Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Wassermoleküle und Wasserstoffbrücken in 3D

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/wassermolekuele-und-wasserstoffbruecken-in-3d/

Während des Unterrichtsgesprächs verhelfen per Beamer projizierte 3D-Moleküle der Wasserstoffbrückenbildung im Wasser zu mehr „Plastizität“.
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Zum Header

Internetadressen und Zusatzinformationen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/internetadressen-und-zusatzinformationen/

Flash-Animationen zur Oberflächenspannung sowie interaktive 3D-Moleküle zum Thema Wasser und Wasserstoffbrücken
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Zum Header

Die Oberflächenspannung des Wassers - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/

Kurze Flash-Animationen (Flash-Folien), die im Rahmen des Unterrichtsgesprächs von der Lehrperson per Beamer projiziert werden, unterstützen bei den Schülerinnen und Schülern die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung zur Oberflächenspannung des Wassers.
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Zum

Hinweise zum Einsatz der Materialien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/hinweise-zum-einsatz-der-materialien-1/

Informationen zum Aufbau, zur Steuerung und zu den einzelnen Inhalten der Flash-Folien mit Screenshots
In Kooperation mit Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal Chemie interaktiv Zum Header

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Ihre Schulberaterinnen und Schulberater – Westermann

https://www.westermann.de/landing/1304-vs3gkalqbrlpwjh8/5915?bc1=1713788557&bc2=EL1304&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL1304&em_src=nl&em_cmp=EL1304

Kreis, Olpe, Remscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Solingen, Wuppertal

Ihre Schulberaterinnen und Schulberater – Westermann

https://www.westermann.de/landing/1304-vs3gkalqbrlpwjh8/5915

Kreis, Olpe, Remscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Solingen, Wuppertal

Ihre Schulberaterinnen und Schulberater – Westermann

https://www.westermann.de/landing/nrw/schulberatung

Kreis, Olpe, Remscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Solingen, Wuppertal

Neue Bildungspläne für den Fachbereich Gesundheit und Soziales an der FOS in NRW: Wir haben die passenden Lehrwerke! – Westermann

https://www.westermann.de/landing/fos-nrw

Oberhausen, Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Kreis Neuss, Solingen, Steinfurt, Viersen, Warendorf, Wesel, Wuppertal

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Willkommen Prof. Dr.-Ing. Thomas Dudek – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/willkommen-prof-dr-ing-thomas-dudek-203607/

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Dr.-Ing- Thomas Dudek als Professor für „Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Bereich Bauingenieurwesen tätig.
Modeling (BIM) – Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Praxis“.Ebenfalls an der Universität Wuppertal

Willkommen Prof. Dr.-Ing. Thomas Dudek - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/willkommen-prof-dr-ing-thomas-dudek-203607/

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Dr.-Ing- Thomas Dudek als Professor für „Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Bereich Bauingenieurwesen tätig.
Modeling (BIM) – Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Praxis“.Ebenfalls an der Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Über unsere Verhältnisse

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-veranstaltungsarchiv/ueber-unsere-verhaeltnisse

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Mai 2021 mit:  Impulsvortrag: Markus Kühlert, Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme am Wuppertal

Impressum

https://www.dhmd.de/impressum

Hier finden Sie das Impressum des Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Jetzt informieren!
GESTALTUNG UND KONZEPTION BOROS – Agentur für Kommunikation, Berlin/Wuppertal www.boros.de UMSETZUNG

Mediathek: Veranstaltungsarchiv

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-veranstaltungsarchiv

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Peter Trawny, Philosoph, Bergische Universität Wuppertal, nähert sich in seiner „Philosophie der Liebe

Zurück oder Zukunft?

https://www.dhmd.de/digitales-museum/mediathek-veranstaltungsarchiv/zurueck-oder-zukunft

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Uwe Schneidewind, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts Eva Jähnigen

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Imagine you could save the world by being cheap and lazy… – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/imagine-you-could-save-the-world-by-being-cheap-and-lazy/

Der a tip: tap e.V. engagiert sich seit zehn Jahren mit viel Liebe für Leitungswasser, mit der Vision einer deutschlandweiten „Wasserwende“.
Grundschule Weyer Solingen, in der Kategorie „Unter- und Mittelstufe”: die Gesamtschule Langerfeld(Wuppertal

Wider die Corona-Langeweile: Online-Seminare – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/webinare/

Für manche von euch hat die Schule wieder angefangen, oder ihr arbeitet von zu Hause aus für die Uni oder den Job – aber viele Menschen sitzen immer noch zu Hause, und die Kontaktbeschränkungen werden wohl noch ein wenig andauern. Deshalb haben wir uns umgeschaut…
Wie können wir den öffentlichen Raum wiedergewinnen, das „Recht auf Stadt“ erkämpfen, global und in Wuppertal

Fridays for Future bei Instagram: Das sind die wichtigsten Accounts! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fridays-for-future-bei-instagram/

„Fridays for Future“ ist nicht mehr zu stoppen! Die Mitstreiter*innen versammeln und vernetzen sich nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Instagram.
Oberhausen, Olpe, Paderborn, Rheine, Rhein-Sieg-Kreis, Siegen, Solingen, Soest, Viersen, Wegberg, Wesel, Wuppertal

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Trainingswochenende in Lindow/Mark, vom 06.-08.05.2011 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/trainingswochenende-in-lindowmark-vom-06-08-05-2011/

Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang

Trainingslager – Seite 3 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/trainingslager/page/3/

Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang

Mai 2011 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/2011/05/

Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang

Lindow – Seite 3 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/lindow/page/3/

Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

Das VPT interpretiert – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/das-vpt-interpretiert/

Das VPT interpretiert als spezialgelagerte Sondershow »Die drei ??? und der Fluch des Rubins«   Zurück nach Rocky Beach Gerade noch haben sie mit Geisterjäger John Sinclair die Schrecken der Hölle besiegt, schon sind sie wieder auf dem Weg ins…
Gedächtnis einer ganzen Generation eingebrannt haben, sind auch die Bühnenshows des Vollplaybacktheaters aus Wuppertal

Stadthalle Gersthofen Archive - Seite 2 von 10 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/page/2/

Gedächtnis einer ganzen Generation eingebrannt haben, sind auch die Bühnenshows des Vollplaybacktheaters aus Wuppertal

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen