strategien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

https://www.vditz.de/service/unternehmensresilienz-strategien-zur-sicherung-der-wettbewerbsfaehigkeit-in-krisenzeiten

Die Publikation von VDI Research untersucht Strategien, die Unternehmen einsetzen können, um in Krisenzeiten widerstandsfähig sowie langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. 
Axel Zweck Dr. Sylvie Rijkers-Defrasne Dr.

Soziale Innovationen stärken Deutschlands Zukunft

https://www.vditz.de/service/soziale-innovationen

Das neue Paper von VDI Research untersucht, wie soziale Innovationen Technologien ergänzen, gesellschaftliche Herausforderungen lösen und Deutschlands Innovationskraft stärken.
Axel Zweck Eva Cebulla E-Mail: cebulla@vdi.de   VDI Research Soziale Innovationen – Eine relevante

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalität in Schule und Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis – Buch als PDF-Download, Einzellizenz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/digitalitaet-in-schule-und-unterricht-ein-leitfaden-fuer-die-praxis-buch-als-pdf-download-1100032722

Digitalität in Schule und Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis – Buch als PDF-Download – 1100032722 ▶ Jetzt bestellen!
Verlag Cornelsen Pädagogik Herausgeber/-in Kasten, Jeanett;von Elsenau, Detlef;Torka, Axel

Passiv im berufssprachlichen Unterricht - DaF Journal | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/passiv-berufssprachlicher-unterricht

Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene ▶ DaF-Journal: Passiv im berufssprachlichen Unterricht ✔ Weitere interessante Themen ✔
unbedingt erledigt werden müssen, die man aber auf keinen Fall selbst machen möchte, hat der Schriftsteller Axel

Mein neuer Musikus - Schulbuch - 1./2. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/mein-neuer-musikus-schulbuch-1-2-schuljahr-9783060832613

Mein neuer Musikus – Schulbuch – 1./2. Schuljahr – 9783060832613 ▶ Jetzt bestellen!
Herausgeber/-in Hoffmann, Sonja Autor/-in Hoffmann, Sonja;Gläser, Anja-Maria;Schmidt, Axel

Lehrerbücherei Grundschule - Rechenproblemen vorbeugen (6. Auflage) - 2.-4. Klasse - Buch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/lehrerbuecherei-grundschule-rechenproblemen-vorbeugen-6-auflage-2-4-klasse-buch-9783589051939

Lehrerbücherei Grundschule – Rechenproblemen vorbeugen (6. Auflage) – 2.-4. Klasse – Buch – 9783589051939 ▶ Jetzt bestellen!
cm Höhe: 0,6 cm Verlag Cornelsen Pädagogik Autor/-in Wartha, Sebastian;Schulz, Axel

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen