Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Hannes Meyer – Zweiter Bauhaus Direktor Dessau – Biografie – Lebenslauf des Architekten – Leben und

https://www.hausaufderalb.de/hannes-meyer

Hannes Meyer – Zweiter Bauhaus Direktor Dessau – Lebenslauf des Architekten – Leben und Wirken – Porträt
Phase selbständiger Architektentätigkeit in Basel sowie eine längere Dienstzeit während des Ersten Weltkriegs

Hannes Meyer - Zweiter Bauhaus Direktor Dessau - Biografie - Lebenslauf des Architekten - Leben und

https://www.hausaufderalb.de/hannes-meyer?kontrast=1&cHash=0f1f7b7aefeb311139792372d4d19847

Hannes Meyer – Zweiter Bauhaus Direktor Dessau – Lebenslauf des Architekten – Leben und Wirken – Porträt
Phase selbständiger Architektentätigkeit in Basel sowie eine längere Dienstzeit während des Ersten Weltkriegs

Hannes Meyer - Zweiter Bauhaus Direktor Dessau - Biografie - Lebenslauf des Architekten - Leben und

https://www.hausaufderalb.de/hannes-meyer?kontrast=0&cHash=2251655231559f7d71c04dcdf31d45dc

Hannes Meyer – Zweiter Bauhaus Direktor Dessau – Lebenslauf des Architekten – Leben und Wirken – Porträt
Phase selbständiger Architektentätigkeit in Basel sowie eine längere Dienstzeit während des Ersten Weltkriegs

Anna Haag - Biografie - Leben und Wirken - Porträt - Lebenslauf - Kurzbiografie zum Download - Bücher - Literatur - Links

https://www.hausaufderalb.de/anna-haag?kontrast=1&cHash=3b0f47496927e793c10f61a5952a9a7f

Anna Haag – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur – Links
Im Ersten Weltkrieg erlebte Anna Haag, wie unzählige Männer starben oder verstümmelt wurden.

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Aurel von Jüchen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/authorsandartists/aurel-von-juechen/

Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Pfarrer in Schwerin und geriet in die Mühlen der Sowjetdiktatur.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Pfarrer in Schwerin und geriet in die Mühlen der Sowjetdiktatur.

Auf den Kreidolf gekommen • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2023/11/15/27951/

Anna Lehninger im Interview über ihre Arbeit an »Kreidolf reloaded«. …Weiterlesen
Beispiel Kreidolfs Zeitgebundenheit: Man muss sich vor Augen führen, dass er den Ersten und Zweiten Weltkrieg

Wie Binette Schroeder zu NordSüd fand • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/2022/07/07/binette-schroeder-bei-nordsued/

Binette Schroeder trug einen roten Turban und roten Lippenstift zum Interview. Sie …Weiterlesen
Sie stammte aus einem jüdischen Textilhaus in Baltimore und überlebte den Zweiten Weltkrieg in Hamburg

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Bieblacher Hang | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cmd4kenn80029lc04nbfvlzep

Der Bieblacher Hang war eines der ersten komplex geplanten Wohngebiete nach dem Zweiten Weltkrieg in
dieses Denkmal Der Bieblacher Hang war eines der ersten komplex geplanten Wohngebiete nach dem Zweiten Weltkrieg

Rettung durch Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/artikel/rettung-durch-deutsche-stiftung-denkmalschutz

This is the Rettung durch Deutsche Stiftung Denkmalschutz article page. | Tag des offenen Denkmals®
Mit der Übernahme der Anlage durch die Familie Decker ab 1900 bis zum zweiten Weltkrieg fanden viele

PM: Verkündung Eröffnungsstadt Gera | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/artikel/pm-verkuendung-eroeffnungsstadt-gera

This is the PM: Verkündung Eröffnungsstadt Gera article page. | Tag des offenen Denkmals®
Mit Projekten wie der Ausgrabung des Nordflügels des im zweiten Weltkrieg zerstörten Residenzschlosses

Bundesweite Eröffnung | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/bundesweite-eroeffnung

This is the Bundesweite Eröffnung article page. | Tag des offenen Denkmals®
Mit Projekten wie der Ausgrabung des Nordflügels des im zweiten Weltkrieg zerstörten Residenzschlosses

Nur Seiten von www.tag-des-offenen-denkmals.de anzeigen

Ringel, Rangel, Rosen. Unterrichtsmaterial | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/ringel-rangel-rosen-unterrichtsmaterial/9783841580207

Trauma Generationenkonflikt Erwachsen werden Coming of Age NS-Verbrecher Eichmann-Prozess Zweiter

Dunkelnacht | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/dunkelnacht/9783751208505

Jahrhundert Nazideutschland Historischer Roman Zweiter Weltkrieg Jugend Nationalsozialismus

Heul doch nicht, du lebst ja noch | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/heul-doch-nicht-du-lebst-ja-noch/9783751201636

Klasse Lesenswerte Bücher Schullektüre Jugendbücher Drittes Reich Jugendbücher Zweiter Weltkrieg

Als die gelben Blätter fielen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/als-die-gelben-blaetter-fielen/9783986420239

Downloads Cover zum Download Schlagworte Freundschaft Erinnerung Nationalsozialismus Judentum Zweiter

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Tschechien/Moldau – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/osteuropa/tschechienmoldau

Dienst. www.paroplavba.cz (tschechisch) www.praguesteamboats.com (englisch) DS Vlatava (im Zweiten Weltkrieg
www.paroplavba.cz (tschechisch) www.praguesteamboats.com (englisch) DS Vlatava (im Zweiten Weltkrieg

Dresden - Historisches - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/deutschland/historisches

Auf dieser Seite werden in unregelmäßige Abständen längere Texte zur Geschichte der Raddampfer veröffentlicht. Erlebnistour der besonderen Art – Mit dem Dampfer LEIPZIG ins böhmische Aussig Viel zu lange war es her. Seit Gründung der Sächsischen Dampfschiffahrt hatte sich kein Dresdener Raddampfer mehr ins böhmische Usti nad Labem (Aussig) begeben. Doch jetzt wurde den Dampferfans … Dresden – Historisches weiterlesen →
Im zweiten Weltkrieg wird das Schiff mit einem Tarnanstrich versehen und als Büroschiff bei den Junkers-Werken

DS GOETHE bald ohne Dampf? - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/ds-goethe-bald-ohne-dampfij-107

Wie die schweizer Dampferzeitung (Ausgabe 4/2007, S. 34) berichtet, prüft die Köln-Düsseldorfer die Möglichkeit eines Umbaus der DS GOETHE auf dieselelektrischen Antrieb. Die DS GOETHE hatte im Jahr 2007 zwei Pannen, welche die Zukunft der Dampfmaschine in Frage stellten. Zum einen brach die Hochdruckkolbenstange, zum anderen hat der Maschinenstuhl auf der Backbordseite einen Riss, der … DS GOETHE bald ohne Dampf? weiterlesen →
Ursache ist ein Granatentreffer Ende des Zweiten Weltkrieges.

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glück auf! – Ruhrgebiet. Der Steinkohlenbergbau nach 1945

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/glueck-auf-ruhrgebiet

Ruhrgebiet hat nicht nur die Region, sondern die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
Ruhrgebiet hat nicht nur die Region, sondern die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Konversionsprozesse im sächsischen Steinkohlerevier nach 1945

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/konversionsprozesse-im-saechsischen-steinkohlerevier-nach-1945

Der Beginn des Abbaus im sächsischen Steinkohlerevier liegt bereits im 15. Jahrhundert. Nach und nach wurden Steinkohlevorkommen in den Gebieten um Zwickau, Oelsnitz und Freital erforscht und abgebaut. Dank dieser Vorräte war es dem Königreich Sachsen möglich, eine Vorreiterrolle in der Industrialisierung einzunehmen.
Der Zweite Weltkrieg und die sich anschließende Spaltung Deutschlands in BRD und DDR brachte zunächst

Partizipative Risikopolitik? – Die Regulierung der Silikose im westdeutschen und britischen Steinkohlenbergbau

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/partizipative-risikopolitik

Für die modernen westlichen Wohlfahrtsstaaten tat sich insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg der Abgrund
Für die modernen westlichen Wohlfahrtsstaaten tat sich insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg der Abgrund

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

https://www.dfb.de/news/der-dfb-seine-funktionaere-und-der-nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands.
vorstand, mit Reichssportführer Hans von Tschammer Foto: Ullstein Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

80 Jahre Tag der Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB

https://www.dfb.de/news/80-jahre-tag-der-befreiung-erinnerungsarbeit-des-dfb

Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands.
Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB 08.05.2025 Getty Images Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

Julius-Hirsch-Preis

https://www.dfb.de/nachhaltigkeit-2/julius-hirsch-preis

Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund seit 2005 jährlich an den deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch (1892 – 1943) und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaates.
Blau-Weiss statt Braun (BWsB) Zweiter Preis: Im und rund um das Stadion des Karlsruher SC tritt die

UN-Hochkommissar Grandi: "Wir sind alle Fußballfans"

https://www.dfb.de/news/detail/un-hochkommissar-grandi-wir-sind-alle-fussballfans-253078

Die UEFA hat mit Flüchtlingsteams aus ganz Europa den Unity Cup ausgetragen – zum ersten Mal auf dem DFB-Campus. DFB.de spricht mit Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, über die positive Wirkung des Fußballs.
Weltkrieg erreicht.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=23&StartAt=2210&usr=&ProjectID=1

Reichsgründungszeit, Die Reichsgründung als liberalkonservativer Kompromiss; 4. 1914 – 1918 Erster Weltkrieg

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=52&StartAt=2180&usr=&ProjectID=1

Inhalt: Zwei CD-ROM; Erste CD-ROM: Das Reich unter Bismarck; Die Wilheminische Ära; Der Erste Weltkrieg

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=82&StartAt=2150&usr=&ProjectID=1

Weltkrieg / Retrospect Compendium 1933-1945: The way to the second World War Medienart: CD Rom Herausgeber

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=2443&StartAt=0&usr=&ProjectID=1

breiten Adressatenkreis und lässt diesen aus der Sicht eines kleinen Mädchens den Altag im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von comenius-award.de anzeigen