Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Forschungsinstitutionen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/48

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Unterrichtsmaterialien | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/136

Ein farbiges Druckexemplar inkl. einer CD-ROM kann den Schulen der Stadt Wuppertal im Rahmen der Lehrerfortbildung

Unterrichtsmaterialien | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/unterrichtsmaterialien

Ein farbiges Druckexemplar inkl. einer CD-ROM kann den Schulen der Stadt Wuppertal im Rahmen der Lehrerfortbildung

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Menschen und die Energiewende | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-menschen-und-die-energiewende

Am 31. Januar 2019 um 14 Uhr lädt dynamis zum ersten Polylog ein. Polylog bedeutet, dass ganz unterschiedliche Menschen zu den Themen „soziale Nachhaltigkeit der Energiewende“ zu Wort kommen lassen wollen.
Lietzmann, Bergische Universität Wuppertal Gallery Walk: Menschengemachte Energiewende-Projekte Eingeladen

nicht jetzt, ich lese... | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nicht-jetzt-ich-lese

Ferienlektüre zu Umwelt und Nachhaltigkeit, Sommer 2018
Am Beispiel eines Stadtteils in Wuppertal entwirft die Autorin Marie-Christine Göres Szenarien zu Einsparmöglichkeiten

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernst Wilhelm Nay, Dominant Gelb, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/ernst-wilhelm-nay-dominant-gelb?origin=119271

Öl auf Leinwand; 162,5 × 130 cm; Signiert und „59“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert und auf dem Keilrahmen „NAY-Dominant Gelb“-1959″ bezeichnet
Provenienz Galerie Der Spiegel, Köln (1959); Sammlung Klaus Frowein, Wuppertal (1967); Privatsammlung

Tony Cragg · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/tony-cragg

Der englische Bildhauer Tony Cragg betreibt er seit 2008 den Skulpturenpark Waldfrieden.
Messen Publikationen News Galerie Tony Cragg 1949, Liverpool – lebt & arbeitet in Wuppertal

Christian Rohlfs, Päonien auf Blau, 1935 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/christian-rohlfs-paeonien-auf-blau

Wassertempera auf Bütten; 58 × 38,9 cm; Rückseitig mit dem Nachlassstempel des Künstlers und dem Sammlungsstempel Prof. Dr. Kurt Herberts versehen sowie von fremder Hand datiert und betitelt
Paul Vogt, Essen Provenienz Kurt Herberts, Wuppertal; Privatsammlung Hagen; Privatsammlung Deutschland

Vita von Heinz Mack · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/heinz-mack/vita

Heinz Mack ist Mitbegründer der ZERO Bewegung, die einen Nullpunkt und Neuanfang in der Kunst markieren will.
Waldenbuch Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal 2019 Musée Théodore-Monod d’art africain, Dakar 2015

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Aus aktuellem Anlass: Ausgewählte Literatur rund um das Thema Nahostkonflikt | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/aus-aktuellem-anlass-ausgewaehlte-literatur-rund-um-das-thema-nahostkonflikt

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 07.
„Pogromnacht“ und „Stoppt den Krieg“ „Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert nun öffentlich auf YouTube

Diskriminierung, Stigmatisierung und Beschimpfungen an Schulen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/08-09-2020/diskriminierung-stigmatisierung-und-beschimpfungen-schulen

Die Online-Fachveranstaltung durchleuchtet Diskriminierung im Kontext Schule in ihren unterschiedlichen Ausprägungen
Astrid Messerschmidt (Universität Wuppertal) sowie von Myrle Dziak-Mahler (Zentrum für Lehrer_Innenbildung

Lesung: „Die UnWillkommenen“ Marina Jenkner | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/04-10-2019/lesung-die-unwillkommenen-marina-jenkner

Lesung aus „Die UnWillkommenen“ von und mit Marina Jenkner in Düsseldorf.
aktiv für die regionale Literaturszene ein, war Dozentin für Kreatives Schreiben an der Junior-Uni Wuppertal

Diskriminierung, Stigmatisierung und Beschimpfungen an Schulen

https://www.multikulti-forum.de/de/news/diskriminierung-stigmatisierung-und-beschimpfungen-schulen

In der Online-Fachtagung der Integrationsagenturen in Düsseldorf wurde Diskriminierung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen im Kontext Schule beleuchtet.
Die Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Wuppertal setzt den Fokus auf die dahinter

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Klimaschutz ernst nehmen: Die Position des NABU zum Kohleausstieg

https://www.nabu.de/news/2018/08/25025.html

Das NABU-Positionspapier formuliert Anforderungen an Kohleausstieg und naturverträgliche Nachnutzung der Tagebaue.
Grundlage liefert die 2017 veröffentlichte NABU-Meta-Studie zum Kohleausstieg, die von Experten des Wuppertal-Instituts

Energiewende kann naturverträglich gelingen - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/05/26411.html

Deutschland kann seinen Beitrag zu Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 leisten – und zwar naturverträglich! Eine neue Studie zeigt einen Lösungsweg auf.
Experten des Wuppertal Instituts untersuchten für den NABU Szenarien und identifizierten die besten Klimaschutzstrategien

News-Archiv Mai 2019 - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/05/

Die Nachrichten der www.NABU.de vom Mai 2019
Experten des Wuppertal Instituts untersuchten für den NABU Szenarien und identifizierten die besten Klimaschutzstrategien

News-Archiv Mai 2019 - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/05/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de vom Mai 2019
Experten des Wuppertal Instituts untersuchten für den NABU Szenarien und identifizierten die besten Klimaschutzstrategien

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Lehrveranstaltungen

https://www.bibb.de/de/11677.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Berufspraktikum aus (organisations-)soziologischer Perspektive (Mortimer Schlieker: Bergische Universität Wuppertal

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/competent_body/5_B0000690/

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Fortbildungsberufen Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid

BIBB / Person

https://www.bibb.de/de/26480_heike_kraemer.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
-Ing. im Fachbereich Druck- und Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal Studium der Druckereitechnik

Datenreport / C4.2 Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Möglichkeiten arbeitsintegrierter betrieblicher Weiterbildung

https://www.bibb.de/datenreport/de/2020/127655.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Konstruktion/Engineering Design, ist auch das Zentrum für Weiterbildung der Bergischen Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/taliso-engel-und-verena-schott-in-weltrekord-laune

Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.
für den sehbehinderten Ausnahme-Schwimmer am Donnerstag bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal

Peter Happ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/peter-happ

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Disability inkomplette Querschnittlähmung Startklasse Starting Class VL1 Verein(e) Club(s) VfK Wuppertal

Fabian Brune | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/fabian-brune

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Paralympics-Teilnahme(n) Participation Paralympic Games Tokio 2020 Verein(e) Club(s) SV Bayer Wuppertal

Jochen Wollmert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/jochen-wollmert

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Binh Truong / DBS Geburtsdatum Date of birth 22.11.1964 Geburtsort Place of birth Wuppertal

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen