Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Seltener Nachwuchs im Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/ganz-besondere-kaulquappen-seltener-nachwuchs-im-allwetterzoo-muenster/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Dem Team des Artenschutzcampus im Allwetterzoo ist ein besonderer Zuchterfolg geglückt. Münsters Zoo ist nur einer von drei in der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) organisierten Zoos weltweit, in dem die seltenen und vom Aussterben bedrohten San-Martin-Fransenlaubfrösche gehalten und erfolgreich gezüchtet werden.
Der Allwetterzoo Münster ist neben dem Grünen Zoo Wuppertal und dem Aquazoo in Düsseldorf nur einer von

Seltener Nachwuchs im Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/ganz-besondere-kaulquappen-seltener-nachwuchs-im-allwetterzoo-muenster/

Dem Team des Artenschutzcampus im Allwetterzoo ist ein besonderer Zuchterfolg geglückt. Münsters Zoo ist nur einer von drei in der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) organisierten Zoos weltweit, in dem die seltenen und vom Aussterben bedrohten San-Martin-Fransenlaubfrösche gehalten und erfolgreich gezüchtet werden.
Der Allwetterzoo Münster ist neben dem Grünen Zoo Wuppertal und dem Aquazoo in Düsseldorf nur einer von

Seltener Nachwuchs im Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/ganz-besondere-kaulquappen-seltener-nachwuchs-im-allwetterzoo-muenster/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_152&returnToListPage=1&returnToModule=152

Dem Team des Artenschutzcampus im Allwetterzoo ist ein besonderer Zuchterfolg geglückt. Münsters Zoo ist nur einer von drei in der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) organisierten Zoos weltweit, in dem die seltenen und vom Aussterben bedrohten San-Martin-Fransenlaubfrösche gehalten und erfolgreich gezüchtet werden.
Der Allwetterzoo Münster ist neben dem Grünen Zoo Wuppertal und dem Aquazoo in Düsseldorf nur einer von

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Lisa Paus verleiht Bundespreis Mehrgenerationenhaus 2023 – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-verleiht-bundespreis-mehrgenerationenhaus-2023-226902

Lisa Paus zeichnete drei Mehrgenerationenhäuser mit dem Bundespreis Mehrgenerationenhaus aus. Den Preis erhalten Projekte, die das Miteinander und die Lebensqualität in Nachbarschaften, Vierteln und Gemeinden auf besondere Weise verbessern.
Das Mehrgenerationenhaus Wuppertal wurde mit dem dritten Platz für seinen "Kinderlesewagen" ausgezeichnet

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=154&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1da10f6ea24f31834fa0c91d5436b12e

Preisträgerin ‚Deutscher Nachwuchsfilmpreis‘ 2007 findet ihre Unterstützung bei Peter Rommel
Und ist begeistert: "Ich schneide seit einigen Wochen in Wuppertal.

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=6&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5821df89f014d1e178d759bfe683e570

Bevor der Wettbewerb um den ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2007‘ beginnt, präsentiert up-and-coming Filmausschnitte und stellt unter anderem die Idee zu den Produzentenpatenschaften sowie das Begleitprogramm vor
der eigenen Identität ("Zwischenwege" von acht türkischen, libanesischen und bosnischen Muslimas aus Wuppertal

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

Jugendpolitik kurz und knapp im Oktober 2023

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-kurz-und-knapp-im-oktober-2023

DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
LAGM*A NRW: Geschäftsführende Fachreferent*innen (Köln/Wuppertal) Die Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen

Jugendpolitik kurz und knapp im September 2023

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-kurz-und-knapp-im-september-2023

DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Fördermöglichkeiten, Umfragen, Materialien, Veranstaltungen und Jobs aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen*arbeit NRW: Geschäftsführende*r Fachreferent*in (Wuppertal und Köln

Grenzen setzen! Wie sich Jugendverbände vor rechtsextremen Angriffen und Anfeindungen schützen können

https://www.dbjr.de/artikel/grenzen-setzen-wie-sich-jugendverbaende-vor-rechtsextremen-angriffen-und-anfeindungen-schuetzen-koennen

Von Onna Buchholt (Bundesverband Mobile Beratung)
Antifeminismus erkennen und begegnen, Wuppertal FAQ BW – Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit

Über Antifeminismus zur Volksgemeinschaft. Was es in Bezug auf antifeministische Propaganda zu wissen gibt

https://www.dbjr.de/artikel/ueber-antifeminismus-zur-volksgemeinschaft-was-es-in-bezug-auf-antifeministische-propaganda-zu-wissen-gibt

„Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen“ ist ein Projekt der Wuppertaler Initiative für Demokratie
„Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen“ ist ein Projekt der Wuppertaler Initiative für Demokratie

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Kurzfilme | Diskriminierungsverbot: Mobbing / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-mobbing/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Gegen Cybermobbing (2021) Junioruni Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) Immer häufiger kommt es auf Sozialen

Filme bundesweit 2021 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-bundesweit-2021/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Diesen Fragen geht die Junioruni Wuppertal in ihrem eindrucksvollen Lehrfilm nach.

Gruppen / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/gruppen/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Wuppertal (NRW) Cybermobbing ist für Kinder und Jugendliche ein großes Problem, was sie sehr belasten

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

Basiskompetenzen | Sichere Basis Grundschule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/basiskompetenzen-im-primarbereich?nlq_interfaces%5Bpage%5D=3&cHash=a831aff38c3896d97b62790265c3c322

Mit den Basiskompetenzen sollen die basalen sprachlichen und mathematischen Kompetenzen vertieft wie auch die Lese- und Schreibflüssigkeit geübt werden.
Hendrik Simon (Uni Wuppertal) Ihnen Strategien zur Unterstützung aller Lernenden.

Basiskompetenzen | Sichere Basis Grundschule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/basiskompetenzen-im-primarbereich

Mit den Basiskompetenzen sollen die basalen sprachlichen und mathematischen Kompetenzen vertieft wie auch die Lese- und Schreibflüssigkeit geübt werden.
Hendrik Simon (Uni Wuppertal) Kenntnisse zur Diagnostik und Förderung von Dyskalkulie.

Basiskompetenzen | Sichere Basis Grundschule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/basiskompetenzen-im-primarbereich?nlq_interfaces%5Bpage%5D=1&cHash=ca4dc34034a6858c66a80c8fda9aadb4

Mit den Basiskompetenzen sollen die basalen sprachlichen und mathematischen Kompetenzen vertieft wie auch die Lese- und Schreibflüssigkeit geübt werden.
Hendrik Simon (Uni Wuppertal) Kenntnisse zur Diagnostik und Förderung von Dyskalkulie.

Mathematik in der Grundschule: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/unterrichtsfaecher/mathematische-und-technische-faecher/mathematik-primarbereich

Die Mathematik im Primarbereich beschäftigt sich u.a. mit den Grundrechenarten, dem Einmaleins, Uhrzeiten und Grundlagen der Geometrie.
Hendrik Simon (Uni Wuppertal) Kenntnisse zur Diagnostik und Förderung von Dyskalkulie.

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen