Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Verurteilter früherer Pastor kein ehemaliger Geistlicher der badischen Landeskirche

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/61753-verurteilter-frueherer-pastor-kein-ehemaliger-geistlicher-der-badischen-landeskirche/?cb-id=199998

Karlsruhe/Freiburg, (18.03.2025). Bei dem Mann, der am Montag vom Landgericht Freiburg wegen des Besitzes von kinderpornografischen Materials zu einer Haftstrafe von drei Jahren und vier Monaten verurteilt worden ist, handelt es sich um keinen ehemaligen Geistlichen der Evangelischen Landeskirche in Baden. Mehrere Medien haben über das Urteil gegen einen „ehemaligen evangelischen Pastor“ bzw. „Pfarrer“ berichtet. 
Kirche im Rheinland eine gemeinsame wissenschaftliche Aufarbeitung durch die Bergische Universität Wuppertal

Wassermoleküle und Wasserstoffbrücken in 3D

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/wassermolekuele-und-wasserstoffbruecken-in-3d/

Während des Unterrichtsgesprächs verhelfen per Beamer projizierte 3D-Moleküle der Wasserstoffbrückenbildung im Wasser zu mehr „Plastizität“.
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Ihr Browser

Internetadressen und Zusatzinformationen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/internetadressen-und-zusatzinformationen/

Flash-Animationen zur Oberflächenspannung sowie interaktive 3D-Moleküle zum Thema Wasser und Wasserstoffbrücken
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Ihr Browser

Die Oberflächenspannung des Wassers - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/

Kurze Flash-Animationen (Flash-Folien), die im Rahmen des Unterrichtsgesprächs von der Lehrperson per Beamer projiziert werden, unterstützen bei den Schülerinnen und Schülern die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung zur Oberflächenspannung des Wassers.
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Ihr Browser

Hinweise zum Einsatz der Materialien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/hinweise-zum-einsatz-der-materialien-1/

Informationen zum Aufbau, zur Steuerung und zu den einzelnen Inhalten der Flash-Folien mit Screenshots
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Ihr Browser

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Realistisch bleiben – oder das Unmögliche denken? – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/realistisch-bleiben-oder-das-unmoegliche-denken

Wir stecken mitten in der größten Krise, die wir als Menschheit jemals meistern mussten. Wie retten wir das Klima – und haben wir den Mut, neue Wege zu gehen?
Im Herbst 2020 errechneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Wuppertal Instituts für Klima

Zusammenhalt leben: Stärkung der Demokratie - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft-1

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden. Ansätze, eine offene Gesellschaft auch in Krisenzeiten zu erhalten.
Doch das Problem ist womöglich noch vielschichtiger: Der Wuppertaler Soziologe Hans Joachim Lietzmann

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Willkommen Prof. Dr.-Ing. Thomas Dudek – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/willkommen-prof-dr-ing-thomas-dudek-203607/

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Dr.-Ing- Thomas Dudek als Professor für „Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Bereich Bauingenieurwesen tätig.
Modeling (BIM) – Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Praxis“.Ebenfalls an der Universität Wuppertal

Willkommen Prof. Dr.-Ing. Thomas Dudek - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/willkommen-prof-dr-ing-thomas-dudek-203607/

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Dr.-Ing- Thomas Dudek als Professor für „Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Bereich Bauingenieurwesen tätig.
Modeling (BIM) – Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Praxis“.Ebenfalls an der Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Ihre Schulberaterinnen und Schulberater – Westermann

https://www.westermann.de/landing/1304-vs3gkalqbrlpwjh8/5915

Kreis, Olpe, Remscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Solingen, Wuppertal